Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - Wolfsberger AC, 26. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
09.04. Ende
RIE
0:0
HAR
(0:0)
09.04. Ende
ADM
1:1
LIN
(0:1)
09.04. Ende
WSG
0:3
ALT
(0:2)
10.04. Ende
KLA
0:6
SAL
(0:1)
10.04. Ende
RAP
2:1
WAC
(1:0)
10.04. Ende
STG
1:0
FKA
(0:0)
SK Rapid Wien
Bernhard Zimmermann 38. (Assist: Thorsten Schick)
Dragoljub Savic 81. (Assist: Nicolas Binder)
2 : 1
(1:0)
Ende
Wolfsberger AC
Matthäus Taferner 75. (Assist: Dario Vizinger)
ANST.: 10.04.2022 14:30
SR: Walter Altmann
ZUSCHAUER: 16.200
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
01:02:56
Das war es von dieser Stelle. In der österreichischen Bundesliga geht es aber direkt um 17 Uhr mit dem Spiel Sturm Graz gegen Austria Wien weiter. Einen schönen Sonntag noch!
Der WAC verliert auch das vierte Spiel in der Meistergruppe. Dadurch rückt der Europa-League-Platz erstmal in weite Ferne. In der nächsten Woche geht es für die Kärntner gegen den Letzten der Meistergruppe. Gegen Klagenfurt muss endlich ein Sieg her. Rapid Wien tritt nächsten Sonntag bei Sturm Graz an.
Rapid Wien rückt durch den Sieg in der Tabelle vorerst auf den 3. Platz. Stadtrivale Austria kann Rapid aber heute noch überholen. Die Lilanen spielen um 17 Uhr gegen Sturm Graz.
Rapid Wien gewinnt glücklich mit 2:1 gegen den WAC. In der ersten Halbzeit waren die Wiener zwar über weite Strecken überlegen, offenbarten aber große Lücken in der Defensive. Deshalb hatten sie Glück, dass Wolfsberg kein Tor erzielte. Gegen Ende des ersten Durchgangs gingen die Hausherren dann durch einen gut gespielten Angriff in Führung. Die zweite Hälfte ging gut für Rapid los. Aber nach zehn Minuten verloren die Hauptstädter komplett den Faden. Der WAC übernahm die Spielkontrolle und erspielte sich viele gute Gelegenheiten. Die Chancenverwertung der Gäste war heute aber einfach miserabel. Irgendwann erzielten sie trotzdem den Ausgleich, der nur wenige Minuten bestand hatte, weil Savic ein Traumtor erzielte. Insgesamt ist der Sieg glücklich für Rapid, weil er nur durch Wolfsbergs Fahrlässigkeit vor dem Tor möglich war.Â
90.
+7
Der Unparteiische pfeift die Partie ab. Rapid Wien gewinnt mit 2:1 gegen den Wolfsberger AC.
90.
+5
Vizinger spielt von der Strafraumgrenze nach rechts auf Baumgartner. Der Winkel ist etwas ungünstig für einen Rechtsfuß, aber Baumgartner zieht trotzdem ab. Hedl pariert den harten Schuss.Â
90.
+3
Zwei Spieler bleiben nach einer etwas wilden Szene mit mehreren harten Zweikämpfen am Boden liegen. Der Schiedsrichter hatte überraschenderweise weiterlaufen lassen. Beide Spieler können zum Glück weitermachen. Es geht mit Schiedsrichterball weiter.Â
90.
+1
Nach einer kurzen Behandlung kann Hedl weitermachen. Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
90.
Bei einem Freistoß nimmt Hedl den Ball auf. Novak kommt angerauscht und rutscht in den Torwart rein. Das war überflüssig und der Schiedsrichter gibt Novak zu Recht die Gelbe Karte.
89.
Wolfsberg hat nochmal eine gute Chance. Veratschnig kommt links im Strafraum durch eine Kopfballablage eines Mitspielers an den Ball. Er zieht mit rechts aus acht Metern ab. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und fliegt deutlich drüber.Â
88.
Rapid möchte jetzt den Sieg sichern. Der Innenverteidiger Tambwe-Kasengele kommt für den Stürmer Zimmermann.
86.
Rapid hat jetzt immer wieder viel Platz zum Kontern. Die Hausherren spielen die Gelegenheiten bisher nicht gut aus.Â
84.
Zimmermann hat den nächsten Abschluss für Wien. Er wird links im Strafraum von Ljubicic eingesetzt. Zimmermann zieht mit links aufs lange Eck ab. Obwohl er beim Abschluss ausrutscht, geht der Ball nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
81.
Toooooooooor! RAPID WIEN - Wolfsberger AC 2:1. Was war das denn für ein Tor? Binder legt den Ball von der Strafraumgrenze ab. Der gerade erst eingewechselte Savic zieht einfach mal aus 20 Metern zentraler Position mit dem rechten Vollspann ab. Er trifft den Ball perfekt. Die Kugel schlägt unhaltbar im oberen linken Winkel ein. Ein wunderschöner Treffer.Â
79.
Yusuf Demir verlässt den Platz. Er wird durch Dragoljub Savic ersetzt.
79.
Pascal Fallmann kommt für Thorsten Schick ins Spiel.
78.
Wolfsberg ist seit der 55. Minute die klar bessere Mannschaft. Das Tor war nur eine Frage der Zeit. Wenn Rapid nicht langsam aufwacht, ist hier auch der eine Punkte gefährdet.Â
75.
Toooooooor! Rapid Wien - WOLFSBERGER AC 1:1. Das war längst überfällig. Endlich belohnt sich der WAC für eine starke zweite Halbzeit. Jasic spielt von der Mittelinie einen guten Pass ins Zentrum auf Vizinger, der sich ohne Gegnerdruck aufdrehen kann. Dann spielt Vizinger einen Steckpass in den Strafraum auf Taferner, der den Ball über den herausstürmenden Torwart hinweg ins Tor hebt.
73.
Stojkovic geht an der linken Außenlinie übermotiviert mit einer Schere in den Zweikampf. Er trifft zwar den Ball, aber das hätte trotzdem Freistoß geben müssen. Der Schiedsrichter entscheidet auf Einwurf.Â
72.
Daferner bringt die nächste Flanke von rechts in die Mitte. Am zweiten Pfosten legt Leitgeb den Ball gut mit dem Kopf ab, aber im Fünfmeterraum steht kein Mitspieler. Da war die Positionierung der Stürmer nicht gut.Â
70.
Der WAC bringt von der rechten Seite eine gute Flanke in die Mitte. Vizinger ist wenige Meter vor dem Tor einschussbereit, aber Stojkovic klärt zur Ecke. Der Standard bringt erneut nichts ein.Â
68.
Auch Wien wechselt das erste Mal. Binder kommt für Knasmüllner in die Partie.
67.
Bei der Ecke ist wohl ein Wiener Arm am Ball gewesen. Der Videobeweis schaut sich die Szene genauer an, aber letztendlich geht es ohne eine Korrektur durch den VAR weiter.Â
66.
Jasic geht links in den Strafraum und zieht mit links aufs kurze Eck ab. Wimmer kommt mit einer Grätsche dazwischen und sorgt so dafür, dass der Ball knapp neben den linken Pfosten geht. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
65.
Nachdem der WAC die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit komplett verschlafen hat, haben die Gäste einen Schalter umgelegt. Seit der 55. Minute spielt fast ausschließlich Wolfsberg.Â
63.
Liendl bringt von der linken Seite eine gute Flanke in die Mitte. Veratschnig ist aber schon etwas zu weit gelaufen und kann den Ball deshalb nur noch in die falsche Richtung köpfen. Rapid klärt.Â
60.
Beinahe macht Wolfsberg den Ausgleich. Eine Ecke von der rechten Seite landet auf dem Kopf von Leitgeb, der aus wenigen Metern gegen die Latte köpft. Der Ball landet vor dem Tor, wo mehrere Spieler um das Spielgerät kämpfen. Am Ende klärt ein Wiener Verteidiger die Situation.
58.
Der WAC ist jetzt wieder besser im Spiel. Die Gäste kommen auch ab und zu in die Offensive. Große Chancen springen dabei bisher nicht heraus.
56.
Demir spielt aus dem Zentrum einen guten langen Ball in den Lauf von Knasmüllner. Knasmüllner nimmt die Kugel mit der Brust an und zieht dann mit links aus zehn Metern ab. Der Flachschuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei.Â
56.
Lochoshvili musste gerade kurz auf dem Spielfeld behandelt werden. Er kann aber offensichtlich weitermachen.
55.
Wernitznig verlässt den Platz. Er wird durch Novak ersetzt.
53.
Rapid ist in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs die klar bessere Mannschaft. Wolfsberg kommt kaum aus der eigenen Hälfte.Â
51.
Schick bringt von links eine Ecke für Rapid in die Mitte. Der WAC klärt am ersten Pfosten.Â
48.
Taferner spielt den Ball von rechts in den Strafraum. An der Strafraumgrenze nimmt Wernitznig die Kugel an und geht dann durch einem Stoß eines Verteidigers zu Boden. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Das ist auch in Ordnung so.Â
47.
Ljubicic spielt sich gut rechts in den Strafraum und legt dann in die Mitte. Ein WAC-Verteidiger klärt die brenzlige Situation.
46.
Der Schiedsrichter hat die zweite Halbzeit angepfiffen. Der Ball rollt wieder in Wien.
Rapid geht mit einer etwas glücklichen Führung gegen Wolfsberg in die Kabine. Zu Beginn waren die Hausherren überlegen. Es entwickelte sich schnell ein munteres Spiel. Rapid hatte mehr den Ball, dafür hatte der WAC die größeren Chancen. Immer wieder offenbarte die Wiener Abwehr riesige Lücken. Wolfsberg schaffte es aber nicht, die Gelegenheiten in etwas Zählbares umzumünzen. Stattdessen spielte Rapid einen Angriff gut zu Ende und erzielte kurz vor der Pause die Führung. In der zweiten Halbzeit muss Wien aber unbedingt eine bessere Defensivleistung zeigen, sonst hat der Vorsprung nicht lange Bestand.Â
45.
Der Schiedsrichter pfeift die erste Halbzeit ab. Rapid geht mit einer 1:0-Führung gegen Wolfsberg in die Pause.
44.
Seit dem Tor spielt sich die Partie hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Keine der beiden Mannschaften kann für Torgefahr sorgen.
41.
Das Tor für die Wiener ist nicht unverdient, weil sie insgesamt mehr für das Spiel getan haben. Dass Wolfsberg aber selbst noch kein Tor erzielt hat, ist einzig und allein der schwachen Chancenverwertung der Gäste geschuldet.Â
38.
Toooooooor! RAPID WIEN - Wolfsberger AC 1:0. Ljubicic spielt den Ball aus dem Zentrum gut nach rechts auf Schick. Schick spielt von der Grundlinie in den Rückraum, wo Zimmermann direkt mit rechts aus elf Metern abzieht. Kofler hat die Hände zwar noch am Ball, kann den Einschlag im unteren linken Eck aber nicht verhindern.
36.
Liendl bringt aus dem rechten Halbfeld eine Freistoßflanke in die Mitte. Seine Hereingabe ist aber unerreichbar für die Mitspieler und landet in den Armen von Hedl.
33.
Zimmermann zieht überraschend von der Strafraumgrenze mit rechts ab. Der harte Schuss geht knapp über die Latte.
30.
Taferner setzt sich gut im Zentrum durch. Dann spielt er den Ball nach links auf Wernitznig. Wernitznig zieht in die Mitte und schießt mit der linken Innenseite von der Strafraumgrenze aufs lange Eck. Der Schuss wird abgefälscht und geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Die folgende Ecke führt zu einem Abschluss, den Hedl fängt.Â
28.
Wien hat auch mal wieder eine Möglichkeit. Demir schießt von links im Strafraum aus spitzem Winkel mit links aufs Tor. Kofler wehrt den Ball in die Mitte ab. Ein Rapid-Spieler schießt aus dem Rückraum. Diesmal fängt der Torwart den Ball.
27.
Rapid war zwar zu Beginn des Spiels die aktivere Mannschaft, die Lücken in der Abwehr sind aber mittlerweile so groß, dass der WAC hier die Führung verdient hätte. Die Gäste verspielen ihre Chancen bisher leichtfertig.Â
25.
Wolfsberg taucht erneut gefährlich vor dem Tor auf. Ein langer Ball landet auf der Brust von Veratschnig, der allein auf den Torwart zugehen würde. Aber auch ihm misslingt die Ballannahme. So kann Hedl das Spielgerät aufnehmen.Â
22.
Und da kommt der nächste gefährlich Konter der Wolfsberger. Taferner bringt von rechts eine gute Flanke auf den zweiten Pfosten. Wernitznig hat viel Platz und Zeit, um den Ball zu verarbeiten, ihm misslingt aber die Ballannahme. Der Ball geht ins Toraus. Das war leichtfertig vergeben.Â
21.
Rapid hat die Spielkontrolle. Die Hausherren haben sich in der Hälfte des WAC festgesetzt. Die Gäste lauern auf Konter.Â
18.
Nach einer Ecke probiert es Zimmermann mit einem Volley aus dem Rückraum. Der Schuss wird geblockt.Â
15.
Schick hat an der rechten Strafraumecke ein wenig Platz. Er macht einen Haken und schießt mit links aufs Tor. Sein Schuss ist aber zu lasch und unplatziert und landet in den Armen des Torwarts.Â
13.
Jetzt gibt es hier Chancen im Minutentakt. Vizinger dreht sich schön in den Strafraum. Dann geht er am Torwart vorbei, hat aber keine gute Schussposition, kommt aus der Balance und vertändelt so die Chance.Â
13.
Zimmermann geht für Rapid rechts in den Strafraum. Er zieht aus einer etwas ungünstigen Position ab. Sein Rechtsschuss geht aber nur knapp am langen Pfosten vorbei.Â
11.
Taferner hat die nächste Chance für den WAC. Der Mittelfeldspieler zieht rechts im Strafraum aus spitzem Winkel mit rechts aufs kurze Eck ab. Sein strammer Flachschuss landet in den Armen von Hedl.
8.
Knasmüllner hat den nächsten Abschluss. Schick bringt von rechts eine gute Flanke in Richtung Elfmeterpunkt. Knasmüllner ist total frei, köpft den Ball aber rechts am Tor vorbei.
7.
Die Gäste kommen das erste Mal gefährlich nach vorne. Vizinger bringt den Ball von links im Strafraum in die Mitte. Dort steht ein Mitspieler komplett frei, aber Wimmer klärt in allerhöchster Not zur Ecke. Die Ecke bringt nichts ein.
5.
Rapid spielt in den ersten Minuten ein aggressives Pressing. Das macht der Wolfsberger Defensive zu schaffen.Â
3.
Knasmüllner hat die erste Torchance des Spiels. Schick spielt den Ball zentral in den Strafraum. Knasmüllner kommt aus zwölf Metern zum Abschluss. Der Ball wird noch leicht abgefälscht und geht gut einen Meter links daneben. Zum Unverständnis des Rapidlers gibt es Abstoß.Â
1.
Der Ball rollt in Wien. Wolfsberg hat angestoßen.Â
Der Vierte hingegen muss in die Qualifikation der Conference League und Platz 5 muss sich erst noch in einem Playoff-Spiel um die Conference-League-Quali gegen eine Mannschaft aus der Qualifikationsgruppe durchsetzen. Der beste Weg, um diesem komplizierten Prozedere auszuweichen: heute gewinnen und Platz 2 angreifen.
Das heutige Spiel ist für beide Mannschaften enorm wichtig, um den Anschluss an den 2. Platz zu halten. Austria Wien (3.) und Sturm Graz (2.) spielen heute am späten Nachmittag gegeneinander. Platz 3 ist so wichtig, weil er, wenn Salzburg den Pokal gewinnt, die fixe Teilnahme an der Europa Conference League bedeutet. Über Playoffs könnte man sich sogar für die Europa League qualifizieren.
Beim Wolfsberger AC lief es in den vergangenen Wochen weniger erfreulich. In der Meistergruppe wurden die ersten drei Partien allesamt verloren. Außerdem unterlag man RB Salzburg im Elfmeterschießen des ÖFB-Cup-Halbfinals. Dadurch ist die Chance dahin, sich über den Pokal für Europa zu qualifizieren. In der Tabelle steht der WAC aktuell einen Punkt hinter Rapid auf Platz 5.
Rapid Wien hat in der Meistergruppe bisher einen Sieg gegen Klagenfurt, ein Unentschieden gegen Austria und eine Niederlage gegen Salzburg eingefahren. Aktuell rangieren die Hauptstädter dadurch auf Platz 4 mit zwei Punkten Rückstand zum drittplatzierten Stadtrivalen Austria.
Im Vergleich zur 0:2-Niederlage am vergangenen Sonntag gegen Sturm Graz baut Robin Dutt seine Mannschaft auf zwei Positionen um. In der Linksverteidigung beginnt Jasic anstelle von Novak. Außerdem startet Veratschnig für Baribo im Sturm.
Die Gäste aus Wolfsberg starten heute folgendermaßen (4-1-2-1-2): Kofler - Dedic, Baumgartner, Lochoshvili, Jasic - Leitgeb - Wernitznig, Taferner - Liendl - Vizinger, Veratschnig.
Der Trainer tauscht im Gegensatz zur 1:2-Niderlage gegen RB Salzburg vor einer Woche auf fünf Positionen. Knasmüllner, Demir, Dibon, Stojkovic und Auer kommen für Druijf, Aiwu, Moormann, Petrovic (alle Corona) und Grüll (gesperrt) in die Mannschaft.Â
Kommen wir zunächst zu den Aufstellungen beginnend mit der Heimmannschaft. Rapid Trainer Ferdinand Feldhofer schickt folgende Spieler auf den Platz (4-2-3-1): Hedl - Schick, Stojkovic, Wimmer, Auer - Grahovac, Ljubicic - Demir, Knasmüllner, Dibon - Zimmermann.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem Wolfsberger AC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz