Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Sturm Graz - FK Austria Wien, 22. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
17.03. Ende
STG
1:0
FKA
(0:0)
17.03. Ende
RAP
2:2
HAR
(2:0)
17.03. Ende
ALT
1:2
LIN
(1:0)
17.03. Ende
WAC
2:2
ADM
(1:2)
17.03. Ende
SKN
0:1
MAT
(0:1)
17.03. Ende
INN
0:2
SAL
(0:1)
SK Sturm Graz
1 : 0
(0:0)
Ende
FK Austria Wien
ANST.: 17.03.2019 17:00
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Merkur Arena
Letzte Aktualisierung:
05:34:20
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Sonntagabend.
Sturm sichert sich durch den Dreier den Platz in der Meistergruppe und landet sogar auf Platz drei. Die Austria ist ebenfalls unter den ersten sechs und spielt weiter um die Meisterschaft.
Sturm war dank einer überzeugenden und kämpferischen Leistung über 90 Minuten besser als die Gäste aus Wien und siegt hochverdient mit 1:0. Von der Austria kam nach vorne rein gar nichts, während die Hausherren durchaus auch höher hätten gewinnen können.
90.
+6
Das Spiel ist aus!
90.
+3
Grozurek hat auf rechts etwas Platz und verpasst das Zuspiel rüber auf den freien Mensah - stattdessen zieht er eigensinnig in den Sechzehner und wird dort gestellt.
90.
+1
Letzter Wechsel der Partie: Schrammel kommt für Lovric.
90.
Es werden satte fünf Minuten nachgespielt.
89.
Mählich nimmt etwas Zeit von der Uhr und bringt Dominguez für den starken Huspek.
88.
Grozurek hat nach starkem Mensah-Lauf über links im Sechzehner nochmal die Einschusschance, lässt das Leder aber zu weit wegprallen - Pentz ist da und schießt das Leder weg.
88.
Die Austria macht tatsächlich nochmal Druck und holt sogar einen Eckball raus - der bringt aber nichts ein.
85.
Nächster Wechsel bei den Gästen: Turgeman kommt für Edomwonyi.
84.
Die Partie plätschert so vor sich hin - aber die Stimmung ist dennoch gut in der Merkur Arena.
81.
Bei Graz darf Kiteishvili runter, für ihn ist Jantscher neu im Spiel.
80.
Bei den Gästen kommt nun Prokop für den blassen Sax.
78.
Die Austria versucht es mittlerweile zumindest mal mit ein paar langen Bällen - Sturm verteidigt aber souverän.
75.
Nickligkeiten nehmen zusätzlich das Tempo aus dem Spiel - immerhin halten sich die Trainer noch mit Wechseln zurück.
72.
20 Minuten sind noch zu gehen und von der Austria kommen auch keine vielversprechende Konter mehr. Den Fans wird kaum etwas geboten.
68.
Die Luft ist raus in der Merkur Arena. Ohnehin spielen beide Klubs nach dieser Runde um die Meisterschaft, während es für Rapid Wien wohl auf die Absteigerrunde hinausläuft.
65.
Ibertsberger reagiert und bringt Demaku für Grünwald.
62.
Eine Stunde ist gespielt und Graz spielt das jetzt schon cool runter. Von der Austria kommt viel zu wenig.
59.
In der Live-Tabelle schiebt sich Sturm so an der Austria vorbei auf Platz drei. Einem Heimsieg steht auch nichts mehr im Weg - die Gegenwehr der Gäste ist marginal.
56.
Die Sturm-Fans zünden direkt Bengalos - der Rauch zieht aber zum Glück kaum auf das Feld.
55.
Toooor! STURM - Austria 1:0. Langer Ball auf Huspek, der das Leder rechts am Strafraumeck klasse in die Mitte hebt - Grozurek schließt volley ab und trifft per Aufsetzer rechts unten ins Eck. Ein klasse Tor und absolut verdient.
52.
Huspek spielt in den Rückraum auf Ljubic, dessen Rechtsschuss aus 16 Metern knapp am langen Pfosten vorbeihoppelt - Madl war wohl noch dran, es gibt Eckball.
48.
Hierländer und Kiteishvili direkt mit den ersten Abschlüssen aus dem Sechzehner - die sind aber nicht der Rede wert.
46.
Es geht weiter.
In einer umkämpften ersten Halbzeit agierte Sturm gegen passive Gäste aus Wien deutlich offensivfreudiger und erarbeitete sich zwei Großchancen, ließ diese aber ungenutzt. Cuevas erwies seiner Mannschaft mit einer unnötigen Tätlichkeit außerdem einen Bärendienst - die Austria ist also noch weitere 45 Minuten in Unterzahl.
45.
+2
Pause in der Merkur Arena.
45.
Eine Minute wird nachgespielt.
41.
Die Austria macht die Räume nach dem Platzverweis nicht unbedingt enger, wie man es erwarten dürfte - eventuell folgt das nach Anpassungen in Halbzeit zwei.
38.
Spendlhofer kommt nach einer Lovric-Ecke zum Kopfball, bugsiert das Leder aber drüber.
34.
Die Austria war ohnehin schon unterlegen und ist jetzt auch noch in Unterzahl - das wird ein hartes Stück Arbeit für die Gäste.
31.
Rot für Cuevas, und das völlig zurecht! Der Uruguayer holt mit dem rechten Ellbogen im Laufduell voll aus und trifft Lovric zwar nicht richtig, muss für diese Aktion aber dennoch vom Platz.
28.
Maresic findet mit einem guten Pass links im Strafraum Kiteishvili, der nach innen zieht und dann aus 13 Metern unplatziert fast direkt auf Pentz schießt - der Keeper pariert souverän. Das hätte das 1:0 sein müssen.
26.
Es bleibt dabei, Graz ist besser im Spiel und wirkt vorne deutlich gefährlicher als die Gäste.
23.
Auf der anderen Seite kommt Hierländer zum Schuss, aber auch er verzieht - es gibt Abstoß.
21.
Jetzt mal: Madl kommt nach Grünwald-Flanke von rechts am kurzen Pfosten zum Kopfball, sein Versuch wird aber geblockt.
18.
Sturm hat alles im Griff, die Austria hat sich noch keine Torraumszene erarbeitet.
15.
Lovric hält nach einer zunächst abgewehrten Ecke mal drauf, verzieht aber völlig.
12.
Grünwald zieht Huspek an der Strafraumgrenze den Standfuß weg. Schörgenhofer winkt ab und will wohl eine Schwalbe gesehen haben. Eine Fehlentscheidung, es hätte Freistoß geben müssen.
9.
Sturm macht bislang die Partie und ist um den frühen Treffer bemüht, während die Austria auf Konter lauert.
6.
Der Rauch vor der Haupttribüne verdichtet sich, so dass mittlerweile tatsächlich weniger zu sehen ist als noch in den ersten Minuten.
4.
Kiteishvili steckt gefühlvoll auf Huspek durch, der so frei vor Pentz auftaucht. Der Austria-Keeper eilt heraus und verhindert mit einer Glanztat den frühen Rückstand - da hätte Huspek mehr draus machen müssen.
2.
Wegen Bengalos ist die Sicht auf dem Feld noch leicht verschleiert - gleich sollte der Rauch aber weggezogen sein.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter in der Merkur Arena ist Robert Schörgenhofer - er wird die Partie gleich freigeben.
Das Hinspiel in Wien ging noch 1:1 aus. Friesenbichler fand kurz nach Wiederanpfiff die Antwort auf den frühen Rückstand durch Zulj - beide haben ihre Klubs in der Winterpause verlassen.
Wer zieht in die Meisterschaftsrunde ein, wer spielt gegen den Abstieg? Diese Frage wird heute am letzten Spieltag der Duppelrunde beantwortet. Graz holte zuletzt gegen Mattersburg (1:1), den Linzer ASK (0:3) und Salzburg (0:0) nur zwei Punkte, während die Austria zwar durch die Niederlage in Linz (0:2) und den Sieg gegen Hartberg (4:2) drei Zähler sammelte, sich am vergangenen Spieltag aber vor heimischem Publikum Abstiegskandidat Altach geschlagen geben musste (1:3). Letsch wurde daraufhin beurlaubt, Ibertsberger übernimmt vorerst.
Mählich bringt im Vergleich zum 0:0 in Salzburg Grozurek für Eze (Bank), Ibertsberger stellt nach dem 1:3 gegen Altach auf Fünferkette um und lässt Borkovic, Igor Julio, Cuevas und Jeggo an Stelle von Schoissengeyr, Martschinko, Matic und Turgeman ran.
Sein Gegenüber Robert Ibertsberger stellt wie folgt auf: Pentz - Klein, Madl, Borkovic, Igor, Cuevas - Sax, Grünwald, Jeggo, Monschein - Edomwonyi.
Sturm-Trainer Roman Mählich setzt auf diese Elf: Siebenhandl - Koch, Spendlhofer, Maresic - Hierländer, Lovric, Ljubic, Mensah - Huspek, Grozurek, Kiteishvili.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Sturm Graz und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz