Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Mattersburg - RB Salzburg, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:36:56
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zwischen Mattersburg und Salzburg. Vielen Dank für Mitlesen.
Mattersburg feiert hingegen den erst zweiten Saisonsieg und schöpft damit wieder Hoffnung im Abstiegskampf.
Damit verpasste Salzburg den Ausrutscher von Sturm Graz auszunutzen und liegt nun in der Tabelle weiterhin vier Punkte hinter den Steirern.
Schlusslicht Mattersburg gewinnt gegen Meister Salzburg mit 2:1. Alle drei Treffer fielen schon in der Anfangsphase. In der zweiten Halbzeit drückte Salzburg zwar auf den Ausgleich, doch bei aufgrund des starken Regenfalls zum Schluss sicherlich irregulären Verhältnisse, gelang dieser nicht.
90
Schlusspfiff in Mattersburg.
90
Upamecano sieht für das Wegschlagen des Balles die zweite Gelbe Karte des Spiels und fliegt deshalb vorzeitig vom Platz.
90
Salzburg erspielt sich noch einmal einen Eckball.
89
Dabbur fordert einen Strafstoß nach einem angeblichen Foul von Rath - die Pfeife von Schiedsrichter Eisner bleibt aber stumm.
88
Nun geht es in die absolute Schlussphase in Mattersburg.
85
Dritter Wechsel bei Mattersburg: Für Sprangler kommt Grgic ins Spiel.
84
Salzburgs Trainer Garcia fordert jetzt nur noch hohe Bälle nach vorne zu spielen. Anders geht es wohl heute auch nicht mehr in die Nähe des gegnerischen Tores zu kommen.
80
Farkas bekommt für ein taktisches Foul gegen Upamecano die Gelbe Karte.
78
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Laimer kommt Minamino ins Spiel.
75
Zweiter Wechsel bei Mattersburg: Für Bürger kommt Templ ins Spiel.
73
Sprangler ist jetzt angeschlagen und krümmt sich vor Schmerz.
71
Mittlerweile stellt sich ob des starken Dauerregens auch die Frage, ob diese Verhältnisse überhaupt noch regulär sind.
69
Rzatkowski hält vom rechten Strafraumeck drauf. Der Schuss geht zu zentral in Richtung Tor, so pariert Böcskör ganz sicher.
68
Spielerisch verliert die Begegnung immer mehr an Niveau. Das hat zum einen mit den widrigen Bodenverhältnissen zu tun und zum anderen an der Ausrichtung der beiden Teams. Mattersburg verteidigt nur noch und Salzburg findet im dicht gestaffelten Abwehrverbund der Burgenländer keine Lücken.
66
Das Powerplay Salzburgs nimmt kein Ende, doch vor dem Tor sind die Gäste dann nicht entschlossen genug. Auf dem glitschigen Rasen wäre vielleicht auch mal ein Distanzschuss ein gutes Mittel.
63
Die Offensivbemühungen der Mattersburger lassen sich an einer Zahl gut festmachen. Der bislang letzte Torschuss der Burgenländer wurde in der 19. Minute notiert. Seitdem ist offensiv bei den Gastgebern nichts mehr passiert.
59
Salzburg drückt nun noch vehementer auf den Ausgleich. Doch spielerisch ist auf dem total durchnässten Boden kaum etwas möglich.
55
Erster Wechsel bei Mattersburg: Für Ibser kommt Röcher ins Spiel.
51
Bürger sieht für eine Grätsche gegen Samassekou die Gelbe Karte.
50
Die Gastgeber stehen nun sehr tief und lauern erst einmal auf Konter.
49
Der Regen in Mattersburg wird immer heftiger. Doch noch rollt der Ball einigermaßen.
47
Beide Trainer verzichteten auf Wechsel zur Pause. Salzburg musste aber schon vor der Halbzeit erstmals wechseln. Soriano verletzte sich bei einem Freistoß und wurde durch Dabbur ersetzt.
46
Weiter geht es in Mattersburg.
Mattersburg führt zur Pause mit 2:1 gegen RB Salzburg. Die Burgenländer drehten nach dem Rückstand durch das Tor von Berisha den Spielstand innerhalb weniger Sekunden. Zunächst traf Erhardt per Kopf zum Ausgleich, dann profitierten die Gastgeber bei starkem Dauerregen von einem abgefälschten Freistoß durch Jano. Im Anschluss dominierte Salzburg wieder die Begegnung ,hatte auch zahlreiche Ausgleichsmöglichkeiten, vergab jedoch sämtliche mehr oder weniger leichtfertig.
45
Halbzeit in Mattersburg.
44
Mittlerweile hatte Salzburg schon einige Chancen, um den Ausgleich zu erzielen, vergab jedoch jede einzelne davon.
41
Rzatkowski schießt einen Freistoß von rechts aus dem Halbfeld an den langen Pfosten, aber Upamecano verfehlt mit seinem Kopfball im Anschluss das Tor doch deutlich.
40
Ulmer spielt den Ball auf der linken Seite optimal in den Lauf von Hwang. Der Südkoreaner bringt im Anschluss den Ball aber nicht an Mattersburgs Torhüter Böcskör vorbei.
38
Bei Mattersburg, die durch zwei Torschüsse zu zwei Toren gekommen sind, geht mittlerweile nur mehr ganz wenig nach vorne.
34
Hwang holt mal wieder einen Eckball für Salzburg heraus. Die Gäste scheinen nun den Schock durch die beiden Gegentreffer überwunden zu haben und spielen wieder dominanter nach vorne.
31
Böcskör kracht nach einem weiten Schlag in den Strafraum mit Miranda zusammen. Deshalb ist das Tor, das der Brasilianer erzielt, auch irregulär und wird von Schiedsrichter Eisner zu Recht aberkannt.
30
Dabbur spielt den Ball perfekt links Hwang. Dessen Flanke von der Grundlinie erreicht am langen Pfosten Rzatkowski. Der Deutsche schließt sofort per Seitfallzieher ab, scheitert aber einmal mehr an Böcskör.
27
Ulmer hält aus gut 25 Metern drauf. Sein Schuss fliegt zu zentral auf das Tor, so packt Böcskör sicher zu.
23
Mattersburg hat nun innerhalb weniger Minuten das Spiel im regnerischen Pappelstadion gedreht. Das sorgt natürlich für Selbstvertrauen bei den Burgenländern.
20
Ibser schießt von links am Strafraum. Dieses Mal packt Walke ganz sicher zu.
19
Mattersburg dreht das Spiel! Jano schießt nach dem Foul von Upamenco von links am Strafraum. Er trifft in der Mauer Miranda und von dessen Körper wird der Ball unhaltbar ins rechte Eck abgefälscht.
18
Tooooor! SV MATTERSBURG - RB Salzburg 2:1 - Torschütze: Jano
17
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Soriano kommt Dabbur ins Spiel.
16
Upamecano sieht für ein Foulspiel kurz vor dem Strafraum gegen Bürger die Gelbe Karte.
15
Soriano ist nun angeschlagen - zugezogen hat er sich die Verletzung bei der Ausführung eines Freistoßes.
13
Rzatkowski spielt Berisha links am Strafraum frei. Der Norweger hält gleich drauf, scheitert aber dieses Mal am gut reagierenden Böcskör.
11
Nun ist im Pappelstadion alles wieder offen. Nach einer Ecke von links durch Perlak kommt Erhardt am kurzen Pfosten als Erster an den Ball und versenkt diesen rechts im Eck zum 1:1-Ausgleich für Mattersburg.
10
Tooooor! SV MATTERSBURG - RB Salzburg 1:1 - Torschütze: Philipp Erhardt
6
Fast das 2:0 für Salzburg. Berisha nutzt einen total unnötigen Ausflug von Böcskör und lupft den Torhüter aus gut 16 Metern. Doch der Versuch geht auch knapp über das Tor.
3
Was für ein Start für Salzburg. Die Gäste gehen mit dem ersten Torschuss in Führung. Berisha zieht an der Strafraumgrenze ab und trifft genau links unten ins Eck zur 1:0-Führung für Salzburg.
2
Toooooor! SV Mattersburg - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Valon Berisha
1
Los geht es in Salzburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Eisner.
Am Donnerstag konnte Salzburg zusätzliches Selbstvertrauen tanken. In der Europa-League-Gruppenphase gewann RB durch zwei Treffer von Hwang mit 2:0 bei OGC Nizza, dem Tabellenführer der Ligue 1.
Das erste Saisonduell zwischen Salzburg und Mattersburg endete mit einem 3:1-Sieg für die RB-Elf. Minamino, Lainer und Laimer trafen für Salzburg. Röcher sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich der Mattersburger.
Salzburg feierte hingegen durch den Treffer von Hwang einen 1:0-Arbeitssieg gegen Ried.
Am zurückliegenden Bundesliga-Spieltag verlor Mattersburg klar mit 0:3 beim Wolfsberger AC. Die Burgenländer warten nun schon seit neun Spielen auf einen vollen Erfolg. Den einzigen Saisonsieg feierte Mattersburg am 4. Spieltag (3:1 gegen Wolfsberg).
Dennoch ist Meister Salzburg vor dem Spieltag nur Dritter hinter Sturm Graz und Altach.
19 Punkte liegen vor dem direkten Aufeinandertreffen zwischen den beiden Mannschaften. Mattersburg hat erst sechs Zähler gesammelt, Salzburg schon 25.
Salzburg läuft in folgender Formation auf: Walke - Lainer, Upamecano, Miranda, Ulmer - Laimer, Samassekou - Rzatkowski, Berisha - Soriano, Hwang.
Mattersburg spielt heute mit folgender Elf: Böcskör - Höller, Maksimenko, Erhardt, Farkas - Rath, Sprangler, Jano - Perlak, Ibser - Bürger.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen SV Mattersburg und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz