Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - Wolfsberger AC, 27. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:54:21
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend! Vielen Dank für Ihr Interesse. Bleiben Sie sportlich, bis bald! Tschüss!
Weiter geht es für beide Mannschaften am nächsten Samstag. In Wien steigt dann das vielleicht vorentscheidende Duell um die Meisterschaft zwischen Rapid und RB Salzburg. Der WAC empfängt zur gleichen Zeit den FC Admira Wacker Mödling.
Durch den Sieg bleibt Rapid weiterhin an Tabellenführer Salzburg dran. Der Rückstand beträgt wie vor dem Spieltag sechs Punkte. Der WAC hingegen verpasst es, den Kontakt zu den internationalen Rängen noch weiter herzustellen.
Der Sieg für den Gastgeber ging auch in dieser Höhe völlig verdient. Auch nach der schnellen 2:0-Führung ist Rapid weiter defensiv sattelfest gestanden und hat nach vorne hin immer wieder für Nadelstiche gesorgt. Von WAC kam insgesamt einfach zu wenig. Wieder einmal machte sich die Auswärtsschwäche der Wolfsberger bemerkbar.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Rapid Wien schlägt den Wolfsberger AC mit 4:1.
90
Vier Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt. Davon sind jetzt auch schon zwei vorbei. Das Spiel ist ohnehin entschieden.
90
Kuriose Situation. Ein Linienrichter hat sich verletzt. Dafür übernimmt jetzt der Vierte Offizielle an der Seitenlinie.
89
Letzter Wechsel beim Gastgeber. Für Alar kommt Mujakic ins Spiel.
87
Das ist die endgültige Enscheidung! Steffen Hofmann spielt einen punktgenauen Pass auf den durchstartenden Beric. Der Angreifer läuft alleine auf Keeper Dobnik zu, wartet lange und hebt das Leder dann im letzten Moment über den Keeper hinweg ins Netz! Traumtor vom Slowenen!
86
Tooooooooooooooor! RAPID WIEN - Wolfsberger AC 4:1 - Torschütze: Robert Beric
85
Es scheint nun so, als ob sich der WAC mit der Niederlage abgefunden hat. Die Gegenwehr der Gäste ist nahezu vollständig abgeklungen.
82
Schöner Spielzug der Gastgeber. Alar vernascht auf der linken Seite auf engstem Raum zwei Gegenspieler und leitet die Kugel zu Steffen Hofmann weiter. Dies zeigt ebenfalls eine gute Übersicht und legt auf den heranrauschenden Grahovac ab. Dessen Schuss aus 15 Metern wird allerdings geblockt. Dennoch war dies ein wirklich sehenswerter Angriff der Wiener.
80
Es zeichnet sich bereits ab, dass Rapid nun vermehrt große freie Räume bekommt, da Wolfsberg nahezu alle Mann nach vorne wirft. Doch bislang kann die Truppe von Tainer Barisic diese Räume noch nicht nutzen.
77
Nach einer weiten Flanke von der linken Seite, springt Hüttenbrenner zehn Meter vor dem Tor höher als Sonnleitner, doch der defensive Mittelfeldspieler kann den Ball nicht drücken. So landet dieser nur auf dem Tornetz.
75
Und auch der WAC wechselt aus. Für Wernitznig kommt Zulj in die Partie.
75
Rapid wechselt zum zweiten Mal aus. Für Starkl kommt Stangl aufs Feld.
73
Auf der Gegenseite fasst sich Wernitznig ein Herz und zieht aus 18 Metern ab. Doch Maric ist schnell unten und kratzt das Leder aus der Ecke.
71
Geht jetzt doch noch mal was für den WAC? Scheint nicht so, denn Rapid macht schon wieder Druck. Erneut ist es Schwab, der einen Traumpass in die Schnittstelle der Viererkette spielt und Alar dadurch wunderbar in Szene setzt. Doch der Spielmacher scheitert am starken Dobnik, der den Winkel gut verkürzt.
69
Jacobo schreitet zur Ausführung des Elfmeters. Der spanische Angreifer bleibt ganz cool, schickt Maric in die falsche Ecke und haut das Leder rechts unten in die Maschen.
68
Toooooooooooooor! Rapid Wien - WOLFSBERGER AC 3:1 - Torschütze: Jacobo (Elfmeter)
67
Elfmeter für die Gäste. Nach einem langen Ball ist Silvio frei durch. Maric kommt aus dem Tor und will zur Kugel. Doch Silvio ist schneller am Ball und Maric trifft nur den Knöchel des Mittelfeldmannes.
65
Das ging für die Gäste eindeutig zu schnell. Steffen Hofmann schickt mit einem starken Pass in den Lauf auf der rechten Seite Schwab, der direkt in den Strafraum legt. Dort wird Beric nicht eng genug gedeckt und schiebt das Leder aus elf Metern in die Maschen.
64
Toooooooooooooooooor! RAPID WIEN - Wolfsberger AC 3:0 - Torschütze: Robert Beric
63
Innenverteidiger Drescher will mal etwas außergewöhnliches versuchen und knallt das Leder aus gut 45 Metern in Richtung Tor, da Maric etwas weit vor seinem Kasten steht. Der Ball springt gut fünf Meter vor dem Tor auf und von dort über die Latte.
61
Offensiv hat man schon lange nichts mehr von Rapid gesehen. Das denkt sich wohl auch Alar, der aus 20 Metern einfach mal abzieht. Doch Dobnik hat gut in die Partie gefunden und pariert den Flachschuss sicher.
58
Und auch die Gäste aus Wolfsberg nehmen den nächsten Tausch vor. Kerhe ersetzt für die letzten 30 Minuten Seebacher.
57
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Für den - vor allem in der ersten Halbzeit - starken Schobesberger kommt Steffen Hofmann in die Partie.
56
Nach der Großchance durch Seebacher lässt sich Wien wieder weiter nach hinten fallen, um nicht nochmal einen solchen Hochkaräter zuzulassen.
53
Gewagtes Dribbling von Sonnleitner gegen Silvio am eigenen Strafraum. Doch der Innenverteidiger setzt sich durch und baut den nächsten Angriff auf.
50
Hüttenbrenner wird von der Direktabnahme von Pavelic am Kopf getroffen. Der Wolfsberger liegt kurz benommen auf dem Platz, kann aber nach wenigen Sekunden wieder weitermachen.
49
Dennoch zeigt diese Chance, dass der WAC noch lebt. In den gesamten ersten 45 Minuten hatten die Gäste nicht annähernd so eine Abschlussmöglichkeit.
47
Riesenchance für die Gäste. Nach einer ganz starken Flanke von Wernitznig von der linken Seite kommt Seebacher am langen Pfosten mutterseelenallein zum Abschluss. Doch kurz bevor Seebacher an die Kugel kommt, hüpft diese auf und der Mittelfeldspieler legt das Ding meterweit über das Tor.
46
Weiter geht's in Wien!
46
Bei den Gästen gibt es zur Halbzeit einen Wechsel - und zwar im Tor. Kofler hatte - wie es heißt - Probleme mit dem Gesäßmuskel. Er bleibt in der Kabine. Für ihn steht nun Dobnik zwischen den Pfosten.
In der zweiten Halbzeit benötigen die Gäste auf alle Fälle eine Leistungssteigerung - ansonsten ist im Ernst-Happel-Stadion nicht mehr viel zu holen.
Nach einer starken Anfangsphase der Gastgeber führte Rapid völlig verdient und relativ schnell mit 2:0. Anschließend beschränkte man sich aufs Kontern und ließ die Gäste aus Wolfsberg kommen. Doch der WAC tat sich über die kompletten 45 Minuten schwer, ernsthafte Chancen herauszuarbeiten.
45
Halbzeit in Wien. Nach einer Minute Nachspielzeit bittet Alexander Harkam die Mannschaften in die Kabine.
45
Drescher sieht nachträglich aufgrund eines Foulspiels die zweite Gelbe Karte dieser Partie.
43
Auch die Standards sorgen auf Seiten der Gäste heute für keine Gefahr. Wieder kommt eine Ecke von links völlig harmlos in den Strafraum gesegelt. Maric hat kein Problem, die Kugel abzufangen.
40
Die Begegnung wird in dieser Phase von vielen kleinen Fouls und Unterbrechungen beprägt. Torschüsse gibt es kaum noch zu verzeichnen.
37
Glücklicherweise geht es nach einer kurzen Behandlungspause für beide weiter.
36
Böser Zusammenprall zwischen Jacobo und Maric. Beide bleiben benommen liegen.
33
Nach einer Standardsituation kommen die Gäste gefährlich vor das Tor. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt Silvio freistehend aus 13 Metern zum Abschluss. Doch er ist einfach kein Knipser. Seine Direktabnahme mit der Innenseite ist kein Problem für Keeper Maric.
31
Beim Wolfsberger AC offenbaren sich heute Probleme im letzten Spieldrittel. Es fehlen derzeit einfach die Ideen, um sich klare Chance herauszuspielen.
30
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Pavelic nach einem taktischen Foul an Standfest. Es ist Pavelic' zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
27
Nach dem 2:0 ist etwas die Luft raus. Rapid ist mit diesem Ergebnis zufrieden und lässt den WAC nun etwas mehr machen. Selbst lassen sich die Gastgeber mehr nach hinten fallen, um dann blitzschnell über die schnellen Außen wie Schobesberger zu kontern.
25
Ungestümes Einsteigen von Silvio gegen Sonnleitner. Jedoch belässt es Schiedsrichter Harkam bei einer mündlichen Verwarnung.
22
Die nachfolgende Ecke ist aber zu kurz getreten und bringt keine Gefahr für den Kasten von Maric.
21
Gute Chance für den WAC. Silvio legt das Leder im Strafraum wenige Meter vor dem Tor gefährlich quer, wo Pavelic knapp vor Seebacher zur Ecke klären kann.
19
Es ist unklar, was WAC-Coach Kühbauer beim Gegentreffer moniert hat, doch Schiedsrichter Harkam greift sofort rigoros durch. Er schickt den Trainer auf die Tribüne.
17
Was ist denn jetzt auf einmal mit Rapid los? Die Gastgeber marschieren durch die gegnerische Abwehrreihe und sorgen bereits früh für die Vorentscheidung. Schobesberger gewinnt mit viel Einsatz den Ball auf der rechten Seite. Er dringt in den Strafraum ein und legt das Leder von der Grundlinie auf Starkl. Dessen Schuss wird noch geblockt, doch gegen den Nachschuss von Schwab aus 15 Metern ist kein Kraut gewachsen. Der Ball schlägt unten rechts ein!
15
Tooooooooooooor! RAPID WIEN - Wolfsberger AC 2:0 - Torschütze: Stefan Schwab
13
Da ist die Führung für die Gastgeber. Nach einer Flanke von Schwab bekommt Wernitznig das Leder nicht unter Kontrolle. Von dessen Bein springt der Ball direkt in den Lauf von Schobesberger, der noch Kofler umkurvt und dann locker aus wenigen Metern einschiebt.
12
Toooooooooooor! RAPID WIEN - Wolfsberger AC 1:0 - Torschütze: Philipp Schobesberger
11
Auf der Gegenseite kommt Sturmspitze Beric bislang noch nicht so zum Zug. Nach einer Hereingabe von links ist Drescher vor dem Goalgetter am Ball und klärt das Leder.
10
Diese bringt aber keine Gefahr.
10
Jetzt aber mal der Wolfsberger AC. Jacobo verlängert einen langen Ball per Kopf auf Hüttenbrenner, der einen Hacken schlägt und dann flach aus 15 Metern abzieht. Doch Maric ist schnell unten und lenkt das Leder zur Ecke.
9
Nach knapp zehn Minuten gibt es immer noch keine wirklichen Torchancen zu verbuchen. Beide Mannschaften tun sich nach vorne weiterhin schwer.
6
Erste Torannäherung der Gäste. Wernitznig tritt einen Freistoß von der linken Seite, allerdings ist diese zu hoch angesetzt und der Ball geht über das Tor.
3
Das Spiel beginnt sehr bedächtig. Beide Mannschaften lassen es zunächst sehr ruhig angehen und tasten sich zunächst einmal ab.
1
Anpfiff! Die Gäste haben die Partie angestoßen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Alexander Harkam.
Die jüngste Bilanz dieses Duells ist äußerst ausgeglichen. In den letzten sieben Spielen konnten beide jeweils zwei Mal gewinnen, drei Partien endeten mit einem Remis.
Für das heutige Sechs-Punkte-Spiel gegen Rapid Wien fallen auf Seiten des Wolfsberger AC Tadej Trdina (krank), Nemanja Rnic (Schulterverletzung) und Manuel Weber (gesperrt) aus.
Allerdings haben die Kärntener mit einer heftigen Auswärtsschwäche zu kämpfen. Seit Oktober fuhr man auf fremdem Terrain keine drei Punkte mehr ein. Aus den letzten sieben Gastauftritten sprang nur ein mageres Pünktchen heraus.
Auch Michael Sollbauer geht mit seiner Aussage in die gleiche Richtung. "Rapid gehört zu den stärksten Mannschaften in der Liga und will am Ende zumindest den zweiten Platz erreichen. Wir werden es ihnen aber nicht leicht machen, denn so weit sind sie nicht weg und in zehn Spielen ist noch einiges möglich. Mit einem Sieg können wir dranbleiben."
Deshalb ist man sich beim WAC auch der Bedeutung der heutigen Partie bewusst. "Jedes Spiel ist für uns sehr wichtig aber Rapid ist ein direkter Konkurrent und nur sechs Punkte entfernt. Wir wissen, worum es geht und wollen alles dafür tun, um dieses Spiel zu gewinnen", sagt Mittelfeldspieler Boris Hüttenbrenner.
Wie bereits angesprochenen liegen die heutigen Gäste aus Wolfsberg in Bezug auf die internationalen Plätze in einer guten Position. Auf Rang 5 liegend beträgt der Rückstand auf die Europa-League-Plätze lediglich zwei Zähler, auf den Champions-League-Qualifikations-Platz, den derzeit der heutige Gegner Rapid Wien belegt, sind es sechs Punkte.
Bei diesem Unterfangen nicht mit dabei sein werden - neben Andi Kuen und dem verletzten Louis Schaub - auch Florian Kainz (5. Gelbe Karte), Thanos Petsos (Rückenbeschwerden) sowie Tobias Knoflach.
Dies wird heute gegen den Wolfsberger AC auch nötig sein, liegen die Kärntener mit sechs Punkten Rückstand auf Rapid in Schlagdistanz. "Der WAC ist ein unangenehmer Gegner" weiß Innenverteidiger Max Hofmann. Sein Coach schlägt in die gleiche Kerbe: "Der WAC wird versuchen, uns über körperbetontes Spiel die Schneid abzukaufen. Im Gegenzug wollen wir keine Konterchancen zulassen, sondern werden wie immer versuchen, unsere Linie zu finden."
Trotz der Aufholjagd bleibt Trainer Zoran Barisic wie gewohnt bodenständig. "Es wäre ein Fehler, zu weit in die Zukunft zu schauen. Wir können gegen jeden Gegner gewinnen, gleichzeitig aber auch verlieren, wenn wir nicht unsere Leistung bringen. Die Mannschaft ist hungrig und durstig nach Verbesserung. Wir wollen das Letzte aus uns herausholen können", gibt Barisic die Marschroute vor.
Rapid Wien hat sich still und heimlich zum engsten Verfolger von Tabellenführer RB Salzburg gemausert. Von den letzten zehn Spielen verloren die Hauptstädter nur eines (1:3 gegen Austria Wien), zwei Mal trennte man sich Remis und gar sieben Mal verließ man den Platz als Sieger. So beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter nur noch sechs Punkte.
Die Gäste aus Wolfsberg starten wie folgt (4-2-3-1): Kofler - Berger, Sollbauer, Drescher, Palla - Standfest, Hüttenbrenner - Seebacher, Silvio, Wernitzing - Jacobo.
Rapid Wien geht mit dieser Elf in die Partie (4-2-3-1): Maric - Pavelic, Sonnleitner, Hofmann, Schrammel - Grahovac, Schwab - Schobesberger, Alar, Starkl - Beric.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem Wolfsberger AC.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz