Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SV Ried, 19. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:18:55
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zwischen Rapid Wien und der SV Ried. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Ried konnte nach der Pause und speziell nach dem Ausschluss nicht mehr die erhofften Nadelstiche in der Offensive setzen. In der Tabelle liegt Rapid nun mit 27 Punkten sieben Zähler vor Ried.
Nach der Pause konnte Rapid zunächst nicht unbedingt den ganz großen Druck aufbauen, doch eine Gelb-Rote Karte für Zulj nach einer Schwalbe spielte den Hütteldorfern in die Karten. Im Anschluss entschied Kvilitaia mit einem Doppelpack das letzte Rapid-Heimspiel des Jahres 2017 für den Rekordmeister.
Rapid Wien gewinnt durch eine gute Schlussphase und zwei Treffer von Kvilitaia mit 3:1 gegen Ried.
90
Schlusspfiff in Wien.
90
Der Schiedsrichter ordnet vier Minuten Nachspielzeit an.
88
Nun sind es nur noch wenige Minuten, bis Rapid auch das 40. Heimspiel gegen Ried in Folge ohne Niederlage überstehen wird.
87
Nun ist auch die Zuschauerzahl offiziell. 15.200 Besucher fanden heute den Weg ins Allianz Stadion.
85
Rapid sehr effektiv! Die Wiener haben heute mit vier Torschüssen immerhin drei Treffer erzielt.
83
Kvilitaia schießt den Elfmeter flach in die Mitte und weil sich Keeper Gebauer für die rechte Ecke entscheidet, reicht das für den Georgier und Rapid Wien zur 3:1-Führung und wohl auch zur Entscheidung in diesem Spiel.
82
Tooooor! SK RAPID WIEN - SV Ried 3:1 - Torschütze: Giorgi Kvilitaia (Elfmeter)
81
Özdemir sieht wegen Schiedsrichterkritik die Gelbe Karte.
81
Elfmeter für Rapid. Ziegl kommt links im Strafraum nicht gegen Joelinton hinterher und schubst den Brasilianer anschließend ungestüm.
80
Nun hat Rapid Wien alle Trümpfe in der Hand, führt knapp und ist auch noch mit einem Spieler mehr auf dem Feld vertreten.
79
Dritter Wechsel bei Ried: Für Fröschl kommt Ademi ins Spiel.
78
Nun ist der Bann gebrochen! Rapid trifft zur Führung. Nachdem sich Joker Thurnwald rechts bis an die Grundlinie durchtankt, spielt der Wiener flach an den kurzen Pfosten und dort steht dann Torjäger Kvilitaia und schiebt den Ball souverän an Keeper Gebauer vorbei ins Netz zum 2:1 für den Rekordmeister.
77
Tooooor! SK RAPID WIEN - SV Ried 2:1 - Torschütze: Giorgi Kvilitaia
74
Obwohl die Wiener immer noch spielerisch überlegen sind, hat Rapid nach der Pause erst einen Torschuss abgegeben.
71
Rapid hat damit schon 20 Minuten vor dem Ende das Austauschkontingent erschöpft.
70
Dritter Wechsel bei Rapid Wien: Für Dibon kommt Grahovac ins Spiel.
69
Rapid versucht nun schon mit aggressivem Pressing in der gegnerischen Hälfte eine Balleroberung herbeizuführen.
68
Nun geht es noch rund 22 Minuten im Allianz Stadion und RIed ist nur noch mit zehn Spielern auf dem Feld vertreten.
66
Zulj sieht die Gelb-Rote Karte. Der Rieder sieht seine zweite Gelbe Karte innerhalb von acht Minuten wegen einer Schwalbe. Der Einsatz des Jokers hat damit gerade einmal elf Minuten gedauert.
63
Schaub flankt von rechts ziemlich dicht an das Tor. Kvilitaia springt unter dem Ball durch, Gebauer packt ganz sicher zu.
61
Nach gut einer Stunde suchen die Rapidler immer noch die Lücken in der Defensive der Gäste. Derzeit gibt es auf beiden Seiten keine Torchancen.
58
Zulj sieht für einen harten Tritt gegen den Oberschenkel von Schaub die fünfte Gelbe Karte der Saison. Er fehlt damit zum Jahresabschluss der Rieder.
57
Seit dem Wiederbeginn hält Ried spielerisch erneut gut mit und lässt sich erst gar nicht in die eigene Hälfte zurückdrängen.
55
Zweiter Wechsel bei Ried: Für Nutz kommt Zulj ins Spiel.
54
Erster Wechsel bei Ried: Für Möschl kommt Walch ins Spiel.
52
Brandner sieht für ein Foul an Schaub die Gelbe Karte.
51
Kvilitaia weicht auf den rechten Flügel aus und flankt von dort ins Zentrum auf Joelinton. Der Brasilianer versucht es mit einer Direktabnahme in Richtung langes Eck, verfehlt dieses aber knapp.
48
Beim verletzt ausgewechselten Traustason besteht offenbar der Verdacht auf einen Rippenbruch.
47
Die Rieder kommen unverändert zurück auf das Spielfeld.
46
Weiter geht es in Wien.
46
Zweiter Wechsel bei Rapid Wien: Für Mocinic kommt Szanto ins Spiel
46
Erster Wechsel bei Rapid Wien: Für Traustason kommt Thurnwald ins Spiel.
Im Wiener Allianz Stadion ist Rapid zwar von Beginn an überlegen gewesen, kassierte aber schon früh den Gegentreffer. Insgesamt gab es vor der Pause nur ganz wenige gefährliche Abschlüsse, weil die Wiener zwar spielerisch überlegen waren, aber vor dem Tor nicht die letzte Durchschlagskraft aufwiesen. Bezeichnend: Rapids Ausgleich fiel nicht aus dem Spiel heraus, sondern im Anschluss an einen Eckball.
Zwischen Rapid Wien und der SV Ried steht es zur Pause 1:1. Die Treffer erzielten Sonnleitner bzw. Elsneg.
45
Halbzeit in Wien.
43
Traustason schließt rechts im Strafraum aus spitzem Winkel ab. Gebauer entschärft die Situation im Nachfassen.
41
Im Anschluss an einen Murg-Freistoß von rechts kommt Dibon im Zentrum zum Kopfball. Der Abschluss des Rapidlers geht aber weit links am Tor vorbei.
39
Ried ist immer noch in der Lage ab und an Nadelstiche zu setzen. So wird Rapids Druck nie so hoch, dass die Gäste gar nicht mehr aus der eigenen Spielhälfte herauskommen.
36
Mocinic sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld gegen Brandner die Gelbe Karte. Für den Kroaten ist es die fünfte Verwarnung der Saison, damit fehlt er zum Jahresabschluss in Altach.
32
Traustason flankt einen Freistoß von rechts in den Strafraum. Erneut kommt Sonnleitner per Kopf zum Abschluss, dieses Mal verfehlt der Verteidiger jedoch das Tor klar.
30
Elsneg ist nach einem Zweikampf mit Wöber angeschlagen und muss erst einmal behandelt werden.
27
Nach einer Traustason-Ecke von links kommt Sonnleitner am langen Pfosten zum Kopfball und trifft den Ball perfekt. Der Kopfball geht links ins Eck, Reifeltshammer steht auf der Linie, kann den Ball aber nicht mehr klären und so steht es nun 1:1 im Allianz Stadion.
26
Tooooor! SK RAPID WIEN - SV Ried 1:1 - Torschütze: Mario Sonnleitner
25
In dieser Phase des Spiels ist nicht sonderlich viel Tempo in der Begegnung. Würde es übrigens beim aktuellen Spielstand bleiben, wäre Ried nur einen Punkt hinter Rekordmeister Rapid in der Tabelle.
23
Kuriose Szene: Zunächst rutscht Ziegl im Mittelfeld aus und verliert den Ball an Joelinton. Dann rutscht auch der Brasilianer wiederum aus und verliert ebenfalls den Ball.
21
Nach gut 20 Minuten gibt es schon erste Pfiffe des ungeduldigen Rapid-Anhangs.
19
Fröschl kommt nach einem Missverständnis der Rapid-Abwehr ungefähr 20 Meter vor dem Tor an den Ball und hält direkt drauf. Sein Versuch geht weit rechts unten am Tor vorbei.
18
Nachdem Rapid direkt im Anschluss an das 0:1 wieder Druck aufbauen konnte, ist es nun wieder ein ausgeglicheneres Spiel im Allianz Stadion.
15
Im Allianz Stadion ist heute auch Rapids neuer Sportchef Fredy Bickel erstmals vor Ort. Der Schweizer arbeitete zuletzt für die Young Boys Bern.
13
Murg flankt von der linken Seite stark ins Zentrum. Kvilitaia lauert zwischen den beiden Innenverteidigern, köpft aber rechts unten am Tor vorbei. Das hätte eigentlich das 1:1 für Rapid sein müssen.
11
Fast die Riesenchance aufs 2:0. Nach einer Freistoßflanke bekommt Rapid den Ball nicht aus der Gefahrenzone und er kommt über Umwege vor die Beine von Reifeltshammer. Doch dieser ist zu überrascht von dieser sich bietenden Möglichkeit. Am Ende kann Strebinger den Ball sicher aufnehmen.
10
Rapid versucht nun, nach dem Schock des frühen Gegentreffers, wieder Druck aufzubauen.
7
Nach dem druckvollen Start Rapids ist das Spiel nun ergebnistechnisch etwas auf den Kopf gestellt.
5
Ried kommt zum ersten Mal in den gegnerischen Strafraum und schon erzielen die Gäste die Führung. Nachdem die Rieder in der Mitte zwei Mal hintereinander ein Kopfballduell gewinnen, legt Fröschl mit dem Rücken zum Tor stehend nach rechts auf Elsneg. Dieser schiebt den Ball anschließend überlegt flach ins linke untere Eck zur 1:0-Führung der Innviertler ein.
4
Toooooor! SK Rapid Wien - SV RIED 0:1 - Torschütze: Dieter Elsneg
3
Für Ried ist das heute der 40. Anlauf, um endlich wieder mal bei Rapid Wien zu gewinnen. In der Anfangsphase sind die Gäste aber erst einmal nur in der Defensive beschäftigt.
1
Los geht es in Wien.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Eisner.
Am 10. Spieltag gewann hingegen Ried im Innviertel mit 4:2.
In den zwei bisherigen Saisonduellen zwischen Rapid und Ried gewann jeweils die Heimmannschaft. Zum Saisonauftakt schossen die Wiener die "Wikinger" mit 5:0 aus der Hauptstadt.
Rekordmeister Rapid war unter der Woche international im Einsatz. Am Donnerstag holten die Wiener einen Punkt beim 1:1-Unentschieden gegen Bilbao, schied aber dennoch aus der Europa-League-Gruppenphase aus.
Ried kam zuhause zu einem 2:1-Erfolg gegen Schlusslicht Mattersburg. Die Oberösterreicher drehten dabei in den letzten zehn Minuten einen 0:1-Rückstand noch in einen Sieg. Möschl und Reifeltshammer trafen für Ried in der 80. bzw. 88. Minute.
Rapid gewann zuhause gegen Aufsteiger St. Pölten mit 1:0. Der isländische EM-Teilnehmer Traustason sorgte zehn Minuten vor dem Ende für den entscheidenden Treffer.
Am zurückliegenden Spieltag konnten sowohl Rapid als auch Ried Siege einfahren.
In der Tabelle liegen vier Punkte zwischen den beiden heutigen Kontrahenten. Rapid hat bislang 24 Zähler auf dem Konto, Ried immerhin schon 20.
Ried läuft heute in folgender Formation auf: Gebauer - Bergmann, Reifeltshammer, Özdemir, Prada - Ziegl, Brandner - Nutz, Möschl - Elsneg, Fröschl.
Rapid spielt heute mit folgender Elf: Strebinger - Hofmann, Sonnleitner, Wöber - Traustason, Mocinic, Dibon, Schaub, Murg - Kvilitaia, Joelinton.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Rapid Wien und SV Ried.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz