Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SV Ried, 5. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
21.08. Ende
WAC
3:0
ADM
(2:0)
21.08. Ende
SAL
3:1
KLA
(1:1)
21.08. Ende
WSG
0:0
ALT
(0:0)
22.08. Ende
RAP
3:0
RIE
(1:0)
22.08. Ende
STG
2:2
FKA
(0:1)
22.08. Ende
LIN
1:1
HAR
(0:0)
SK Rapid Wien
Marco Grüll 41. (Assist: Robert Ljubicic)
Ercan Kara 72. (Assist: Taxiarchis Fountas)
Robert Ljubicic 81. (Assist: Ercan Kara)
3 : 0
(1:0)
Ende
SV Ried
ANST.: 22.08.2021 17:00
SR: Christopher Jäger
ZUSCHAUER: 14.400
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
00:51:21
Wie geht es weiter? Für Rapid erst mit dem Europa-League-Rückspiel in der Ukraine am Donnerstag. Sonntag dann das Derby bei der Austria, aber diesen Liveticker bei uns haben Sie sich bestimmt schon im Kalender vorgemerkt. Für Ried zeitgleich auch das Derby an, man empfängt den LASK. Ihnen noch einen schönen Restsonntag und bis bald!Â
Wir warten noch auf die Endstände aus den anderen beiden Stadien, da sind sie auch schon. Und die versüßen den Dreier der Hütteldorfer noch weiter, denn Sturm und der LASK patzen beide mit Remis gegen Tabellennachzügler. Und selbst die acht Punkte Rückstand auf die verlustpunktfreien Salzburger sind kein Drama, die werden im Frühjahr ja halbiert. Ried braucht nicht groß zu trauern, sieben Punkte nach fünf Runden, das ist mehr als man hoffen durfte. Den erneuten Klassenerhalt muss man nicht in den Duellen gegen Rapid oder Salzburg organisieren.
Auch in der Saison 2021/2022 bleibt die SV Ried beim SK Rapid auftragslos, die schwarze Serie setzt sich fort. Dabei glänzten die Hütteldorfer nicht, zwischen den Europacupduellen mit Luhansk ist naturgemäß auch nicht die Zeit für Gala. Die individuelle Klasse von Kara, Grüll und Fountas reichte für einen lockeren und ungefährdeten Sieg. Der mit 3:0 adäquat ausgefallen ist, Ried war zu brav und offensiv nicht wirklich vorhanden.
90.
+4
Und Schluss! Rapid 3, Ried 0.Â
90.
+2
Gartler darf auch noch einen Ball festhalten, genauer gesagt einen Freistoß von Satin.
90.
+1
Und die zahlreichen Wechsel inklusive Strebinger-Verletzung bescheren uns dann doch vier Minuten. Die sitzen wir auch noch ab, kein Problem.Â
89.
Erst einmal zeigt diese aber den nächsten Rieder Wechsel, Leo Mikic raus, Luca Meisl rein.
89.
Niemand hat im Allianz jetzt Bedarf für eine lange Nachspielzeit. Mal sehen, was die Tafel des 4. Offiziellen dazu meint.Â
86.
Daher darf Rapid auch einen Blick zur Konkurrenz wagen. Und die könnte Federn lassen, denn der LASK und Sturm halten fünf Minuten vor Toreschluss nur bei Unentschieden gegen Hartberg und die Austria.Â
84.
Es hatte zwar schon vorher niemand Zweifel am Ausgang dieses Spiels, aber jetzt sind auch die berühmten allerletzten beseitigt.Â
81.
Toooor! SK RAPID - SV Ried 3:0. Nein, nicht Kitagawa, der war diesmal nicht in der Nähe. Milos Jovicic spitzelt zwar Kara dem Ball vom Fuß, aber im Rückraum steht Robert Ljubicic ganz alleine. Der Neuzugang nimmt Maß und trifft aus 20 Metern für den neuen Arbeitgeber unten rechts.Â
80.
Das war nichts von Nikola Stosic, macht es Barbosa da Silva jetzt besser?Â
80.
Heraf hat noch ein paar Wechsel offen, mit Daniel Offenbacher kommt ein neuer Spielmacher für Marcel Ziegl.
80.
Und da lag schon die erste Chance für den Japaner in der Luft, aber der Pass von Arase ist zu ungenau.Â
79.
Und wem würden die Rapidfans die Bude wohl am meisten gönnen? Klar, dem zuletzt so glücklosen Koya Kitagawa, Marco Grüll geht für ihn runter.Â
75.
Same procedure as every season für die SV Ried, bei Rapid gibt es Watsche. Und Rapid macht Anstalten, diese noch mit einem dritten Treffer in eine mit der Faust umzuwandeln. Dazu wird jetzt die Rapidviertelstunde eingeklatscht und das auch noch pyrotechnisch untermauert.Â
72.
Toooor! SK RAPID - SV Ried 2:0. Eben noch Kara und Grüll ignoriert, jetzt ist Fountas der Liebling aller Mitspieler und Fans. Bärenstarke Balleroberung im Mittelfeld gegen Stosic, dann nach einem Antritt das Auge für den Mitspieler und Ercan Kara haut das Ding in Seitenlage so rein, wie es Kollege Grüll kurz vor der Pause getan hat. Individuelle Qualität setzt sich durch.
70.
14.400 Fans im Stadion, das ist in Corona-Zeiten und gegen Ried sicherlich in Ordnung.Â
69.
Das ist aber aktuell wirklich nicht gut von Rapid. Auch wenn der Konter jetzt mal besser gespielt wird, Fountas ist dann aber zu eigensinnig und fabriziert nur einen Edelroller in Richtung Sahin-Radlinger.Â
67.
Guter Angriff der Rieder, aber dann fehlt mal wieder die Präzision beim letzten Pass im Strafraum. Und so kann Wimmer den Abschluss von Chabbi unterbinden. Der Joker hatte wohl gedanklich schon den Ausgleichsjubel vorbereitet.Â
65.
Grüß Gott, Herr Arase, diese Grätsche von Michael Lercher an der Mittellinie gibt freilich völlig berechtigt die Gelbe Karte.
63.
Und bei Richard Strebinger geht es dann doch nicht weiter, Paul Gartler hat ohnehin schon minutenlang aufgewärmt.Â
63.
Dreifachwechsel von Kühbauer, Kelvin Arase darf jetzt anstelle von Thorsten Schick auf rechts wirbeln.Â
63.
Und jetzt kommt Fountas endlich. Christoph Knasmüllner wird ihm aber keinen Assist liefern können, der klatscht mit ihm ab.Â
61.
Eine Schulterluxation ist das nicht, dieses Pech hatte Sasa Kalajdzic ja gestern in der Deutschen Bundesliga. Scheint nicht so schlimm bei Strebinger, denn jetzt wechseln die Rieder und bringen Chabbi für Philipp Pomer.
59.
Strebinger hat ein Problem an der linken Schulter. Das hat er sich bei einer Abwehraktion gegen Stosic zugezogen. Für beide Spieler also nicht so toll, dass der Rieder den Rapidler aus kurzer Distanz angebolzt hat.Â
56.
Fast das 2:0! Wieder leiter Regisseur Knasmüllner ein, diesmal mit einem Flankenwechsel links raus zu Ullmann. Der verhinderte Bielefelder fackelt nicht lange, fescher Volley, den Sahin-Radlinger mit einer Hand über den Querbalken lenkt. Das hat er ja vor der Pause mit ein paar Kara-Bällen schon eingeübt.Â
53.
Kara schießt deutlich drüber, Murat Satin noch deutlich weiter.Â
49.
Auch Rapid meldet sich an, Knasmüllner spielt auf rechts Schick frei, dessen Flachschuss sollte im langen Eck einschlagen. Fehlen nur Zentimeter, zudem hatte wohl auch noch Plavotic die Stollen dran. Gibt trotzdem keine Ecke und bei solchen Petitessen mischt sich auch der VAR nicht ein.Â
47.
Mit einer Ecke für die Rieder. Und das kennen wir schon, der Ball ist gerade einmal in der Luft, schon wird ein Offensivfoul geahndet. Heraf ist damit nicht einverstanden, verständlich, denn geklammert haben beide Seiten intensiv.Â
46.
Weiter geht es!Â
46.
Und bei den Gästen darf jetzt Murat Satin für Julian Wießmeier ran.
46.
Zwei Auswechslungen in der Pause, bei Rapid ist Schluss für Maxi Hofmann, das kann nur medizinische Gründe haben. Kevin Wimmer ersetzt ihn, aber wohl nicht positionsgetreu.Â
Tja, geduldig gespielt, so nennt man das wohl, wenn der Favorit mit Minimalaufwand die Führung organisiert. Ein Genieblitz von Marco Grüll, nein, davor hatte Kara auch seine Momente. Insgesamt hatten die Oberösterreicher aber die Sache gut im Griff, nach der Pause wird die Aufgabe jetzt aber ganz schwer. Vor allem, weil wir die Uhr danach stellen können, bis Kühbauer mit Taxi Fountas die Offensivpower deutlich erhöhen wird. Und die SVR den Beweis noch schuldig ist, dass man auch offensiv etwas auf die Reihe bekommen kann.Â
45.
+1
Immerhin dürfen die Rieder jetzt ohne Nachspielzeit in die Kabine.
44.
Rapid setzt nach, bei den Gästen setzt jetzt das Gefühl ein, dass es in Hütteldorf wieder so läuft wie eh immer. Denn von den heute aktiven Riedern hat sicherlich noch keiner etwas anderes als eine Niederlage im Allianz erlebt.Â
41.
Toooor! SK RAPID - SV Ried 1:0. Oder doch nicht so schnell. Weil jetzt Ried einen Eckball nicht klären kann. Der zweite oder dritte Ball wird von Ljubicic zum Assist für Marco Grüll veredelt. Der Ex-Rieder jubelt nicht, aber der Rapid-Anhang ob des toll gestoppen und akrobatisch ins rechte Eck verwerteten Ball umso mehr.Â
39.
Wir nähern und der Halbzeit und nach dieser dürfen Sie mit Taxiarchis Fountas in Arbeitskleidung und nicht im Trainingsanzug rechnen.Â
35.
Rapid kontrolliert weiter Ball und Gegner. Aber das Ergebnis passt für die Gäste top. Wir dürfen nicht vergessen, in 41 Versuchen haben die Innviertler auswärts bei Rapid noch nie gewonnen, Highlights waren gelegentliche torlose Remis. Das letzte davon in 2011, davor auch mal ein maximal trostloses in 2002 in einem fast gänzlich leeren Ernst-Happel-Stadion.Â
32.
Fast nach gut einer halben Stunde, klar, Rapid hat mehr vom Spiel, aber spielt noch nicht wirklich mit gelöster Handbremse. Kara ist die Solospitze, das ist wörtlich zu nehmen, außer ihm hat kein Grün-Weißer bisher Offensivszenen angeschrieben. Und die Karte für Ziegl gab es für einen Schubser gegen Ljubicic abseits des Balles. Das geht natürlich in Ordnung.Â
29.
Marcel Ziegl kann es nicht fassen, dass er von Jäger die Gelbe Karte gezeigt bekommt. Ich kann Ihnen spontan auch nicht den Grund nennen.Â
27.
Kara mal wieder, diesmal mit dem Fuß per Freistoß aus der Distanz. Kein Problem für Sahin-Radlinger.Â
24.
Constantin Reiner grätscht seinen Ex-Kollegen Grüll recht rustikal um, die erste Gelbe heute ist die logische Folge.Â
21.
Das Spiel war in den ersten 20 Minuten durchaus munter, jetzt allerdings gönnt man sich eine kleine Pause. Aus Rieder Sicht durchaus willkommen.Â
17.
Sahin-Radlinger bleibt im Zentrum des Geschehens. Mutiger Einsatz, aber so kommt er vor Grüll und Kara an den Ball, da waren sich die beiden Rapidler im Strafraum etwas uneins.Â
14.
Ganz anders der Eckball auf der Gegenseite von Schick. Kara schreibt sich wieder hoch, wieder braucht es eine Flugeinlage von Sahin-Radlinger, um den Ball mit einer Hand über die Latte zu lenken.
13.
Schon vor dem Corner wird ausgiebig gerangelt, bei der Ausführung ertönt dann prompt gleich der Pfiff zum Offensivfoul.Â
12.
Stojkovic springt daneben und kann so die erste Rieder Ecke nicht verhindern.
11.
Das ist ein Abschluss, rein statistisch gesehen. Auch wenn Strebinger den Weitschuss von Tin Plavotic nur mit dem Fernglas bei seinem Weg auf die Tribüne bewundern kann.
8.
Ein Ansatz, aber beim Pass von Stefan Nutz ist Pomer zu früh gestartet und ins Abseits gerannt.
5.
Ried hat sich gefunden und steht jetzt besser. Sehen wir auch erste Offensivbemühungen der Gäste. Der Ball zirkuliert zumindest ganz ordentlich jetzt.Â
2.
Nach 45 Sekunden gleich die erste Großchance. Ullmann flankt von links, Kara setzt sich wie so oft im Kopfballduell durch. Knapp drüber, aber Sahin-Radlinger hatte auch noch die Fingerspitzen dran. Die folgende Ecke ist dann weit weniger spektakulär.
1.
Anpfiff!
Das Wetter ist gut, weil bewölkt und somit auch nicht so heiß mit 25 Grad. Schiedsrichter Christopher Jäger ist bereit, die Teams sind es auch.Â
Zu Beginn natürlich eine Schweigeminute für den gestern verstorbenen Rapid-Ehrenpräsidenten Rudi Edlinger. Man kann ihn getrost als den Vater des modernen SK Rapids sehen, der auch das neue Stadion auf den Weg gebracht hat. Beim letzten Heimspiel durfte er sich über den Sieg gegen Wolfsberg noch auf der Tribüne freuen.
Besonders im Blickpunkt steht heute natürlich Supertalent Marco Grüll. Der sollte ja schon vergangenen Winter von Ried nach Wien-Hütteldorf wechseln, aber man einigte sich nicht auf eine Ablöse, Rapid wollte so kurz vor Vertragsende nicht in die Tasche greifen. Eventuell zum Glück für die Oberösterreicher, denn ob man ohne Grüll den Klassenerhalt auch geschafft hätte, das steht in den Sternen. Dass sich Rapid die Dienste des 23-Jährigen überhaupt sichern konnte, alle Welt erwartete ja einen Wechsel zu RB Salzburg oder in die Deutsche Bundesliga, das ist sicherlich ein toller Erfolg für Zoki Barisic.Â
Ein Ausfall für Andi Heraf, aber das ist ein ganz bitterer. Ante Bajic, Offensivmotor der Rieder, hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen. Vor Mitte September ist ein Comeback nicht zu erwarten. Es wird daher in der Spitze komplett umgestellt, Mikic und Pomer, Chabbi sitzt nur auf der Bank.
Endlich alle Ice wieder da, das war wohl Didi Kühbauers heute in der Früh. Stojkovic und Petrovic sind genesen, dazu hat Ljubicic seine Rotsperre aus der Vorsaison, die er noch im Trikot von Absteiger St. Pölten ausgefasst hat, endlich abgesessen. Und so gibt Stojkovic den Rechtsverteidiger, Petrovic und Ljubicic geben die Doppelsechs. Aber die interessanteste Personalie gibt es in der Offensive, Fountas beginnt nur auf der Bank, Kara agiert als Solospitze.Â
Und so geht der Gast aus Innviertel diese so schwere Auswärtsaufgabe an: Sahin-Radlinger - Reiner, Jovicic, Plavotic - Wießmeier, Ziegl, Stosic, Lercher, Nutz - Mikic, Pomer.
Hier druckfrisch die Startelf Rapids: Strebinger - Stojkovic, Greiml, Hofmann, Ullmann - Petrovic, Ljubicic, Schick, Knasmüllner, Grüll - Kara.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem SV Ried.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz