Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Mattersburg - FK Austria Wien, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:00:53
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Damit grüßt Violett jetzt Rapid und Salzburg von der Tabellenspitze. Und am kommenden Samstag empfängt man zuhause ausgerechnet Red Bull Salzburg zum absoluten Spitzenspiel. Hier sollten Sie sich schon einmal 16:00 Uhr vormerken, Rapid ist dann am Sonntag gegen Grödig aktiv. Alles wie gewohnt live bei uns, vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald!
Verrücktes Spiel! Als schon alles mit einem durchaus gerechten Remis rechnete, fallen plötzlich drei Tore in vier Minuten. Insgesamt ist der Sieg der Wiener natürlich nicht unverdient, da diese insgesamt mehr Spielanteile hatten und auch mehr auf den Führungstreffer drängten.
90
Und jetzt ist Schluss! Mattersburg 1, Austria Wien 2.
90
Die Austria macht das sehr geschickt und hält den Gegner vom eigenen Strafraum weg.
90
Mattersburg wirft alles nach vorne und die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
90
Und dann nimmt auch der Tausch von Sikov für Kayode noch ein paar Sekunden von der Uhr.
87
Fink hat noch zwei Optionen. Jetzt kommt erst einmal Serbest für Kehat. Damit wird die Defensive verstärkt.
86
Jetzt die letzten Wechsel, bei Mattersburg ersetzt Bürger Röcher.
86
Gelb für den eingewechselten Alexander Ibser nach Foul an Kayode.
86
Was ist denn jetzt los, Mattersburg vom Anstoß weg zum Anschusstreffer. Schönes Zusammenspiel von Templ mit Farkas und der Schuss aus 15 Metern passt genau.
85
Toooor! SV MATTERBURG - Austria Wien 1:2 - Torschütze: Florian Templ
85
Und schon heißt es 0:2! Freistoßflanke von Holzhauser, Friesenbichler bill den Ball per Kung-Fu-Tritt auf das Tor bringen, trifft das Leder aber nicht wirklich. Macht nichts, denn er bekommt sogar einen Assist gutgeschrieben, denn Rotpuller nimmt den Querschläger auf und vollstreckt ohne Probleme.
84
Toooor! SV Mattersburg - AUSTRIA WIEN 0:2 - Torschütze: Lukas Rotpuller
82
Das hat sich nicht unbedingt angedeutet, aber Kayode braucht halt nicht viele Chancen. Diesmal steht er beim Pass vom eingewechselten Friesenbichler auch nicht Abseits und dann führt er Gegenspieler Malic regenrecht vor. Der fälscht dann auch noch leicht ab und so hat Kuster erst recht keine Abwehrchancen.
81
Toooor! SV Mattersburg - AUSTRIA WIEN 0:1 - Torschütze: Olarenwaju Kayode
80
Auch Fink wechselt, er bringt Kevin Friesenbichler für Philipp Zulechner.
80
Bei Mattersburg darf in den letzten Minuten Alexander Ibser anstelle von Karim Onisiwo ran.
76
Schönes Solo von Kayode über links, seine Hereingabe findet dann aber keinen Abnehmer. Beziehungsweise keinen aus den eigenen Reihen.
73
Röcher führt einen Freistoß aus ohne auf den Pfiff des Schiedsrichters zu warten. Auch das gibt Gelb.
71
Koch streckt Onisiwo zu Boden, das gibt natürlich Gelb.
70
Erster Wechsel der Partie, Ivica Vastic bringt Florian Templ für Markus Pink. Von dem war nach Wiederanpfiff auch gar nichts mehr zu sehen.
69
Offensivfoul von Höller gegen gleich zwei Austrianer, dass danach der Ball im Tor der Wiener liegt, ist entsprechend unbedeutend.
66
So, jetzt geht es dann doch weiter, ein Torwart kann natürlich nicht außerhalb des Spielfeldes behandelt werden. Uns sind damit ein paar Minuten Nachspielzeit gewiss.
64
Kommando zurück, er hat sich die Verletzung nicht selbst zugefügt, es war ein Zweikampf mit Thorsten Mahrer, der dafür jetzt auch noch Gelb sieht. Etwas zu hart, da war keine Absicht dabei.
64
Kurios, der Austriatorwart hat sich offenbar auf die Zunge oder Lippe gebissen und die blutende Wunde muss versorgt werden.
63
Jetzt aber auch mal wieder ein Freistoß für Mattersburg. Jano findet in der Mitte Malic, der unerklärlicherweise völlig freisteht, den Kopfball aber genau auf Hadzikic setzt.
61
Das Außennetz wackelt! Zulechner probiert es aus ganz spitzem Winkel, Kuster steht da, wo er stehen muss und kann den Ball noch entscheidend ablenken.
59
Noch keine wirkliche Torchance nach Wiederanpfiff, aber die Austria hat den Druck verstärkt und jetzt zumindest einen sehr hohen Ballbesitzanteil.
55
Abseits! Und das ist diesmal eindeutig korrekt, Kayode stand beim Abspiel von Holzhauser zu weit vorne.
53
Und nun sieht auch ein Austrianer Gelb, Zulechner, eben noch der Gefoulte, revanchiert sich an Höller.
51
Der nachfolgende Freistoß von Gorgon landet in der Mauer. Da war fraglos mehr drin.
50
Erste Gelbe Karte für Mattersburgs Alois Höller, der kurz vor dem Strafraum das Bein gegen Zulechner stehenlässt.
49
Auch der stellt die Abwehr der Gäste vor keine ernstzunehmenden Probleme.
48
Erste Ecke überhaupt für Mattersburg. Diese zieht gleich einen zweiten Versuch nach sich.
47
Mit reichlich Pyrotechnik aus dem violetten Fansektor. Aber keinen Wechseln auf beiden Seiten.
46
Und weiter geht es!
45 Minuten aggressiver Tempofußball, das Remis geht absolut in Ordnung. Mattersburg hat bewiesen, dass man als Aufsteiger zurecht oben mitmischt und die neue Austria von Thorsten Fink hat wirklich nichts mehr mit der der letzten beiden Jahre zu tun.
45
Alle weiteren Diskussionen können jetzt in der Pause geführt werden.
44
Wieder ist die Fahne oben. Und das war diesmal ganz knapp beim Pass von Holzhauser für Kayode. Eher gleiche Höhe würde ich sagen.
41
Die Austria ist im Gegenzug nicht minder gefährlich. Ein Pass der überragenden Sorte von Kehat für den durchstartenden Kayode, der an einer überragenden Fußabwehr von Kuster scheitert.
40
Und plötzlich die Großchancen für den Aufsteiger! Prietl bringt Ball flach zur Mitte, Röcher lässt für Onisiwo abtropfen und dessen Flachschuss vom Elfmeterpunkt geht knapp am linken Pfosten vorbei.
39
Diesmal kein Abseits, aber der Pass auf Pink fällt viel zu steil aus, den hätte auch ein Usain Bolt nicht erlaufen können.
36
Weiter wird schon im Mittelfeld um jeden Ball gekämpft, nicht immer mit fairen Mitteln. Lange Bälle sind durchaus ein Rezept, aber nicht, wenn die Abseitsfallen auf beiden Seiten derart konsequent zuschnappen. Diesmal stellt die Viererkette der Austria Karim Onisiwo erfolgreich ins Abseits.
33
Jetzt wird der Nigerianer mal steil geschickt, steht dabei aber klar in Abseitsposition.
29
Malic mit einem ganz wichtigen Zweikampf gegen Kehat. Bisher haben die Mattersburger den violetten Regisseur gut im Griff und daher kommt auch der schnelle Kayode nicht so zum Zug wie gewohnt.
26
Das Tempo ist weiter enorm hoch, beide Teams zeigen extrem aktives Pressing. Das kann man bisher bedenkenlos als Spitzenspiel durchgehen lassen, auch wenn bisher die Tore und die Großchancen noch fehlen.
22
Knifflige Szene! Onisiwo kommt an der Strafraumgrenze im Zweikampf mit Martschinko zu Fall, die Pfeife von Schüttengruber bleibt stumm.
19
Natürlich ein Fall für den Ex-Stuttgarter Holzhauser. Sieht vielversprechend aus, aber Mattersburgs Abwehr ist zur Stelle und kann klären.
18
Kayode holt die erste Ecke der Partie für seine Farben heraus. Diese sind aber heute nicht Violett sondern Neongelb.
17
Hoppla, das war die falsche Richtung. Farkas mit einem unkontrollierten Kopfball auf das eigene Tor, Kuster ist zur Stelle und packt sicher zu.
14
Herrlicher Angriff der Austria. Kehat mit dem Seitenwechsel zu Fabian Koch, der flankt aus vollem Lauf optimal zur Mitte und die Direktabnahme vom freistehenden Gorgon geht links am Ziel vorbei.
11
Schwerer Patzer von Hadzikic und Martschinko. Der Keeper irrt im Fünfmeterraum umher und sein Kollege klebt auf der Torlinie und hebt so das Abseits auf. Aber Thorsten Röcher setzt das Leder per Hinterkopf knapp über das Tor.
8
Und auf der Gegenseite startet Pink beim Pass von Maksimenko etwas zu früh. Es geht temporeich hin und her in diesen Anfangsminuten.
7
Erstmals wird der superschnelle Kayode mit einem langen Ball auf die Reise geschickt, auch hier ist vorzeitig Schluss, denn dieser hat ein Offensivfoul gegen Malic begangen.
5
Nochmal Mattersburg. Jano mit einem Freistoß von der linken Seite, Hadzikic steht gleich wieder im Blickpunkt und klärt mit einer Faust nicht ganz optimal. Aber er bekommt einen Freistoß zugesprochen, demnach hat sich das Thema zweiter Ball frühzeitig erledigt.
3
Und da ist auch schon die erste Torchance. Pink legt sich den Ball selbst mit der Hacke vor, der Abschluss aus 14 Metern ist dann weniger gelungen, der er zielt in die Tormitte und da steht natürlich Hadzikic.
1
Anpfiff!
Schiedsrichter der Partie ist mit Manuel Schüttengruber ein alter Bekannter. Und dieser führt die beiden Teams jetzt auch schon in das heute gut gefüllte Pappelstadion.
Die Gästen müssen auf Nationaltorhüter Almer bekanntlich sogar für mehrere Monate verzichten, wir sind gespannt, wie sich Ersatzmann Hadzikic aus der eigenen Jungend bei seinem Bundesligadebüt heute schlägt.
Neben Vastic hat der SVM nach der Pokalrunde nun einen weiteren schweren Ausfall zu verkraften, Mario Grgic wird in den kommenden Wochen nicht den Antreiber im Mittelfeld geben können.
Personell halten sich die Änderungen in Grenzen. Windbichler steht bei der Austria wieder zur Verfügung und verteidigt innen neben Rotpuller. Grünwald, Holzhauser und Kehat sollen im Mittelfeld die Fäden ziehen und Kayode an vorderster Front für gute Laune sorgen.
Aber beim Aufsteiger hängen die Trauben hoch, auch die Verletzung von Toni Vastic hat die Burgenländer nicht gestoppt, mit einem Heimsieg heute käme man auf 25 Zähler und wäre damit punktgleich mit Rapid!
Ja, Sie lesen richtig! Zwei grauenhafte Spielzeiten mussten die Anhänger der Violetten ertragen, aber jetzt hat Thorsten Fink den Karren offensichtlich zurück in die Spur gebracht. Und während wochenlang alles nur über den Titelzweikampf Rapid gegen Salzburg sprach, könnte die Austria heute schon mit einem Punkt sogar die Tabellenspitze übernehmen.
Und mit dieser Elf will Thorsten Fink die Tabellenspitze erobern: Hadzikic - Koch, Windbichler, Rotpuller, Martschinko - Grünwald, Holzhauser - Zulechner, Kehat, Gorgon - Kayode.
Hier die Startelf von Mattersburg: Kuster - Höller, Malic, Mahrer, Maksimenko - Jano - Farkas, Prietl, Röcher, Onisiwo - Pink.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen SV Mattersburg und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz