Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - RB Salzburg, 7. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
12:18:06
Ticker-Kommentator: Michael Sapper
Für RB Salzburg war der Sieg sehr wichtig, wenn es noch ein Wörtchen in der Meisterschaft mitreden möchte. Die Bullen nutzen damit den Patzer des Tabellenführers Rapid Wien und haben nun mit elf Zählern nur noch fünf Punkte Rückstand. Die Grazer rutschen hinter die Salzburger auf Rang 6 und gehen mit zwei Pleiten in Folge in die Länderspielpause. Ich hoffe, das Spiel hat Ihnen genauso viel Spaß gemacht wie mir und ich würde mich freuen, wenn Sie auch das nächste Mal wieder dabei sind. Bis dahin, bleiben Sie gesund und eine schöne Woche.
Ein kurioses Spiel in Graz endet 3:2 für RB Salzburg. Vier Tore in der zweiten Halbzeit sorgten für große Spannung und viel Aufregung. Die Salzburger schossen ihre beiden Treffer strategisch günstig in die Drangphase der Grazer hinein. Doch der SK Sturm zeigte große Moral und kämpfte sich bis auf ein Tor wieder heran. Donis Avdijaj vergab in letzter Sekunde die Chance zum Ausgleich.
90
Das war die letzte Aktion! Peter Zeidler springt an der Seitenlinie wie ein irrer Teufel. Salzburg sichert sich den knappen Sieg in der UPC-Arena.
90
Das hätte es sein können! Edomwonyi lässt mit einem Haken alle ins Leere laufen. Er spielt an den Elfmeterpunkt in die Mitte, wo Donis Avdijaj heranstürmt. Er schießt den Ball mit rechts, aber das Leder fliegt einen Meter über den Kasten.
90
Das Stadion fordert lautstark einen Strafstoß! Tadic fällt im Zweikampf gegen Miranda. Der Kroate lässt sich da zu leicht fallen, Hameter hat alles richtig gesehen.
90
Die Gastgeber schaffen es derzeit nicht vor das Tor zu kommen. Salzburg braucht noch eine Minute, dann ist der Dreier eingetütet.
90
Salzburg attackiert den ballführenden Grazer auch jetzt in der Nachspielzeit mit einer Vehemenz, die einem Respekt abnötigt.
90
FÜNF Minuten bleiben den Gastgebern noch. Diese Zeit lässt Hameter nachspielen. RBS-Coach Zeidler feuert seine Mannen ein letztes Mal an.
90
Nielsen holt den ersten Eckball für die Salzburger heraus. Besser gesagt, Schick produziert diesen, da er das Leder nicht ins Aus gehen lässt, sondern versucht, im Spiel zu halten.
89
Offenbacher tritt den Standard mit links vom Tor weg. Josip Tadic setzt sich am Fünfer gegen Sörensen durch und wuchtet das Leder in die linke Ecke. Es wird noch mal spannend für die Schlussminuten!
88
Toooooooooooooor! SK STURM GRAZ - RB Salzburg 2:3 - Torschütze: Josip Tadic
88
Tadic holt den achten Eckball für den SK Sturm heraus.
86
Asger Sörensen kommt für die letzten Minuten für den Mann, der ein Tor selbst gemacht hat und ein weiteres vorbereitete.
86
Das war zu viel für Reyna. Er legt sich nach dieser Chance hin und muss mit einer Trage vom Rasen transportiert werden.
85
Reyna wird von Nielsen bedient. Der RB-Angreifer macht zwei, drei Übersteiger und geht durch zwei SK-Verteidiger durch. Aus sieben Metern rechter Position schießt er Esser an.
84
RBS schafft zwar selbst keine richtigen Entlastungsangriffe, halten aber die Grazer weit vom Tor weg.
83
Offenbacher stoppt Reyna rüde bei einem Konter. Der Peruaner hält sich das Knie. Anscheinend ist er im Rasen hängen geblieben.
82
Dem SK Sturm mangelt es dennoch an zwingenden Tormöglichkeiten in den letzten Minuten.
79
Der Ball fliegt hoch in den Sechzehner. Die Bullen köpfen das Spielgerät raus. Zu kurz, denn da wartet Schick, der sich die Kugel hochlegt und abzieht. Doch der Versuch geht Richtung Eckfahne.
78
Donis Avdijaj ist Dreh- und Angelpunkt fast jeder offensiven Aktion. Er wird rechts bedient und macht Ulmer nass. Seine Flanke ist jedoch ein bisschen zu hoch für Edomwonyi. Salzburg klärt zur Ecke.
75
Noch rund 15 Minuten. Wie viel Kraft hat der SK Sturm noch? Die Gastgeber rennen gefühlt seit zwei Stunden an und haben aus 13 Torschüssen nur einen Treffer erzielt...
73
Und das nächste Geschoss. Avdijaj nimmt einen weiten Ball im Strafraum aus zehn Metern mit vollem Risiko. Die Kugel fliegt aber doch einige Meter über die Latte.
72
Geht da noch was? Salzburg war unter der Woche 120 Minuten gegen Minsk beschäftigt. Graz konnte sich ausruhen. Das Publikum glaubt jedenfalls noch dran.
71
Das Tor war längst überfällig! Avdijaj bekommt wieder eine wunderbare Flanke auf den Fuß. Er ist rechts sehr frei und flankt vor das Tor. Edomwonyi kommt nicht heran, weil Walke wieder mit einer Faust dazwischen ist. Der Abpraller landet bei Tadic, der das Leder geschickt abschirmt und auf Hadzic an die Sechzehnerkante ablegt. Aus rund 18 Metern hämmert der Mittelfeldmann das Leder rechts oben in den Winkel. Da hatte selbst Walke keine Chance mehr.
70
Toooooooooor! SK STURM GRAZ - RB Salzburg 1:3 - Torschütze: Anel Hadzic
69
Roman Kienast geht vom Feld und Bright Edomwonyi soll dem Spiel doch noch eine entscheidende Wendung geben.
67
Wer die Tore vorne nicht macht, bekommt sie hinten. Und was für ein kurioser Treffer. Esser spielt einen miserablen Pass zu Potzheimer. Lainer ist dazwischen und geht zur Grundlinie. Eigentlich hat Esser schon den Ball, aber irgendwie rutscht ihm das Leder durch die Hände. Lainer legt in die Mitte, wo Minamino heranrauscht und aus einem Meter die Kugel nur noch über die Linie schiebt. Toller Einstand für den Joker und sein drittes Saisontor.
66
Tooooooooooor! SK Sturm Graz - RB SALZBURG 0:3 - Torschütze: Takumi Minamino
64
Takumi Minamino kommt für den verletzten Hany Mukhtar ins Spiel.
64
Unglaublich! Offenbacher flankt hoch in den Strafraum. Kienast köpft auf den anderen Pfosten und Tadic nimmt Avdijaj den Ball vom Fuß. Der Schuss von Tadic landet am Außennetz. Wie viele Chancen brauchen die Grazer denn noch?
62
Hany Mukhtar scheint noch einige Fitnessprobleme zu haben. Er liegt mit einem Krampf am Boden. Die Pause nutzt Hameter, um zur Trinkpause zu bitten.
61
Ein positionsgetreuer Wechsel bei RB Salzburg. Andreas Ulmer darf ran und Benno Schmitz hat Feierabend.
60
Schwegler hat rechts Platz und schickt Nielsen in den Sechzehner. Der Norweger kommt nicht mehr ran. Abstoß.
59
Martin Ehrenreich wird aus dem Spiel genommen und der SK Sturm noch offensiver. Foda bringt mit Tadic einen weiteren Stürmer. Schick wird nun rechts defensiv agieren.
58
... die aber keinen Ertrag bringt.
57
Eine Freistoßflanke kann Paulo Miranda in die Mitte abwehren. Dort ist Hadzic und probiert es aus 17 Metern. Abgefälscht und Ecke...
56
Die Grazer müssten sich beim RBS abgucken, wie man effektiv Torchancen verwertet.
55
Stefan Lainer stoppt Avdijaj bei einem Konter. Er sieht Gelb, für ihn ist es die zweite Verwarnung in dieser Spielzeit.
54
Mit der ersten Chance macht Salzburg gleich das Tor in der zweiten Halbzeit und wieder schlagen die Bullen früh zu. Mukhtar spielt einen öffnenden Pass aus dem Mittelfeld auf den rechten Flügel zu Reyna. Der Offensivmann ist alleine durch und hämmert das Leder aus rechter Position mit rechts aus spitzem Winkel und neun Metern Torentfernung wuchtig ins lange Eck. Die Kugel schlägt direkt neben dem rechten Pfosten ein. Schönes Ding.
53
Tooooooooooor! SK Sturm Graz - RB SALZBURG 0:2 - Torschütze: Yordy Reyna
52
SK Sturm kommt über rechts und wieder ist es Schick, der das Spielgerät in die Mitte schaufelt. Am zweiten Pfosten legt Avdijaj es zurück in den Strafraum, aber der Ball war im Aus.
51
Die ersten Minuten zeigen: Graz drängt auf den Ausgleich und Salzburg lauert auf Konter.
49
Schon wieder Walke! Avdijaj ist nach einem Flankenwechsel links komplett frei. Der Ball gerät zu lang, aber er sieht Dobras. Der neue Mann ist links im Strafraum und geht noch einige Schritte in die Mitte und zieht mit rechts ab. Walkes Faust geht nach oben und er wehrt den nächsten Schuss auf sein Tor ab. Stark gemacht vom deutschen Keeper.
48
Berisha erobert den Ball im Mittelfeld und bedient Nielsen. Der schickt seinen norwegischen Landsmann links in die Gasse. Von der Grundlinie kommt das Leder von Berisha wieder an den Elfmeterpunkt. Sturm hat aufgepasst und klärt.
46
Graz hat gleich eine gute Chance. Avdijaj marschiert erneut und flankt von links in die Mitte. Caleta-Car fälscht ab, sodass Walke zupacken kann. Dahinter wartete Kienast auf das Leder...
46
Und es geht wieder weiter.
46
Wechsel bei den Grazern. Dobras kommt für die zweiten 45 Minuten. Simon Piesinger bleibt in der Kabine.
Zwei Halbzeiten in einer Halbzeit - und das nicht nur aufgrund der Trinkpause. Zunächst attackierten die Salzburger extrem früh und provozierten so den Fehler von Piesinger an dessen Ende die Bullen-Führung fiel. Schedlhofer lenkte das Leder ins eigene Tor. Graz war danach perplex und fahrig, sodass Salzburg hätte erhöhen können. Mit mehr Zeit kamen die Grazer besser in die Partie und hatten drei hochkarätige Chancen: Avdijaj, Kienast und Offenbacher scheiterten an Walke oder kamen einen Schritt zu spät. Die 8:5 Torschüsse sprechen auch Bände. Franco Fodas Team fehlt noch die Kaltschnäuzigkeit, sonst würde es längst 1:1 stehen. Vielleicht kommt die noch in Hälfte zwei.
45
Pause in der UPC-Arena. 15 Minuten durchschnaufen für beide Mannschaften.
45
Konter von Graz: Avdijaj geht zur Grundlinie und zieht dann von links in den Strafraum. Er bedient mit einem Querpass Hadzic, dessen Schuss weit über die Querlatte geht.
45
Zwei Minuten gibt es wegen der Trinkpause zusätzlich.
44
Den fälligen Freistoß tritt Schmitz aus halbrechter Position mit rechts. Er visiert das Torwarteck an, aber setzt das Leder einen Meter zu hoch.
43
Reyna will in den Strafraum ziehen, Madl stellt grob seinen Körper dazwischen: Gelb für den Verteidiger. Seine zweite.
42
Avdijaj zieht vom linken Flügel in die Mitte. Er tunnelt Schwegler und zieht an Miranda mit einer Körpertäuschung vorbei. Er schießt aus 16 Metern mit rechts, aber der ist dann zu schwach. Walke ist unten und packt zu.
41
Noch fünf Minuten bis zur Pause. Was fällt den Grazern in der ersten Hälfte noch ein?
39
Schwegler kann unbedrängt in Richtung Strafraum spazieren. Er hebt die Kugel in die Mitte, wo Reyna seinen Schädel hinhält. Der Ball ist zu hoch angesetzt und fliegt über Esser hinweg.
37
Was für ein Bock von Paulo Miranda! Unbedrängt grätscht er im eigenen Sechzehner den Ball zu kurz zur Seite, wo Avdijaj lauert und aus linker Position und sieben Metern Torentfernung an Alex Walke scheitert. Erneut bewahrt der Tormann seine Salzburger vor dem Ausgleich.
36
Graz hat den Schock aus den Anfangsminuten gut verdaut und der Ausgleich wäre zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient.
34
Aus dem Nichts spielt Offenbacher an der Mittellinie eine grandiosen Pass in den Lauf von Schick. Der wird, obwohl er nicht im Abseits stand, zurückgepfiffen. Da wurde der SK Sturm um eine gute Chance betrogen.
33
Die Partie verflacht in den letzten Minuten.
30
Schick dringt halbrechts in den Strafraum ein. Macht einen Haken gegen Caleta-Car und passt perfekt zum Elfmeterpunkt zu Kienast. Der Stürmer ist ein Schritt zu spät und verpasst die Einschussmöglichkeit. Der Ball geht durch zu Avdijaj, der nicht mehr zum Abschluss kommt.
28
Reyna setzt sich durch und flankt von links quer durch den Strafraum. Lainer probiert es über rechts, aber die Grazer klären in Person von Spendlhofer.
26
Trinkpause in Graz.
25
Schmitz flankt mit rechts von rechts zum Tor weg, aber Piesinger klärt mit dem Hinterkopf zur Ecke.
24
Red Bull mal wieder im Vorwärtsgang, aber Havard Nielsen wird am rechten Flügel, nahe der Eckfahne, von den Beinen geholt.
22
Dieser Standard ist aber ungefährlich und wird am kurzen Pfosten geklärt.
21
Und die wird gefährlich. Madl steigt am zweiten Pfosten am höchsten. Pehlivan blockt mit der Brust und auch beim Nachschuss von Madl schmeißt sich der Mittelfeldmann rein. Ecke.
21
Schick spielt kurz zu Hadzic, der aus über 30 Metern abzieht. Der Schuss wird abgefälscht und es gibt die nächste Ecke für den SK Sturm.
20
Christian Schwegler ist - mal wieder - einen Schritt langsamer als Avdijaj. Es folgt rüde Foul und die Gelbe Karte. Die erste für ihn in dieser Spielzeit.
18
Trotz hoher Temperaturen bieten beide Mannschaften ein ansehnliches Spiel. Es geht rauf und runter. Die Salzburger erwarten den SK Sturm nun etwas tiefer in der eigenen Hälfte. Das ermöglichte den Gastgeber bislang zwei sehr gute Chancen.
16
Die Ecke kommt hoch und Walke bekommt wieder eine Hand dazwischen. Sicher sah das aber nicht aus.
15
Die nächste Chance hat Offenbacher! Hadzic schickt Schick auf die Reise. Der flankt im richtigen Moment zu Avdijaj. Der zieht nach der Annahme mit der Brust sofort ab. Der abgeblockte Ball landet bei Offenbacher, dessen Schuss aus 16 Metern mit links volley kratzt Walke von der Linie. Ecke.
14
Aber jetzt mal! Schick setzt sich rechts durch und bringt das Leder hoch in die Mitte. Walke verschätzt sich und kann den Ball mit nur einer Hand abklatschen. Aber die Gastgeber können keinen Nutzen daraus ziehen.
13
Der SK Sturm hat ganz große Probleme mit dem Salzburger Pressing. Ein geordneter Spielaufbau ist nicht möglich.
11
Guter Angriff der Grazer: Offenbacher will Kienast in Szene setzen, aber dem verspringt das Leder. Einwurf.
8
Das müssen die Grazer erst einmal schlucken. Besonders weil Salzburg weiter drückt. Dieses Mal hält Mukhtar drauf. Aus 18 Meter rechter Position schießt er mit rechts. Aber Esser ist unten und hat das Leder sicher.
6
Und die Bullen bleiben im Vorwärtsgang. Reyna feuert einen Schuss aus der zweiten Reihe ab. Sein Versuch aus der linken Position geht über den Kasten von Esser.
4
Und da ist es auch schon passiert! Und der Neuzugang fügt sich gleich mal perfekt ein. Berisha erobert den Ball in der Grazer Hälfte. Er spielt auf den linken Flügel zu Reyna. Der bittet Ehrenreich zum Tänzchen, geht an die Grundlinie und flankt scharf in die Mitte. Dort hält Hany Mukhtar sein Fuß hin, aber letztlich ist es doch Lukas Spendlhofer, von dessen Bein der Ball in die Maschen springt.
3
Toooooooooor! SK Sturm Graz - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Lukas Spendlhofer (Eigentor)
2
Avdijaj marschiert mit dem Ball, aber Paulo Miranda läuft ihn ab. Einwurf Salzburg.
1
Salzburg hatte Anstoß und stürmt sofort nach vorne. Die erste Hereingabe von Schwegler wird geklärt.
1
Es geht los in Graz. Es sind sommerliche Temperaturen und die Sonne scheint.
Der Unparteiische am heutigen Nachmittag ist Gerhard Grobelnik.
Graz wartet zuhause weiter auf den ersten Sieg in dieser Saison. Insgesamt gingen die vergangenen sechs Partien Remis aus. Deswegen ist klar: "Wir wollen zuhause gewinnen", verlangte Trainer Foda.
Der Coach fordert von seinem Team nur eine Marschrichtung: Nach vorne. "Wir haben, wenn man die Sache rein tabellarisch angeht, die Möglichkeit, Graz zu überholen und uns näher an die Spitze heranzupirschen", sagte Zeidler vor dem Spiel.
Trainer Peter Zeidler muss auf Torhüter Airton, Reinhold Yabo, Omer Damari und Marco Djuricin verzichten. Im Vergleich zum Spiel gegen Minsk spielen heute Paulo Miranda, Christian Schwegler, Yasin Pehlivan, Havard Nielsen und Neuzugang Hany Muktar. Dafür pausieren Hinteregger, Minamino, Leitgeb und Soriano.
Beim SK Sturm fehlen Torhüter Christian Gratzel, Benjamin Rosenberger und Marko Stankovic verletzungsbedingt. Der Trainer Franco Foda wechselt sein Team auf drei Positionen im Vergleich zum Spiel gegen den SV Ried. Kamavuaka, Dobras und Tadic sitzen nur auf der Bank. Es beginnen Spindlhofer, Offenbacher und Kienast.
Insgesamt gab es bereits 88 Spiele zwischen den beiden Mannschaften. Davon konnte Red Bull 38 für sich entscheiden und Graz 23 Siege einfahren. Zuletzt trennten sich die Teams in der UPC Arena 0:0. Salzburg hatte das Heimspiel der vergangenen Saison mit 2:1 gewonnen.
So schlecht war die Ausgangslage bei Red Bull Salzburg schon sehr lange nicht mehr. In der tipico Bundesliga ist der Serienmeister momentan nur auf dem 6. Rang und hat bereits acht Zähler Rückstand auf Tabellenführer Rapid. Am Donnerstag in den Play-off-Spielen für die Europa League schied das Team von Peter Zeidler im Elfmeterschießen gegen Dinamo Minsk aus. Damit sind die Bullen zum zweiten Mal nach 2009 seit 2007 international nicht in der Gruppenphase dabei...
Der SK Sturm musste am vergangenen Wochenende die erste Pleite in dieser Saison hinnehmen. Gegen den SV Ried verlor Graz knapp mit 0:1. Trotzdem ist der SK Sturm noch in Schlagdistanz zu den Europapokalplätzen. Zwei Punkte liegt man hinter Austria Wien.
Die Bullen starten so in den Nachmittag: Walke - Schwegler, Paulo Miranda, Caleta-Car, Schmitz - Lainer, Pehlivan, Berisha, Reyna - Muktar, Nielsen.
Der SK Sturm bietet diese Formation auf: Esser - Ehrenreich, Madl, Spindlhofer, Potzmann - Hadzic, Piesinger - Schick, Offenbacher, Avdijaj - Kienast.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Sturm Graz und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Michael Sapper
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz