Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - RB Salzburg, 19. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
21:10:53
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zwischen Sturm Graz und Salzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Sturm Graz hat somit das dritte Heimspiel in Folge verloren und rutscht in der Tabelle nun hinter Salzburg auf Platz 3. Salzburg hat hingegen nun am letzten Spieltag 2016 sogar noch die Chance, die Tabellenspitze zu erklimmen. Dafür muss die Elf von Coach Garcia in einer Woche gegen den WAC gewinnen und zudem Tabellenführer Altach patzen.
In Überzahl konnte sich Sturm Graz aber nur zwei echte Chancen erspielen: einen Kopfball von Zulechner und die Last-Minute-Chance von Schmerböck. Beide Male entschärfte RB-Keeper Walke die Ausgleichschancen hervorragend.
Salzburg gewinnt in Graz durch den Treffer von Berisha mit 1:0. Nach der Roten Karte für Upamecano in der 70. Minute mussten die Gäste die knappe Führung bis zum Ende verteidigen.
90
Schlusspfiff in Graz,
90
Edomwonyi behält am Strafraum auch unter Druck die Übersicht, spielt links in den Strafraum auf Schmerböck. Doch der Grazer Joker scheitert am herausstürmenden Walke.
90
Sturm Graz droht nun in wenigen Minuten die dritte Heimniederlage in Folge.
90
Hierländer zieht links am Strafraum ab, verfehlt das Tor aber um mehrere Meter.
90
Lazaro holt noch einmal einen Eckball für Salzburg heraus. Das bringt den Salzburgern natürlich etwas Zeit, die von der Uhr rinnt.
89
Sollte Salzburg heute zu Null spielen, wäre Keeper Walke mit sieben Spielen ohne Gegentor alleine an der Spitze. Bislang waren Gratzei und Walke mit je sechs Spielen ohne Gegentreffer gleichauf.
88
Nach einer Matic-Ecke von links kommt Zulechner aus elf Metern per Kopf zum Abschluss. Walke pariert den Kopfball halbhoch ins rechte Eck souverän.
87
Weil Berisha den Ball bei einem Einwurf für Sturm nicht rausrückt, sieht der Nationalspieler des Kosovo die Gelbe Karte.
86
Salzburg will jetzt nur noch den Vorsprung in Unterzahl über die Zeit retten. Deshalb ist nun statt Stürmer Hwang auch Verteidiger Schwegler in der Partie.
85
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Hwang kommt Schwegler ins Spiel.
85
Dritter Wechsel bei Sturm Graz: Für Huspek kommt Dobras ins Spiel.
82
Nun geht es in der Merkur Arena in die absolute Schlussphase.
80
Bei einem Ball rechts in den Strafraum kommt Walke gerade noch vor Edomwonyi an den Ball - im Nachhinein entscheidet der Schiedsrichter aber ohnehin auf Abseits.
78
Hierländer schießt den Eckball von links ins Zentrum. Am langen Pfosten kommt Zulechner zum Kopfball, verfehlt das Tor jedoch.
75
Für Salzburg steht nun in Unterzahl wohl eine Abwehrschlacht bevor.
74
Lainer grätscht Schmerböck von der Seite um und sieht dafür die Gelbe Karte.
73
Wisdom spielt nun in der Innenverteidigung statt des vom Platz gestellten Upamecano.
72
Den anschließenden Freistoß an die Rote Karte von Upamecano schießt Lykogiannis von halblinks am Strafraum in die Mauer.
71
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Schlager kommt Wisdom ins Spiel.
70
Upamecano sieht für eine Notbremse gegen Edomwonyi die Rote Karte - eine sehr harte Entscheidung!
69
Erster Wechsel bei Sturm: Für Jeggo kommt Zulechner ins Spiel.
69
Erster Wechsel bei Sturm: Für Alar kommt Schmerböck ins Spiel.
67
Die offizielle Zuschauerzahl ist nun auch bekannt. 10.500 Besucher sind heute in der Merkur Arena zum letzten Sturm-Heimspiel des Jahres 2016.
66
Doppelchance für Sturm! Im Anschluss an einen weiten Schlag auf Edomwonyi kommt der Ball rechts in den Strafraum zu Alar. Dieser scheitert dann aber alleine vor Walke. Im Anschluss schießt Huspek vom Elfmeterpunkt und scheitert ebenfalls an Walke.
65
Nun hat Salzburg den Führungstreffer erzielt. Lainer spielt den Ball von rechts ins Zentrum, dort will Berisha eigentlich abspielen, trifft den Ball aber nicht. Und so steht er auf einmal rechts vor dem Kasten alleine vor Keeper Gratzei und versenkt den Ball links im Eck zum 1:0 für die Gäste aus Salzburg.
64
Tooooor! SK Sturm Graz - RB SALZBURG 0:1- Torschütze: Valon Berisha
60
Walke schießt den Ball nach einem gefangenen Freistoß schnell nach vorne zu Hwang. Der Südkoreaner nimmt sich den Ball perfekt mit, doch Jeggo rettet gerade noch, bevor Hwang rechts am Strafraum abschließen kann.
57
Nach dem hoffnungsvollen Beginn in die zweite Halbzeit ist die Begegnung nun wieder im Begriff spielerisch abzuflachen.
54
Edomwonyi ist vor dem Strafraum in guter Schussposition, kann den Ball aber nicht kontrollieren und macht schlussendlich ein Handspiel.
50
Nach der Pause scheinen sich beide Mannschaft auf ihre fußballerischen Stärken zu besinnen und spielen nun auch schon etwas besser und konsequenter nach vorne.
47
Topchance für Salzburg. Berisha behauptet sich links am Strafraum und spielt flach ins Zentrum. Dort rutscht Hwang in die Hereingabe und schiebt das Leder knapp rechts unten am Tor vorbei. Das hätte eigentlich die Führung für Salzburg sein müssen.
47
Bei beiden Mannschaften gibt es zunächst keine personellen Veränderungen.
46
Weiter geht es in Graz.
In einer spielerisch richtig schwachen Bundesliga-Begegnung gab es vor der Pause eigentlich keine nennenswerte Abschlussaktion. Das negative Highlight war eine Rudelbildung an deren Ende Jeggo und Laimer die Gelbe Karte sahen. Ansonsten sehen die Zuschauer in der Merkur Arena ein kämpferisches Spiel, teilweise mit körperlichem Einsatz am oder gar über dem Limit. Vor allem Matic hatte Glück, nicht schon längst unter der Dusche zu sein. Doch Schiedsrichter Ouschan, der zunächst eine sehr großzügige Linie fuhr, ließ den Serben auf dem Feld.
45
Halbzeit in Graz. Es geht mit einem 0:0 in die Pause.
45
Der Schiedsrichter ordnet zwei Minuten Nachspielzeit an.
43
Nun gibt es den ersten Eckball der Begegnung - für die Gastgeber. Doch dieser bringt keinerlei Gefahr.
41
Der mit Gelb vorbelastete Jeggo hat Glück, dass er nach einer weiteren gelbwürdigen Attacke gegen Berisha ohne weitere Karte davonkommt. Sonst wäre Sturm Graz nun personell dezimiert für die restlichen rund 50 Minuten.
40
Spielerisch ist die Luft derzeit komplett raus aus dieser Begegnung.
38
Bei einem schönen Grazer Konter kommt der Ball links an den Strafraum zum völlig freistehenden Huspek, doch der begeht dann ein sehr unglückliches Handspiel.
37
Salzburg startet nun eine erste Druckphase in dieser Begegnung.
33
Spendlhofer ist leicht angeschlagen und muss erst einmal außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.
31
Im Anschluss an eine Lazaro-Freistoßflanke von rechts köpft Lainer im Zentrum knapp über das Tor.
28
Laimer sieht im Anschluss an die Rudelbildung auch noch die Gelbe Karte.
28
Nach einer Rudelbildung sieht Jeggo die Gelbe Karte.
25
Matic sieht nach einem Foul von hinten gegen Lainer die Gelbe Karte.
24
Im Anschluss an eine Lainer-Flanke kommt der Ball links in den Strafraum zu Lazaro. Dieser köpft ins Zentrum auf Laimer. Der versucht es ebenfalls mit einem Kopfball, doch diesen fängt Gratzei locker ab.
21
Schiedsrichter Ouschan lässt das sehr intensive Spiel ziemlich oft laufen und verzichtet auf kleinliche Foulpfiffe.
20
Lazaro spielt den Ball vom linken Strafraumeck flach rechts in den Fünfmeterraum. Hwang kommt nicht mehr an diese Hereingabe heran.
18
Laimer haut Matic um, kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
16
In dieser Phase der Begegnung ist spielerische Mangelkost geboten. Auf beiden Seiten läuft der Ball noch nicht sonderlich gut durch die Reihen.
12
Lykogiannis schießt einen Freistoß von halblinks aus gut 25 Metern. Der Versuch des Griechen geht weit über das Tor.
10
Die Salzburger versuchen möglichst früh ins Pressing zu kommen - bislang noch nicht mit durchschlagendem Erfolg.
6
Gleich zu Beginn geht es in Graz rauf und runter.
4
Nach einem Anspiel von Lazaro von rechts ins Zentrum auf Hwang muss Gratzei sein ganzes Können aufbieten, um vorm Südkoreaner am Ball zu sein.
2
Vor dem Spielbeginn gab es noch Ehrungen in der Merkur Arena. Unter anderem wurde Sturm-Keeper Gratzei heute für sein 300. Pflichtspiel geehrt.
1
Los geht es in Graz.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Ouschan.
Die beiden bisherigen Saison-Duelle zwischen Sturm Graz und Salzburg gingen jeweils an den aktuellen Tabellenführer aus der Steiermark. Am 1. Spieltag gewann Sturm Graz zuhause mit 3:1, am 10. Spieltag mit 1:0 in Salzburg.
Unter Woche war Salzburg in der Europa League im Einsatz und kam gegen Schalke zu einem 2:0-Erfolg. Dabei trafen Schlager und Radosevic für den amtierenden österreichischen Meister.
Salzburg fertigte Altach mit 4:1 ab. Lainer, Berisha, Miranda und Lazaro trafen für Salzburg, zudem unterlief Miranda noch ein Eigentor zum Endstand.
Am zurückliegenden Bundesliga-Spieltag kamen sowohl Sturm Graz als auch Salzburg zu deutlichen Siegen. Sturm gewann beim Wolfsberger AC mit 4:0. Schmerböck, Lykogiannis, Koch und Hierländer trafen für die Steirer.
In der Tabelle liegen nur zwei Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten. Sturm Graz holte bislang 36 Punkte, Salzburg 34 Punkte.
Salzburg läuft in folgender Formation auf: Walke - Lainer, Upamecano, Miranda, Ulmer - Laimer, Samassekou - Schlager, Berisha - Hwang, Lazaro.
Sturm Graz spielt heute mit folgender Elf: Gratzei - Koch, Spendlhofer, Schulz, Lykogiannis - Matic, Jeggo - Hierländer, Huspek - Edomwonyi, Alar.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Sturm Graz und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz