Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Mattersburg - SK Rapid Wien, 16. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:05:57
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Pappelstadion und verweise auf morgen um 16:30 Uhr, wenn die roten Bullen Sturm Graz empfangen. Schönen Abend noch!
Mattersburg hatte im zweiten Durchgang definitiv mehr vom Spiel und offensiv einige Chancen, allerdings ließ Rapid die Gastgeber auch gewähren. Besonders auf den Außenverteidigerpositionen muss Coach Vastic mit seinen Spielern mal ein ernstes Wörtchen reden.
Rapid bleibt damit auf Tuchfüllung mit der Austria und RB Salzburg und tankt zudem mächtig Selbstvertrauen. Die Wiener schalteten im zweiten Durchgang allerdings mehrere Gänge zurück und ersparten Mattersburg so eine höhere Schmach.
90
Auch die verlaufen aber ereignislos, Rapid siegt locker mit 6:1!
90
Drei Minuten werden im Pappelstadion nachgespielt.
88
Es wird nochmal ein wenig nicklig, Malic legt sich nochmal mit Jelic an. Grahovac schlichtet aber, bevor die Situation eskaliert.
87
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen, Rapid steuert dem nächsten Kantersieg entgegen, der Mut für das Europa-League-Spiel unter der Woche gegen Villareal macht.
84
Kaum sag ich's, da netzt Jelic zum halben Dutzend. Kainz zieht von links in den Sechzehner und spielt dann einen Steilpass von der Strafraumkante ans Fünfereck, wo Jelic einläuft und ins kurze Ecke einschweißt.
83
Tooooor! SV Mattersburg - RAPID WIEN 1:6 - Torschütze: Matej Jelic
83
Auch die Statistik beweist, dass sich aktuell viel im Mittelfeld abspielt. Über 70 Prozent aller Aktionen finden zwischen den Strafräumen statt.
81
Und auch Alar darf nochmal zehn Minuten mitwirken. Schobesberger räumt für ihn das Feld.
78
Auch Rapid wechselt. Correa kommt für den starken Hofmann.
77
Mattersburg wechselt nochmal. Novak kommt für Farkas.
73
Wien lässt die Kugel jetzt durch die eigenen Reihen laufen und Mattersburg rennt bedingungslos an. Immerhin gestalten die Gastgeber die Partie ausgeglichener, als im ersten Durchgang.
70
Die letzten 20 Minuten in Mattersburg brechen an, Highlights sind im zweiten Durchgang weitesgehend Fehlanzeige.
66
Da auf dem Platz weiterhin nichts passiert, noch eine weitere Statistik zum Spiel. Aktivster Spieler auf dem Feld ist Dibon mit 89 Ballaktionen.
63
Auch Rapid wechselt zum ersten Mal. Jelic kommt für Prosenik.
63
In Sachen Ballbesitz haben die Gäste den Gastgebern das Spielfeld überlassen, Mattersburg hat mittlerweile 67 Prozent aller Spielanteile.
60
Knapp eine Stunde ist im Pappelstadion mittlerweile gespielt, beide Mannschaften scheinen sich dem Ergebnis zu fügen und schieben sich die Kugel im Mittelfeld hin und her.
58
Schobesberger fährt über die rechte Seite mal wieder einen Konter und hat viel Platz, seine flache Hereingabe von rechts landet aber vor den Füßen von Maksimenko.
55
Die Wiener haben jetzt mehrere Gänge zurückgeschaltet, Kainz probiert es aber trotzdem mal mit einer Flanke von links, die Mahrer aber sicher klärt.
53
Kommen die Mattersburger nochmal heran? Eher nicht, aber der Treffer von Bürger ist trotzdem sehenswert. Röcher schlägt einen Freistoß fast von der rechten Eckfahne in den Fünfer, wo Bürger am höchsten steigt und die Kugel ins rechte, untere Eck köpft.
52
Tooooor! SV MATTERSBURG - Rapid Wien 1:5 - Torschütze: Patrick Bürger
50
Rapid hat nach der Pause etwas an Tempo herausgenommen, allerdings kontrollieren die Gäste immer noch locker die Partie.
48
Sprangler kassiert direkt nach seiner Einwechslung nach einem taktischen Foul an Schobesberger die Gelbe Karte.
46
...und Bürger für Jano.
46
Kurz nach der Pause wechselt Vastic zweimal. Sprangler kommt für Perlak...
46
Weiter geht's im Pappelstadion!
Die Wiener nutzten ihre Chancen derweil eiskalt und dominierten die Gastgeber durch die offensiv bockstarken Schobesberger, Kainz, Hofmann, Stangl und Prosenik. Gut möglich, dass Zoran Barisic zur Pause ein paar Akteure bereits vom Feld nimmt.
Rapid führt vollkommen verdient mit 5:0, auch die Höhe geht in Ordnung. Mattersburg stellte nach dem 0:2 die Defensivbemühungen vollkommen ein und hatte offensiv kaum mal eine Möglichkeit gegen eine gute Rapid-Abwehr.
45
Schiedsrichter Harkam schickt beide Teams pünktlich in die Kabine, die Mattersburger dürften froh sein.
42
Mattersburg scheint jetzt einfach nur noch in die Pause zu wollen, Rapid zerlegt die Gastgeber in alle Einzelteile.
40
Auch Kainz darf doppelt knipsen! Prosenik gewinnt auf der rechten Seite ein Kopfballduell und schickt Schobesberger, der viel Platz hat und sich bis in den Strafraum dribbelt. Von dort aus legt er dann quer ins Zentrum auf Hofmann, der per Hacke auf Kainz weiterleitet. Der Nationalspieler drischt die Kugel humorlos in die Maschen.
39
Toooooor! SV Mattersburg - RAPID WIEN 0:5 - Torschütze: Florian Kainz
36
Rapid nimmt den SVM weiter auseinander! Schobesberger treibt einen Konter über links nach vorne und bedient mit einem flachen Pass den im Zentrum heranstürmenden Kainz, der an Kuster vorbei ans linke Fünfereck zieht und dann in die Mitte auf Prosenik querlegt, der aus einem Meter zum Doppelpack vollendet.
35
Tooooor! SV Mattersburg - RAPID WIEN 0:4 - Torschütze: Philipp Prosenik
32
Jetzt zaubern die Gäste! Stangl wird erneut von Schwab auf der linken Seite geschickt und legt von der Strafraumkante zurück an den Elfmeterpunkt zu Hofmann, der die Kugel per Direktabnahme links an die Latte setzt. Wahnsinn!
30
Rapid macht schon alles klar! Schwab spielt auf links einen klasse Steilpass und schickt Stangl, der die Kugel flach in den Strafraum spielt. Kuster fliegt an der Hereingabe vorbei und macht das Tor so frei für den einschussbereiten Prosenik, der die Kugel mit links erst verstolpert, dann aber mit rechts aus acht Metern einschiebt.
29
Toooor! SV Mattersburg - RAPID WIEN 0:3 - Torschütze: Philipp Prosenik
26
Nächste dicke Chance durch Schobesberger! Hofmann kriegt die Kugel etwa 25 Meter vor dem Tor und spielt aus dem Zentrum einen perfekten Steilpass rechts in den Strafraum auf Schobesberger, der aus elf Metern aber an Kuster scheitert.
24
Tatsächlich spielen aktuell nur die Gäste, die zumindest vorübergehend mit den roten Bullen aus Salzburg in der Tabelle gleichziehen würden.
22
Und der Freistoß bringt das 0:2! Hofmann tritt den Freistoß etwa vom rechten Sechzehnereck an den langen Pfosten, wo Stangl am höchsten steigt und ins rechte Eck einnetzt. Rapid zieht davon!
21
Tooooor! SV Mattersburg - RAPID WIEN 0:2 - Torschütze: Stefan Stangl
21
Glück für Mattersburg! Kuster stürmt nach einem Pass quer durch den Strafraum von Schobesberger rechts aus dem Strafraum heraus und senst an der Sechzehnerkante Pavelic um. Freistoß!
19
Rapid arbeitet sich langsam wieder in den gegnerischen Strafraum. Hofmann spielt auf Höhe der linken Strafraumkante 20 Meter vor dem Tor einen schönen Durchstecker auf den einlaufenden Prosenik, der aus zwölf Metern von rechts abzieht und Kuster prüft, der den Schuss aber entschärft.
16
Onisiwu bleibt ein Unberechenbarkeitsfaktor in der Offensive der Gastgeber, diesmal entwischt er im Zentrum den Rapid-Verteidigern, bevor ihn Hofmann 30 Meter vor dem Tor resolut stoppt.
13
Novota muss erstmals nach einer Ecke von Prietl von der rechten Seite eingreifen, fischt die Kugel aber sicher aus dem Fünfer.
10
Die ersten zehn Minuten im Pappelstadion sind gespielt, die Führung für Rapid geht in Ordnung. Die Gäste bestimmen bisher den Spielverlauf, der SVM setzt vornehmlich auf Konter.
8
Ein weiterer ÖFB-Debütänt spielt übrigens auf der Gegenseite. Onisiwu dribbelt sich über rechts in den Strafraum der Wiener, seine Hereingabe wird aber von Sonnleitner abgeblockt.
6
Was ein Hammer vom ÖFB-Debutänten Kainz! Der Mittelfeldspieler kriegt die Kugel leicht links vom Tor und nimmt aus 30 Metern Maß und knallt die Kugel oben rechts in den Winkel. Keine Chance für Kuster.
5
Toooooor! SV Mattersburg - RAPID WIEN 0:1 - Torschütze: Florian Kainz
3
Schobesberger bringt die erste Flanke von der linken Seite an die Fünferkante, von wo Prosenik per Kopfball erstmals Kuster prüft. Die Kugel ist aber zu zentral platziert und dementsprechend kein Problem für den Rapid-Keeper.
2
Mattersburg übernimmt in den Anfangsminuten die Kontrolle über das Spiel, noch halten die Gäste die Burgenländer aber mit ihrem aggressiven Pressing vom eigenen Strafraum fern.
1
Los geht's im Pappelstadion!
Mattersburg steht derweil im gesicherten Mittelfeld der Tabelle, könnte aber mit einem Sieg bereits auf Rapid aufschließen und wäre sogar vorübergehend Tabellendritter. Nach unten haben die Gastgeber derweil schon ordentlich Luft, der auf Platz 9 liegende WAC hat bereits zehn Punkte Rückstand auf die Burgenländer.
Damals waren die Wiener noch Tabellenführer, mussten diese angesichts der aktuellen Schwächephase aber vor zwei Spieltagen erstmals abgeben.
Der Tabellendritte holte bereits drei Siege auswärts, der nächste soll gegen den SVM folgen, der beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison in Wien allerdings mit 4:2 gewann.
Rapid muss im Pappelstadion heute fast schon gewinnen, um den Anschluss an den Stadtrivalen und RB Salzburg zu halten, die an der Tabellenspitze langsam davonziehen. Die Wiener kassierten aber in den letzten vier Ligaspielen drei Niederlagen, die letzte im Duell mit Grödig.
Ivica Vastic stellt sein System derweil von einem 4-2-3-1 gegen den WAC auf ein 5-3-2 um. Höller beginnt als Rechtsverteidiger für Farkas, der dafür auf die linke Seite rutscht. Pink muss dafür aus der Startelf weichen. Insgesamt tauscht Vastic also nur einen Spieler aus.
Mattersburg setzt auf folgende Elf: Kuster - Höller, Malic, Mahrer, Maksimenko, Farkas - Prietl, Perlak, Jano - Röcher, Onisiwo.
Zoran Barisic tauscht damit insgesamt viermal im Vergleich zur Niederlage in Grödig. Pavelic ersetzt Auer als Rechtsverteidiger, Dibon spielt in der Innenverteidigung für Hofmann. Steffen Hofmann kommt derweil wieder auf der Zehn den Vorzug vor Correa, im Sturm startet Prosenik für Jelic.
Rapid beginnt mit: Novota - Pavelic, Sonnleitner, Dibon, Stagnl - Grahovac, Schwab - Schobesberger, Hofmann, Kainz - Prosenik.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen SV Mattersburg und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz