Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Grödig - SK Sturm Graz, 2. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:34:31
Das war es vom 2. Spieltag der Österreichischen Bundesliga. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Ausklang des Wochenendes.
Sturm nach zwei Niederlagen nun gewaltig unter Druck. Am kommenden Samstag empfängt man die ebenfalls noch punktelosen Wiener Neustädter zum ersten Heimspiel, da müssen dann unbedingt Punkte her, sonst wackelt der Stuhl von Milanic schon nach drei Runden. Grödig spielt zeitgleich erneut zu Hause und zwar gegen Wiener Neustadt.
Das blanke Entsetzen bei den Spielern und Fans und auf der Betreuerbank von Sturm Graz. Als die klar bessere Mannschaft steht man hier mit leeren Händen da, ein später Doppelschlag der Salzburger durch Correa (81.) und Reyna (87.) bringt den ersten Heimsieg von Grödig gegen Sturm überhaupt.
90
Und jetzt ist Schluss! Grödig 2, Graz 1.
90
Sandro Djuric holt sich nach zwei Assists jetzt noch Gelb für ein taktisches Foul. Was für eine Bilanz nach seiner Einwechslung in der 81. Minute.
90
Aber nur 120 Sekunden bleiben Sturm Graz, um die zweite Saisonniederlage zu verhinden.
90
Es geht in die Nachspielzeit.
88
Unfassbar, Grödig dreht nach einer komplett inferioren Leistung über fast die gesamte Spielzeit diese Partie noch. Yordy REYNA wird von Djuric steil geschickt und anders als vor exakt einer Woche in Wien behält er diesmal die Nerven. Er umkurvt Gratzei und trifft zum 2:1
87
Toooooooor! SV GRÖDIG - Sturm Graz 2:1 - Torschütze: Reyna
85
Auf der Gegenseite hat Hadzic die erneute Führung für Sturm auf dem Kopf. Der überragende Stankovic rettet einmal mehr.
84
Milanic reagiert mit einem weiteren Wechsel und bringt Josip Tadic für Daniel Beichler.
84
Und jetzt sind die Salzburger plötzlich voll da! Yordy Reyna zieht von links zur Mitte und setzt einen satten Schuss aus 18 Metern nur knapp über die Querlatte.
82
Aus dem Nichts der Ausgleich. Ausgerechnet Tomi CORREA, dem heute überhaupt nichts gelang, ist nach Vorarbeit vom eben eingewechselten Djuric zur Stelle und trifft mit einem sehenswerten Schlenzer ins lange Eck zum 1:1.
81
Toooor! SV GRÖDIG - Sturm Graz 1:1 - Torschütze: Correa
79
Auch Michael Baur wechselt und bringt Sandro Djuric für Maak. Das war der letzte Wechsel bei Grödig.
78
Bei Sturm kommt jetzt Schmerböck für Stankovic in die Partie.
76
Die Schlussviertelstunde hat begonnen und aus Grödiger Sicht gibt es nur die eine gute Nachricht, dass es immer noch nur 0:1 steht.
74
Fast das 0:2! Ein sensationeller Reflex von Stankovic, mit weitem Abstand bester Mann bei Grödig, verhindert den Einschlag. Und dieser wuchtige Flugkopfball von Lukas Spendlhofer war alles andere als einfach zu halten. Vorbereitet einmal mehr vom überragenden Hadzic.
73
Stankovic bringt den Ball von rechts zur Mitte. Das Leder fliegt über Freund und Feind hinweg.
72
Djuricin holt einen Eckball für seine Farben heraus.
69
Gute Flanke von Schloffer, die allerdings keinen Abnehmer findet. Aber nicht Grödig drängt auf den Ausgleich, sondern Sturm auf die Entscheidung.
67
Wenn was geht, dann nur über den eingewechselten Huspek. Der sorgt über rechts wenigstens gelegentlich für etwas Betrieb.
66
Die Leistung von Grödig gibt Rätsel auf. Zwei ganz starke Partien gegen eine serbische Mannschaft im Europacup, am vergangenen Wochenende bei der Wiener Austria mindestens auf Augenhöhe und heute gegen Sturm Graz ein völlig blutleerer Auftritt.
63
Die nachfolgende Ecke bleibt harmlos, aber ein zweiter Treffer der Grazer wäre hier sicherlich schon eine Vorentscheidung.
62
Das war schon deutlich besser! Daniel Beichler mit einem Drehschuss von der Strafraumgrenze, Stankovic ist einmal mehr zur Stelle.
62
Grödig wechselt ein zweites Mal, Christoph Martschinko kommt für Robert Strobl.
59
Konterchance für Sturm, aber Schloffer macht das nach perfekter Vorbereitung von Hadzic ganz schlecht. Er verzieht deutlich und hätte nicht so überhastet abschließen müssen. Das sieht auch sein Trainer so.
57
Aber jetzt! Yordy Reyna kommt nach einer Flanke von Huspek an den zweiten Pfosten zum Kopfball und Gatzei kann sich erstmals auszeichnen.
55
Das Spielniveau hat sich nach Wiederanpfiff nicht verbessert. Zwar sind die Grödiger jetzt etwas aktiver, aber Gratzei musste immer noch keinen Ball halten.
52
Gelbe Karte für Tomi Correa für eine Schwalbe im Strafraum.
51
Tomi steht auf der linken Seite ziemlich frei. Aber auch im Abseits.
48
Ein erster Schussversuch von Daniel Offenbacher geht deutlich am Ziel vorbei, aber wieder verzeichnen die Gäste den etwas schwungvolleren Start.
46
Grödig hat in der Pause gewechselt. Philipp Huspek darf für Daniel Schütz ran.
46
Weiter geht es!
Verdiente Halbzeitführung der Gäste in einem schwachen Spiel. Immerhin erspielte sich die Elf von Darko Milanic eine Handvoll Torchancen, eine davon konnte Beichler kurioserweise mit der Brust verwerten. Von den Salzburgern kam überhaupt nichts, das wird in der Pause eine klare Ansage von Trainer Baur geben.
45
Und die ist jetzt vorbei, Grödig 0, Graz 1.
45
Eine Minute wird nachgespielt.
43
Der Eröffnung des DAS.GOLDBERG Stadion wohnen 2.126 Zuschauer bei. Das ist sehr mau angesichts der Tatsache, dass viele Sturm-Fans über den Dachstein gekommen sind.
41
Reyna mit einem vielversprechenden Dribbling, aber die Sturm-Abwehr hat alles im Griff.
39
Keine sonderlich gute Ecke von Offenbacher, aber auf Umwegen landet der Ball bei Anel Hadzic. Dessen Schuss fälscht Daniel BEICHLER unhaltbar für Stankovic mit der Brust ab. Etwas glücklicher Treffer, aber fraglos verdiente Führung für die Gäste.
38
Toooor! SV Grödig - STURM GRAZ 0:1 - Torschütze: Beichler
37
Nächste Ecke für Sturm.
37
Sharifi sorgte für einige gute Laune über die rechte Seite bei Sturm, sein Ausfall ist sicherlich eine Schwächung für die Grazer.
36
Naim Sharifi hat sich ohne gegnerische Einwirkung verletzt und kann nicht mehr weitermachen. So kommt Lukas Spendlhofer zu seinem Bundesligadebüt.
34
Und die Grazer probieren es weiter. Todorovic bekommt einen Freistoß auf der rechten Seiten, den fälligen Freistoß bringt Beichler zu Madl, der mit seinem Kopfball aus spitzem Winkel allerdings das Tor auch nicht trifft.
31
Gute Nachrichten gibt es nach einer halben Stunde eigentlich nur für die Sturm-Fans. Ihre Elf zeigt sich deutlich verbessert und hat die Partie eindeutig im Griff. Bei den wenigen Torchancen fehlt allerdings die Zielgenauigkeit und so musste Stankovic wie sein Gegenüber Gratzei noch keinen Ball halten.
27
Wenn hier jemand eine Torchance hat, dann Sturm! Sharifi stark auf rechts und mit dem Auge für Djuricin am Elfmeterpunkt. Der ist völlig ungedeckt, schießt aber in Rücklage etliche Meter drüber.
25
David Schloffer sieht die nächste Gelbe Karte für einen Grazer.
24
Gelb für Marco Djuricin. Für mich eine zu harte Entscheidung von Grobelnik nach diesem Zusammenprall.
23
Weiter Ball auf Djuricin, Stankovic kommt aus seinem Tor und ist zuerst am Ball.
21
Gefoult wird aber weiter fleißig, so wie hier von Madl gegen Reyna.
20
Von einem wie auch immer gearteten Topspiel sind wir allerdings in diesen ersten 20 Minuten meilenweit entfernt. Außer dem Todorovski-Kopfball wurde uns noch nichts geboten.
17
Falls Sie sich die nicht gänzlich unberechtigte Frage stellen, wieso ausgerechnet diese Partie das Topspiel der Runde ist, darauf gibt es wie schon am letzten Sonntag eine ganz einfache Antwort. Grödig musste am Donnerstag im Europapokal ran und damit hat sich das mit dem Wahlrecht des TV-Senders ORF erledigt.
16
Die Hereingabe von Stefan Nutz bleibt allerdings völlig ungefährlich.
15
Nach einer Viertelstunde nun ein erster Eckball für die bisher sehr wenig präsenten Grödiger.
11
Wieder die Grazer! Stankovic schickt Marco Djuricin auf die Reise, aber der steht in Abseitsposition.
8
Jetzt endlich auch eine Strafraumszene! Mit dem Hinterkopf verlängert Aleksandar Todorovski einen langen Ball in Richtung Grödiger Tor. Das Leder schlägt knapp neben dem linken Pfosten ein.
7
Trotzdem gleich das nächste Foul von Sturms Außenverteidiger Naim Sharifi.
5
Und das macht er genau richtig, nach Fouls ins Minutentakt macht er Grödigs Timo Brauer und allen anderen Spielern mit einer schnellen Gelben Karte eine klare Ansage.
3
Recht hektischer Beginn, Schiedsrichter Grobelnik ist gleich gut beschäftigt.
1
Anpfiff!
Schiedsrichter Grobelnig führt die Spieler auf den Platz, am Stadion wurde noch bis zuletzte gearbeitet, aber ein Umzug nach Linz blieb den Grödigern erspart.
Zudem krempelte Darko Milanic das offensive Mittelfeld nach dem Abgang von Kainz zu Rapid komplett um. Beichler kommt über links, Stankovic agiert als klassischer Zehner zentral und Schloffer über links.
Kein Wunder, dass Neu-Trainer Michael Baur erneut die selbe Mannschaft ins Rennen schickt. Bei den Gästen steht Gratzei im Tor und nicht Pliquett.
Die Salzburger sind nämlich trotz der vielen Abgänge in der Europa League mühelos eine Runde weitergekommen und überzeugten zum Auftakt der Liga mit einem Remis bei der Wiener Austria.
In Graz herrscht zu Saisonbeginn schon wieder reichlich Unruhe. Die Niederlage am ersten Spieltag beim Aufsteiger Altach schmerze und heute in Grödig wird es sicherlich nicht einfacher werden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen SV Grödig und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz