Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Mattersburg - RB Salzburg, 13. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
02.11. Ende
STG
0:4
WAC
(0:3)
02.11. Ende
RAP
0:1
SKN
(0:0)
02.11. Ende
MAT
0:3
SAL
(0:2)
03.11. Ende
ADM
0:1
HAR
(0:0)
03.11. Ende
WSG
0:4
ALT
(0:1)
03.11. Ende
LIN
2:0
FKA
(1:0)
SV Mattersburg
0 : 3
(0:2)
Ende
RB Salzburg
Patson Daka 33.
Patson Daka 41.
Patson Daka 90+4.
ANST.: 02.11.2019 17:00
SR: Christian-Petru Ciochirca
ZUSCHAUER: 2.491
STADION: Pappelstadion
Letzte Aktualisierung:
10:44:43
Damit endet die Berichterstattung in der tipico Bundesliga. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal!
Die Bullen stehen damit weiterhin unangefochten an der Spitze, Mattersburg bleibt auf Rang 9 ein Kandidat für die Abstiegs-Playoffs.
Für den SVM geht es kommende Woche nach Wien zur Austria, RB muss nach dem CL-Duell mit Neapel zum Wolfsberger AC.
In einer erschreckend schwachen Begegnung von beiden Mannschaften hatte Salzburg im ersten Abschnitt das bessere Ende für sich, weil die Gäste ihre wenigen Chancen höchst effizient nutzten. Nach dem Wechsel nahm RB dann nochmal drei Gänge heraus und ruhte sich aus. Der SVM konnte diese Passivität nicht bestrafen und hielt sich ebenfalls vornehm zurück. Mit dem Schlusspfiff machte Daka dann seinen dritten Treffer aus dem absoluten Nichts. Ein seltsames Spiel, das gemessen am Niveau weder Tore noch einen Sieger verdient gehabt hätte.
90.
+5
Das war's! Salzburg gewinnt im Schongang deutlich mit 3:0 in Mattersburg.
90.
+4
Tooor! SV Mattersburg - RB SALZBURG 0:3. Das ist der Schlusspunkt. Koita tankt sich durch und zieht ab, Casali lässt wieder schwach nach vorne abklatschen und serviert Daka damit seinen dritten Treffer.
90.
+3
Erstmals sind die Mattersburger in voller Stärke offensiv zu sehen. In der 93. Minute.
90.
+1
Vier Minuten Nachspielzeit.
90.
Kuen mal mit einer schönen Körpertäuschung und dem Abschluss aus großer Distanz. Weit drüber, aber immerhin!
88.
Der SV Mattersburg ist seit sechs BL-Heimspielen sieglos - wie zuletzt im Herbst 2017. Nur das 1. Saisonheimspiel konnte der SVM für sich entscheiden.
85.
Majeed Ashimeru kann sich außen die Gesichtsknochen ordnen lassen. Masaya Okugawa kommt für die verbleibenden Minuten.
84.
Volltreffer! Ashimeru bekommt den Ball aus kurzer Distanz ins Gesicht und muss sich kurz sammeln.
81.
Philipp Erhardt geht für Andreas Kuen vom Feld.
78.
Den Gastgebern gelingt es nicht, den Schongang des Champions-League-Teilnehmers zu bestrafen. Wenn Mattersburg keinen Treffer erzielt, werden die verbleibenden Minuten ähnlich müde verlaufen.
75.
Andreas Gruber muss verletzungsbedingt raus, Christoph Halper übernimmt.
73.
Gruber geht nach einem Zweikampf zu Boden und kann vermutlich nicht weitermachen.Â
70.
Takumi Minamino geht raus, Sekou Koita kommt.
67.
Salzburg hatte nach der Pause noch keinen einzigen Torschuss. Der SVM bringt es immerhin auf fünf.
64.
Der Anschlusstreffer liegt ein Stück weit in der Luft. Allerdings könnte Salzburg hier auch mal eben das dritte Tor nachlegen.
61.
Mattersburg läuft nun auch früher an, stört die Salzburger im Aufbau.
58.
So langsam kommen die Hausherren in Tritt. Zwei Halbchancen binnen einer Minute zeigen zumindest den Willen. Noch agiert RB aber zu zehnt, weil Daka behandelt wird.
56.
Daka verhält sich höchst unsportlich und rollt nach einem Treffer angeschlagen wieder zurück ins Feld. Zuvor hätte es allerdings auch Elfmeter für Salzburg geben können.
54.
Thorsten Mahrer kommt zu spät und sieht Gelb.
52.
Wir sind wieder in der verschlafenen Phase aus der ersten Hälfte angelangt.
49.
Mattersburg sucht noch nach der Marschroute, um hier zurückzukommen.
46.
Victor Olatunji wird durch Marko Kvasina ersetzt.
46.
Hee-Chan Hwang geht für Erling Haaland.
46.
Weiter geht's!
In einer müden Begegnung hatte Mattersburg die erste Chance. Ein furioser Angriff brachte am Ende nicht mehr als ein Raunen ein. Ansonsten gab es für die Zuschauer kaum Highlights zu sehen. Salzburg profitierte von einem kapitalen Torwartfehler und legte dann das Zaubertor von Daka nach.Â
45.
+1
Jetzt ist Pause!
44.
Kann Salzburg noch eins nachlegen? Die Hausherren suchen nicht gerade ihr Heil in der Offensive.
41.
Tooor! SV Mattersburg - RB SALZBURG 0:2. Was für ein Hammer! Mattersburg bringt den Ball nicht weg und klärt schließlich in Person von Malic zu kurz. Daka nimmt Maß und schweißt das Leder aus 16 Metern in den Winkel.
39.
Kommt da noch was?
36.
Geschockt wirken die Hausherren nicht gerade. Willig aber auch nicht.
33.
Tooor! SV Mattersburg - RB SALZBURG 0:1. Casali will den Ball aus der Luft pflücken und verschätzt sich komplett. Die Kugel rutscht ihm über die Brust vom Körper weg und Daka kann aus kurzer Distanz einschieben. Was für ein Bock des Keepers.
32.
Bei bestem Fußballwetter fehlt nur der Fußball.
29.
Die Fangesänge sind mittlerweile auch deutlich abgeflaut.
26.
Nun steht Salzburg bei 80 Prozent Ballbesitz und 67 Prozent gewonnenen Zweikämpfen.
23.
Die erste Hälfte des ersten Durchgang bot wenige Höhepunkte. Der SVM will nicht, Salzburg kommt nicht durch.
20.
Ein kleines Foul an Junuzovic verhindert eine gute Chance für Mattersburg.
17.
Salzburg steht mittlerweile bei über 73 Prozent Ballbesitz.
14.
Endlich mal eine Torraumszene! Daka wird von Hwang steil geschickt und schließt aus vollem Lauf ab. Casali kann zur Ecke klären.
11.
Mattersburg bislang tatsächlich mit der einzigen Großchance in der Partie. Salzburg versucht das Spiel zu machen, kommt aber mit diesen durchschaubaren Kombinationen kaum bis an den gegnerischen Sechzehner.
8.
Der anfängliche Sturm und Drang ist vorsichtigem Aufbau gewichen. Salzburg arbeitet an der Ballbesitzstatistik.
5.
Das Stadion ist wieder mal weit davon entfernt, ausverkauft zu sein. Besonders ist in Mattersburg aber der Hügel hinter dem aktuellen Heimkasten, der als naturbelassene Stehtribüne glänzt.
2.
Eine Megachance für die Hausherren! Ein weiter Einwurf, den Jano verlängert, feuert Olatunji auf den Kasten. Carlos ist zur Stelle.
1.
Ein erster langer Ball von Ramalho kommt eigentlich ungefährlich, wird aber vom Verteidiger fast ins verwaiste Tor verlängert.
1.
In Mattersburg wird gespielt!
Salzburg tauscht in der Defensive Pongracic aus und bringt dafür Ramalho. Im Mittelfeld düfen Mwepu und Ashimeru für Ulmer und Szoboszlai ran. In der Offensive startet Daka anstelle von Haaland.
Bei den Hausherren beginnt Höller für Hart und Lercher für Kuen. Außerdem rückt Olatunji anstelle von Bürger in die Startelf.
Der Unparteiische ist Christian-Petru Ciochirca.
Die Gäste aus Salzburg laufen wie folgt auf: Carlos - Wöber, Onguene, Ramalho, Kristensen - Junuzovic, Mwepu - Ashimeru, Minamino - Hwang, Daka.
Der SV Mattersburg startet mit: Casali - Höller, Mahrer, Malic, Rath - Jano - Gruber, Erhardt, Salomon, Lercher - Olatunji.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem SV Mattersburg und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz