Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Mattersburg - SK Sturm Graz, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:08:15
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Und damit auch gleich der Hinweis für morgen, 320. Wiener Derby ab 16:30 Uhr im Happel-Stadion, mehr muss man nicht sagen. Ihnen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht.
Der Treffer von Thorsten Röcher nach 35 Minuten macht den Unterschied in dieser eher matten Partie. Sturm hatte vor der Pause die bessere Spielanlage, aber wirklich zwingend war das alles nicht. Ein torloses Remis wäre wohl das gerechtere Ergebnis gewesen, aber beschweren können sich die Steirer nach dieser Leistung auch nicht. Damit ist schon vor dem großen Wiener Derby morgen Salzburg der Gewinner der Runde. Und unten hat Mattersburg mit diesem so wichtigen Dreier wieder den Anschluss hergestellt.
90
Schluss! Mattersburg 1, Sturm Graz 0.
90
Stürmerfoul von Hierländer gegen Novak, das war wohl die letzte Aktion.
90
Eher blindes Anrennen der Grazer. Souverän wirkt die Mattersburger Abwehr aber auch nicht gerade.
90
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt!
89
Letzter Wechsel der Partie, Julius Ertlthaler rein, Assistgeber Perlak raus.
87
Zusammenprall von Jano und Schulz, das gibt für beide einen Brummschädel.
85
Gerald Baumgartner nimmt noch ein wenig Zeit von der Uhr und bringt Fran für den starken, mittlerweile aber angeschlagenen Atanga.
84
Kurz danach hat Chabbi selbst die Chance, aber er steht ganz knapp im Abseits. Kuster wäre aber ohnehin wieder zur Stelle gewesen.
83
Doch noch die Ausgleichschance für Sturm! Chabbi bedient Gruber optimal, aber der schießt freistehend von der Strafraumgrenze drüber.
81
Stefan Maierhofer mit einem geglückten Comeback in der Liga, das gibt viel freundlichen Applaus. Florian Templ darf nun mithelfen, die Führung über die Zeit zu retten.
80
Malic gegen Gratzei, zwar außerhalb des Fünfmeterraums, aber natürlich trotzdem ein Stürmerfoul.
79
Der eingewechselte Atik sorgt für ein Lebenszeichen von Sturm. Kuster muss sich bei dem abgefälschten Weitschuss ordentlich strecken, kann den Ball aber über den Querbalken lenken.
76
Gruber flankt hinter das Tor, das ist symptomatisch.
75
Matterburg kämpft brav, von Sturm ist das ein extrem blutleerer Auftritt nach Wiederanpfiff.
73
Foda zieht seine letzte Option und bringt Baris Atik für Simon Piesinger.
72
Starke Einzelleistung von Atanga, für die technisch feine Klinge ist Mattersburg ja nicht bekannt, aber das war ein ganz feines Tänzchen.
70
Gruber setzt gleich ein Ausrufezeichen, aber ein völlig falsches. Tritt gegen den Oberschenkel von Höller, aus der Aktion heraus, aber das hätte trotzdem auch glatt Rot geben können.
67
Mit Sascha Horvath geht einen weitere Offensivkraft aus den offensiven Mittelfeld. Macht es Andreas Gruber jetzt besser?
66
Bei Sturm bahnt sich ein weiterer Wechsel an.
64
Sturm kommt überhaupt nicht ins Spiel. Vor der Pause klappte das alles viel besser, aber die Führung hat Mattersburg reichlich Selbstvertrauen verpasst.
61
Jetzt reagiert Foda und bringt einen seiner Neuzugänge. Seifedin Chabbi ersetzt den glücklosen Schmerböck.
59
Weiter eher Gefahr durch Mattersburg. Jetzt sogar eine kleine Serie von Eckbällen.
58
Riskante Aktion von Kuster weit vor seinem Kasten. Aber letztlich erfolgreich, er kommt zuerst an den Ball und kann klären.
55
Ecke Mattersburg, letztlich keine Gefahr, denn es wird ein Offensivfoul gepfiffen. Aber die Sturm-Abwehr wirkt alles andere als sicher.
53
Alois Höller geht mit dem Ellenbogen voran in einen Luftzweikampf, das gibt zum siebten Mal in dieser Saison Gelb für den Mattersburger.
50
2:0 für Mattersburg oder nicht? Schieds- und Linienrichter beraten sich lange und entscheiden dann auf Abseits. Richtig, denn selbst wenn Malic nicht mehr am Ball war, er hat Gratzei erheblich behindert.
48
Es wird gleich gefährlich! Hierländer mit einer Direktabnahme, der Ball wird noch abgefälscht und geht knapp am linken Tordreieck vorbei.
47
Keine Wechsel in der Halbzeitpause auf beiden Seiten.
46
Weiter geht es!
45
Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause.
45
Perlak flankt auf Maierhofer, aber der steht mit dem Rücken zum Tor und kann so den Ball nicht verarbeiten.
42
Wir nähern uns dem Pausenpfiff und Sturm fällt weiter nicht viel ein. Die Überlegenheit in Sachen Ballbesitzt verpufft somit wirkungslos.
39
Super Solo von Horvath, aber dann versandet auch dieser Grazer Angriff wieder.
37
Damit war nun nicht zu rechnen, aber das ist blitzsauber herausgespielt. Weiter Ball in die Spitze, Maierhofer erweist sich einmal mehr als formidabler Kopfballspieler und bringt das Leder zu Perlak. Der steckt direkt durch für Röcher, der frei vor Gratzei die Nerven behält und gekonnt ins linke Eck einschiebt.
36
Tooooor! SV MATTERSBURG - Sturm Graz 1:0 - Torschütze: Thorsten Röcher
34
Freie Bahn für Alar, aber nur weil er aus Abseitsposition gestartet ist. Und das ist dem Linienrichter nicht entgangen.
32
Wenn Mattersburg gefährlich wird, dann nur durch den sehr quirligen Atanga. Gratzei kann mit etwas Glück klären, denn bei seiner Abwehr hätte er den Ball fast ins eigene Tor abgelenkt.
30
Wuchtiger Weitschuss von Jano, aber zu mittig. Kuster reißt die Fäuste hoch und kann klären.
29
Schmerböck mit der Freistoßflanke. Viel zu kurz, der Ball geht genau auf den Mattersburger Jano.
28
Freistoß für Sturm von links außen.
26
Was tut sich sonst so in der Liga, wenn im Pappelstadion schon so wenig los ist. Der WAC führt durch einen frühen Treffer von Prosenik mit 1:0 gegen die SV Ried und jetzt ist auch der Titelfavorit auf Kurs. Soriano bringt Salzburg gegen St. Pölten in Front, das hört man natürlich auch in Mattersburg gerne.
22
Tückischer Aufsetzer von Atanga, denn der Ball springt auf dem Mattersburger Kunstrasen sehr hoch auf. Aber Gratzei lässt sich nicht überraschen, sondern packt sicher zu.
19
Erster Eckball der Partie für Sturm. Allerdings völlig ungefährlich.
17
Beste Szene bisher! Alar legt ab für James Jeggo, der feuert einen guten Flachschuss aus 18 Metern ab. Nur knapp rechts vorbei, davon bitte mehr!
15
Erster Torschuss von Maierhofer für seine neuen Farben. Natürlich ein Kopfball, aber weit über das Ziel.
13
Alar bekommt den Ball von Alois Höller geschenkt, kann sich dann gegen drei Gegenspieler aber nicht durchsetzen.
12
Malic stürzt sich beim Kopfballduell gegen Spendlhofer ganz deutlich auf. Setzt den Kopfball dann aber etliche Meter rechts am Ziel vorbei, damit erübrigen sich Diskussionen.
10
Erster hoher Ball in Richtung Maierhofer, aber für diese Flanke ist selbst der nicht groß genug. Und steht zudem im Abseits.
7
Hierländer flankt in den SVM-Strafraum, Höller ist vor Horvath per Kopf zur Stelle. Aber wir freuen uns über jede Strafraumszene.
5
Ein eher abwartender Beginn von beiden Teams. Die Sicherung des eigenen Tores steht in diesen ersten Minuten klar im Vordergrund.
3
Die erste Aktion im Strafraum haben die Gäste, Schmerböck flankt von rechts, Kuster packt sicher zu.
1
Anpfiff!
Schiedsrichter Jäger führt die Teams auf das Feld, zumindest der Gästesektor ist ganz gut gefüllt.
Alles erwartet den großen Einbruch von Altach und heute haben die Vorarlberger am Nachmittag beim 1:1 in der Südstadt auch schon zwei Zähler liegen gelassen. Sturm hat heute die Option auf Rang 2, aber dass zeitgleich Salzburg zuhause gegen St. Pölten liegen lässt, das ist doch sehr unwahrscheinlich.
Bei Sturm hat Franco Foda eben seinen Vertrag bis 2019 verlängert, das gibt Planungssicherheit. Mit Uros Matic (Kopenhagen) und Bright Edomwonyi (Rize) hat sein Kader aber definitiv Qualität verloren, der erhoffte Europa-League-Startplatz wird nicht einfach zu holen sein.
Mattersburg hat als Tabellenletzter vier Punkte hinter St. Pölten überwintern müssen, aber für den Klassenerhalt noch einmal ordentlich investiert. Vor allem auf den Torjägerqualitäten von Stefan Maierhofer ruhen die Hoffnungen von Neu-Trainer Baumgartner, aber auch Cesar Ortiz und David Atanga stehen für Qualität.
Es ist schon sehr mutig, die Meisterschaft im wintersportverrückten Österreich schon am 11. Februar wieder aufzunehmen. Die großen Zuschauerzahlen und TV-Einschaltquoten sind so natürlich nicht drin, aber wir nehmen das halt so, wie es kommt.
Und so starten die Steirer in die Frühjahrsmeisterschaft: Gratzei - Koch, Spendlhofer, Schulz, Lykogiannis - Piesinger, Jeggo - Horvath, Hierländer, Schmerböck -Alar.
Hier die Startelf des SVM: Kuster - Höller, Malic, Rath, Novak - Erhardt, Jano - Atanga, Perlak, Röcher - Maierhofer.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen SV Mattersburg und Sturm Graz.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz