Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - Wolfsberger AC, 3. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:17:47
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Und damit hat jetzt Rapid die erhofften "plus 8" auf Salzburg. Tolle Sache für die Hütteldorfer, denn schon am Mittwoch steht das Derby gegen die Austria auf dem Programm. Natürlich live bei uns, ebenso wie der Auftritt der kriselnden Salzburger bei der SV Ried am Dienstag ab 18:30 Uhr. Ich bedanke mich für Ihr Interesse heute und wünsche noch einen schönen Sonntagabend.
Didi Kühbauer stürmt auf den Schiedsrichter zu, um ihm zu gratulieren. Die Wut des WAC-Trainers über den irregulären Ausgleichstreffer ist natürlich verständlich, aber andererseits war die Leistung seiner Elf nach der Pause auch nicht dazu angetan, Punkte mitzunehmen. Mit der Einwechslung von Florian Kainz wurde Rapid eine Klasse besser und feiert somit den dritten Sieg im dritten Spiel der Saison.
90
Schlusspfiff! Rapid 2, Wolfsberg 1.
90
Und in diesen hat der WAC tatsächlich doch noch die Chance auf das 2:2. Jacobo macht im Strafraum alles richtig, bringt sich in beste Schussposition. Und das alles nur, um einen harmlosen Schuss in die Arme von Strebinger abzuliefern. Das ist dann halt einfach zu wenig.
90
Vier Minuten werden nachgespielt. Jacobo sieht noch Gelb.
88
Eigentlich fehlt den Gästen ja nur ein Tor, um hier doch etwas mitzunehmen. Aber es fehlt ganz offensichtlich auch der Glaube, der Partie noch eine Wende zu geben.
85
Auch die Gäste wechseln noch einmal, Jacobo rein, Wernitznig raus.
84
So wird Steffen Hofmann dann heute doch nicht gebraucht, der letzte Wechsel bei Rapid bringt Prosenik für Beric.
82
Falls es der Plan von Barisic war, Florian Kainz heute vor den Scouts zu verstrecken, dann ist der gehörig schief gegangen. Mit seinem zweiten Treffer dreht Rapids genialer Strippenzieher im Mittelfeld die Partie. Sehr schön vorbereitet von Schobesberger, der auf rechts bis zur Grundlinie durchgeht und dann maßgenau zu Kainz an den Elfmeterpunkt zurücklegt. Und der macht das genauso trocken wie beim Ausgleich zuvor.
81
Toooor! RAPID WIEN - Wolfsberger AC 2:1 - Torschütze: Florian Kainz
79
Ambitioniert! Christopher Wernitznig flankt nicht, sondern zielt direkt auf das lange Eck. Strebinger ist zur Stelle und lenkt den Ball mit einer Hand über die Querlatte.
78
Und jetzt mal wieder eine gute Freistoßgelegenheit für die Gäste. Dibon hat gefoult und dafür Gelb gesehen.
75
Die Rapid-Viertelstunde wird eingeklatscht, aber das heißt auch, dass den Gästen nur mehr 15 Minuten plus Nachspielzeit zum erhofften Punktgewinn fehlen.
74
Interessante Variante, alles rechnet mit einer Flanke, aber er spielt den Ball quer, aber da ist ein Abwehrbein dazwischen.
73
Freistoß für Rapid von der rechten Seite. Kainz legt sich den Ball zurecht.
71
Gelb für Kainz nach einem taktischen Foul, um einen Konter zu stoppen.
70
Wechsel bei Wolfsberg, Kühbauer bringt Dario Baldauf für den nur vor der Pause starken Stephan Palla.
69
Rapid setzt nach und Michael Berger weiß sich nur mit einem Foul gegen Schaub zu helfen. Auch hier ist Gelb berechtigt.
68
Die Zeitlupe zeigt allerdings, dass Beric dabei klar im Abseits stand. Das hätte der Linienrichter sehen müssen.
67
Jetzt ist das Ding aber doch drin! Beric scheitert erst noch am wieder hervorragend reagierenden Kofler, erkämpft sich aber den zweiten Ball und spielt zurück auf Kainz, der da Leder aus sieben Metern humorlos ins Tor knallt.
66
Toooor! RAPID WIEN - Wolfsberger AC 1:1 - Torschütze: Florian Kainz
64
Das muss der Ausgleich sein! Rapid spielt Wolfsbergs Abwehr mit herrlichem Kurzpassspiel schwindlig. So kommt Schobesberger rechts im Strafraum frei zum Abschluss. Irgendwie bekommt Kofler noch die Finger dran und lenkt den Ball ans Außennetz.
63
Schiedrichterball und Beric spielt das Leder fair zum Gegner.
61
Jetzt aber muss Alexander Kofler eine Flanke in allerhöchster Not vor dem einschussbereiten Beric entschärfen. Das gelingt vortrefflich.
60
Nach einer Stunde Spielzeit läuft Rapid weiter dem Rückstand hinterher. Mit der Einwechslung von Kainz ist zwar vieles besser geworden und von Wolfsberg kommt gar keine Entlastung mehr, aber Großchancen sind weiter Mangelware.
57
Beric hat freie Bahn, das liegt aber daran, dass er mit einem Meter Vorsprung gestartet ist. Dem Linienrichter entging diese klare Abseitsposition prompt nicht.
55
Etwas benommen sieht er noch aus, aber immerhin steht Hüttenbrenner wieder und kann vom Feld schleichen.
54
Wolfsbergs Boris Hüttenbrenner bekommt einen Schuss von Grahovac voll an den Kopf und muss behandelt werden.
51
Kommando zurück, da ist sie dann doch, die Gelbe für Max Hofmann.
50
Ouschan pfeift noch Foul von Hofmann an Zulj den Vorteil ab, zeigt dann aber doch nicht die fällige Gelbe Karte. Didi Kühbauer ist darüber wenig amüsiert.
48
Rapid beginnt mit wütenden Angriffen. Abschlüsse von Grahovac und Max Hofmann sind noch nicht wirklich gefährlich, zeigen aber, wohin die Reise in Grün jetzt gehen soll.
46
Und jetzt geht es weiter.
46
Kühbauer wechselt auch schon mal und bringt Roland Putsche für Manuel Weber.
46
Steffen Hofmann bleibt erst einmal auf der Bank, aber es kommt Stephan Auer für Michael Schimpelsberger in die Partie.
46
Barisic bringt erwartungsgemäß Florian Kainz für Stefan Nutz, der die Rolle des Regisseurs im Mittelfeld überhaupt nicht ausfüllen konnte.
Wechsel sind zu erwarten bei Rapid, denn das Mittelfeld mit Schobesberger, Nutz und Schaub zeigt erschreckend wenig Kreativität und auch die Standards haben bei Weitem nicht die Qualität eines Steffen Hofmanns oder Florian Kainz. Die Gäste machen ihre Sache teilweise recht gut und führen so dank des abgefälschten Weitschusses von Wernitznig nicht einmal unverdient. Fahrlässig wurden allerdings gute weitere Konterchancen ausgelassen, da fehlte es ebenfalls gewaltig an Präzision im Passspiel.
45
Und das hat man jetzt geschafft. Schiedsrichter Ouschan bittet pünktlich zum Pausentee.
43
Konterchance für die Gäste, aber Thomas Zündel zieht lieber das Foul im Mittelfeld. Der WAC will die Führung jetzt unbedingt mit in die Pause nehmen.
41
Freistoß für Rapid 30 Meter vor dem Wolfsberger Tor. Die Proteste von Trdina sind nicht angebracht, aber auch dieser Standard bleibt - ich wiederhole mich - völlig harmlos. Man kommt nicht umher, das Fehlen von Steffen Hofmann und Kainz zu bemerken.
39
Beric holt mal wieder eine Ecke für Rapid heraus und beschwert sich dann aus unerfindlichen Gründen. Die Ecke selbst fällt eher bescheiden aus.
38
Aber man kommt weiter zu Chancen. Thomas Zündel wird am Strafraum gut freigespielt, zielt aber in Rücklage dann weit über das Tor von Debütant Richard Strebinger.
36
Die Konter spielt Wolfsberg aber auch denkbar schlecht aus. Mehrmals kam man schon gut über die Außenbahnen nach vorne, der Ball in den Strafraum wird dann immer auf gut Glück geschlagen und landet beim Gegner.
35
Weiterhin kreative Pause im Mittelfeld von Rapid. Die Fehlpassquote ist viel zu hoch, dementsprechend locker verteidigen die Kärntner ihre Führung bisher.
32
Glasklare Gelbe Karte, Peter Tschernegg hält den nach vorne stürmenden Schobesberger im Mittelfeld fest.
29
Endlich mal kombiniert sich Rapid schnell in den Strafraum, Stephan Palla hat mitgedacht und kann in höchster Not gegen Schaub klären.
27
Wir legen eine Trinkpause ein, denn in der Donaumetropole zeigt das Thermometer auch jetzt noch stolze 33 Grad.
24
Glück für Rapid, beim Zweikampf Dibon gegen Trdina wird nicht auf Foul des Rapidkapitäns entschieden. Der wäre nämlich letzter Mann gewesen.
22
Ausgerechnet Rückkehrer Michael Schimpelsberger war der Pechvogel, der dem Ball die entscheidende Richtungsänderung gab.
21
Und plötzlich führt der Außenseiter! Langer Ball von Michael Berger auf Wernitznig, der sucht aus 18 Metern den schnellen Abschluss. Und hat Glück, dass sein Schuss abgefälscht wird und sich so unhaltbar ins Tor senkt.
20
Toooor! SK Rapid - WOLFSBERGER AC 0:1 - Torschütze: Christopher Wernitznig
18
Auch dieser Standard bleibt völlig harmlos.
17
Die Hereingabe von Schobesberger landet direkt in den Armen von Kofler. Dessen schneller Abwurf leitet einen Konter ein, der aber zügig wieder versandet. Immerhin eine erste Ecke springt dabei noch heraus.
16
Erste Ecke der Partie für Rapid.
13
Ein Freistoß von Stefan Nutz segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus. Aber Rapid übernimmt mehr und mehr das Kommando.
12
Erstmals wird Beric in Szene gesetzt. Der sucht den schnellen Abschluss aus der Drehung, trifft den Ball aber nicht richtig. So kann Schlussmann Alexander Kofler das Leder ganz locker aufnehmen.
9
Weiterhin sucht sich Rapids Kreativzentrale mit Schaub und Schobesberger vergeblich. Auch über die Außenbahnen kommt noch nichts, das ist aber angesichts der völlig neuformierten Rotationself auch nicht verwunderlich.
6
Grahovac foult Trdina von hinten, dafür kann man durchaus Gelb zeigen. Rapids Bosnier verzichtet auch auf Proteste.
4
Interessanterweise gehören die ersten Minuten den Gästen. Das spiegelt sich aber nur in Ballbesitz wider, in den Rapid-Strafraum hat man es noch nicht geschafft.
1
Anpfiff!
Eben endete das Nachmittagsspiel. Und dieses brachte den ersten Saisonsieg für Sturm Graz, die Altacher Europapokalhelden waren wohl müde und verloren zuhause mit 0:1. Eine kleine Warnung auch für Rapid.
Deutlich weniger Umstellungen hat Gästetrainer Didi Kühbauer vorgenommen. Routinier Standfest fällt allerdings wegen eines Infekts aus, ihn ersetzt in der Viererabwehrkette der Ex-Rapidler Stephan Palla.
Comeback also für Michael Schimpelsberger auf der Rechtsverteidigerposition nach über einem Jahr Verletzungspause, für die Herren Strebinger und Nutz ist es der erste Bundesligaeinsatz im Rapiddress.
Zoki Barisic setzt bei den Grünen auf totale Rotation, das hat schon was von Bayern München bei einem Bundesligaspiel gegen Augsburg vor einem Champions-League-Kracher gegen Barcelona. Stammtorhüter Novota sowie die Leistungsträger Sonnleitner, Steffen Hofmann und Kainz sitzen allesamt erst einmal auf der Bank, ebenso wie die Offensivkräfte Alar und Prosenik.
Dazu braucht es nicht mehr und nicht weniger als einen Heimsieg gegen den WAC. Dieser hat sein Europapokalabenteuer beendet, schlug sich gegen das übermächtige Borussia Dortmund drei von vier Halbzeiten sehr wacker. Und mit dieser Taktik will man heute auch die Hütteldorfer ärgern.
Beste Laune bei Rapid nach zwei Siegen gegen Ried und beim großen Rivalen in Salzburg sowie dem Triumph gegen Ajax Amsterdam in der Champions-League-Qualifikation. Und so spricht heute in Wien jeder Rapidfan von "plus 8", denn diesen Vorsprung will man nach der 3. Runde gegenüber RB Salzburg aufweisen.
Und mit dieser Startelf wollen die Kärntner in der Hauptstadt bestehen: Kofler - Palla, Hüttenbrenner, Sollbauer, Berger - Wernitznig, Werber, Zulj, Tschernegg, Zündel -Trdina.
So will Rapid den perfekten Saisonstart mit dem dritten Dreier in Folge perfekt machen: Strebinger - Schimpelsberger, M. Hofmann, Dibon, Stangl - Schwab, Grahovac - Schaub, Nutz, Schobesberger; Beric.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Rapid Wien und dem Wolfsberger AC.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz