Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - Wolfsberger AC, 26. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
20.04. Ende
ALT
2:2
RAP
(0:0)
20.04. Ende
ADM
2:1
HAR
(1:1)
20.04. Ende
MAT
3:1
INN
(1:0)
21.04. Ende
SKN
1:1
SAL
(0:1)
21.04. Ende
STG
1:2
WAC
(1:0)
21.04. Ende
FKA
2:2
LIN
(1:1)
SK Sturm Graz
Stefan Hierländer 25. (11m)
1 : 2
(1:0)
Ende
Wolfsberger AC
Sekou Koita 73. (Assist: Kevin Friesenbichler)
Michael Liendl 77. (11m)
ANST.: 21.04.2019 14:30
SR: Manuel Schüttengruber
ZUSCHAUER: 9.376
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
23:53:46
Ich darf mich für die Aufmerksamkeit bedanken und wünsche weiter ein schönes Wochenende. Auf Wiederlesen!Â
Sturm Graz kassiert die zweite Heimpleite in Folge. Das wird für wenig Euphorie in der Steiermark sorgen. Dennoch bleibt der Kampf um die Europa League spannend.Â
Der WAC dreht das Spiel in Graz. Die Hausherren verpassten das 2:0 und wurden dann in den letzten 20 Minuten knallhart bestaft. Die Wolfsberger holten sieben Punkte aus den letzten drei Spielen und belegen Rang 3.Â
90.
+4
Das Spiel ist aus!Â
90.
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
86.
Letzter Wechsel nun auch bei Wolfsberg! Nutz kommt für den Torschützen zum 1:1, Sekou Koita.Â
82.
Graz droht die zweite Heimpleite in Folge und das auf völlig unnötige Art und Weise. In der 69. Minute hätten Pink und Koch den Deckel drauf machen können, dann schlagen Koita und Liendl per Elfmeter zu. Können sich die Hausherren nochmal aufraffen? Aktuell sieht es nicht danach aus.Â
79.
Letzter Wechsel bei Graz! Lema verlässt das Feld, für die Schlussphase engagiert sich Jantscher.Â
77.
Tooooooor! Sturm Graz - WOLFSBERG 1:2. Die Kärtner drehen die Partie binnen weniger Minuten. Liendl tritt an und schiebt die Kugel locker und präzise in die rechte untere Ecke. Tor Nummer elf für den Topscorer der Liga.Â
76.
Elfmeter für Wolfsberg! Avlonitis zieht während einer Ecke an Friesenbichlers Trikot. Der WAC-Eingreifer fällt, es gibt verdientermaßen Strafstoß und Gelb.
73.
Tooooooor! Sturm Graz - WOLFSBERG 1:1. Die Hausherren belohnen sich vorne nicht und werden hinten bestraft. Kofler mit dem Abstoß, Hodzic und Friesenbichler verlängern mit Kopf und Fuß zu Koita. Der 19-Jährige überläuft Ljubic und vollendet eiskalt mit rechts in die linke untere Ecke. Zweites Saisontor für den Youngster des WAC!
71.
Gelbe Karte für Graz! Schmitz legt Hierländer im Mittelfeld und sieht einen Karton.Â
70.
Zweiter Wechsel bei Wolfsberg! Schmid muss in die Kabine, Hodzic darf im Sturm ran.Â
69.
Doppelchance für Graz! Lema passt rechts in der Box an den Fünfer, dort kommt Pink zum Abschluss, doch Kofler wehrt aus kurzer Entfernung ab. Den Abpraller vollendet Koch. Sein Schuss aus zwölf Metern halbrechter Position wird aber vor der linken unteren Ecke geklärt.Â
66.
Wolfsberg hat im zweiten Durchgang jetzt etwas mehr vom Spiel (52 Prozent Ballbesitz) und gewinnt auch deutlich mehr Zweikämpfe (63 Prozent), zu einer wirklich gefährlichen Torchance kamen sie aber noch nicht (zwei Torschüsse, keiner aufs Tor).
62.
Zweiter Tausch bei Graz! Dominguez hat gelbverwarnt Feierabend, Kiteishvili kommt auf den Rasen. Ljubic spielt jetzt wohl auf der Sechs. Der eben eingewechselte Georgier agiert auf der Acht.Â
61.
Beinahe der Ausgleich! Koita tritt vor dem Sechzehner an und spielt auf Wernitznig. Der hat aus zehn Metern halblinker Position freie Bahn vor Siebenhandl, schiebt aber knapp am unteren rechte Eck vorbei.Â
58.
Erster Tausch bei Graz! Schrammel ersetzt Mensah auf der linken Seite.Â
57.
Chance für Wolfsberg! Liendl lanciert einen Angriff, seine Flanke kommt als Bogenlampe in den Sechzehner, wo Friesenbichler zum Rückfallzieher ansetzt. Die Kugel fliegt weit über das Tor. Keine Gefahr, aber mal wieder ein Lebenszeichen der harmlosen Gäste aus Kärnten.Â
56.
Gelbe Karte für Graz! Dominguez tritt Schmid im Mittelfeld gegen das Wadenbein. Ein unnötiges und überhartes Foul.Â
55.
Fast das 2:0! Kofler bewahrt seine Mannschaft vor der Vorentscheidung. Mensah flankt von links an den Fünfer. Dort kommt Pink mit der Hacke ran und bringt die Kugel aus kurzer Distanz aufs Tor. Wolfsbergs Schlussmann reißt die Hände hoch und wehrt stark zur Seite ab.Â
53.
Chance für Graz! Mensahs Flanke aus dem linken Halbfeld wird abgeblockt und kommt zu überraschend zu Ljubic. Der Spielmacher der Hausherren nimmt die Kugel an und zieht aus 14 Metern zentraler Position ab - drüber!Â
49.
Wolfsberg behält die Kugel in den eigenen Reihen. Graz schaut sich das an und geht ab der Mittellinie zu Werke. Von der Einwechslung Friesenbichlers versprechen sich die Gäste mehr Ideen und Tempo im Offensivspiel.Â
46.
Weiter gehts!
46.
Erster Wechsel bei Wolfsberg! Friesenbichler kommt für Sprangler in die Offensive.Â
In der Anfangsphase hatten die Puntigamer Glück, dass der Schiedsrichter nach einer Grätsche von Avlonitis an Koita nicht auf Elfmeter entschied. In der Folge verdienten sich die Gastgeber die Führung durch mehr Spielanteile und bessere Zweikampfführung. In 15 Minuten geht es weiter.Â
Das waren 50 anstregende Minuten für die Zuschauer im Stadion und am Fernseher. Fußballerisch bieten beide Teams eine schwache Vorstellung an. Ein Elfmeter für Sturm sorgte für den einzigen Treffer.Â
45.
+6
Pause in Graz!Â
45.
+3
Halbchance für Graz! Pink wird rechts in den Sechzehner geschickt. Sollbauer verhindert mit einer Grätsche den Abschluss auf Kosten einer Ecke, die aber nichts einbringt.
45.
Die Nachspielzeit beträgt stolze sechs Minuten!
41.
Chance für Graz! Grozurek lupft die Kugel aus 15 Metern halblinker Position auf das Tordach. Kofler wäre sicher dran gekommen. Immerhin mal wieder eine berichtenswerte Offensivaktion.
39.
Es bleibt eine zähe Angelegenheit in der Merkur-Arena zu Graz. Fehlpässe, Ideenlosigkeit und Spielverzögerungen stehen an der Tagesordnung. Das 1:0 für Sturm geht jedoch in Ordnung, sie tun mehr für die Partie.Â
35.
Weil auf dem Platz wenig passiert, hier ein paar Statistiken: Der WAC verursachte zum dritten Mal einen Elfmeter. In der 1. Runde verwandelte Gartler gegen Kofler, in der 25. Runde traf Monschein gegen Kofler. Das 1:0 erzielte Sturm zum 13. Mal in dieser Saison. Bisher gab es daraufhin sieben Siege, vier Remis und eine Niederlage. Nur der WAC gab häufiger Punkte ab (sechsmal).
31.
Erster Schuss der Wolfsberger! Schmitz hält aus 22 Metern einfach mal drauf. Der Ball geht jedoch über einen Meter links am Kasten vorbei.Â
28.
Schauen wir mal rüber das zeitgleiche Spiel zwischen St. Pölten und RB Salzburg. Hier steht es noch 0:0. Dennoch müssen der designierte Meister seit der dritten Minuten in Unterzahl agieren. Ulmer musste mit Rot vom Platz.
25.
Tooooor! STURM GRAZ - Wolfsberg 1:0. Und er macht ihn mit etwas Verzögerung auch rein. Hierländer schiebt mit rechts in die Mitte. Kofler entscheidet sich für die linke Ecke und hat keine Chance. Tor Nummer eins für den Grazer Kapitän in dieser Saison.Â
21.
Elfmeter für Graz! Pink passt vor der Box rechts in den Sechzehner. Hier kommt Kofler zu spät gegen Lema und holt ihn von den Beinen. Keine Zweifel, das ist ein Foul. Wolfsbergs Keeper bleibt indes verletzt liegen. Das wird die Entscheidung aber wohl nicht beeinflussen. Während Kofler am Kopf behandelt wird, macht sich Sturms Kapitän Hierländer bereit für den Strafstoß.Â
19.
Bislang wenig los: Sturm Graz hat zwar mehr vom Spiel (62 Prozent Ballbesitz) und gewinnt auch 54 Prozent der Zweikämpfe, einen Torschuss brachten sie aber genauso wenig zu Stande wie die Wolfsberger.
15.
Gelbe Karte für Graz! Ljubic lässt Leitgeb im rechten Mittelfeld über die Klinge springen. Verwarnung Nummer sechs für den Spielmacher in dieser Spielzeit.
12.
Die warmen Temperaturen treiben bereits die ersten Schweißperlen auf das Haupt der Akteure. Viele Zweikämpfe und Laufarbeit prägen die Anfangsviertelstunde.Â
8.
Knifflige Szene im Grazer Sechnzehner! Avlonitis mit einem Stoppfehler nach einem Rückpass. Koita geht den Innenverteidiger an, gewinnt den Ball und geht dann in der Box zu Boden. Auch die Slomo klärt nicht einwandfrei, ob es bei Avlinotis' Grätsche eine Berührung gegeben hat. Der Schiedsrichter entscheidet letztlich gegen einen Elfmeter.Â
7.
Die Stimmung ist top. Viele Fans sind aus Kärnten rübergekommen in die Steiermark. Leider neutralisieren sich die Teams noch auf dem Rasen.
3.
Wolfsberg in Weiß startet mit viel Ballbesitz. Chancen gab es im sonnengetränkten Graz bisher aber noch nicht.Â
1.
Der Ball rollt!Â
In den zwei bisherigen Partien der Saison 2018 / 2019 gab es ein 1:1 in Wolfsberg. Die Partie im 80 Kilometer entfernten Graz holte sich Sturm souverän mit 3:0.Â
Wolfsberg zeigt ein ähnliches Bild. Remis gegen Austria (1:1), Sieg bei St. Pölten (3:1), Niederlage gegen Linz (1:3), zuvor zwei Remis gegen Hartberg (1:1) und die Admira (2:2).Â
Wolfsberg steht in der neu intergrierten auf Platz 3, Graz aktuell auf 5. Beide Teams liefern in den letzten Wochen gemischte Ergebnisse. Letztes Wochenende verlor Graz in Salzburg (1:3), gegen Austria Wien gab es zuvor zwei 1:0-Siege innerhalb kurzer Zeit. Dazwischen setzte es eine Niederlage zu Haus gegen St. Pölten (0:1).Â
Es geht eng zu im österreichischem Oberhaus. Klar Salzburg wird wieder Titelträger, Linz hat das Ticket zur Vizemeisterschaft in der Hand. Aber im Kampf um Europa ist noch alles offen. Zwischen Rang 3 und Position 6 liegen nur drei Pünktchen Abstand.Â
Bei den Gästen hat man sich für diese Formation (4-4-2) entschieden: Kofler - Novak, Sollbauer, Rnic, Schmitz - Sprangler, Leitgeb, Liendl, Wernitznig - Koita, Schmid. Trainer: Christian Ilzer.Â
Die Hausherren gehen mit dieser Aufstellung auf den Rasen (4-1-4-1): Siebenhandl - Koch, Avlonitis, Maresic, Mensah - Dominguez - Lema, Heriländer, Ljubic, Grozurek - Pink. Trainer: Roman Mählich.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Sturm Graz und dem Wolfsberger AC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz