Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SV Grödig - FK Austria Wien, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:04:17
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute und wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende! Bis zum nächsten Mal! Servus!
Die dritte Niederlage in Folge für Grödig und der erste Sieg der Austria beim heutigen Gastgeber. Das steht am Ende zu Buche. Einen etwas faden Beigeschmack hat es dann doch, dass in der 72. Minute kein Elfmeter für die Salzburger gegeben wurde, aber am Ende steht ein Sieg der Gäste, den Grödig auch ob der schlechten Chancenverwertung hinnehmen muss. Austria Wien übernachtet nun auf dem ersten Platz, Salzburg spielt morgen bei der Admira.
90
Schluss! Nach noch 1,5 Chancen auf den Ausgleich in der Nachspielzeit, die beste Möglichkeit durch Ofosu, pfeift der Unparteiische ab.
90
Der letzte Wechsel des Spiels: Ognjen Vukojevic kommt für Lucas Venuto.
90
Das hätte die Entscheidung sein müssen! Tarkan Serbest schiebt den Ball an Strasser vorbei und kommt nicht mehr an die Kugel, so schießt Kayode ein, doch der stand im Abseits.
90
Wallner zirkelt den Ball aus dem linken Halbfeld weit an den zweiten Pfosten, wo Osman Hadzikic keine Mühen hat, das Spielgerät zu schnappen.
90
Gelb gegen Vanche Shikov, der den Sportsfreund Wallner aus dem Weg geschoben hatte. Es gibt Freistoß.
90
Torwart Osman Hadzikic sieht eine Gelbe Karte für ein Foul.
88
Da hätte Valentin Grubeck beinahe seine Chance gehabt, doch der Joker sucht den Ball rechts im Sechzehner etwas zu lange - Rotpuller bolzt das Leder dann klärend nach vorne raus.
86
Die Fink-Elf hält das Spiel nun gut in der Hälfte der Gastgeber, setzt immer wieder Nadelstiche, scheint aber bei Kontern durchaus anfällig. Der Drops ist hier noch nicht gelutscht.
84
Thomas Goiginger kommt nun in der Schlussphase für Benjamin Sulimani.
80
Freistoß für Die Veilchen aus rund 30 Metern. Raphael Holzhauser geht einige Schritte zurück, bevor er das Spielgerät einige Meter rechts am Tor vorbei schießt.
79
Gut zehn Minuten haben wir noch auf der Uhr, beide Teams wagen etwas mehr und der Vorsprung des Tabellenzweiten ist mit einem Tor auch eher knapp.
76
... und Thorsten Fink bringt Tarkan Serbest für Roi Kehat.
74
Beide Trainer tauschen aus: Fabian Grubeck, der von Austria Salzburg gekommen ist, ersetzt bei Grödig Djurici ...
73
Tobias Kainz holt sich nach einem taktischen Foul im Mittelfeld eine Gelbe ab.
72
Das roch aber sehr nach Elfmeter, den Manuel Schüttengruber den Hausherren versagt. Fabian Koch bringt Tobias Kainz im Strafraum zu Boden und spielt dabei auf keinen Fall den Ball.
72
Die Gastgeber kommen nun mal wieder hinten raus, doch Sulimani spielt dann in Höhe der Mittellinie ungenau und so ist der Konter beendet.
69
Es wäre übertrieben zu sagen, dass die Austria drückend überlegen sei, aber die Wiener kommen zu ihren Möglichkeiten. Allerdings scheitert Roi Kehat gleich zweimal in Folge aus aussichtsreicher Position.
66
Lucas Venuto schickt Jens Stryger Larsen rechts bis zur Grundlinie, aber die Hereingabe des Dänen ist viel zu ungenau, um einem Mitspieler als Vorlage zu dienen.
63
Grödigs Timo Brauer aus der zweiten Reihe, allerdings fliegt die Kugel über den Querbalken hinweg.
61
Mit Roman Wallner kommt bei Grödig nun ein Routinier, vor rund zehn Jahren auch bei Hannover 96 unter Vertrag, ins Spiel - er ersetzt Roman Kerschbaum.
58
Alexander Gorgon erobert den Ball auf dem linken Flügel und versucht in Höhe Strafraum gleich in die Mitte durchzustecken, allerdings findet sich dort kein Abnehmer.
55
Ofosu lässt den Ball ins Toraus rollen, denn es gibt Ecke für Grödig. Der Ball kommt recht flach rein und die Veilchen können dann noch vor dem ersten Pfosten klären.
52
Raphael Holzhauser mit der Ecke von rechts, Strasser ist vor seinem Kasten mit der Hand dran, wischt die Kugel vor die Füße von Grünwald und dessen Schuss wird dann geblockt.
51
Abstoß von Osman Hadzikic rechts ins Seitenaus.
50
Benjamin Sulimani legt sich den Ball hin, läuft kurz an und schießt die Kugel dann kraftlos in die Mauer.
49
Die Gelbe Karte gegen Alexander Grünwald nach einem Foulspiel rund 25 Meter vor dem eigenen Tor.
46
Das wäre beinahe ein Start nach Maß für die Gäste gewesen, doch Torwart Strasser kann einen strammen Schuss von Kayode aus dem vollen Lauf mit den Fingerspitzen gerade noch um den linken Pfosten lenken.
46
Die Mannschaften stehen unverändert wieder auf dem Grün. Der Wiederanpfiff ertönt und der Ball rollt!
Der Blick auf die Statistiken, wo die Gäste mehr Ballbesitz haben, mehr Zweikämpfe gewinnen und mehr Torschüsse abgegben haben, unterstreicht, dass die Austria verdient führt. Lässt man den ersten Durchgang aber Revue passieren, muss man auch festhalten, dass der Tabellenzweite hier nicht glänzt, nicht begeistert und nicht dominiert. Besonders der aus der deutschen Dritten Liga gekommene Reagy Ofosu sorgt über die rechte Seite für viel Druck und sorgte mit Sulimani mehrfach für Gefahr. Am Ende wird sich aber Grödig den Vorwurf gefallen lassen müssen, die Chancen eben nicht genutzt zu haben.
45
Der Pfiff zum Pausentee ertönt. Die Akteure ziehen sich zurück.
45
Praktisch von der Stirn fischt Pirmin Strasser dem Kollegen Olarenwaju Kayode den Ball. Der Austria-Stürmer war schon bereit, aus kürzester Distanz einzuköpfen. Holzhauser hatte von rechts fein reingeflankt.
42
Gelb gegen Benjamin Sulimani, der im Luftduell am Fünfer mit Wiens Torwart Hadzikic zusammenrauscht.
41
Ein Standard musste her! Die erste Ecke der Austria im Spiel bringt gleich die Führung. Raphael Holzhauser bringt den Ball von rechts rein, am ersten Pfosten verlängert Alexander Gorgon per Kopf und das Leder schlägt im langen Eck ein.
40
Tooor! Grödig - AUSTRIA 0:1 - Torschütze: Alexander Gorgon
39
Lukas Rotpuller treibt den Ball durch die Mitte nach vorne und schießt ihn dann - in Höhe des Mittelkreises - ins Seitenaus. Das muss ein multiples Missverständnis gewesen sein.
37
Um die Sache mit den Verletzten zunächst abzuschließen: Kehat ist wieder im Spiel und er sieht auch gleich Gelb, nachdem er die Ausführung eines Freistoßes behindert hatte.
36
Es geht dann doch nicht weiter bei Salamon und so kommt Rechtsverteidiger Fabian Koch für die linke Defensivposition.
33
Während Salamon zurück auf dem Platz ist, aber unrund läuft, verzichtet Kehat auf die herbeigeschaffte Trage und humpelt selbst an den Spielfeldrand.
32
Matthias Maak räumt Roi Kehat rustikal ab und sieht seine nunmehr fünfte Gelbe in dieser Saison.
31
Alexander Gorgon erwischt die Flanke von Kayode von der rechten Seite nicht richtig und wirft seinen Körper am Fünfer in den Ball, um das Spielgerät doch noch ins Tor zu zwingen. Primin Strasser klärt.
30
Das Leder rollt wieder. Salamon war umgeknickt und muss noch kurz versorgt werden.
28
Das Spiel ist im Moment unterbrochen, weil die Betreuer zur Behandlung von Thomas Salamon auf den Platz beeilt sind. Der Verteidiger hat sich offenbar beim Versuch, Ofosu zu stoppen, verletzt.
25
Gefälliger Vorstoß von Benjamin Sulimani, der rechts nach vorne eilt, auf Ofosu abspielt, dieser lässt Rotpuller stehen, passt zurück und dann zieht Sulimani aus spitzem Winkel ab - Hadzikic steht richtig.
23
Nun kommen die Veilchen mal nach vorne, doch der Schiedsrichter pfeift den Vorstoß nach Foul von Alexander Gorgon auch schon wieder ab.
21
Die Hauptstädter kommen hier weiterhin sehr zögerlich aus der eigenen Hälfte. Sobald der Tabellen-Achte auch nur Pressing androht, schläft das Spiel ein.
18
Was für eine Chance für Martin Rasner, der aus rund zehn Metern kläglich vergibt. Ofosu flankt von rechts rein, Sulimani leitet weiter auf Rasner und der schaufelt die Kugel weit über die Querlatte hinweg.
17
Grödig wagt nach vorne weiterhin etwas mehr, besonders Sulimani und Druric scheinen in Rückkehrer Larsen seinen Schwachpunkt zu sehen und wagen sich über die linke Seite vor.
14
Die erste nennenswerte Chance des Spiels hat ausgerechnet Lucas Venuto gegen seinen Ex-Verein, aber er bringt die Kugel dann von rechts kommend nicht im Tor unter. Außennetz.
12
Erneut gibt es Eckball für die Hausherren und der Ball kommt dieses Mal hoch vor den Kasten, was Osman Hadzikic vor große Probleme stellt. Der Schlussmann irrt durch den Fünfer und kommt nie an den Ball.
8
Viel geht bei der Austria hinten rum, Rotpuller und Holzhauser nehmen das kaum vorhandene Tempo mit ihren Querpässen aus der Partie. Im Augenblick lässt es sich zusammenfassen mit: ein zäher Kick.
5
Die Anfangsphase gehört hier den Wienern, die rund 70 Prozent Ballbesitz haben, allerdings hat Trainer Fink doch etwas auszusetzen, denn in der Offensive zeigen die Gäste bis dato herzlich wenig.
2
Die erste Ecke des Spiels haben die Hausherren - von der linken Seite. Der Ball wird zunächst kurz gespielt, doch dann bringt Kerschbaum ihn doch hoch rein. Die Austria klärt.
1
Schiedsrichter Manuel Schüttengruber pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Los geht es!
Zum Personal: Bei Grödig steht Neuzugang Valentin Grubeck nicht in der Startelf, sondern nimmt zunächst auf der Bank Platz, Reagy Ofosu, der den zur Austria abgewanderten Venuto ersetzen soll, spielt von Beginn an. Bei den Wienern ist Keeper Almer noch immer nicht fit und auch Christoph Martschinko hat es nicht in den Kader geschafft.
"Das erste Spiel ist richtungsweisend für die Saison. Wenn wir gut aus der Winterpause rauskommen, sieht es gut aus für unsere Ziele", so der frühere HSV-Coach vor dem Rückrundenauftakt. Die Jagd auf Spitzenreiter Salzburg ist dabei noch nicht als Ziel ausgegeben.
Zwei Punkte trennen die Wiener Austria vor dem Frühjahrsauftakt von Ligaprimus Salzburg. Da erscheint das Gastspiel beim Tabellenachten Grödig als eine dankbare Aufgabe nach der Winterpause, allerdings haben die Veilchen im Salzburger Land bislang wenig holen können. Nach zwei Pleiten gab es zuletzt drei Remis für das Team von Trainer Thorsten Fink.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem SV Grödig und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz