Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - TSV Hartberg, 21. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
13.03. Ende
SAL
3:1
ADM
(3:0)
14.03. Ende
RAP
4:0
HAR
(1:0)
14.03. Ende
WAC
3:5
WSG
(1:3)
14.03. Ende
STG
2:1
FKA
(0:0)
14.03. Ende
SKN
0:1
ALT
(0:0)
14.03. Ende
RIE
0:3
LIN
(0:1)
SK Rapid Wien
Ercan Kara 34. (Assist: Filip Stojkovic)
Ercan Kara 49.
Christoph Knasmüllner 69. (Assist: Ercan Kara)
Deni Alar 88. (Assist: Christoph Knasmüllner)
4 : 0
(1:0)
Ende
TSV Hartberg
ANST.: 14.03.2021 17:00
SR: Christopher Jäger
ZUSCHAUER: -
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
20:23:08
Hartberg muss in der kommenden Woche nun gegen St. Pölten gewinnen und auf Ausrutscher von Tirol (gegen Rapid) oder Wolfsberg (bei der Austria) hoffen. Das war es für heute aus Hütteldorf. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Hartberg verliert den 6. Platz erst einmal an Tirol, die WSG gewinnt in Wolfsberg mit 5:3. Die Austria fliegt heute aber aus dem Rennen um die Meisterunde raus, in der Nachspielzeit verlor Rapids Stadtkonkurrent noch mit 1:2 in Graz.
Die Hütteldorfer feiern einen auch in der Höhe verdienten Sieg, erstmals gelingt Rapid in der Bundesliga ein Heimsieg gegen Hartberg. Am Ende hätte dieser Erfolg auch deutlicher ausfallen können. Rapid sichert in der Tabelle den 2. Platz ab.Â
90.
+4
Aus! Rapid gewinnt mit 4:0.
90.
+1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
88.
Tor! RAPID WIEN - TSV Hartberg 4:0. Rapid kontert sich zum vierten Treffer. Nachdem Horvath die Chance zum Ehrentreffer liegen lässt, geht es auf der Gegenseite schnell. Aus der Mitte legt Knasmüllner nach links zu Deni Alar raus, der sich völlig freistehend die Chance nicht nehmen lässt, sondern ins lange Eck vollendet.
87.
Maximilian Hofmann kommt gegen Tadic zu spät und trifft den Gegenspieler am Fuß. Dafür gibt es Gelb.
85.
Letzter Wechsel der Partie, Julius Ertlthaler nimmt die Position von Bakary Nimaga ein.
84.
Demir passt fein durch die Schnittstelle in den Lauf von Alar, der frei vor Swete auftaucht und hauchdünn rechts am Tor vorbeischießt.
82.
Austria kommt bislang beim Sturm nicht über ein 0:0 hinaus und bleibt so in der Tabelle erst einmal hinter den Steirern.
80.
Das Spiel ist nun ein wenig wild, beide Seiten lassen es an Konzentration missen und so geht es munter hin und her.
78.
Nach einem Fehlpass schalten die Gäste blitzschnell um. Der Ball kommt lang zu Tadic, der Strebinger an der Strafraumgrenze tunnelt und dann ins leere Tor abschließen will. Doch Barac, der diese Möglichkeit mit seinem Fehlpass eingeleitet hat, ist rechtzeitig wieder hinten und blockt zur Ecke.
75.
Und Kelvin Arase beschließt anstelle von Dejan Ljubicic die Wechselmöglichkeit der Hausherren.
75.
Srdjan Grahovac übernimmt für Thorsten Schick.
75.
Dietmar Kühbauer eröffnet die Rapid-Viertelstunde mit einem Dreifachwechsel. Ercan Kara hat nach seinem Doppelpack Feierabend und weicht Deni Alar.
74.
Und Jürgen Heil ersetzt Florian Flecker.
74.
Doppelwechsel bei den Gästen, Thomas Rotter kommt für Manfred Gollner.
73.
Filip Stojkovic steht eine kurze Pause ins Haus. Er holt sich wegen Spielverzögerung die fünfte Gelbe Karte ab. War das Absicht?
71.
Christoph Knasmüllner erzielte sein achtes Tor in dieser BL-Saison. Ercan Kara ist erstmals in seiner Karriere an drei Toren direkt beteiligt.
69.
Tor! RAPID WIEN - TSV Hartberg 3:0. Nun ist der Deckel auf der Partie. Hartberg ist zu weit aufgerückt, Kara hat auf der rechten Seite viel Platz. Er bringt den Ball punktgenau an den Fünfmeterraum, wo Christoph Knasmüllner erfolgreich abstaubt.
67.
Rapid versäumt es, frühzeitig den endgültigen Deckel auf diese Partie zu machen. Wieder scheitert Kara freistehend aus acht Metern an Swete, Schick vergibt den Nachschuss.
66.
Gollner verliert am eigenen Strafraum als letzter Mann den Ball an Demir, der aber zu schnell den Abschluss sucht und Swete in die Arme schießt.
64.
Marcel Ritzmaier muss angeschlagen vom Platz. Yusuf Demir kommt dafür rein.
62.
Markus Schopp bringt mit Stefan Rakowitz neuen offensiven Schwung und nimmt Lukas Ried aus dem Spiel.
61.
Dietmar Kühbauer vollzieht einen ersten Wechsel und bringt Christoph Knasmüllner für Taxiarchis Fountas.
58.
Rapid schlägt den Ball absichtlich ins Aus, weil Ljubicic nach einem Zweikampf mit Nimaga benommen am Boden liegt und kurz behandelt werden muss.
56.
Klem flankt mit viel Gefühl von links hoch an den zweiten Pfosten, wo sich Tadic im Rücken der Abwehr lösen konnte, mit seinem Kopfball aber an Strebinger scheitert.
53.
Rapid ist zum elften Mal mit einer Führung in die Pause gegangen. Wie bei den vorherigen Malen sollte auch heute am Ende der Sieg herausspringen. Zu überlegen sind die Hütteldorfer.
51.
Rapid kann direkt nachlegen, aber sowohl Kara mit einem Solo als auch Ljubicic im Nachschuss scheitern an glänzenden Reflexen von Swete.
49.
Tor! RAPID WIEN - TSV Hartberg 2:0. Eigentlich ist die Hereingabe von Fountas gar nicht so gut. Er hat aber Glück, dass die Flanke vor die Füße von Ercan Kara abgefälscht wird, der aus dem rechten Halbfeld im Strafraum flach ins lange Eck vollstreckt.
47.
Ritzmaier bringt die erste Ecke gut in die Mitte. Hofmann gewinnt zwar das Kopfballduell vor dem Tor, doch der Abschluss rutscht ihm übers Haupt.
46.
Das Spiel läuft wieder. Bei Rapid hat es keine Wechsel gegeben.
46.
Dario Tadic kommt bei den Gästen für Rajko Rep.
Rapid brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu finden. Doch ab der 15. MInute übernahmen die Hausherren die Kontrolle und verdienten sich die Führung nach Ercan Karas Sololauf. Die Hütteldorfer liegen nach 45 Minuten mit 1:0 vorn. Hartberg muss um die Teilnahme an der Meisterrunde zittern.Â
45.
Ohne Nachspielzeit geht das Spiel in die Pause.
44.
Marcel Ritzmaier holt Kainz mit einer Grätsche von den Beinen und ist mit Gelb gut bedient.
42.
Rapid hat einen Ballbesitzanteil von 65 Prozent und gewinnt 60 Prozent der Zweikämpfe. Diese beiden Werte drücken die Überlegenheit ganz gut aus und rechtfertigen die Führung.
40.
Tirol ist in Wolfsberg auf 3:1 davongezogen und festigt so derzeit den 6. Platz der Tabelle.
38.
Die Quote von Kara bleibt sensationell. Er trifft in seinem 30. BL-Spiel schon zum 14. Mal. Sein allererstes Tor erzielte er in Hartberg.
36.
Rep kann einen hohen Ball von Nimaga im direkten Zweikampf mit der Brust runterholen und sogar aufs Tor bringen. Der schwierige Schuss aus 13 Metern wird zur Ecke abgefälscht
34.
Tor! RAPID WIEN - TSV Hartberg 1:0. Die Überlegenheit der Hausherren münzt sich nun in die Führung um. Stojkovic findet die Lücke und passt in den Lauf von Ercan Kara, der den Keeper umkurvt und dann sicher einschiebt.
33.
Die Hütteldorfer kombinieren sich die linke Seite entlang, Ritzmaier passt in den Lauf von Kara, dem innerhalb des Strafraums die Flanke wählt. Fountas verpasst im Zentrum
31.
Rapid übernimmt mehr und mehr die Spielkontrolle. Die Gäste kommen nicht mehr so ins Gegenpressing wie noch in der Anfangsphase.
29.
Schick steht auf der rechten Seite nach dem Pass in die Tiefe von Ljubicic nicht im Abseits. Er flankt, aber Luckeneder wirft sich in die Hereingabe und blockt zur Ecke. Der Standard bringt nichts ein.
26.
Rapid verlagert im Strafraum von rechts nach links, Ullmann kommt so in eine aussichtsreiche Schussposition. Swete verkürzt den Winkel und wehrt den Schuss zur Ecke ab.
24.
Schick legt aussichtsreich von rechts auf Fountas quer, dem die Kugel aber auf dem Weg in Richtung Strafraum verspringt.Â
22.
Das Spiel bleibt sehr hektisch. Wir sehen viele kleine Fouls. Markus Schopp kritisiert die Unparteiischen lautstark von der der Außenlinie.Â
19.
In Wolfsberg ist der Auftakt richtig munter. Tirol hat einen anfänglichen Rückstand nun in ein 2:1 gewandelt und verdrängt so Hartberg vom Meisterrunden-Rang.
17.
Noch einmal zurück zur Chance von Hartberg. Strebinger hat beim Herauskommen sehr energisch den Zweikampf mit Rep gesucht. Er trifft dabei nicht nur den Ball, sondern auch den Gegenspieler. Es hätte also auch als Foul mit einem Platzverweis als Folge gewertet werden können.
15.
Im Gegenzug haben auch die Gäste richtig Glück. Luckeneder vertändelt vor dem eigenen Strafraum den Ball gegen Fountas, der um Swete herumzieht. Der Winkel ist dann aber sehr spitz. Er lupft aber Richtung langes Eck, der Versuch landet vom Innenpfosten in den Armen des Keepers.
14.
Strebinger kommt aus seinem Tor, kann aber gegen Rep vor dem Strafraum nicht wirklich klären. Die versuchte Abwehr kommt zu Horvath, der aus großer Distanz ins leere Tor schießen will und knapp das Tor verfehlt.
12.
Horvath bringt die erste Ecke des Spiels hoch in die Mitte. Hofmann gewinnt das Kopfballduell vor dem Tor und klärt zur Seite weg.
10.
Horvath versucht es aus dem linken Halbfeld mal mit einem langen Ball in Richtung Ried. Doch das Zuspiel ist zu lang und landet im Toraus.
8.
Hartberg versucht früh das Spiel der Hausherren zu stören. Als Rapids Antwort auf das gegnerische Pressing sehen wir immer wieder lange Bälle über die Außen.
5.
Ritzmaier gewinnt auf der linken Seite das Laufduell mit Kainz. Er passt in die Mitte auf Fountas, der etwas überhastet aus 18 Metern abschließt und Swete so vor keinerlei Herausforderung stellt.
3.
Beide Teams tasten sich zunächst einmal ab. Rajko Rep absolviert heute sein 100. BL-Spiel. Es ist sein 13. BL-Spiel gegen Rapid (3 Siege, 3 Remis, 6 Niederlagen) - persönlicher Höchstwert.
1.
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Christopher Jäger.Â
Vor dem Spiel gibt es nur eine Gedenkminute für Zlatko Kranjcar, der am 1. März im Alter von nur 64 Jahren verstarb und Rapid in den 1980er Jahren als Spieler zwei Mal zur Meisterschaft schoss.
Auch bei den Hausherren gibt es im Vergleich zum 0:0 im Derby gegen die Austria genau wie bei den Gästen nur einen Wechsel. Ritzmaier verdrängt im linken Mittelfeld Demir auf die Bank. Â
Im Spiel des Ersten gegen den Letzten konnte Salzburg gestern mit 3:1 gewinnen und hat sich damit den Hauptrundentitel gesichert. Rapid will mit Blick auf die Meisterrunde den Abstand  überschaubar halten und braucht daher jeden Punkt. Die Hütteldorfer haben nur eines ihrer vier letzten Spiele gewonnen.
Der Verzicht auf Dario Tadic, der in den letzten drei Spielen bei Rapid jeweils traf, ist die einzige personelle Veränderung in der Startelf. Der Stürmer weicht in der Offensive für Lukas Ried.
Hartberg ist bislang vier Mal in der Liga nach Hütteldorf gereist und ist noch nie als Verlierer wieder heimgefahren. Zuletzt siegten die Steirer im Juni in der Meisterrunde mit 1:0 dank eines Treffers von Tadic, der heute bei den Gästen nur auf der Bank sitzt.
Wolfsberg, Hartberg, Tirol und Austria trennen zwei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde fünf Punkte. Gegen den TSV spricht im Moment das Torverhältnis von -9, dass sich im Falle der Punktgleichheit negativ auswirken würde.
Mit Hartberg kommt das Team der Stunde in die Hauptstadt. Nach zuletzt vier Siegen und fünf Unentschieden haben sich die Steirer in der Schlussphase der Hauptrunde vom 9. auf den 6. Platz verbessert und dürfen auf einer erneuten Teilnahme an der Meisterrunde hoffen. Â
Hartberg ist mit dieser Startelf angereist: Swete - Kainz, Gollner, Luckeneder, Klem - Horvat, Nimaga - Horvath, Ried, Flecker - Rep.
Rapid beginnt wie folgt: Strebinger - Stojkovic, Hofmann, Barac, Ullmann - Petrovic, Ljubicic - Schick, Fountas, Ritzmaier - Kara.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem TSV Hartberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz