Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - SV Ried, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:16:55
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche allen ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Liveticker!
Somit bleibt Ried mit 26 Punkten im Keller kleben. Graz hat nun 51 Punkte. Somit überholen die Grazer den SCR Altach, der bei Rapid Wien mit 0:3 untergeht.
Schmeichelhafter Sieg für die Grazer, die durch einen guten Moment von Zulechner drei Punkte holen. Dabei war der SV Ried über das gesamte Spiel hinweg das bessere Team und verteidigte auch in Unterzahl leidenschaftlich. Es sollte aber nicht reichen. Das ist genau das Pech, das man dann als Tabellenletzter hat.
90.
Schluss! Sturm Graz gewinnt mit 1:0!
90.
+3
Florian Hart erhält für Ballwegschlagen die Rote Karte.
90.
+2
Wird das der vierte Heimsieg in Folge für Sturm Graz?
90.
Es läuft bereits die Nachspielzeit.
90.
Für Ried ist das jetzt eine Vollkatastrophe. Zulj ist völlig fertig und wird ausgewechselt. Es kommt Marvin Egho.
89.
Quasi-Last-Minute-Treffer für Graz! Dabei ist die Führung sehr schmeichelhaft. Zulechner wird im Strafraum angespielt, er dreht sich und schießt den Ball ins rechte Eck! Sein erstes Tor für Graz.
88.
Tooooor! STURM GRAZ - SV Ried 1:0 - Torschütze: Philipp Zulechner
86.
Jetzt geht Deni Alar auch, für ihn kommt Marvin Potzmann. Ried hat noch einen Wechsel, bei Graz ist das Kontingent nun erschöpft.
85.
Auch Alar sieht Gelb, der Rädelsführer der Rudelbildung.
85.
Jetzt wird es wild, Rudelbildung! Möschl mit dem Bodycheck gegen Atik. Das lässt so manchen Grazer austicken. Möschl bekommt für die Aktion Gelb.
83.
Zehn gegen zehn! Lykogiannis holt sich beim Rempler gegen Prada seine zweite Gelbe Karte ab und fliegt auch!
82.
Inzwischen läuft schon die Schlussphase. Graz ist nun deutlich gefährlicher unterwegs. Aber ob das noch zu einem Tor reicht?
79.
Dennis Chessa ersetzt Dieter Elsneg, der heute sein 200. Bundesligaspiel gemacht hat.
79.
Dieter Elsneg sieht eine Gelbe Karte.
77.
Wahnsinn, was für eine Chance! Atik kann nach einem tollen Pass aus dem Mittelfeld alleine auf Durakovic zulaufen, aber der entschärft den Schuss mit einem hervorragenden Reflex!
75.
Eine Viertelstunde noch. Ried hätte sich einen Punkt durchaus verdient. Denn Sturm Graz hat in Überzahl natürlich mehr Aktionen. Wirklich überzeugend sind die aber nicht.
73.
Der Ball kommt gut in die Mitte geschlagen, Durakovic faustet den Ball aus dem Strafraum.
72.
Alar kann sich über der linken Seite durchsetzen und holt immerhin eine Ecke raus.
70.
Es wird von Minute zu Minute hitziger. Elsneg wird von Koch gefoult. Das Publikum sieht das anders.
67.
Aufschrei im Stadion! Alar wird klar gefoult. Das hätte Rot geben müssen für Hart, denn er war letzter Mann. Aber Harald Lechners Pfeife bleibt stumm.
65.
Noch 25 Minuten und noch immer steht es 0:0. Aber nun ist deutlich mehr Brisanz drin. Aluminium und Rote Karte sind daran Schuld.
64.
Der nächste Wechsel: Schmerböck macht Platz für Philipp Zulechner.
61.
Erster Wechsel bei den Gästen. Stefan Nutz geht raus, für ihn kommt Alberto Prada.
60.
Querlatte, Pech für Ried! Der direkte Freistoß landet aus 20 Metern nur am Aluminium! Jetzt wird es richtig spannend. Zulj hatte geschossen.
59.
Gelbe Karte für Charalampos Lykogiannis, der seinen Gegenspieler von den Beinen holt.
58.
Damit geht der Kapitän vom SV Ried nach einer harten aber regelkonformen Entscheidung vom Feld. Für die Gäste wird es jetzt natürlich ganz schwer. Ein Punkt wäre jetzt ein großer Erfolg.
57.
Das tat weh! Reifeltshammer trifft - wohl unbeabsichtigt, Schmerböck mit dem Knie im Gesicht. Der Getroffene bleibt liegen. Schiedsrichter Harald Lechner entscheidet auf Rote Karte.
55.
Zulj muss nach einer Grätsche behandelt werden, offenbar macht der Oberschenkel zu. Er kommt aber erstmal zurück aufs Feld und macht weiter.
52.
Gutes Kombinationsspiel der Rieder in der Offensive, aber wieder ist der letzte Pass von Elsneg ein Fehlpass.
50.
Es ist sonst wieder ein ähnliches Bild wie in den letzten Minuten der ersten Hälfte: viele kleine Fouls, kein wirklicher Rhythmus auf beiden Seiten.
48.
Gute Freistoßmöglichkeit für Graz von der rechten Seite. Lykogiannis probiert es direkt, schießt aber deutlich über den Kasten.
47.
Der SV Ried läuft unverändert auf.
46.
Weiter geht's.
46.
Sturm Graz wechselt zur Halbzeit: Sascha Horvath kommt für Philipp Huspek.
Es ist ein guter Auftritt der Gäste, die nach dem Abseits-Tor von Alar, das berechtigterweise nicht zählte, sogar die spielbestimmende Mannschaft sind. 55 Prozent Ballbesitz und 75 Prozent Passgenauigkeit (Graz: 68 Prozent) sprechen da eine deutliche Sprache. Lediglich die Torgefährlichkeit fehlt noch. Die strahlt bislang nur Möschl aus. Graz muss in der zweiten Halbzeit deutlich mehr tun, sollte das heute in einem Heimdreier enden. Gleich geht es hier mit der zweiten Hälfte weiter.
45.
+1
Pause in Graz.
45.
Gelbe Karte für Marcel Ziegl, der seinen Gegenspieler Alik nur per Bodycheck stoppen kann.
44.
Distanzschuss von Zulj aus gut 35 Metern. Der Ball landet in den Zuschauerrängen.
41.
Große Chance für die Gastgeber! Piesinger spielt Alar frei, doch Zulj spitzelt ihm den Ball weg. Ausgerechnet Piesinger kommt dadurch 18 Meter vor dem Tor frei zum Schuss, aber der Ball geht nur knapp rechts am Tor vorbei.
39.
Eckball Graz. Spendlhofer schafft es aber nicht, den Ball gefährlich in die Mitte zu geben. Ried kann noch vor dem Strafraum klären.
37.
Aber jetzt! Wieder setzt sich Möschl durch, Zulj bekommt den Ball in der zweiten Reihe, geht an einem Spieler vorbei und zieht ab. Gratzei hat den Ball im Nachfassen.
35.
Leider ist das Spielniveau in den letzten Minuten stark abgeflacht. Chancen sind absolute Mangelware.
33.
Flanke von Lykogiannis in den Strafraum von der linken Seite, Alar und Huspek unterlaufen aber den Ball.
29.
Etwa eine halbe Stunde gespielt. Es fehlen Tore, aber sonst ist das ein gutes Spiel. Auch dank des SV Ried.
27.
Der Ball kommt gut in die Mitte, aber ein, zwei Meter zu weit. Ademi kommt mit dem Kopf nicht ran.
26.
Möschl ist bislang der beste Mann auf dem Platz. Wieder wird er über rechts geschickt und holt eine Ecke raus.
25.
Jetzt ist es ein minutenlanges Hin- und Hergeschiebe des Balls in den eigenen Reihen. Aber ohne Ergebnis. Am Schluss muss Ziegl den Gegner foulen.
21.
Inzwischen ist der abstiegsbedrohte SV Ried sogar die bessere Mannschaft. Er hat mehr Ballbesitz, mehr Chancen und versprüht etwas mehr Energie.
19.
Möschl ist richtig gut im Spiel! Er bekommt den Ball von Hart aufgelegt und zieht ab. Gratzei wischt den Ball zur Ecke.
18.
Inzwischen ist es ein gutes Fußballspiel. Es sind auch Chancen da, aber keine glasklaren Torschüsse. Ich bin sicher, die werden bald kommen.
16.
Und wieder Ried! Ademi probiert es mit einem Schuss, aber der Ball geht rechts vorbei.
13.
Jetzt aber mal. Möschl flankt von rechts in die Mitte. Gratzei fängt die Flanke aber ab.
13.
Bei den Gästen fehlt bislang das sichere Passspiel. Wenn der Ball einmal erobert ist, dann kommt Ried nicht so richtig nach vorne.
9.
Der Ball zappelt im Tor, aber der Treffer zählt nicht für Graz! Schmerböck spielt erneut Alar frei, der trifft, aber eben auch im Abseits steht.
7.
Wieder kommt Alar über links. Der Grazer Torjäger wird in den Strafraum geschickt, sein Schuss kann aber Durakovic parieren.
3.
Munterer Beginn auf beiden Seiten, sowohl Graz als auch Ried beginnt mit ordentlich Druck auf den ballführenden Spieler.
1.
Und nach schon 15 Sekunden schließt Deni Alar von der linken Seite ab - der Ball geht aber ans Außennetz.
1.
Die erste Halbzeit hat begonnen.
Aber auswärts ist Ried sehr schwach. Erst einen Auswärtssieg gab es. Damals pfiff Harald Lechner. Und der ist auch heute der Unparteiische.
Dass Ried überhaupt noch eine Chance auf den Klassenerhalt hat, ist dem völlig überraschenden 3:0-Sieg gegen Rapid Wien am letzten Spieltag geschuldet. Das zeigt, dass Graz den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen darf.
Nicht das beste Fußballwetter in Graz: 15 Grad auf dem Thermometer, es nieselt leicht.
Bis zum rettenden Ufer, das wäre der SV Mattersburg, wären es vier Punkte. Sturm Graz kämpft dagegen um einen internationalen Platz. Der aktuelle Platz 3 ist so einer, aber Austria Wien lauert nur einen Punkt dahinter.
Ist das heute ein klarer Heimsieg? Die drittplatzierten Grazer empfangen heute das Schlusslicht der Bundesliga, den SV Ried. Die haben erst 26 Punkte gesammelt und hinken total hinterher.
Und die Rieder schicken diese Startelf ins Spiel: Durakovic - Hart, Reifeltshammer, Özdemir, Marcos - Ziegl, Zulj - Möschl, Nutz, Elsneg - Ademi.
Das ist die Aufstellung von Sturm Graz: Gratzei - Koch, Spendlhofer, Schulz, Lykogiannis - Jeggo, Piesinger - Huspek, Atik, Schmerböck - Alar.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Sturm Graz und SV Ried.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz