Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - TSV Hartberg, 28. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
20.06. Ende
ALT
1:1
ADM
(0:0)
20.06. Ende
MAT
2:0
SKN
(1:0)
20.06. Ende
WSG
1:2
FKA
(1:1)
21.06. Ende
SAL
2:2
WAC
(1:0)
21.06. Ende
RAP
0:1
HAR
(0:1)
21.06. Ende
STG
0:2
LIN
(0:1)
SK Rapid Wien
0 : 1
(0:1)
Ende
TSV Hartberg
Dario Tadic 42. (Assist: Lukas Gabbichler)
ANST.: 21.06.2020 17:00
SR: Oliver Drachta
ZUSCHAUER: -
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
22:02:14
Am Abend spielt der LASK zuhause gegen Sturm, das interessiert alle. Denn Rapid würde gerne zumindest Platz 2 abgesichert sehen, aber da können die Linzer mit einem Heimsieg wieder bis auf drei Zähler herankommen. Und Hartberg will natürlich Sturm weiter auf Distanz halten, aktuell sind es wieder vier Punkte. Los geht es bereits in einer halben Stunde, klicken Sie gleich rüber. Viel Spaß damit und noch einen schönen Abend.
Nach der jüngsten Siegesserie träumten die Optimisten unter den Rapid-Fans schon wieder vom Titel. Und die Optionen vor der Runde waren ja durchaus gegeben, nur mehr fünf Zähler hinter Salzburg, dazu ein einfaches Heimspiel gegen Hartberg und die anspruchsvolle Aufgabe für RB gegen Wolfsberg. Aber dem TSV reichte der Treffer von Tadic kurz vor der Pause, weil die Kühbauer-Truppe mit zunehmender Spieldauer immer unkreativer wurde und kaum mehr zu Chancen kam. Daher wurde es auch nicht schlagend, dass die Steirer bei ihren Konterversuchen auch alles andere als eine gute Figur machten.
90.
+4
Und Schluss! Rapid 0, Hartberg 1.
90.
+4
Nein, heute nicht. Und das ist sinnbildlich, sogar bei einem Eckball schaffen es gleich zwei Rapidler, deutlich im Abseits zu stehen.
90.
+3
Letzte Chance Rapid! Weil Klem völlig ohne Not einen Eckball verursacht.
90.
+2
Es passiert erschreckend wenig, aber das gilt nur für dieses Spiel. In Salzburg hat der WAC tatsächlich den Ausgleich geschafft! Womit sich die Hütteldorfer doppelt ärgern werden, wenn jetzt nicht doch noch zumindest der Ausgleich gelingt.
90.
+1
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, das geht in Ordnung. Denn außer den zahllosen Wechseln gab es keine Unterbrechungen.
88.
Taktisches Foul von Hartbergs Bakary Nimaga im Mittelfeld, das gibt natürlich Gelb.
88.
Endlich kombiniert Rapid mal offensiv ansehnlich auf rechts über Auer und Savic. Dessen Flanke geht aber direkt in die Arme von Swete.
87.
Fehlpass von Petrovic, so versandet ein weiterer Angriff der Grün-Weißen. Aber die Nachspielzeit wird sicherlich üppig ausfallen, denn gewechselt wurde ja wirklich ausführlichst von beiden Trainern.
84.
Schon der letzte Wechsel von Schopp, er verstärkt natürlich erneut die Defensive mit Huber für Dante.
83.
Hartberg spielt die Konter nicht gut, in Salzburg hat der WAC auf 1:2 verkürzt. Noch alles drin auf beiden Plätzen.
80.
Weiter Wechsel von Kühbauer, aber angesichts der langen Verletztenliste sind seine Optionen sehr limitiert. Vielleicht klappt es jetzt mit Paul Gobara anstelle von Stojkovic besser.
80.
Yusuf Demir ist viel gelaufen, daher wird er jetzt in den letzten Minuten von Stephen Auer abgelöst.
80.
Meine Damen und Herren, das ist wahrlich kein großartiger Fußballtag bisher, aber es könnte ein entscheidender in Sachen Meisterschaft sein. Denn Salzburg führt mittlerweile mit 2:0 gegen den WAC und würde mit acht Punkten Vorsprung die Titelverteidigung so gut wie fix haben. Falls sich der LASK nicht doch noch irgendwelche Punkte zurückklagt, die Oberösterreicher haben ja bereits angekündigt, falls notwendig den vollen Instanzenzug auszuschöpfen, auch wenn sich das bis weit nach Saisonende und tief in den Sommer hinziehen sollte.
78.
Nächster Wechsel bei Hartberg, Tobias Kainz geht raus, Peter Tschernegg darf rein.
77.
Einmal kommt ein weiter Ball bei Rep an. Der hat aber nicht freie Bahn, sondern noch Maxi Hofmann vor sich. Und gegen Rapids heutigen Abwehrchef bleibt er zweiter Sieger.
76.
Die Ersatzspieler und ein paar Mitarbeiter klatschen die Rapid-Viertelstunde ein. Diese benötigt Grün-Weiß einmal mehr ganz dringend, aber das kennt man ja aus den letzten Wochen.
73.
Keine Entlastung mehr bei Hartberg, nur Rep lungert jetzt noch an der Mittellinie rum, bekommt aber keine brauchbaren Bälle.
70.
Yusuf Demir hat vorbereitet und der probiert es jetzt auch selbst. Der erste Abschluss hat aber nicht die Qualität seiner vier Torschussvorlagen zuvor.
68.
Klingt alles ganz gut für die Hartberger, insgesamt macht mir aber die Abwehr nicht den Eindruck, als könnte sie heute zu Null spielen. Beziehungsweise nur dann, wenn Kitagawa weiter alles vergibt und Swete alles hält. Guter Abschluss vom Japaner diesmal nach einer gelungenen Kombination, aber Swete packt beim Schuss von der Strafraummitte auf das rechte Eck sicher zu.
65.
Nicht ungefährlich! Erst verstolpert Dossou einen Konter noch, dann segelt eine Flanke in den Rapid-Strafraum. Luckeneder steht mit dem Rücken zum Tor, trotzdem bugsiert er das Leder nur knapp am linken Pfosten vorbei. Knoflach wäre hier machtlos gewesen.
62.
Und das ist das offensive Mittelfeld, Christoph Knasmüllner raus, Nachwuchsmann Dragoljub Savic rein.
62.
Zwei weitere Wechsel bei Rapid, aber eines gleich vorweg, Fountas wurde nicht rechtzeitig fit, Rapids Lebensversicherung in Sachen Tore kann es heute nicht richten. Aber der Tausch Petrovic für Grahovac betrifft ohnehin das defensive Mittelfeld.
60.
Die bleibt aber maximal harmlos, der Ball von Rep segelt über Freund und Feind ins Toraus.
59.
Erste Ecke für Hartberg nach knapp einer Stunde.
57.
Die Hereinnahme von Dossou war ja recht offensiv von Schopp, jetzt aber wird Hartbergs Coach doch etwas vorsichtiger und bringt Mittelfeldmann Kröpfl für Dario Tadic.
53.
Diesmal Tadic als Vorbereiter für Rep, der schießt aus der Distanz genauso gut. Diesmal aber drüber, aber Hartberg bleibt dran.
52.
Gleich der nächste Aufreger hinterher, Demir schickt Knasmüllner auf die Reise, der taucht frei vor Swete auf. Das aber auch, weil er aus einer Abseitsposition gestartet war, was dem Schiedsrichtergespann nicht entgangen ist. Trotzdem erneut Glück für die Gäste.
49.
Und gleich die Megachance auf den Ausgleich für Kitagawa! Unwiderstehlicher Antritt von Schick über rechts, perfekt auch das Zuspiel in die Mitte für Kitagawa. Der Japaner muss aus kurzer Distanz nur mehr einschieben, säbelt aber über den Ball. Aus vollem Lauf, aber klar, den muss er machen.
46.
Weiter geht es! Und der Gesichtsausdruck von Didi Kühbauer auf der Bank lässt auf eine etwas lautere Kabinenansprache schließen.
46.
Dazu wird auch noch Assistgeber Lukas Gabbichler durch Jodel Dossou ersetzt.
46.
Und Schopp nimmt sogar zwei Änderungen vor. Lukas Ried macht Platz für Andreas Lienhart.
46.
Erster Wechsel bei Rapid, der komplett abgemeldete Ercan Kara wird durch Koya Kitagawa ersetzt.
Rapid war klar überlegen, aber Hartberg war hier im Allianz Stadion keineswegs nur destruktiv unterwegs. Allerdings gelang das Führungstor genau nicht in einer starken eigenen Phase, sondern nach zehn ganz starken Minuten von Rapid mit etlichen Abschlüssen. Ganz bitter für die Hütteldorfer, die eben aufgeflammten Titelträume haben somit einen Dämpfer bekommen. Noch bleibt genug Zeit, die Uhren wieder umzustellen, das ist aber auch zwingend notwendig, denn Salzburg führt zeitgleich mit 1:0 gegen den WAC. Somit trennen beide Teams in der Blitztabelle wieder satte acht Zähler.
45.
+1
Keine große Nachspielzeit, Schiedsrichter Oliver Drachta bittet schon zum Pausentee.
45.
Rapid drückt, aber ein Fehlpass von Ullmann kommt dem in die Quere. Und der lädt die Hartberger zu ihrer Spezialität ein, den schnellen Angriff, der Tadic in Schussposition bringt. Lukas Gabbichler schickt den Goalgetter steil, der lässt sich solche Gelegenheiten in der Regel nicht nehmen. So auch heute nicht, keine Chance für Knoflach gegen den Linksschuss des Ex-Austrianers.
42.
Tooooor! SK Rapid - TSV HARTBERG 0:1. Torschütze: Dario Tadic
39.
Ach ja, Ercan Kara spielt ja auch mit. Jetzt Schwab mal mit einem Zuspiel auf die Sturmspitze, aber der Linienrichter hat die Fahne zurecht oben.
36.
Ballverlust von Grahovac, dann zupft er am Trikot von Lukas Ried, das gibt natürlich die erste Gelbe des späten Nachmittags. Oder des frühen Abends, ganz wie Sie wollen.
32.
Das ist schon deutlich gefährlicher. Demir setzt Stefan Schwab in Szene, der verfehlt den Kasten von Swete aber auch. Torschüsse hat Rapid mittlerweile ordentlich, Schüsse auf das Tor aber eher weniger.
30.
So, jetzt erhöht Rapid endlich den Druck und die Steirer bekommen Probleme. Aber noch überschaubare, denn erst Stojkovic und dann Schick zielen noch zu ungenau.
26.
Aber das sind doch zu viele Abschlüsse für den Außenseiter aus Sicht von Didi Kühbauer. Rajko Rep legt alle seine Kilos in diesen Weitschuss. Scharf ist er, aber auch deutlich zu unplatziert.
22.
So auch wieder diesen Schuss vom Hartberger Kainz. Rapids Abwehr so aufmerksam wie in den letzten Wochen, die Spiele wurden ja praktisch durch die Bank alle über die Defensive gewonnen.
18.
Ein rassiges Duell, um jeden Ball wird gekämpft. Und beide Teams verteidigen sehr aufmerksam, so haben die Torleute noch nicht viel zu tun, denn vor ihnen blocken und grätschen die Abwehrreihen fast alles weg.
14.
Rapid heute mit zwei Spielmachern, Christoph Knasmüllner agiert neben Demir hinter Solospitze Kara. Und prüft jetzt auch Swete, gut was los in der Anfangsviertelstunde.
9.
Hartberg wird mutiger! Und kommt zu Abschlüssen, Dante scheitert an Strebinger-Ersatz Knoflach, Dario Tadic hat dann die bessere Schussposition, findet aber keine Lücke.
6.
Rapids Supertalent Demir, von dem Sie jede Woche lesen, dass er von halb Europa gejagt wird, setzt das erste Ausrufezeichen. Der Weitschuss ist aber eine dankbare Aufgabe für Swete, der im Hinspiel nicht immer geglänzt hat.
4.
Die ersten Minuten sind recht hektisch. Viel Kampf im Mittelfeld, nicht immer mit fairen Mitteln, die Strafräume werden daher auch noch nicht bespielt.
1.
Anpfiff!
Der TSV Hartberg hat seit dem Restart zwei von fünf Partien gewonnen, gegen Salzburg, Rapid und Sturm Graz war man allerdings unterlegen. Markus Schopp bremste die Europapokal-Überlegungen vor dem heutigen Spiel noch mal und verwies darauf, dass man vor allem auf die Entwicklung des Teams schaue. Nichtsdestotrotz ergibt sich für die Steirer, die einen Zähler vor Sturm stehen, eine tolle Chance auf internationalen Fußball. Denn als Fünfter würde ja das Europa-League-Playoff winken, vom Prestigegewinn vor dem Lokalrivalen aus Graz zu landen ganz zu schweigen.
Am Mittwoch gewannen die Hütteldorfer beim TSV Hartberg noch 1:0. Inzwischen hat sich das Lager der Verletzten aber nochmal vergrößert, es fehlen mittlerweile elf Akteure verletzungsbedingt. Die Hausherren müssen personell also erneut umstellen. Das Rennen um die Meisterschaft wird für Rapid zum Abnutzungskampf, dabei wird das heutige Match auch als Generalprobe auf das Topspiel gegen RB kommenden Mittwoch gesehen.
Rapid Wien ist gut aus der coronabedingten Pause gekommen: Auf den Rückschlag gegen RB Salzburg (0:2) folgten vier Siege in Serie, nur ein Gegentor kassierten die Mannen von Dietmar Kühbauer dabei. Salzburg befindet sich momentan fünf Punkte vor Rapid.
Dies ist die erste Elf der Gäste: Swete - Kainz, Rotter, Luckeneder, Klem - Gabbichler, Ried, Nimaga, Rep, Dante - Tadic.
Dies ist die erste Elf der Hausherren: Knoflach - Stojkovic, Ljubicic, Hofmann - Schick, Grahovac, Schwab, Ullmann - Demir, Knasmüller - Kara.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem TSV Hartberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz