Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - Wolfsberger AC, 14. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:01:40
Das wäre es von meiner Stelle. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.
Mike Büskens hat nun durch die Länderspielpause zwei Wochen Zeit, seine Schützlinge wieder aufzubauen und sie auf die nächste Begegnung einstellen. Dann steht nämlich das Topspiel gegen RB Salzburg an. Für Wolfsberg geht es wieder auswärts gegen Admira Wacker Mödling weiter.
Damit verliert Rapid Wien weiter Boden auf die internationalen Startplätze. Der Blick vom Tabellenfünftem geht eher nach unten, da der heutige Gegner durch den Dreier bis auf einen Punkt an Rapid herangerutscht ist. Der WAC kletterte durch den Sieg auf Rang sechs.
Rapid Wien muss sich dagegen die Niederlage selbst ankreiden. Ganze 27 Torschüsse brachten die Hauptstädter insgesamt zu Stande. Keiner jedoch fand den Weg vorbei am überragenden Dobnik, bei dem sich die Wolfsberger vor allem bedanken dürfen.
Die Wolfsberger liegen sich in den Armen. Nach dem Spielverlauf darf der Auswärtssieg als mehr als glücklich eingestuft werden. Nur 30 Prozent Ballbesitz verbuchten die Gäste und entschieden die Partie durch ein glückliches Tor für sich.
90
Und dann pfeift Muckenhammer die Begegnung ab.
90
Traustason bringt die Kugel von der rechten Seite an der Elfmeterpunkt. Schösswendtner und Sonnleitner behindern sich gegenseitig beim Kopfball. Das Leder fliegt weit über das Tor. Abstoß für den Wolfsberger AC.
90
Noch einmal Ecke für Rapid. Das dürfte die letzte Gelegenheit sein.
90
Drei Minuten Nachspielzeit für Rapid. Kommen die Wiener noch einmal zum Abschluss?
90
Dobnik sieht Gelb wegen Spielverzögerung.
90
Verwirrung im Strafraum der Gäste. Rapid ist längst mit Mann und Maus vorne und probiert es mit langen Bällen. Sanogo und Baldauf sind sich nicht einig und der Ball landet 10 Meter halblinker Position bei Traustason. Dessen Abschluss können die beiden Wölfe doch gemeinschaftlich abwehren.
88
Verzweiflungsschuss von Schaub. Der Mittelfeldspieler nimmt den Ball 30 Meter vor dem Tor volley ab. Der Schuss kommt nicht wirklich platziert aufs linke Eck und ist deswegen kein Problem für Dobnik.
87
Letzte Patrone von Mike Büskens. Für Grahovac kommt Philipp Malicsek für die letzten fünf Minuten in die Partie.
84
Der Torschütze geht. Mit Rabitsch für Prosinek wird die Ausrichtung des Wolfsberger ACs noch defensiver.
82
Kann Rapid noch einmal antworten? Die Hauptstädter probieren es mit wütenden Angriffen, die jedoch nicht gefährlich werden.
80
Pfeifenberger will die Führung über die Zeit bringen und verstärkt mit Außenverteidiger Joachim Standfest die Defensive. Dafür verlässt Ynclan den Platz.
78
Büskens reagiert sofort und bringt Traustason für Murg.
77
Und da ist die Führung für die Gäste. Offenbacher schießt den Freistoß mit voller Wucht auf das Torwarteck. Strebinger kann nur nach vorne abklatschen lassen. Prosinek steht 7 Meter vor dem Tor goldrichtig und schiebt den Ball mit links in das linke untere Eck.
76
Tooor! SK Rapid Wien - WOLFSBERGER AC 0:1 - Torschütze: Philipp Prosinek
75
Hartes Einsteigen von Sonnleitner am Sechzehnerrand gegen Tschernegg. Klare Gelbe Karte und perfekte Freistoßposition für die Wölfe.
71
Und wieder die Gastgeber. Szanto geht auf der linken Außenbahn auf die Grundlinie. Seine Flanke senkt sich am ersten Pfosten zu Boden. Joelinton rauscht heran, kann die Kugel mit dem rechten Abschluss landet jedoch direkt in den Armen von Dobnik.
69
Der Führungstreffer für Rapid scheint nur noch eine Frage der Zeit. Hätte Wölfe-Keeper Dobnik nicht so einen guten Tag erwischt, könnte es gut und gern schon 3:0 stehen.
65
Auch Pfeifenberger bringt einen frischen Stürmer. Für Wernitznig kommt Zakaria Sanogo ins Spiel.
65
Und nächste Möglichkeit für die Hausherren. Wieder bringt Szanto die Ecke herein. Am Fünfer köpft Hüttenbrenner Offenbacher an. Der Ball liegt im Fünfer. Schösswendtner bringt den Ball aus dem Gestochere auf dem Kasten, doch Dobnik ist wieder zur Stelle.
64
Erster Wechsel der Partie. Büskens bringt für den unauffälligen Kvilitaia Joelinton.
62
Riesenchance für Rapid! Nächste Ecke für die Hausherren. Dieses Mal bringt Szanto den Ball von links auf den zweiten Pfosten. Dort steht Sonnleitner völlig blank, köpft aber nur Torhüter Dobnik an.
60
Ecke von der linken Seite für Wien. Schaub bringt den Ball vom Tor weg auf den zweiten Pfosten. Schösswendtner setzt sich 8 Meter vor dem Tor gegen Rnic durch. Sein Aufsetzer ist aber leichte Beute für Dobnik.
58
Wolfsberg läuft Rapid in der zweiten Halbzeit ab der Mittellinie an. Mit dem aggressiven Mittelfeldpressing haben die Wiener ihre Probleme und kommen nicht mehr so oft in die gefährliche Zone vor dem Gehäuse von Dobnik
56
Freistpß für die Wölfe von der linken Seite 25 Meter vor dem Tor. Die Flanke von Tschernegg wird von Murg abgewehrt. Der Nachschuss von Offenbacher aus zentraler Position 20 Meter vor dem Kasten findet nicht den Weg durch die vielbeinige Abwehr der Hausherren.
54
Eigentlich hätte Hütenbrenner noch Gelb sehen müssen. Das hat Muckenhammer aber übersehen. Dafür holt sich jetzt Offenbacher die erste Verwarnung der Partie ab, nachdem er Schaub im MIttelfeld von hinten in die Hacken haut.
51
Die Wolfsberger werden aktiver und bekommen fast die Quittung dafür. Schaub marschiert durchs Mittelfeld umkurvt Offenbacher und läuft auf die Kette zu. Bevor er von Hüttenbrenner per Grätsche zu Fall gebracht wird, spielt er kurz vor dem Sechzehner auf Szanto, dessen Schuss mal wieder abgeblockt wird.
47
Murg kommt rechts im Mittelfeld an die Kugel und zieht in die Mitte. Nach zwei Dopplepässen mit Kvilitaia und Szanto läuft er quer zur Abwehr und setzt Wöber auf der linken Seite ein. Dessen Flankenversuch wird abgeblockt. Da wäre mehr drin gewesen.
46
Weiter geht's in Wien.
Trotz des tiefen Bodens entwickelte sich in Hütteldorf eine mehr als ansehnliche erste Halbzeit. Rapid Wien hat deutlich mehr Ballbesitz (68 Prozent) und dominiert die Begegnung. Daraus resultierten einige gute Möglichkeiten zur Führung für die Hausherren, die sie jedoch nicht nutzen konnten oder am gut aufgelegten Keeper Dobnik scheiterten. Die beste Chance der ersten Hälfte hatten jedoch die Gäste. Nutz hätte freistehend vor dem Kasten das Tor machen und damit den Spielverlauf auf den Kopf stellen müssen.
45
Und kurz darauf bittet Muckenhammer zum Pausentee.
44
Schaub dribbelt durchs Mittelfeld und lässt sich vor dem Wolfsberger Starfraum fallen. Muckenhammer sieht keinen Kontakt von Offenbacher und gibt deswegen Schaub die Gelbe Karte wegen einer Schwalbe.
43
Die wenigen Entlastungsangriffe sind jedoch zumeist gefährlich. Nutz flankt von der linken Außenbahn in den Sechzehner. Am rechten Strafraumeck legt Prosinek auf Tschernegg ab. Der Mittelfeldspieler wird beim Abschluss noch behindert. Deswegen geht sein Linksschuss aus zentraler Position 16 Meter vor dem Tor über den Kasten.
40
Powerplay von Rapid. Eine Flanke nach der anderen bringen die Wiener in den Strafraum. Die Wolfsberger können immer wieder klären. Die zweiten Bälle holen sich immer wieder die Gastgeber, wodurch die Wölfe nahezu gar keine Entlastung haben.
36
Thurnwald und Schaub werden auf der rechten Seite immer aktiver. Schaub bringt die Flanke nach einem Doppelpass mit dem Rechtsverteidiger herein. Diese segelt jedoch an Freund und Feind vorbei ins Aus.
32
Und beinahe aus dem Nichts stellen die Gäste hier den Spielverlauf auf dem Kopf. Nutz schickt Ynclan mit einem Steilpass auf die linke Außenbahn auf die Reise. Yclan erreicht den Ball noch vor der Eckfahne und bringt ihn halbhoch zwischen Fünfer und Tor herein. Der durchgestartete Nutz kommt am zweiten Pfosten völlig ungehindert an den Ball. Nutz trifft die Kugel aber nicht richtig, so dass sein Abschluss knapp am Tor vorbeigeht. Das hätte das 1:0 für die Wölfe sein müssen!
29
Die Hausherren machen weiter Druck. Dieses Mal fasst sich Murg ein Herz. Sein Versuch aus zentraler Position 22 Meter vor dem Tor geht jedoch deutlich am linken Pfosten vorbei.
27
Rapid kombiniert sich gefällig in die gegnerische Hälfte. Nach einem schönen Seitenwechsel von Grahovac, hat Szanto auf der linken Außenbahn ein wenig Platz vor sich. Der Ungar dribbelt mit Tempo Richtung Sechzehner, sein Abschluss kann von Baldauf und Hüttenbrenner abgeblockt werden.
24
Grahovac und Prosenik rauschen im Luftduell in der Wofsberger Hälfte mit den Köpfen zusammen. Für beide geht es aber weiter.
21
Die Druckphase von Rapid geht weiter. Schaub zieht von der rechten Außenbahn in die Mitte und zieht aus 18 Metern halbrechter Position ab. Dobnik kann den halbhohen Schuss aufs kurze Ecke zur Ecke abwehren. Der anschließende Standard bringt nichts ein.
18
Ganz starke Aktion des Youngsters! Thurnwald setzt sich auf der rechten Außenbahn zunächst gegen Nutz durch. Der 18-Jährige marschiert auch mit Tempo an Klem vorbei und bringt die Flanke von der Grundlinie. Auf Höhe des Fünfers in Mitelstürmerposition kommt Kvilitaia nicht richtig an die Kugel. Jelic kommt am zweiten Pfosten an den Ball, scheitert jedoch mit seinem Schuss am gut reagierenden Dobnik.
15
Der Spielaufbau der Gäste funktioniert überhaupt noch nicht. Rapid läuft Wolfsberg geschickt an und zwingt dadurch die Innenverteidigung immer wieder zu langen Bällen.
13
Rapid Wien dominiert die Partie. Die Wölfe können sich nicht aus der eigenen Hälfte befreien.
10
Dobnik hat Probleme bei den hohen Hereingaben des Gegners. Der erste Freistoß von Rapid, gut 25 Meter halblinks vor dem Kasten der Wolfsberger wird auch gefährlich. Die Flanke kommt wieder auf den zweiten Pfosten Richtung Fünfereck. Dobnik segelt vorbei, bekommt jedoch das Foul für sich gepfiffen. Prosinek hat den Torhüter behindert.
6
Erste Großchance für die Hausherren. Jelic bringt die flanke aus dem linken Halbraum in den Strafraum hinein. Am zweiten Pfosten zwischen Fünfer und Elfmeterpunkt steigt Giorgi Kvilitaia zum Kopfball hoch. Der Georgier kann sich gegen Rnic und den herauseilenden Keeper Christian Dobnik durchsetzen. Der Stürmer kann den Kopfball aber nicht kontrollieren, so dass der Ball weit am linken Pfosten vorbeitrudelt.
5
Der Wolfsberger AC versteckt sich hier nicht. Ganz im Gegenteil. Die Gäste attackieren früh, was natürlich auch Räume für Rapid schafft.
2
Matej Jelic kommt nach einem Einwurf von Wöber am linken Strafraumrand an den Ball, zieht in die und will den Ball ins lange Eck schlenzen. Nemanja Rnic blockt zur Ecke, die aber nichts einbringt.
1
Schiedsrichter Dieter Muckenhammer pfeift die Partie an und der Ball rollt.
Bei den Wölfen steht nur eine Änderung zu Buche. Pfeifenberger stellt Christopher Wernitznig in die Startformation, der am vergangenen Wochenende mit einem Jokertreffer auf sich aufmerksam machen konnte.
Zudem vertraut der Coach auf Manuel Thurnwald als Rechtsverteidiger. Der Youngster feierte unter der Woche gegen Sassuolo sein Profidebüt und darf nach seiner überzeugenden Vorstellung prompt auch in der Liga von Anfang an ran.
Büskens plagen einige Personalsorgen. Nach seinem Platzverweis gegen Mödling fehlt Ivan Mocinic gesperrt. Für ihn beginnt Srdjan Grahovac auf der Sechserposition.
Der Wolfsberger AC will dagegen den positiven Trend in der Liga bestätigen. Zwei Siege resultierten aus den letzten beiden Begegnungen. Mit einem Auswärtserfolg könnte man sogar bis auf einen Zähler an die Gastgeber heranrücken.
Rapid Wien ist nur drei Tage nach dem Unentschieden in der Europa League gegen Sassuolo Calcio wieder in der Liga gefordert. Um nächste Saison wieder international mitzumischen, bedarf es aber einer Siegesserie. Bereits fünf Punkte trennen die Hauptstädter von dern Europa-League-Plätzen.
Die Gäste-Coach Heimo Pfeifenberger hat sich für ein klassisches 4-4-2 entschieden: Dobnik - Baldauf, Hüttenbrenner, Rnic, Klem - Ynclan. Offenbacher, Tschernegg, Wernitznig - Nutz, Prosinek.
Rapid-Trainer Mike Büskens hat sich für folgende Formation entschieden: Strebinger - Thurnwald, Sonnleitner, Schösswendtner, Wöber - Szanto, Grahovac- Schaub, Murg, Jelic - Kvilitaia.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem Wolfsberger AC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz