Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - SV Mattersburg, 19. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
14.02. Ende
SAL
2:3
LIN
(1:2)
15.02. Ende
WAC
3:0
HAR
(0:0)
15.02. Ende
ALT
2:2
FKA
(2:1)
16.02. Ende
STG
1:2
MAT
(0:2)
16.02. Ende
SKN
2:2
ADM
(0:0)
16.02. Ende
RAP
2:0
WSG
(2:0)
SK Sturm Graz
Jakob Jantscher 67.
1 : 2
(0:2)
Ende
SV Mattersburg
Andreas Gruber 10. (Assist: Andreas Kuen)
Andreas Gruber 14. (Assist: Andreas Kuen)
ANST.: 16.02.2020 14:30
SR: Stefan Ebner
ZUSCHAUER: 8.616
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
13:19:38
Weiter geht es in der tipico Bundesliga mit der Partie Rapid Wien gegen WSG TIrol um 17 Uhr live bei uns im Ticker. Wir bedanken uns fürs Interesse und wünschen noch einen schönen Abend.
Sturm muss sich weiter gedulden und auf nächste Woche hoffen, die Qualifikation zur Meisterrunde klarzumachen. Und Mattersburg sendet ein dickes Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt.
Es ging nicht mehr viel zusammen. Obwohl Jantscher die Grazer mit einem umstrittenen direkt getretenen Freistoß noch einmal ins Spiel brachte, so hatte Sturm am Ende kaum weitere Möglichkeiten, noch einen zweiten Treffer zu erzielen. Sie agierten über 90 Minuten hinweg sehr planlos, ja sogar hilflos. Denn Mattersburg verteidigte mit einfachen Mitteln und musste nun wirklich nicht über sich hinauswachsen. Das taten die Gäste allerdings in den ersten 15 Minuten der Partie, als sie schnell auf 2:0 stellen konnten. Dank Kuen und Gruber. Auch im zweiten Durchgang hatte der abstiegsbedrohte Gast einige Möglichkeiten, für die Vorentscheidung zu sorgen, machte es somit weiter spannend, nimmt aber letztlich verdient die drei Punkte mit ins Burgenland.
90.
+4
Das war's. Sturm Graz verliert mit 1:2 gegen den SV Mattersburg.
90.
+3
Friesenbichler kommt irgendwie durch, trifft den Ball aber nicht richtig. Aber eine Ecke bekommt Sturm noch.
90.
+2
Die letzten Augenblicke. Sturm findet kein Mittel mehr, Mattersburg noch einmal gefährlich zu werden!
90.
+1
Schützenauer sieht Gelb für Meckern.
90.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90.
Die Grazer Bank beschwert sich lauthals nach einer - für sie - vermeintlichen Fehlentscheidung. Da war aber alles richtig. Sakic hatte Hart auf den Schlappen getreten.
87.
Die Schlussphase läuft. Was geht hier noch für die Grazer?
86.
Friesenbichler unterbindet einen Angriff Mattersburgs regelwidrig. Gelb gibt es dafür von Schiri Ebner.
86.
Sturm mit zwei Abschlüssen im Strafraum. Beide Male schmeißt sich ein Mattersburger in die Schussbahn. Daraufhin der Konter für die Gäste, die ihn abermals überhaupt nicht gut ausspielen. Hätte man aus einer 4:2-Situation viel mehr machen müssen.
83.
Schrammel kommt für den guten Trummer. Der Wechsel ist aber eher defensiver Natur. Etwas unverständlich für die Zuschauer.
82.
Noch rund zehn Minuten zu spielen. Rächt sich die schwache Chancenauswertung der Gäste noch?
80.
Was ist denn jetzt los? Ein abgefälschter Ball in Richtung von Hart. Siebenhandl ist etwas zu weit draußen und rutscht plötzlich weg. Hart schießt, aber der Torwart kann ihn noch gerade so mit ausgestrecktem Arm parieren. Allerdings wird Hart dabei von Sakic gefoult, das Schiri Ebner als normalen Zweikampf wertet. Das hätte mit dem VAR wohl Freistoß Mattersburg und Gelb-Rot Sakic bedeutet.
76.
Velasco bekommt kurz darauf auch Gelb. Für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld.
75.
Erste Gelbe Karte der Partie. Sakic sieht sie für ein Foulspiel an Hart.
72.
Siebenhandl mit einem völlig missratenem Abschlag. Hart legt auf Miesenböck ab, doch die Kugel springt aufgrund des schlechten Rasens unglücklich hoch. Mattersburg kann sich nur einen Eckball erspielen. Aus der zweiten Reihe will Hart den geklärten Eckball wieder aufs Tor bringen, doch auch her hat Probleme mit dem Geläuf. Da sollte man tatsächlich über einen neuen Rasen hier nachdenken.
71.
Höller kommt für Salomon rein. Letzter Wechsel bei den Gästen.
67.
TOOOOR! STURM GRAZ - SV Mattersburg 1:2 - Torschütze: Jakob Jantscher. Da ist der Anschlusstreffer. Jantscher tritt den Freistoß von halbrechts mit viel Schnitt über die Mauer. Kuster kann sich noch so sehr strecken. An diesen Ball kommt er nicht mehr heran. Ganz starker Freistoß.
67.
Miesenböck wird aus kürzester Distanz angeschossen, berührt den Ball dabei mit der Hand. Zur Überraschung der Gäste gibt es einen Freistoß dafür.
66.
Noch rund 25 Minuten in Graz. Was ist noch für die Hausherren drin? Die Fans in der Kurve sind deutlich ruhiger geworden.
65.
Eckball Kuen, Kopfball Kvasina. In die Arme von Siebenhandl.
63.
Sturm riskiert deutlich mehr, lässt dadurch aber dem SV Mattersburg Räume zu kontern. Spielen die Gäste mal einen davon korrekt zu Ende, ist das Spiel hier definitiv entschieden. So bleibt Graz noch etwas Resthoffnung.
61.
Jantscher mit einem Freistoß aus 18 Metern, den Kuster so gerade eben noch um den linken Pfosten lenkt.
59.
Pusic wird im Strafraum flach angespielt. Der Mattersburg-Stürmer legt den Ball aus rund fünf Metern rechts am Kasten vorbei.
58.
Nächster Versuch von Huspek für den SK Sturm. Er probiert es mit einer Direktabnahme vom Strafraumrand aus. Allerdings zischt der Ball zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
57.
Nächster Wechel bei Sturm: Der neue Mann - Kevin Friesenbichler - kommt für Bekim Balaj, der heute enttäuscht hat.
53.
Und Sturm hat kurze Zeit später die Kontersituation. Leitgeb legt nach links auf Jantscher. Dessen Schuss aus rund 15 Metern halblinker Position wird von Kuster zur Seite weg pariert.
51.
Das muss das 3:0 sein! Zweimal hat Salomon das Ding auf dem Fuß, beziehungsweise dem Kopf. Einmal scheitert aus ein paar Metern an Keeper Siebenhandl und als der geschlagen ist, schießt er Jäger auf der Linie an - aus drei Metern.
49.
Gute Möglichkeit für Avlonitis, der mit einem Kopfball Kuster prüft. Der Keeper lenkt das Leder aber über die Latte.
46.
Und dann geht's weiter in Graz. Wie wird Sturm in die zweite Hälfte hineinfinden?
0.
Es gibt einen Wechsel zur Halbzeit: Lercher muss raus. Er hat wohl eine Gehirnerschütterung. Miesenböck wird den zweiten Durchgang bestreiten.
Eine Halbzeit zum Vergessen für Sturm. Nach nur ein paar Minuten fing sich die Elf von Nestor El Maestro schon den ersten Treffer durch Gruber, der kurze Zeit später sogar noch erhöhen konnte. Beide Male hatte Vorbereiter Kuen viel zu viel Platz, den perfekten Ball zu spielen. Nach vorne ging in den ersten 45 Minuten nahezu nichts für Sturm. Huspek ist noch der auffälligste Spieler der Hausherren, die sich insgesamt viel zu ideenlos gezeigt haben. Das muss deutlich besser werden, wenn sie im zweiten Durchgang hier noch eine Aufholjagd starten möchten.
45.
+4
Halbzeit in Graz. Mit Pfiffen geht es in die Pause. Sturm liegt 0:2 zur Pause gegen Mattersburg zurück.
45.
+4
Huspek wird nach einem Schuss am Fuß getroffen, er bleibt lange liegen. Sturm erspielt sich dennoch nochmal einen Eckball.
45.
+1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit. Die Fans versuchen noch einmal, Sturm nach vorne zu schreien. Nur ist davon auf dem Platz wenig zu sehen.
42.
Und dann kommt Nemeth unbedrängt zur Einschussmöglichkeit. Doch der Mattersburger entscheidet sich, die Kugel noch einmal auf rechts zu legen. Das war ein Schlenker zu viel. Sein Schuss wird abgeblockt und landet in den Armen von Siebenhandl.
41.
Und Mattersburg? Spielt sein Ding einfach weiter. Sie setzen auf lange Bälle in Richtung Kvasina, der sie in der Nähe des Strafraums festmachen soll.
38.
Sturm schafft es nicht, Mattersburg mal konsequent unter Druck zu setzen. Zwar stehen sie nun selbst etwas sicherer, aber das Spiel scheint nur so dahin zu plätschern.
34.
Beste Chance für den Gastgeber! Starker Pass auf Huspek, der die Kugel nicht ganz sauber mitnimmt und vom rechten Strafraumeck Kuster im Tor überlupfen möchte. Der Keeper allerdings bleibt lange stehen und hält mit einer Hand fest. Huspek flankt daraufhin in Richtung Jantscher, der den Kopfball aber links neben das Tor setzt.
34.
Mal eine Überzahlsituation für Graz. Spendlhofer treibt die Kugel nach vorne und spielt zu Huspek, der vor dem Strafraum wieder auf Spendlhofer ablegt. Doch dessen Schuss aus 18 Metern misslingt völlig.
32.
Mit diesem Wechsel scheint Mattersburg auf eine Doppelspitze nun in der Offensive zu setzen. Kuen lässt sich etwas mehr fallen.
31.
Kvasina ersetzt den veletzten Gruber im Sturm.
30.
Das ist bitter: Gruber hat sich augenscheinlich bei einem Zweikampf verletzt. Er hält sich den Oberschenkel und muss nun auch schon ausgewechselt werden.
27.
Erste Strafraumszene nach einigen Minuten für Sturm. Röcher und Huspek kommen mit ihren Dribblings allerdings nicht durch. Das liegt unter anderem auch daran, dass der Rasen im Strafraum alles andere als gut ist. Schon viele große Löcher sind da zu erkennen.
26.
Gerade einmal 26 Minuten gespielt, schon gibt es einen Wechsel. Tobias Koch, ein Kooperationsspieler, muss runter. Für ihn kommt Jantscher.
24.
Gruber kurz vor dem Hattrick! Hart legt auf links zu Kuen ab, der mal wieder viel zu viel Platz hat. Er findet am Strafraumrand wieder Gruber. Diesmal aber scheitert er mit seinem Flachschuss ins linke Eck an Siebenhandl. Erste Pfiffe sind in der Merkur Arena zu vernehmen.
21.
Eine echte Reaktion ist nicht zu erkennen. Sturm lässt nach Ballverlusten schnell die Köpfe hängen. Mattersburg muss eigentlich nicht viel machen, um diese Führung zu verteidigen.
17.
Nestor El Maestro muss sich wie im falschen Film vorkommen. Zweimal fahriges Abwehrverhalten, zweimal wird Sturm eiskalt bestraft. Der Schock ist den Spielern deutlich anzumerken
14.
TOOOOOR! Sturm Graz - SV MATTERSBURG 0:2 - Torschütze: Andreas Gruber! Was ist denn hier los? Der Außenseiter führt mit 2:0 nach knapp 15 Minuten. Leitgeb verliert im Mittelfeld den Ball, Kuen läuft einfach mal los und wird überhaupt nicht angegriffen. Die Grazer Abwehr läuft nur zurück, ohne Intention Kuen mal zu stoppen. Der hat die Klasse und steckt herrlich in den Lauf von Gruber, der vor Siebenhandl auftaucht und überlegt mit rechts in das rechte obere Eck abschließt.
13.
Wie verkraftet Sturm nun diesen Rückschlag? Sie wirken ein wenig verunsichert, wollen es mit der Brechstange im Mittelfeld versuchen. Noch aber hält Mattersburg sehr gut dagegen und setzt auf Fehler im Grazer Aufbauspiel.
10.
TOOOOOR! Sturm Graz - SV MATTERSBURG 0:1 - Torschütze: Andreas Gruber. Tja und so schnell kann es gehen. Langer Abschlag in die Richtung von Kuen, der von links in Richtung Strafraum zieht. Er wird überhaupt nicht unter Druck gesetzt und hat die Möglichkeit, eine gute Flanke zu schlagen. Am zweiten Pfosten lauert Gruber, der aus vollem Lauf ins linke Eck köpft. Siebenhandl hat überhaupt keine Chance und muss zum ersten Mal hinter sich greifen.
9.
Erster Torschuss für Graz. Vorarbeit von der linken Seite von Rocher, in der Mitte kommt Huspek an die Kugel, trifft sie aber nicht wirklich gut. Der Schuss geht rechts am Tor vorbei.
7.
Hart will Siebenhandl mit einem Schuss von der Mittellinie überraschen, weil der Keeper weit vor dem Kasten stand. Der Ball kommt zwar in Richtung Tor, allerdings ist er viel zu langsam geschlagen. Kein Problem für Siebenhandl ihn dann festzuhalten.
4.
Sowohl die Ecke des SK Sturm als auch eine für Mattersburg bringen überhaupt keine Gefahr ein. Ist ja auch noch früh im Spiel.
1.
Huspek holt nach nicht einmal einer Minute den ersten Eckball heraus.
1.
Und los geht es in Graz. Nach nur wenigen Augenblicken das erste Foulspiel der Hausherren.
Die Merkur Arena ist nicht wirklich gut gefüllt. Es dürften vielleicht 7.000 Zuschauer sein. Schiedsrichter ist heute Stefan Ebner. In wenigen Augenblicken geht es dann los. Die Teams haben den Rasen betreten.
Zwar sagt die Tabelle eigentlich aus, dass Sturm in diesem Duell klarer Favorit sein sollte. Doch ein Blick auf das Head-to-Head zeigt: Dem ist nicht so. Aus den vergangenen fünf Begegnungen gewann Graz nur eine Partie, Mattersburg dagegen zwei.
Mattersburg, der kleine Klub aus dem Burgenland, weiß, dass es jährlich um den Abstieg geht. So auch in diesem Jahr. Mit derzeit 14 Punkten sind sie selbstverständlich in der Abstiegsgruppe. Doch das 3:1 gegen Tirol schien vor der Winterpause zumindest eine Art Weckruf gewesen zu sein. In der Vorbereitung auf die Rückrunde kassierten sie nur eine Testspielniederlage gegen Kaposvar aus Ungarn. Allerdings waren die übrigen Gegner allesamt Amateur-Kaliber. Doch jeder Sieg tut dem Mannschaftsgeist bekanntlich gut.
Quo vadis Sturm? Diese Frage stellen sich nicht nur die Anhänger des Grazer Fußballklubs. Die Leistungen sind in diesem Jahr sehr unbeständig, eine wirkliche Siegesserie können sie nicht einfahren und kassieren immer wieder Nackenschläge. Sowie nun bei der 0:2-Niederlage im ÖFB-Pokal gegen LASK. Und dennoch: Mit einem Erfolg über Mattersburg hätten sie den Einzug in die Meisterschaftsrunde klargemacht. Das Mindestziel wäre also erreicht
Im Gegensatz zu Sturm hatte Mattersburg noch keine Pflichtbegegnung im Kalenderjahr 2020. Trainer Franz Ponweiser vertraut nun wieder auf Hart im Mittelfeld und Gruber im Sturm. Die waren gegenüber dem 3:1-Erfolg über Tirol am letzten Spieltag in 2019 nicht dabei.
Abstiegskandidat Mattersburg geht mit folgender Elf ins Rennen: Kuster - Mahrer, Velasco, Nemeth - Lercher, Hart, Erhardt, Salomon - Kuen, Pusic, Gruber.
Trainer Nestor El Maestro nimmt im Vergleich zur Vorwoche bei der 0:2-Niederlage beim LASK Linz ein paar Änderungen vor. Neu im Team sind unter anderem im Mittelfeld Leitgeb, Koch und Jäger.
So spielt Sturm Graz heute: Siebenhandl - Spendlhofer, Avlonitis, Sakic - Trummer, Leitgeb, Koch, Jäger - Rocher, Balaj, Huspek.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Sturm Graz und dem SV Mattersburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz