Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - SK Rapid Wien, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:27:06
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Sturm Graz und Rapid Wien. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Sturm Graz feiert derweil den zweiten Sieg in Folge und bleibt damit mit nur zwei Punkten Rückstand an Austria Wien auf Platz 3 dran.
Mit nur 29 Punkten zu diesem Saisonzeitpunkt stellte Rapid Wien heute auch noch einen Negativ-Rekord in der eigenen Vereins-Historie auf.
In einer nicht hochklassigen, aber spannenden Bundesliga-Begegnung kassierte Rapid Wien die nächste Niederlage und bleibt weiterhin in der Krise. Dabei war der Rekordmeister über 90 Minuten die bessere Mannschaft, vor dem Tor jedoch nicht effizient genug. Ganz anders die Grazer! Vor der Pause verwandelte Alar einen Elfmeter, nach dem Seitenwechsel erzielte Lykogiannis gerade in einer Druckphase von Rapid per Sonntagsschuss das 2:0. Danach warf Rapid alles nach vorne und kam sogar noch zum verdienten Anschlusstreffer. Der Ausgleich gelang jedoch nicht mehr.
90.+3
Schlusspfiff in Graz. Sturm gewinnt gegen Rapid Wien mit 2:1.
90.+2
Sturm Graz kommt jetzt kaum noch aus dem eigenen Strafraum heraus, es entwickelt sich eine wahre Abwehrschlacht der Gastgeber.
90.+1
Schößwendter kommt genau an der Strafraumgrenze an den Ball und hält direkt drauf. Sein Schuss geht gut drei, vier Meter über das Tor.
89
Joelinton sieht für ein Handspiel die Gelbe Karte. Für den Brasilianer steht damit eine Sperre an, denn es ist die fünfte Gelbe Karte für Joelinton. Damit fehlt er im nächsten Bundesligaspiel gegen Mattersburg.
89
Riesenchance! Kvilitaia wird mit einer Flanke von rechts durch Pavelic perfekt bedient. Der Georgier zieht sofort aus der Drehung ab - doch Spendlhofer wirft sich furchtlos in den Schuss und blockt ihn ab.
88
Huspek ist angeschlagen, nachdem er selbst Schwab foulte. Doch der Sturm-Joker kann nach kurzer Verschnaufpause weiterspielen.
87
Dritter Wechsel bei Sturm Graz: Für Hierländer kommt Ovenstad ins Spiel.
86
Gratzei schnappt sich nach einem Getümmel rechts vor dem Tor den Ball in höchster Not vor Rapid-Joker Schößwendter.
84
Sturm Graz versucht nun das Spiel erst einmal zu beruhigen und den Ball weit weg vom eigenen Tor zu halten.
82
Nachdem Lykogiannis den Ball vor dem eigenen Strafraum verliert, spielt Pavelic quer auf Steffen Hofmann und dieser weiter auf Joelinton. Der Brasilianer versenkt den Ball aus 17 Metern souverän links im Eck zum Anschlusstreffer für Rapid Wien. Nun wird es noch einmal so richtig spannend.
81
Tooooor! SK Sturm Graz - SK RAPID WIEN 1:2 - Torschütze: Joelinton
80
Pavelic schießt volley von rechts am Strafraum - rechts am Tor vorbei!
79
Die Zuschauerzahl ist nun offiziell. 15.300 Besucher fanden heute den Weg in die Merkur Arena.
78
Bei den Gästen geht nun in puncto Personalveränderungen also nichts mehr.
77
Dritter Wechsel bei Rapid Wien: Für Schaub kommt Schößwendter ins Spiel.
76
Horvath schießt von halblinks im Strafraum. Der Schuss zischt ganz knapp rechts unten am Tor vorbei.
74
Zweiter Wechsel bei Sturm Graz: Für Atik kommt Horvath ins Spiel.
73
Atik ist nach einem Zusammenprall im Mittelfeld leicht angeschlagen.
70
Rapid Wien gibt noch nicht auf und kämpft um den Anschluss in dieser Begegnung. Die Zeit verrinnt jedoch für den in der Krise steckenden Rekordmeister.
68
Mit der komfortablen Führung im Rücken kann Sturm natürlich nun noch mehr auf Konter spielen.
66
Erster Wechsel bei Sturm Graz: Für Schmerböck kommt Huspek ins Spiel.
65
Aus dem Nichts erhöht Sturm Graz die Führung auf 2:0. Linksverteidiger Lykogiannis knallt den Ball von halblinks am Strafraum einfach mal rechts oben in den Winkel. Traumtor! Für Rapids Keeper Knoflach gibt es da aber überhaupt nichts zu halten.
64
Toooooor! SK STURM GRAZ - SK Rapid Wien 2:0 - Torschütze: Charalampos Lykogiannis
63
Schrammel schießt von links am Strafraum und trifft Koch klar auf der Brust, dennoch fordern die Rapid-Fans vehement Elfmeter. Der Pfiff von Schiedsrichter Bieri bleibt aber selbstverständlich aus.
62
Sonnleitner klärt rechts im Strafraum mit einer riskanten Grätsche fair gegen Atik.
59
Hierländer ist nach einem Zweikampf mit Schrammel leicht angeschlagen, kann aber weitermachen.
57
Wie schon über weite Strecken der ersten Halbzeit, so ist auch Rapid Wien seit dem Wiederbeginn die deutlich aktivere Mannschaft, während Sturm Graz vorwiegend auf Konter lauert.
55
Nach einem guten Solo am Sturm-Strafraum verliert Schwab schlussendlich an Hierländer den Ball und grätscht hinterher. Dafür sieht der Rapid-Spieler die Gelbe Karte.
54
Rapid Wien versucht weiterhin mit Vehemenz zum Ausgleich zu kommen.
51
Getümmel im Strafraum! Joelinton setzt sich zunächst durch, bringt den Ball aber nicht im Tor unter, Kvilitaia versucht den Abpraller zu versenken, doch er kommt einen Schritt zu spät. Lykogiannis klärt schlussendlich diese heikle Szene vor dem Sturm-Tor.
50
Atik zieht aus rund 25 Metern ab. Sein Versuch geht weit rechts neben das Tor.
47
Sturms Jeggo sieht für ein Foul gegen Pavelic die Gelbe Karte. Für den Australier ist es die neunte Verwarnung der Saison, damit fehlt Jeggo in der nächsten Bundesliga-Begegnung der Steirer.
47
Bei Rapid Wien soll es nun wohl die lebende Legende Steffen Hofmann richten. Der deutsche Oldie kommt für Kuen in die Begegnung.
46
Weiter geht es in Graz.
46
Zweiter Wechsel bei Rapid Wien: Für Auer kommt Schrammel ins Spiel.
46
Erster Wechsel bei Rapid Wien: Für Kuen kommt Steffen Hofmann ins Spiel.
Die Halbzeit-Führung für Sturm Graz resultiert aus einem Tor von Alar per Hand-Elfmeter. Ansonsten waren beide Mannschaften sehr bemüht, mit leichten Vorteilen für Rapid Wien. Doch den Gäste aus der Hauptstadt, die vor allem bei Standardsituationen gefährlich waren, fehlte im Abschluss vor der Pause noch die entscheidende Präzision. Vor allem ein Kopfball von Kvilitaia zischte nur knapp am langen Pfosten vorbei, genauso ein Kopfstoß von Dibon nach einer der vielen gefährlichen Ecken des Rekordmeisters. Insgesamt ist die Sturm-Führung somit doch etwas schmeichelhaft.
45.+1
Halbzeit in Graz. Es geht mit einer 1:0-Führung für Sturm Graz in die Kabinen.
43
Nach einem Schaub-Eckball von links köpft Dibon am langen Pfosten knapp neben das Tor.
42
Die Gäste drängen nun mit Vehemenz auf den Ausgleich, erspielten sich mittlerweile schon sechs Eckbälle.
39
Rapid Wien scheint den Rückstand nun verdaut zu haben und ist mindestens ebenbürtig. Nur vor dem Tor fehlt dem Rekordmeister noch das letzte Quäntchen Glück.
37
Im Anschluss an eine Pavelic-Ecke von rechts kommt Kvilitaia am langen Eck zum Kopfball, setzt diesen aber ganz knapp links am Pfosten vorbei.
36
Auer wird links im Strafraum perfekt bedient. Sein Schuss ist dann aber sehr ausbaufähig. Er schießt fünf Meter über das Tor.
34
Rieds Trainer Chabbi schaut sich dieses Topspiel des 25. Spieltags auch an. Die "Wikinger" empfangen Anfang April Rapid Wien im Innviertel.
30
Gratzei fängt eine Flanke von der linken Seite ganz locker aus der Luft.
26
Schmerböck hält volley aus gut 25 Metern drauf. Sein Versuch geht weit rechts am Tor vorbei.
24
Für Sturms Torjäger Alar war der Treffer im heutigen Spiel übrigens der erste in der Bundesliga im Jahr 2017. Mit nun 14 Treffern führt der Angreifer immer noch die Torschützenliste der österreichischen Bundesliga an.
23
Der Führungstreffer für Sturm hat sich nicht unbedingt abgezeichnet, denn in den zurückliegenden Minuten war eigentlich Rapid Wien etwas mehr am Drücker.
22
Alar lässt sich die Chance vom Elfmeterpunkt nicht nehmen, knallt den Hand-Elfmeter flach mit dem Vollspann ins halbrechte Eck zur 1:0-Führung für die Gastgeber.
21
Tooooor! SK STURM GRAZ - Rapid Wien 1:0 - Torschütze: Deni Alar (Elfmeter)
20
Elfmeter für Sturm Graz! Schiedsrichter Bieri entscheidet nach einem Handspiel von Kuen rechts im Strafraum auf Elfmeter - eine vertretbare Entscheidung.
18
Nach einem Schaub-Freistoß klärt Koch im Zentrum gerade noch vor Kvilitaia zur Ecke.
16
Kvilitaia regt sich nach einem vermeintlichen Foul an Keeper Gratzei im Fünfmeterraum bei Schiedsrichter Bieri auf - die Entscheidung des Schweizers war aber genau richtig. Der Georgier Kvilitaia hat Sturms Keeper klar bedrängt.
14
Bislang konnte sich noch keine der beiden Mannschaften ein klares spielerisches Übergewicht herausarbeiten.
11
Sonnleitner wird nach einem taktischen Foul im Mittelfeld an Atik ermahnt. Rapids Abwehrchef kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
9
Auer hält aus gut 23 Metern drauf. Sein Schuss geht gut zwei Meter über das Tor.
7
Zum Wohle der Zuschauer verzichten beide Mannschaften auf das klassische Abtasten und geben von Beginn an richtig Gas. Somit sehen die Fans in der Merkur Arena auch schon in den ersten Minuten ein spannendes Spiel zwischen Sturm Graz und Rapid Wien.
5
Atik behauptet sich links am Strafraum und spielt flach ins Zentrum auf Alar. Sturms Mittelstürmer kommt nicht mehr wirklich an den Ball und so verstreicht diese gute Chance für die Gastgeber.
4
Joelinton kommt rechts im Strafraum zum Abschluss. Er rutscht aber genau im Moment des Schusses noch weg und so geht der Ball nicht aufs Tor. Aber: Schiedsrichter Bieri hat auch übersehen, dass Schulz den Schuss auch noch abfälschte. Somit hätte es Eckball geben müssen, es geht aber mit Abstoß weiter.
3
Weil schon in den ersten Minuten Pyrotechnik gezündet wurde, fehlt den Spielern und auch den Zuschauern in den ersten Augenblicken der Begegnung noch etwas der Durchblick.
1
Los geht es in Graz.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Bieri aus der Schweiz.
Aus den bisherigen zwei Saisonduellen zwischen Sturm und Rapid holten die Grazer vier Punkte. Zunächst gab es in Graz ein 1:1-Unentschieden, später im Herbst dann einen 2:1-Sieg von Sturm in Wien.
Rapid Wien steckt weiterhin in der Krise. Zuletzt verloren die Grün-Weißen zuhause gegen Meister Salzburg trotz ansprechender Leistung mit 0:1.
Am zurückliegenden Spieltag gewann Sturm Graz zuhause gegen Altach mit 3:0. Hierländer, Atik und Schmerböck sorgten mit ihren Treffer für den ersten Sieg der Grazer im Jahr 2017.
Sturm Graz hat bereits 42 Punkte auf dem Konto und träumt vom europäischen Geschäft. Mit nur 29 Punkten spielt derweil Rapid Wien eine sehr schwache Saison. Die Europa League kann der Rekordmeister wohl nur noch über einen Pokalsieg erreichen. Das gelang den Wienern zuletzt 1995.
In der Tabelle liegen 13 Punkte zwischen den beiden heutigen Kontrahenten.
Rapid Wien läuft mit folgender Elf auf: Knoflach - Dibon, Sonnleitner, Hofmann - Pavelic, Schwab, Auer, Kuen - Schaub, Kvilitaia - Joelinton.
Sturm Graz spielt in folgender Formation: Gratzei - Koch, Spendlhofer, Schulz, Lykogiannis - Jeggo, Piesinger - Hierländer, Atik, Schmerböck - Alar.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Sturm Graz und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz