Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - RB Salzburg, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:23:16
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Wir verabschieden uns an dieser Stelle dann auch schon wieder! Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend noch!
Für beide Teams geht es am Samstag weiter, RB spielt zuhause gegen den Tabellenletzten aus Grödig (16 Uhr), Sturm reist nach Mattersburg (18:30 Uhr).
Graz dagegen kann mit dem Auftritt und auch mit dem Punkt gegen den Meister wohl leben, auch wenn der Rückstand auf Platz drei nun stolze sieben Punkte beträgt. Vor heimischen Publikum wäre heute vielleicht sogar ein Sieg drin gewesen, vor allem Avdidjaj wird sich ärgern, er hätte hier leicht zum Helden werden können.
Gerade von Salzburg war das hier aber viel zu wenig, und nicht gerade meisterwürdig. RB rutscht nach dem ersten Unentschieden in der Ära Garcia auf den zweiten Platz und hat nun zwei Punkte Rückstand auf Rapid. Das wird ein hartes Stück Arbeit, den Titel in diesem Jahr zu verteidigen.
Ein torloses Unentschieden zwischen Sturm Graz und Red Bull Salzburg mit wenig Unterhaltungswert. Avdidjaj und Oberlin hatten die zwei einzigen Großchancen des Spiels und konnten sie nicht nutzen. Dieses Spiel hatte aber auch nicht wirklich einen Sieger verdient.
90
Das wars! Julian Weinberger beendet die Partie. Keine Tore in Graz.
90
Riesenchance für Donis Avdidjaj! Dobras bringt den Ball von rechts in den Sechzehner, Miranda verschätzt sich. Der Deutsche ist frei vor Walker, schießt per Dropkick aber knapp am rechten Kreuzeck vorbei! Den muss er eigentlich machen.
88
Der Freistoß bringt nichts ein, Graz kann herausköpfen.
87
Spendlhofer mit seinem ersten Fehler in einer ansonsten blitzsauberen Vorstellung: Er beschwert sich beim Schiedsrichter über die Freistoßentscheidung und sieht dafür Gelb.
87
Potzmann foult Bernardo auf Höhe des linken Sechzehnerecks, Freistoß für RB.
86
Die Ecke ist harmlos, wird am ersten Pfosten herausgeköpft. Potzmann bringt nochmal herein, aber Avdidjaj steht im Abseits.
85
Dobras holt gegen Ulmer eine Ecke raus, und wird von rechts auch gleich selbst ausführen.
82
Schmitz bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld auf den Kopf von Caleta-Car, der zielt aus rund 17 Metern aber deutlich zu weit nach links und bekommt auch überhaupt keinen Druck auf den Ball.
81
Kienast legt mit der Brust für Dobras ab, der die Kugel aus der Luft nimmt und aus 23 Metern Torentfernung einen guten Meter links vorbei zielt.
80
Die Schalker Leihgabe Donis Avdidjaj darf hier in den letzten Minuten noch ein bisschen mitmischen, Offenbacher macht Platz.
79
Hwang versucht einen langen Ball per Kopf auf Soriano zu verlängern, doch der RB-Kapitän kommt nicht dran. Nicht sein Spiel bisher!
76
Noch mehr Offensive jetzt für Salzburg, Hwang kommt für Oberlin, der gerade eben die größte Chance des Spiels hatte.
74
Und da war er fast, der Nadelstich! Keita mit einem klasse Steilpass auf Oberlin, der frei vor Esser auftaucht, den Keeper aus fünf Metern aber nicht bezwingen kann. Riesen-Tat vom Graz-Schlussmann!
73
inklusive Nachspielzeit gibt es hier noch knapp 20 Minuten zu spielen, im Moment zeigt sich ein ähnliches Bild wie über weite Strecken der ersten Halbzeit, Graz macht mehr, RB setzt auf Nadelstiche.
73
Lykogiannis mit der Flanke von links aus dem Halbfeld auf Kienast, doch der Mittelstürmer war knapp im Abseits.
69
Auch Graz wechselt, Gruber kommt für Stankovic, der heute zwar bemüht, aber meist auch glücklos agierte.
69
Diese Gelb-Rot-Gefährdung hat man auf der RB-Bank auch gesehen, deshalb muss Laimer jetzt runter - Bernardo kommt für ihn.
68
Und Laimer mit dem nächsten Foul, so langsam muss der Mittelfeldmann mal aufpassen.
66
Laimer mit einer sehr verdienten Gelben Karte: Erst holt er Stankovic von den Beinen, dann schießt er auch noch den Ball weg. Dumm.
65
Lovric bekommt den Ball im eigenen Strafraum an die Hand, Salzburg fordert natürlich Elfmeter. Schwer zu beurteilen, ob das Absicht war, der Schiedsrichter sagt: Nein.
64
Doch der trifft mit seinem Rechtsschuss nur die Drei-Mann-Mauer.
63
Potzmann führt sich gleich einmal gut ein und grätscht mit zwei gestreckten Beinen gegen Schmitz. Dafür gibt es Gelb und eine gute Freistoßposition für Soriano aus 23 Metern halblinks.
62
Keite kommt für Lazaro und soll vorne nochmal Dampf machen.
61
Berisha versucht es mit dem Außenrist-Dropkick-Traumpass auf Soriano, doch wieder einmal ist Spendlhofer dazwischen. Der Grazer Innenverteidiger macht wirklich ein Riesen-Spiel.
59
Riesenchance für Graz! Nach der Ecke von rechts haut Caleta-Car über den Ball, Spendlhofer kommt zwölf Meter vor dem Tor frei zum Schuss. Der wird aber abgeblockt.
57
Da ist auch schon der Wechsel, Potzmann kommt für den angeschlagenen Rechtsverteidiger und übernimmt dessen Position. Kayhan hatte wohl auch noch an seinen zwei Zusammenstößen aus Durchgang eins zu knabbern.
55
Kayhan deutet nach einem Zweikampf mit Oberlin sofort an, dass er ausgewechselt werden möchte. Hat sich da offenbar am Oberschenkel verletzt.
52
Den anschließenden Konter der Gastgeber beendet Kienast mit einem satten Rechtsschuss aus der Distanz, zielt aber erneut zu zentral auf Walke.
52
Schwegler hinterläuft Lazaro am rechten Sechzehner ran, der schickt ihn auf die Grundlinie. Sein Flachpass auf den Elfmeterpunkt ist aber ein bisschen zu unpräzise, Soriano kommt nicht dran.
51
Berisha versucht auf halblinks, Ulmer Richtung Grundlinie zu schicken, der kommt aber nicht mehr dran und es gibt Abstoß.
49
Heftiges Einsteigen von Avlonitis gegen Berisha am Mittelkreis, mit gestrecktem Bein voran. Auch wenn er den Ball trifft, Glück für den Verteidiger , dass er dafür nicht Gelb sieht.
46
Und Graz gleich wieder auf dem Weg nach vorne. Stankovic schießt Offenbacher an, so kommt der Ball zu Kienast. Der probiert es aus gut zwanzig Metern mit rechts, trifft die Kugel aber nicht richtig. Keine Gefahr für Michael Esser.
45
Es geht weiter!
Für den neutralen Zuschauer und auch die knapp 10.000 hier in der Merkur Arena kann man sich für Durchgang zwei vor allem eines wünschen, um das Spiel auf Touren zu bekommen: Ein Tor.
Gerade Salzburg wird sich jetzt gerade in den Katakomben sicherlich vornehmen, in der zweiten Hälfte nochmal eine Schippe draufzulegen. Dass RB jederzeit einen Gang hochschalten kann, hat es in der ersten Hälfte bestenfalls angedeutet. Gegen diese Grazer wird das für Salzburg heute ein Geduldsspiel.
Eine einzige Schrecksekunde gab es für Graz, als der Ball im Tor lag, Oberlin aber im Abseits gestanden hatte. Ansonsten hatten die Hausherren über weite Strecken sogar mehr vom Spiel, ohne jedoch zwingend zu werden.
Also, das war noch nicht so viel von beiden Teams! Bisher gehen beide wenig Risiko, man merkt, wie viel auf dem Spiel steht - eine Niederlage kann sich keines der beiden Teams erlauben.
45
Das war es mit dem ersten Durchgang, mit 0:0 geht es in die Kabine.
45
Das war nochmal ein Pfund von Dobras! Der Rechtsaußen kommt nach Vorlage von Horvath aus zentraler Position, 25 Meter vor dem Tor, mit rechts zum Abschluss. Sein Vollspannschuss landet aber in den Armen von Alexander Walke.
43
Und wieder wurde es da fast gefährlich im Grazer Strafraum. Soriano versucht auf Oberlin durchzustecken, doch Avlonitis kriegt im letzten Augenblick den Fuß dazwischen.
40
Jetzt mal wieder Graz im Vorwärtsgang, aber Offenbacher mit dem Fehlpass. Der Mittelfeldmann wollte da auf Dobras durchstecken, der aber gar nicht gestartet war.
38
Salzburg ist mittlerweile also aufgewacht, hat offenbar gemerkt, dass es doch nicht mit dem 0:0 in die Pause will und etwas mehr tun muss, um hier zu gewinnen.
37
Und da liegt der Ball im Tor! Der Treffer zählt aber nicht, weil Oberlin im Abseits stand. Lazaro zieht mit links von rechts in den Sechzehner und zieht aus halbrechter Position ab. Esser pariert, allerdings vor die Füße des RB-Angreifers, der aber gute zwei Meter drin steht.
35
...der Ball kommt an den Fünfmeterraum, aber Spendlhofer ist zur Stelle und kann herausköpfen.
35
Jetzt gibt es mal eine Ecke für Salzburg, Benno Schmitz mit rechts von rechts...
33
Und siehe da, auch Red Bull Salzburg meldet seine Offensive in diesem Spiel an. Lange hat es gedauert, jetzt probiert es Berisha einfach mal aus 26 Metern halblinker Position, zielt aber in den zweiten Stock.
30
Und wieder liegt ein Grazer am Boden, und wieder ist Kayhan beteiligt. Diesmal hat er den eigenen Mann abgeräumt, Spendlhofer, als die beiden ineinander gegrätscht sind. Der Innenverteidiger muss behandelt werden und deshalb kurz vom Platz, kann aber gleich weiter machen.
28
Uh, das war aber eigentlich eine ganz klare Gelbe Karte für Ulmer, der da gegen Kayhan, der zuerst am Ball ist und ihn weggrätscht, den Schlappen draufhält. Schiedsrichter Weinberger belässt es bei einer Ermahnung.
25
Nachdem der Doppelpass mit Dobras nicht geklappt hat, erobert Kienast den Ball zurück und probierts mit links aus 25 Metern von rechts, doch das ist kein Problem, zu zentral auf Walker, der den Ball bequem fängt.
22
Die Hälfte der ersten Halbzeit ist jetzt rum, noch fehlen diesem Spiel die Strafraumszenen. Graz ist bemüht, kann bisher aber nicht mehr. Salzburg will im Moment noch nicht mehr, so wie es aussieht.
18
Gerade passiert hier nicht so viel, jetzt schon vier Minuten ohne nennenswerten Abschluss. Andreas Ulmer bekommt in der eigenen Hälfte einen Freistoß zugesprochen.
14
Wieder probiert es Lykagiannis, diesmal nach Ablage von Stankovic und aus dem Spiel heraus. Der Linksverteidiger will es heute wissen, sein Schuss aus 25 Metern halblinker Position geht aber zwei Meter links am Tor vorbei.
13
Stankovic legt ab für Lykogiannis, sein strammer Linksschuß kann aber von Caleta-Car zur Ecke geblockt werden. Diese landet in den Armen vom Alexander Walke.
12
Berisha mit dem Foul an Stankovic, Freistoß für Graz, circa 28 Meter vor dem Tor.
10
Und noch ein Warnschuss von den Hausherren, Stankovic rettet einen verunglückten Ball von Dobras und grätscht ihn zu Offenbacher, der aus knapp 30 Metern abzieht. Der Ball fliegt aber eher in Richtung Stadiondach.
8
So richtig Tempo ist hier noch keines drin, das Spiel plätschert so vor sich hin. Noch fehlt bei beiden Teams der letzte Pass.
4
Da ist der erste Abschluss der Partie, Roman Kienast legt nach einer Flanke von rechts an der Strafraumgrenze ab für Stankovic, der den Volley probiert und knapp links neben das Tor zielt.
3
Noch ist es eine Art vorsichtiges Abtasten, Graz hat mehr vom Ball, aber Salzburg deutet an, dass es blitzschnell umschalten kann, wenn es will,
2
Die Hausherren befinden sich hier gleich einmal im Vorwärtsgang, kommen aber noch nicht durch. Einwurf für RB Salzburg auf Höhe des eigenen Sechzehners.
1
Es geht los!
Die eigene Auswärtsbilanz spricht währendessen nicht gerade für Red Bull: Bisher konnten von zwölf Partien in der Fremde gerade einmal vier gewonnen werden. Aber auch Sturm Graz konnte zuhause erst fünfmal in zwölf Spielen gewinnen.
Graz will seinerseits noch in die Europa League und auf Platz drei, im Moment beträgt der Rückstand auf Austria Wien acht Punkte, mit einem Sieg heute wären es nur noch fünf.
Für die Salzburger steht das Spiel unter einem guten Omen: Schon im Pokal-Viertelfinale vor drei Wochen gewann man mit 1:0 in Graz. Stefan Lainer brachte das Team mit dem goldenen Treffer in die Vorschlussrunde. Heute soll es am besten noch einmal genauso laufen.
Red Bull Salzburg will seine gute Bilanz unter Neu-Trainer Oscar Garcia (4 Siege in 5 Spielen) fortsetzen und im Spitzenspiel in Graz gewinnen. Das ist auch nötig, um an der Tabellenspitze zu bleiben - das punktgleiche Rapid Wien hat am frühen Abend mit einem 3:0 gegen den SV Mattersburg vorgelegt. gewinnt Red Bull, ist es dank des besseren Torverhältnisses wieder vorne.
Die Gäste treten in einem 4-4-2 mit flacher Vier im Mittelfeld an. Walke - Schwegler, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Lazaro, Laimer, Schmitz, Berisha - Soriano, Oberlin.
Sturm Graz startet in einem 4-2-3-1-System: Esser - Kayhan, Avlonitis, Spendlhofer, Lykogiannis - Lovric, Offenbacher - Dobras, Stankovic, Horvath - Kienast.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Sturm Graz und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz