Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - WSG Swarovski Tirol, 27. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
24.04. Ende
RIE
2:1
SKN
(0:0)
24.04. Ende
ALT
2:2
HAR
(2:1)
24.04. Ende
ADM
0:2
FKA
(0:1)
25.04. Ende
RAP
4:0
WSG
(1:0)
25.04. Ende
WAC
1:2
SAL
(1:1)
25.04. Ende
STG
3:1
LIN
(2:0)
SK Rapid Wien
Raffael Behounek 21. (ET)
Yusuf Demir 81. (Assist: Ercan Kara)
Yusuf Demir 84.
Ercan Kara 86. (Assist: Thorsten Schick)
4 : 0
(1:0)
Ende
WSG Swarovski Tirol
ANST.: 25.04.2021 14:30
SR: Rene Eisner
ZUSCHAUER: -
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
01:25:42
Das wars für heute! Vielen Dank und spätestens bis Mittwoch!Â
Bereits am kommenden Mittwoch treffen die WSG und Rapid erneut aufeinander, dann in Tirol.Â
Vor dem direkten Duell zwischen dem LASK und Sturm um 17.00 Uhr schiebt Rapid mit dem Sieg fünf Punkte zwischen sich und einem Nicht-Champions-League-Platz. Tirol bleibt mit der 0:4-Schlappe Sechster.
Bis zur Schlussviertelstunde schleppen sich Rapid und die WSG über den Platz. Dann geht der Stern von Rapid-Youngster Yusuf Demir auf, der mit einem Doppelpack den am Ende etwas zu hoch geratenen Sieg für die Hütteldörfer einleitet.Â
90.
+4
Und dann sind es doch vier Minuten, die nachgespielt wurden. Wie auch immer: Rapid schlägt Tirol mit 4:0!
90.
+3
Schiedsrichter Eisner hat derweil die Nachspielzeit nochmal angepasst, es werden nur drei anstatt den zuvor angezeigten vier Minuten nachgespielt.Â
90.
+2
Dazu kommt Buchacher noch für Schnegg.
90.
+2
Die WSG wechselt ein letztes Mal doppelt: Petsos geht runter für Soares.Â
90.
Vier Minuten gibts noch oben drauf!Â
87.
Die WSG - bis zur 80. Minute eigentlich weitestgehend auf Augenhöhe mit den Gastgebern - ist dann jetzt recht schnell in sich zusammengefallen.Â
86.
Toooooor! RAPID - Tirol 4:0! Jetzt geht alles - Schick ist auf der rechten Seite wieder frei durch, flankt flach in die Mitte, wo Kara am ersten Pfosten sehenswert per Hacke vollendet - 14. Saisontor für den Rapid-Stürmer, definitiv eines der schönsten!
84.
Toooooor! RAPID - Tirol 3:0! Schon wieder Demir! Schick schickt von der rechten Seite eine präzise Flanke an den Fünfer, wo zunächst Fountas aus kurzer Distanz an Ozegovic scheitert. Demir setzt nach, umkurvt noch Koch und lupft dann geistesgegenwärtig in die linke Torseite.Â
83.
Vor dem Spiel hatten bereits viele Rapid-Fans ihren Unmut darüber geäußert, dass Demir zu wenig Spielzeit bekommen würde - und dürften sich jetzt bestätigt sehen.
81.
Tooooor! RAPID - Tirol 2:0! Kara klaut Schnegg im Aufbauspiel den Ball, spurtet dann vor bis zur Grundlinie. Im richtigen Moment legt Kara rein in die Mitte zu Demir, mit seinem ersten Ballkontakt zur Vorentscheidung einschiebt!Â
80.
Die WSG wechselt auch nochmal: Toplitsch kommt für Koch.Â
78.
Und mit Grahovic für Ljubicic wird das Wechselkontigent der Hütteldorfer für den heutigen Tag dann erschöpft.Â
78.
Außerdem kommt Schick für Arase.Â
78.
Nach der vergebenen Chance zur Vorentscheidung muss Knasmüllner raus, Demir kommt für ihn rein.Â
76.
Riesenchance Rapid! Knasmüllner kommt nach einem tiefen Zuspiel und dem Querpass von Kara völlig frei aus fünf Metern zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig und schießt so kläglich in die Arme von Ozegovic - das muss das 2:0 sein!
74.
Fountas hält nach einem Abstimmungsproblem der WSG aus 25 Metern mit vollem Risiko drauf - weit links vorbei.Â
73.
Petsos versucht es immer wieder, das Spiel der WSG aus dem Mittelfeld neu anzukurbeln und die Bälle auf die Außen zu verlagern. Aber auch dem ehemaligen Bremer und Fürther gelingt heute recht wenig.Â
71.
Koch, der den satten Schuss voll gegen die Schläfe bekommen hat, wird von zwei Betreuern kurz nach außen geführt. Kurzer Check, dann gehts für den Tiroler aber weiter.Â
69.
Frederiksen läuft an und trifft mit voller Wucht seinen in der Rapid-Mauer sich tummelden Mitspieler Koch.Â
68.
Greiml zu ungestüm gegen Frederiksen - gute Freistoß-Gelegenheit für die WSG, 23 Meter halbrechte Position.Â
68.
Es bleibt eine überschaubare Veranstaltung im Wiener Allianz Stadion, auch weil Rapid mit fortlaufender Spielzeit in den Verwaltungsmodus schaltet.Â
66.
Der nächste Wechsel bei den Hütteldörfern: Fountas ersetzt Ritzmaier im offensiven Mittelfeld.Â
64.
Arase macht weiter Dampf über die rechte Seite, wird aber von Gugganig - der jetzt nach Pranters Auswechslung die Kapitänsbinde trägt - sauber abgegrätscht.Â
62.
Und auch Rieder geht raus und wird durch Naschberger ersetzt.Â
62.
Doppelwechsel jetzt bei den Watternern: Pranter geht raus für Smith.Â
59.
Knasmüllner hat im Luft-Zweikampf mit Behounek den Arm draußen, trifft den WSG-Verteidiger damit im Gesicht.Â
59.
Knasmüllner sieht rechts den völlig freien Arase, der nach innen zieht, dann aber zu ungenau in die Mitte zu Kara spielt. Im zweiten Anlauf kommt Ritzmaier noch zum Abschluss, jedoch genau auf Ozegovic.Â
58.
Schnegg bremst Kara bei einem möglichen Konter frühzeitig aus - wieder muss neu aufgebaut werden.Â
56.
Es sind zerfahrene erste zehn Minuten im zweiten Durchgang - bis jetzt keine nennenswerte Aktion in den beiden Strafräumen.Â
53.
Celic steigt gegen Stojkovic rustikal ein, trifft einzig den Rapider - klare Gelbe Karte nach kurzer Vorteilsauslegung.Â
52.
Schnegg unsauber auf der linken Außenbahn - nicht das erste Mal, dass die WSG nach vorne zu schlampig spielt.Â
50.
Notiz am Rande: Salzburg ist unterdessen beim WAC wieder in Führung gegangen.
49.
Feine Eckball-Variante von Rapid: Kurz ausgeführt legt Kara am ersten Pfosten zurück für Knasmüllner, der dann aber deutlich drüber schießt.Â
47.
Keine Wechsel auf beiden Seiten zum Start der zweiten Hälfte, wenngleich Rapid ja schon nach 25 Minuten das erste Mal tauschen musste.Â
46.
Zurück in Wien-Hütteldorf, weiter gehts mit dem zweiten Durchgang!
Rapid führt in einem insgesamt ausgeglichenen Spiel durch das Eigentor von Tirols Behounek. Frederiksen ist es bei der WSG, der ab und an für Gefahr sorgt, bei Rapid ist Kara der ständige Unruheherd.Â
45.
+1
Halbzeit im Allianz Stadion - Rapid führt gegen Tirol mit 1:0!
43.
Petsos verspringt nach einem Katastrophen-Pass von Ozegovic der Ball, Kara wird freigespielt und schiebt problemlos ein. Glück im Unglück für die WSG: Kara startete aus dem Abseits, der Treffer zählt daher nicht.Â
41.
Starker Doppelpass auf der rechten Seite zwischen Stojkovic und Arase, Kara rechts im Strafraum setzt den Abschluss schlussendlich genau auf Ozegovic.Â
39.
Behounek wagt jetzt mal ein Vorstoß aus der eigenen Hälfte, marschiert etwas unbeholfen durchs Mittelfeld - aber immerhin ohne Ballverlust, wirklich was gebracht, hat es aber nicht.Â
37.
Schon etwas kurios: Aus dem Spiel heraus hat noch immer kein Rapid-Akteur auf das Tor von Tirol geschossen - und doch sind es die Hütteldorfer, die führen.
35.
Guter Angriff der WSG über die rechte Seite, Pranter wird rechts Pfosten noch entscheidend beim Abschluss gestört.Â
34.
Kurz ein Blick rüber zum Parallelspiel: Zwischen dem WAC und Salzburg steht es derzeit 1:1; heißt: Rapid verkürzt den Abstand an die Tabellenspitze für den Moment auf sechs Punkte.Â
32.
Frederiksen zieht mal wieder ab - jedoch viel zu zentral und ungefährlich für Rapid-Keeper Strebinger, der den Schuss sicher fängt.Â
30.
Hochrisikotackling von Schnegg gegen Arase im Strafraum: Erst zieht der Tiroler Verteidiger eindeutig, dann kommt von hinten noch die Sense, bei der zwar ein bisschen der Ball, vor allem aber Arases linkes Bein getroffen wird - Schiedsrichter Eisner lässt dennoch weiterlaufen.Â
26.
Jetzt aber schlechte Nachrichten für die Hütteldorfer: Hofmann kann nicht weitermachen und muss frühzeitig raus. Greiml, der selbst erst wieder seit kurzem zur Verfügung steht, kommt für ihn rein.Â
24.
In Sachen Geschwindigkeit sahen Behounek und Gugganig jetzt innerhalb weniger Minuten zweimal ganz alt aus gegen Rapids Kara - mit der Folge des jetzigen Rückstands.Â
21.
Toooooor! RAPID - Tirol 1:0. Eben motzt Rapid noch über den nicht gegebenen Elfmeter, jetzt jubeln sie über die Führung. Kara schiebt sich den Ball bei einem Konter locker an Gugganig vorbei und will dann auf Knasmüllner querlegen - Behounek kommt dem zuvor und legt sich die Kugel aus vollem Lauf selbst mit der Innenseite in die Maschen.Â
20.
Aufregung im Tiroler Sechzehner - Petsos bekommt die Ecke gegen den Oberarm, der jedoch angelegt ist und deshalb nicht regelwidrig im Weg ist.Â
19.
Knasmüllner tritt den Freistoß scharf Richtung Strafraum, wo eben jener Behounek jetzt zur Rapid-Ecke weiter verlängert.Â
18.
Kara legt sich auf der rechten Seite den Ball vorbei, Behounek hält noch den Fuß rein und stoppt den Rapider Angreifer so eindeutig auf dem Weg zum Tor.
15.
Viertelstunde durch - Rapid ist überlegen, hat deutlich mehr den Ball. Die bis dato einzige Chance verbuchen aber die Tiroler durch Frederiksen.Â
12.
Petrovic chippt aus dem zentralen Gewühl auf die linke Seite raus zu Ullmann, der sich mit einem unsauberen ersten Kontakt, den Moment der Chance selbst raubt.Â
10.
Missverständnis zwischen Schnegg und Rieder auf dem linken Flügel, der Ball kullert ins Aus - Abstoß Rapid.Â
9.
Knasmüllner wird rechts im Strafraum freigespielt, wird aber sofort von Gugganig bearbeitet und im Zweikampf geschlagen.Â
7.
Solche Chancen lässt Frederiksen eigentich nicht aus. Seine bis dato 14 Saisontore sollen unter anderem auch Augsburg und Wolfsburg auf den Plan gerufen haben, ein Wechsel in die deutsche Bundesliga könnte demnach im Sommer ein Thema werden.Â
6.
Und darauf lauern die Gäste aus Tirol: Aus dem Nichts schaltet die WSG im Mittelfeld schnell um, bringt Frederiksen in Position, der aus 15 Metern halblinker Position abzielt, Strebinger aber nicht überwinden kann - ein echter Warnschuss für Rapid!
4.
Die Hütteldorfer versuchen hier früh die Oberhand zu gewinnen, agieren mit extrem viel Ballbesitz in den Anfangsminuten.Â
3.
Erster Vorstoß Rapid: Ullmann marschiert auf der linken Seite mit nach vorne, schlägt dann eine Hereingabe flach Richtung zweiten Pfosten - Knasmüllner ist zwei, drei Schritte zu langsam.Â
1.
Rapid in den tradionellen Farben Grün und Weiß, die WSG trägt ihren hellblauen Auswärtsdress.Â
1.
Anpfiff im Allianz Stadion, Schiedsrichter Rene Eisner gibt das Spiel frei!
Für die WSG ist die Teilnahme an der Meistergruppe schon ein Riesenerfolg - und dort mischen die Tiroler im Kreis der österreichischen Schwergewichte mächtig mit: Am zurückliegenden Mittwoch gabs ein achtbares wie eindrucksvolles 3:2 gegen Primus RB Salzburg.Â
Im vergangenen Dezember siegte die WSG Tirol mit 3:0 gegen die Hütteldorfer. Trainer Kühbauer warnt deshalb vor dem Aufeinandertreffen am Sonntag: "Da sind wir von ihnen überrascht worden. In dieser Form werden und können wir gegen sie nicht agieren, weil sie wirklich eine sehr gute Saison spielen."
Rapid-Trainer Dietmar Kühbauer sagt zur aktuellen Phase: "Ich werde nicht anfangen, alles zu hinterfragen. Es gibt keine Mannschaft der Welt, die jede Woche eine Top-Performance abliefert."
Nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Folge ist Rapid Wien gegen die WSG Tirol langsam zum Siegen gezwungen - andernfalls droht Fall vom Champions-League-Qualifikationsplatz.
Keine Veränderungen in der Startelf gibt es derweil bei der WSG - warum auch? Der Sieg gegen Salzburg unter der Woche gibt auch wenig Anlass für etwaige Umstellungen.Â
Die WSG Tirol startet in einem flachen 4-4-2 mit: Ozegovic - Koch, Behounek, Gugganig, Schnegg - Rogelj, Petsos, Celic, Rieder - Frederiksen, Pranter.Â
Mit Ritzmaier und Arase für Fountas und Schick stehen bei Rapid zwei Neue im Vergleich zum 1:1 beim LASK in der Startelf.Â
Rapid beginnt im 4-2-3-1-System mit: Strebinger - Stojkovic, Hofmann, Barac, Ullmann - Petrovic, Ljubicic - Ritzmaier, Knasmüller, Arase - Kara.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Rapid Wien und WSG Swarovski Tirol.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz