Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Mattersburg - RB Salzburg, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:55:54
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag.
Sollte morgen der engste Verfolger Austria Wien in Altach verlieren, wäre die elfte Meisterschale den Salzburgern nicht mehr wegzunehmen. Deshalb muss sich das Team von Trainer Oscar Garcia bis morgen gedulden. Mattersburg hingegen hat mit dem Sieg einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.
RB Salzburg kann doch noch in der österreichischen Bundesliga verlieren und muss die Meisterschaftsfeier um mindestens einen Tag oder auch um eine Woche verschieben. Eine sehr enttäuschende Leistung von den Rot-Weißen, die vor allem im zweiten Durchgang völlig ideenlos wirkten und keineswegs Lücken in der Hintermannschaft der Mattersburger fanden.
90.
+5
Das war's aus dem Pappelstadion. Der Unparteiische pfeift die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Mattersburg.
90.
+3
Bürger schießt nach einer abgepfiffenen Aktion in der gegnerischen Hälfte den Ball weg und sieht dafür die Gelbe Karte.
90.
Es gibt fünf Minuten oben drauf.
89.
Lazaro führt die Ecke selbst aus, am kurzen Pfosten kann Höller ohne Probleme klären.
88.
Lazaro holt rechts im Sechzehner gegen Mahrer einen Eckball raus.
86.
Mattersburg hat sich komplett zurückgezogen und versucht die knappe Führung über die Zeit zu bringen.
83.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Der Torschütze zum 2:1 David Atanga verlässt den Platz und für ihn ist nun Barnabas Varga im Spiel.
82.
Laimers Schuss aus 20 Metern zentraler Position wird von einem Mattersburger Verteidiger abgeblockt und es gibt Ecke. Die bleibt aber ungefährlich.
80.
Wandersons Flanke von links landet genau in den Armen von Kuster. Für Salzburg bleibt nicht mehr viel Zeit übrig.
77.
Minamino kommt an der gegnerischen Strafraumgrenze zum Schuss und zieht ab. Sein Versuch geht aber links am Tor vorbei.
76.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Bürger ersetzt Maierhofer.
74.
Wechsel bei Salzburg: Radosevic darf für Berisha weiterspielen.
72.
Wechsel bei Mattersburg: Mahrer kommt für Röcher.
70.
Miranda trifft in der eigenen Hälfte Höller am Knie und die Hausherren fordern eine Gelb-Rote Karte. Auch Rapids Keeper Walke mischt sich in die Rangelei ein und holt sich die Gelbe Karte.
67.
Miranda trifft im Luftduell mit dem Ellenbogen Maierhofer am Kopf und bekommt dafür die Gelbe Karte.
66.
Salzburg ist im zweiten Durchgang deutlich nervöser und lässt zu viele Torchancen zu. Der Tabellenführer muss aufpassen, dass es heute nicht komplett in die Hose geht.
63.
Und Hee-Chan kommt für Samassekou.
63.
Doppelwechsel bei Salzburg: Stang ersetzt Schwegler.
61.
Zweiter Eckball für Mattersburg: Jano führt ihn aus, Walke faustet die Kugel weg.
59.
Farkas muss nach einem Zweikampf mit zwei Gegenspieler rechts in der eigenen Hälfte behandelt werden.
58.
Jano bringt rechts in der eigenen Hälfte Laimer zu Fall und es gibt Freistoß für Salzburg.
55.
Schwegler grätscht rechts in der eigenen Hälfte Röcher um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
53.
Eckball von rechts für Salzburg: Wanderson führt ihn aus, in der Strafraummitte kann Malic mit dem Kopf klären.
51.
Riesenmöglichkeit für Salzburg! Lazaro kommt links im Sechzehner zum Schuss und versucht es mit einem Schlenzer. Sein Versuch verfehlt jedoch weit das Ziel und geht ins Tor-Aus.
49.
Einwurf von rechts für den SVM: Farkas mit dem langen Einwurf. Im Sechzehner köpft Laimer die Kugel genau vor den Füßen von Atanga, der die Kugel aus 14 Metern zentraler Position direkt nimmt und mit einem Volleyschuss ins rechte Eck zum 2:1 trifft.
48.
Tooor! SV MATTERSBURG - RB Salzburg 2:1 - Torschütze: David Atanga
47.
Berisha begeht links im Sechzehner ein Offensivfoul an Jano und es gibt Freistoß für die Gastgeber.
46.
Es geht weiter in Mattersburg.
Mattersburg hat den frühen Rückstand verdaut und ist wieder voll im Spiel. Nach einer guten Viertelstunde sah es aber nicht danach aus. Die Hausherren fanden erst nach 20 Minuten ins Spiel und wurden gleich mit dem ersten Torschuss durch einen Treffer belohnt. Nach dem Ausgleichstreffer entwickelte sich die Partie zu einem ausgeglichenen Spiel. Noch sind die Salzburger nicht Meister und müssen sich im zweiten Durchgang gewaltig steigern. Gleich geht's weiter. Bleiben Sie dran!
45.
+1
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44.
Berisha kommt rechts in der gegnerischen Hälfte zu spät gegen Novak und trifft ihn von vorne am Fuß. Der Unparteiische entscheidet sofort auf Freistoß für Mattersburg.
41.
Höller bringt rechts in der eigenen Hälfte Lazaro von hinten zu Fall und sieht absolut zu Recht die Gelbe Karte.
38.
Laimer haut links kurz vor dem eigenen Sechzehner Atanga um und es gibt Freistoß für Mattersburg.
35.
Höller liegt nach einem Zweikampf mit Lainer rechts in der gegnerischen Hälfte am Boden und muss kurz behandelt werden.
34.
Die Hausherren finden immer besser ins Spiel und wirken nun selbstsicherer. Es entwickelt sich zu einem ausgeglichenen Spiel.
31.
Samassekous Schuss-Versuch aus der zweiten Reihe trifft im Sechzehner den eigenen Mann und geht links am Tor vorbei.
30.
Eckball von links für Salzburg: Wanderson tritt zur Ecke an, am langen Pfosten kommt Wisdom zum Kopfball, aber Kuster kann den Versuch ohne Probleme festhalten.
29.
Salzburg ist zwar mit über 60 Prozent Ballbesitz das spielbestimmende Team, dennoch verlieren die Gäste zu viele Zweikämpfe.
26.
Eckball von rechts für die Hausherren: Atanga führt ihn aus und bringt eine perfekte Flanke an den zweiten Pfosten. Dort kommt Miranda gegen Maierhofer zu spät und der Mattersburger Angreifer köpft mit voller Wucht aus fünf Metern ins linke obere Eck zum 1:1 ein. Walke ist zwar mit den Fingerspitzen drann, aber kann den Gegentreffer nicht verhindern.
25.
Tooor! SV MATTERSBURG - RB Salzburg 1:1 - Torschütze: Stefan Maierhofer
24.
Wanderson begeht links in der gegnerischen Hälfte ein Foul an Malic und es gibt Freistoß für den SVM.
21.
Lazaro bringt von rechts eine scharfe Hereingabe, wieder steht Malic richtig und köpft das Leder weg.
18.
Atanga geht links im Sechzehner gegen Wisdom zu Boden, aber der Unparteiische lässt zu Recht weiterlaufen.
17.
SVM-Coach Gerald Baumgartner ist im Gegensatz zu seiner Mannschaft etwas zu aktiv an der Seitenlinie und wird vom Unparteiischen mündlich ermahnt.
14.
Es sieht heute fest nach einem Einbahnstraßen-Fußball aus. Salzburg macht das Spiel und Mattersburg versucht dagegen zu halten. Bislang sieht es aber für die Hausherren nicht einfach aus.
11.
Wanderson leitet den Angriff und macht selbst das Tor. Zuerst schickt er kurz vor dem Sechzehner Minamino in den Strafraum. Der scheitert aus kürzester Distanz an Kuster. Der Ball landet dann bei Wanderson, der rechts aus spitzem Winkel abzieht und durch die Beine von Kuster zum 1:0 trifft.
10.
Tooor! SV Mattersburg - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Wanderson
6.
Die Gäste aus Salzburg versuchen relativ früh den Gastgeber in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzen, damit sie Fehler machen.
3.
Lazaros flache Hereingabe von rechts kann am ersten Pfosten Malic problemlos klären.
1.
Der Unparteiische pfeift die Partie an.
Salzburg beginnt mit dem folgenden Personal (4-2-2-2): Walke - Schwegler, Miranda, Wisdom, Lainer - Laimer, Sammassekou - Lazaro, Berisha - Wanderson, Minamino.
Mattersburg startet mit der folgenden Elf (4-2-3-1): Kuster - Farkas, Malic, Ortiz, Novak - Erhardt, Jano - Höller, Atanga, Röcher - Maierhofer.
Salzburgs Trainer Oscar Garcia fand vor dem Spiel lobende Worte für den SVM: "Mattersburg ist im Jahr 2017 nach uns die zweitbeste Mannschaft. Wir wissen, dass sie im Abstiegskampf stecken und alles dafür geben werden, sich in der Tipico Bundesliga zu halten. Sie sind eine Truppe, die derzeit vieles richtig macht. Das sieht man an den letzten Ergebnissen, die sprechen für sich."
Für Mattersburg hat das Duell heute gegen den Spitzenreiter der österreichischen Eliteklasse eine enorm wichtige Bedeutung. Denn die Grün-Weißen sind nur sechs Punkte vom Abstiegsplatz entfernt und sind im Kampf um den Klassenerhalt auf jeden Zähler angewiesen.
Der SV Mattersburg musste sich zuletzt beim Wolfsberger AC mit 2:2 zufrieden geben und ist seit zwei Liga-Partien ungeschlagen. Allerdings verlor das Team von Trainer Gerald Baumgartner das letzte Heimspiel gegen Austria Wien mit einem deutlichen 0:3.
Der Tabellenführer der österreichischen Bundesliga ist bereits seit 15 Liga-Begegnungen ungeschlagen und konnte auch das letzte Duell gegen den SV Mattersburg durch einen Treffer von Dimitri Oberlin mit einem knappen 1:0 gewinnen. Im Kalenderjahr 2017 schaffte in der Liga bislang kein Team die Salzburger zu schlagen.
Der FC Red Bull Salzburg will heute in Mattersburg mit einem Sieg die elfte österreichische Meisterschaft feiern. Bei einem Dreier würde die Mannschaft von Trainer Oscar Garcia den Vorsprung auf den engsten Verfolger Austria Wien auf satte 16 Zähler ausbauen und wäre somit vier Spieltage vor Saison-Schluss nicht mehr einholbar.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem SV Mattersburg und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz