Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Mattersburg - RB Salzburg, 1. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:15:10
Damit steht fest: Aufsteiger Mattersburg feiert eine glorreiche Rückkehr in die Bundesliga, Meister Salzburg verpatzt die Generalprobe und muss sich am Mittwoch in der Champions-League-Quali deutlich steigern. Das war es zum ersten Spieltag in Österreich, vielen Dank fürs Mitlesen, und bis zum nächsten Mal.
Ganz bitterer Einstand also für Salzburgs Neuzugang Miranda, der dem Gegner in letzter Sekunde mit einem kapitalen Schnitzer den Sieg schenkt. Es war ein abwechslungsreiches Spiel, das sowohl kurios begann als auch außergewöhnlich endete. Denn der erste Treffer des SVM fiel nach 15 Sekunden, der zweite in der 93. Minute. Dazwischen mühte sich der Favorit redlich, blieb aber insgesamt viel zu harmlos. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Keita ist am Ende zu wenig.
90
Und damit ist die Partie zu Ende.
90
Mattersburg mit dem Siegtreffer in allerletzter Sekunde! Der Wahnsinn! Und die Entstehung macht das Ganze umso außergewöhnlicher. Miranda will als letzter Mann einen Steilpass ablaufen und hat eigentlich alles unter Kontrolle. Dann wird er von Ibser unter Druck gesetzt und will den Ball ins Aus spielen, trifft aber den Ball nicht. Ibser schnappt sich die Kugel, läuft auf Stankovic zu und lässt ihm mit einem gekonnten Außenristschuss keine Chance. Und der Rest ist riesengroßer Jubel im Pappelstadion!
90
Tooooooooor! SV MATTERSBURG - RB Salzburg 2:1 - Torschütze: Alexander Ibser
90
Der eingewechselte SVM-Angreifer Ibser kommt im Strafraum zweimal zum Abschluss, bleibt aber beide Male an einem Gegenspieler hängen.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten. Gelingt Salzburg noch der Siegtreffer oder rettet Mattersburg den Punkt über die Zeit?
89
Salzburg hat Lunte gerochen und will jetzt den Sieg. Atanga zieht aus zwanzig Metern flach ab, Kuster hält sicher.
87
Und da ist beinahe der Siegtreffer für Salzburg! Glück jetzt für den SVM. Soriano schlenzt den Ball aufs Tor, sein Schuss wird mehrmals abgefälscht, geht an Kuster vorbei und klatscht den Pfosten, bevor der Schlussmann ihn fangen kann.
84
Und da hat es sich gerächt! Der Meister erzielt den späten Ausgleich. Naby Keita sprintet nach einem Doppelpass im Sechzehner dem Ball hinterher. Vor ihm ist Kuster zur Stelle und hält den Ball vermeintlich fest, doch Keita spitzelt den Ball unter seinen Händen weg. Danach bringt er den Ball aus sehr spitzem Winkel noch gekonnt im Netz unter. Doch war es vorher ein Regelverstoß oder nicht? Ganz knifflige Sache.
83
Toooooooor! SV Mattersburg - RB SALZBURG 1:1 - Torschütze: Naby Keita
81
Der SVM hat in den letzten Minuten eine gute Kontermöglichkeit nach der anderen, schaffte es aber nicht, diese sauber zu Ende zu spielen, was sicher auch mit den schwindenden Kräften zu tun hat. Das könnte sich in den Schlussminuten noch rächen.
79
Den bringt Grgic nichtg wie erwartet als Flanke in den Strafraum, sondern zirkelt den Ball flach um die Mauer, und hat beinahe damit Erfolg. Außennetz!
78
Salzburg zeigt vorne ansprechende Kombinationen, findet aber einfach nicht den Weg in den Sechzehner und lädt den Gegner immer wieder zu Kontern ein. Ein solcher wird erneut von Jano eingeleitet, der auch diesmal Onisiwo sucht. Dessen Hereingabe ist aber zu ungenau und die Chance ist dahin. Immerhin springt beim Nachsetzen ein Freistoß heraus.
74
SVM-Stürmer Karim Onisiwo macht eine sehr gute Partie. Jano lässt im Mittelfeld seinen Gegner aussteigen und spielt rechts raus auf den Stürmer, der seinen Gegenspieler überläuft und dann den Ball scharf vor das Tor spielt. Im letzten Moment kann ein Abwehrspieler den Ball zur Ecke grätschen.
72
Auch der SVM wechselt noch einmal: Spielmacher Michael Perlak verlässt nach starker Leistung den Platz, für ihn kommt Mario Grgic.
71
Salzburg wechselt zum dritten Mal: Djuricin geht raus, Oberlin ist neu im Spiel.
70
Doch da melden sie sich doch einmal in der Offensive zurück, und gleich wird es gefährlich: Onisiwo legt mit der Hacke auf Novak, dessen Rechtschuss springt rund einen Meter am Tor vorbei.
68
Salzburg rennt weiter an, Mattersburg hat inzwischen die Offensivbemühungen weitestgehend eingestellt und steht fast nur noch in der eigenen Hälfte. Ob das lange gut geht?
64
Erster Wechsel beim SVM: Torschütze Markus Pink macht Platz für Alexander Ibser.
63
Sehr gute Chance! Salzburg verstärkt den Druck. Miranda steht nach einer Ecke völlig frei vor dem Tor und schraubt sich hoch, sein Kopfball kann von Kuster erst im Nachfassen entschärft werden.
62
Und noch eine gefährliche Szene: Schmitz zieht in den Strafraum und zieht mit rechts ab, Kuster lenkt den Ball zur Ecke.
61
Auf der anderen Seite zieht Keita gleich vor dem Strafraum ab. Sein Schuss wird abgefälscht und dadurch zur Bogenlampe, der Ball senkt sich knapp hinter der Latte.
60
Da war mehr drin! Onisiwo tankt sich wieder einmal bei einem Konter gegen mehrere Salzburger durch. Dann nimmt er den Kopf hoch und will seinen Sturmpartner Pink mit einem Ball in den Lauf bedienen, der gerät aber etwas zu lang, sonst hätte Pink eine sehr gute Möglichkeit gehabt.
57
Mattersburg startet einen Konter. Perlak kommt über rechts in den Strafraum und flankt hart in die Mitte, Stankovic ist unten und wehrt den Ball vor den einschussbereiten Angreifern ab.
56
Bezeichnend: Atanga bekommt auf der linken Außenlinie einen einfachen Pass zugespielt und wird von niemandem angegangen, trotzdem verstolpert der junge Flügelstürmer den Ball bei der Annahme ins Aus.
54
Die erste Gelbe Karte des Spiels gibt es für SVM-Akteur Sven Sprangler, der ein taktisches Foul begeht.
52
Salzburg scheint gewillt, im Vergleich zur ersten Halbzeit Druck und Tempo zu verstärken, doch weiterhin werden die eigenen Angriffe oft durch einfache Fehlpässe unterbunden.
50
Wie schon im ersten Durchgang ist Djuricin ein Aktivposten und holt eine Ecke heraus. Die bringt Schmitz nach innen und findet Innenverteidiger Miranda, dessen Kopfball geht aber weit über den Kasten.
47
Die erste gute Chance nach der Pause: Djuricin wird mit einer flachen Hereingabe bedient und zieht aus der Drehung ab. Da er den Ball nicht richtig trifft, kullert der aber in die Arme Kusters.
46
Die zweite Hälfte läuft.
45
Zwei Wechsel gibt es bei RB Salzburg in der Halbzeit: Minamino und Berisha kommen für Reyna und Laimer.
Der Aufsteiger führt völlig überraschend und macht seine Sache bisher sehr gut. Nachdem Salzburg schon nach 15 Sekunden durch den Treffer von Pink mit der kalten Dusche erwischt wurde, fing sich der Meister zwar schnell, doch der SVM hielt mit guter Abwehrarbeit dicht. So war Salzburg zwar dominant, aber vorne meistens zu ungefährlich. Mal sehen, wie und ob der Underdog die Führung über die Zeit retten kann, denn Salzburg wird nach der Pause sicherlich einen Gang hochschalten.
45
Halbzeit im Pappelstadion! Ohne Nachspielzeit pfeift Schiri Lechner zur Pause.
44
Salzburg fällt zu wenig ein. Immer wieder wird der Weg über die Außen gesucht, um die Stürmer Djuricin und Soriano mit Hereingaben in Szene zu setzen, doch das Mittel verpufft meistens, da die Bälle einfach zu ungenau sind.
41
Beim Flanken hapert es generell beim Meister bislang. Linksverteidiger Ulmer schaltet sich mit nach vorne ein und hat viel Platz und Raum, trotzdem segelt auch seine Flanke ins Toraus.
37
Atangas Gegenpart auf der anderen Seite findet nicht so recht in die Partie. Reyna hat auf rechts erneut viel Platz, doch seine Flanke landet hinter dem Tor. Das passiert ihm heute nicht zum ersten Mal.
35
Eine weitere gute Chance für Salzburg: Atanga ist auf der linken Seite auf und davon und bringt den Ball gut vor das Tor. Dort versucht Djuricin akrobatisch, den Ball aufs Tor zu spitzeln, kommt aber nicht ganz heran. Dafür gibt es Rüffel von Sturmpartner Soriano, der einige Meter weiter in aussichtsreicherer Position bereit stand.
33
In der Defensive präsentiert sich der Meister aber doch sehr wacklig. Bei den Gegenangriffen kommen die Mattersburger immer wieder über die Außenbahnen durch. So kommt der in der Mitte lauernde Sprangler nach Pass von Onisiwo erneut zum Abschluss, diesmal wird sein Schuss aus zehn Metern aber von Schmitz abgeblockt.
32
Die meisten gefährlichen Angriffe der Salzburger gehen vom sehr agilen Naby Keita aus. Erneut taucht er nach einem Doppelpass frei im Strafraum aus und passt in die Mitte, doch Soriano verpasst.
29
Stark gemacht von Spielmacher Perlak, der sich auf links gegen zwei Mann durchsetzt und dann überlegt mit dem Außenrist in die Mitte passt. Doch der Abschluss des völlig freistehenden Sprangler ist kein Problem für Stankovic.
28
Noch eine gute Möglichkeit für Salzburg: Djuricin wird im Sechzehner geschickt und spielt den Ball scharf in die Mitte. Reyna kommt zwar an den Ball, bringt ihn aber aus kurzer Distanz nicht aufs Tor.
27
Mattersburg startet einen seltenen Konter. Onisiwo wird auf rechts freigespielt, dann aber von gleich drei Mann gestellt. Doch der bullige Stürmer kann sich durchsetzen und flankt im Fallen noch in die Mitte, doch kein Mitspieler kommt an den Ball.
26
Der schnelle Keita dringt nach schönem Doppelpass in den Sechzehner, legt sich dann aber den Ball zu weit vor und wird gestoppt.
22
Großchance für Salzburg! Ulmer schlägt von der linken Seite den Steilpass auf Stürmer Djuricin, der an den Ball kommt, weil sich Mahrer mit seiner Grätsche verschätzt. Djuricin will den Ball dann ins lange Eck schieben, doch Kuster kann parieren.
20
"Flach spielen!", brüllt RB-Coach Peter Zeidler deutlich hörbar an der Seitenlinie. Denn bis jetzt versucht es seine Mannschaft auffällig oft mit hohen Bällen nach vorne, die aber meistens von der Abwehr abgefangen werden.
19
SVM-Abwehrmann Malic leistet sich zum zweiten Mal einen Patzer. Eben hatte er vor dem Soriano-Freistoß den Ball im Aufbau verloren, diesmal landet eine geplante Rückgabe zu Torwart Kuster beim lauernden Soriano. Doch Malic hat Glück, dass dieser kurz davor im Abseits stand.
16
Flügelstürmer Reyna setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt den Ball dann in die Mitte, Atangas Kopfball missglückt und fliegt weit neben den Kasten.
15
Toller Freistoß von Soriano! Der Kapitän und Torschützenkönig läuft kurz an und zirkelt das Ding dann über die Mauer, der Ball klatscht ans Lattenkreuz. Da hätte Keeper Kuster überhaupt keine Chance gehabt.
14
Jetzt gibt es einen Freistoß für RB aus sehr gefährlicher Position, nachdem Keita gleich vor dem Strafraum zu Fall gebracht wird.
12
Die Salzburger haben inzwischen die Kontrolle über das Spiel übernommen und drängen den Gegner in die Defensive, vorne warten aber die zwei Stürmer Djuricin und Soriano - der heute sein 100. Bundesliga-Spiel bestreitet - noch vergebens auf verwertbare Bälle.
8
Der erste gefährlicher Vorstoß der Salzburger bringt Djuricin in Position, der einen langen Ball im Strafraum aber nicht ganz sauber kontrollieren kann. Torwart Kuster kommt heraus und greift zu.
5
Doch der Aufsteiger bleibt gefährlich! Stürmer Onisiwo tankt sich über rechts durch, kommt bis zur Grundlinie und flankt dann halbhoch nach innen, Pink kommt nicht ganz an den Ball.
3
Die Fans im Stadion sind natürlich nach einem solchen Auftakt völlig aus dem Häuschen und machen Stimmung. Der Favorit will sich unbeeindruckt zeigen und antworten, die Gäste spielen nach vorne.
1
Was ist denn hier los?! Nach 15 Sekunden geht der SVM mit dem ersten Angriff in Führung! Ein Einwurf kommt zu Perlak, der hebt den Ball nach vorne in den Lauf von Pink. Der Stürmer legt den Ball vorbei an Torwart Stankovic und schiebt locker ein. Was für ein Auftakt!
1
Toooooooor! SV MATTERSBURG - RB Salzburg 1:0 - Torschütze: Markus Pink
1
Und los geht's!
Die Aufstellung von RB Salzburg (4-4-2): Stankovic - Ulmer, Hinteregger, Miranda, Schmitz - Atanga, Keita, Laimer, Reyna - Soriano, Djuricin.
So läuft der SV Mattersburg heute auf (3-4-1-2): Kuster - Malic, Mahrer, Prietl - Farkas, Jano, Sprangler, Novak - Perlak - Pink, Onisiwo.
Die Statistik spricht klar für den Favoriten: in den letzten zehn Jahren hat Salzburg nur ein Auftaktspiel verloren, gegen den heutigen Gegner Mattersburg konnten die Bullen zuletzt fünf Siege in Folge feiern.
Der Auftritt in Mattersburg dient dem Meister auch als Generalprobe vor dem wichtigen Qualifikationsspiel für die Champions League, das am Mittwoch gegen Malmö FF stattfinden wird. Dabei soll endlich der große Königsklassen-Fluch beendet werden: sieben Mal in neun Jahren war Salzburg in der Quali dabei, nie hat es bisher zur Teilnahme gereicht.
Von den dafür gekommenen Neuzugängen fallen heute zwei wichtige Namen aus: der aus Karlsruhe geholte Reinhold Yabo und der aus Leipzig ausgeliehene Omer Damari müssen beide wegen Kniebeschwerden passen.
Anders sieht es in Salzburg aus, dort hat nämlich mit Peter Zeidler ein neuer Trainer das Sagen. Und auch der Kader wurde rundumerneuert, da wichtige Abgänge wie Ramalho, Gulacsi, Sabitzer oder Ilsanker ersetzt werden mussten.
Immerhin kann Vastic auf ein eingespieltes Team setzen, denn bis auf die zwei Neuzugänge Mario Grgic und Florian Templ geht Mattersburg mit dem Aufstiegskader in die Saison.
Der Respekt vor dem Gegner ist in Mattersburg groß. Trainer Ivica Vastic erwartet "kein Duell auf Augenhöhe" und stellt sich auf ein sehr schweres Spiel ein: "Für uns ist es eine Herausforderung, diese Mannschaft zu stoppen."
Aufsteiger SV Mattersburg hat es am ersten Spieltag gleich mal mit der schwerstmöglichen Aufgabe zu tun. Zu Gast ist nämlich kein Geringerer als der letztjährige Meister und auch diesjährige Top-Favorit RB Salzburg.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem SV Mattersburg und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz