Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SV Ried, 1. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:17:57
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Aber noch ist ja der 1. Spieltag nicht vorbei. Morgen steht noch das Spiel eben dieser Wolfsberger gegen Austria Wien auf dem Programm. Live bei uns ab 16:30 Uhr, klicken Sie doch wieder rein. Ich bedanke mich für Ihr Interesse heute und wünsche noch einen schönen Samstagabend.
Für Ried ist die heutige Niederlage sicherlich kein Beinbruch. Wenn man am kommenden Sonntag das Heimspiel gegen die im Borussen-Fieber befindlichen Wolfsberger gewinnt, dann kann man den Saisonstart durchaus noch positiv gestalten.
Auftakt nach Maß also für die Barisic-Elf, auf diese warten nun in den kommenden Tagen absolute Topspiele der Sonderklasse. Zweimal in der Champions-League-Qualifikation gegen Ajax und am kommenden Samstag das direkte Duell mit Red Bull Salzburg, dem vermeintlichen Rivalen um den Meistertitel.
Mit der Roten Karte für Oliver Kragl nach 27 Minuten war die achte Auswärtsniederlage in Serie für die SVR bei Rapid eigentlich schon besiegelt. Denn letztlich war es nur eine Frage der Zeit, bis Rapid die Überzahl auch in Zählbares ummünzen konnte und dies gelang dann Kainz kurz nach Wiederanpfiff. In der Schlussphase verließen die Innviertler dann auch noch die Kräfte und Rapid sorgte für klare Verhältnisse.
90
Und die sind jetzt auch vorbei. Rapid gewinnt zum Auftakt gegen harmlose Rieder verdient mit 3:0.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Ganz locker sogar, denn Rieds Abwehrbollwerk ist jetzt zerbröselt. Louis Schaub verwertet eine Flanke von Stephan Auer trotz zweier Gegenspieler mühelos per Kopf zum 3:0.
89
Toooor! SK RAPID - SV Ried 3:0 - Torschütze: Louis Schaub
88
Es geht weiter für Rapids Schlussmann und seine Vorderleute spielen den Auftaktsieg jetzt locker herunter.
87
Jan Novota muss nach einem Zusammenprall mit Gavilan kurz behandelt werden.
86
Das ist die Entscheidung und sie fällt zur Überraschung aller Beteiligten nach einem Eckball von Kainz. Max Hofmann steigt zum Kopfball hoch, der wäre zwar am Ziel vorbeigegangen, aber am zweiten Pfosten steht Beric goldrichtig und zaubert das Leder mit der Hacke ins Netz. Sehenswert!
85
Toooor! SK RAPID - SV Ried 2:0 - Torschütze: Robert Beric
84
Hohe Bälle auf den baumlangen Jan Novota sind nicht die ideale Variante. Das weiß jetzt auch Marcel Ziegl.
83
Erstmals seit dem Ausschluss eine Phase mit Ballbesitz von Ried vor dem Rapidtor. Ein Abschluss springt dabei aber nicht heraus. Jetzt aber immerhin mal ein Freistoß von der linken Seite.
81
Noch ein Wechsel bei den Gästen, Denis Streker geht und Gernot Trauner kommt.
80
Die Ecken von Rapid bleiben ein Manko. Was da bisher bei mittlerweile zehn Versuchen herauskam, das ist nicht erwähnenswert.
78
Rieder Ausgleichsbemühungen in Unterzahl sind weiter Fehlanzeige. Auch der eingewechselte Prada bekommt keine Bälle und verlebt einen ähnlich deprimierenden Abend wie Sikorski und Murg zuvor.
75
Fast das 2:0! Wieder ein guter Schuss von Petsos aus der zweiten Reihe, der auch noch abgefälscht und somit noch gefährlicher wird. Knapp neben dem linken Pfosten schlägt das Leder ein.
73
Standing Ovations für Steffen Hofmann bei dessen Auswechslung. Und das völlig zurecht, der Kapitän der Grün-Weißen überzeugte auch heute wieder als Regisseur und Ballverteiler. Neuzugang Huspek darf für ihn in der Schlussphase ran.
70
Die Ecke ist dann erneut eine sichere Beute für den fehlerfreien Thomas Gebauer.
69
Davor noch einmal Wechsel bei Ried, Alberto Prada ersetzt Thomas Murg.
68
Mal wieder eine Ecke für Rapid. Immer noch haben die Hütteldorfer den Sack in Überzahl noch nicht zugemacht.
64
Und der wird gleich ideal freigespielt. Hofmann passt millimetergenau, doch Schaub war wohl geistig noch nicht ganz auf dem Platz. Ansonsten hätte er aus fünf Metern sicherlich nicht daneben gezielt.
63
Für Schobesberger war es das, das Spiel lief heute eher an ihm vorbei. So bekannt Louis Schaub mal wieder eine Bewährungschance.
62
Die nachfolgende Ecke, zudem die erste für die Gäste, bleibt dann aber harmlos.
61
Eine Chance für die Gäste aus dem sprichwörtlichen Nichts. Murg muss es mangels Mitspielern aus der Distanz probieren. Und der Schuss hätte genau gepasst, aber der lange Novota lenkt den Ball über den Querbalken.
59
Missverständnis bei Rapid. Kainz entscheidet sich an der Strafraumgrenze nicht für den angebrachten Torschuss, sondern passt ins Toraus.
58
Wechsel bei Ried an vorderster Front. Neuzugang Sikorski wird durch Neuzugang Manuel Gavilan ersetzt.
57
Immerhin stark verteidigt diesmal von Filipovic gegen Schwab.
56
Kaum mehr Ballbesitz von Ried in dieser zweiten Halbzeit, Rapid spielt die Sache immer souveräner herunter. Allerdings ohne wirklich zu glänzen, aber das kann man im ersten Saisonspiel natürlich auch nicht verlangen.
55
Die Wiener lassen den Ball zirkulieren und plötzlich hat Steffen Hofmann ganz viel Platz zum Flanken. Kainz kommt ebenso frei vor Gebauer zum Kopfball, setzt diesen allerdings neben das Ziel.
53
Beric mal als Vorbereiter für Schobesberger, dessen Versuch wird abgeblockt.
51
Und Rapid macht weiter Druck, Ried steht jetzt wie das Kaninchen vor der Schlange.
49
Der Bann ist gebrochen. Thanos Petsos endlich einmal mit dem gelungenen Steilpass, Kainz ist viel schneller als die Rieder Abwehr und legt den Ball problemlos an Gebauer vorbei ins Tor.
49
Toooor! SK RAPID - SV Ried 1:0 - Torschütze: Florian Kainz
48
Schlechter Klärungsversuch von Walch, der das Leder direkt zu Steffen Hofmann spielt. Der legt ab für Petsos, dem der Distanzschuss diesmal misslingt.
46
Weiter geht es nach einer Pause, die deutlich kürzer als 15 Minuten war. Und ohne weitere Wechsel auf beiden Seiten.
Rapid kontrolliert eine Partie im Happel-Stadion mit allerdings ganz wenigen Torchancen. Die SV Ried zog sich nach dem Platzverweis von Oliver Kragl noch weiter zurück und Rapid ließ in den ersten 45 Minuten der neuen Saison doch noch die offensive Kreativität vermissen, für die die Herren Hofmann, Schobesberger und Kainz eigentlich bekannt sind.
45
Und nach fast 50 Minuten ist jetzt dann doch endlich Halbzeit.
45
Das ist ganz bitter! Sekunden vor Ende der Nachspielzeit rutscht Thomas Schrammel weg und verletzt sich dabei offensichtlich schwer. Stefan Stangl ersetzt ihn.
45
Und dann der erste Torschuss in Richtung Jan Novota. Nicht wirklich gefährlich von Denis Streker, denn der Versuch fällt viel zu zentral aus.
45
Filipovic grätscht sauber im Strafraum gegen Petsos.
45
Zwei Minuten werden nachgespielt, auch wenn es keine Verletzungsunterbrechungen und Tore gab.
45
Die offizielle Zuschauerzahl ist schon da, letztlich sind es doch nur 15.100, die dieser Partie beiwohnen.
44
Die nachfolgende Ecke bleibt so ungefährlich wie die fünf Versuche zuvor.
43
Petsos packt mal wieder den Hammer aus! Knapp 30 Meter und eine unangenehme Flugbahn für den Tormann. Gebauer kann sich auszeichnen und lenkt das Leder über die Querlatte.
40
Diesmal probiert es Schobesberger mit der Ecke von links. Nicht unbedingt eine Verbesserung.
38
Sprich, aktuell tut sich nur wenig auf dem Feld. Ried verteidigt mit zwei Viererketten und Rapid fehlen ein wenig die Ideen, um dieses Bollwerk zu knacken.
37
Murg setzt sich im Laufduell gegen Sonnleitner durch und bekommt den Freistoß. Das alles an der Seitenauslinie im linken Mittelfeld.
35
Kainz rechts im Strafraum, Filipovic lenkt das Leder ab und Gebauer packt sicher zu.
33
Nächster Eckball von Steffen Hofmann, diesmal kommt ein Mitspieler zum Kopfball. Kein einfaches Ding für Namensvetter Max Hofmann, der Ball geht deutlich rechts am Ziel vorbei.
30
Diesmal kein Abseits von Beric beim Pass von Kainz. Der spitzelt den Ball vorbei an Gebauer, aber auch neben den linken Pfosten.
29
Ried wird nun mehr als eine Stunde in Unterzahl verteidigen müssen. Und die Sache damit noch defensiver anlegen, ein 4-4-2 war das ohnehin nur auf dem Papier.
27
Das ist klar Rot. Hofmann schickt Schobesberger auf die Reise, da wäre frei durch, aber ein Bein von Oliver Kragl bringt ihn 30 Meter vor dem Tor zu Fall. Da hat Schiedsrichter Harkam keine Wahl, das war eine klassische Notbremse.
26
Kaum gesagt, schon hat Kainz eine gute Chance. Ideales Zuspiel von Hofmann, aber in Rücklage befördert er das Spielgerät weit über das Ziel.
25
Rapid übernimmt mehr und mehr das Kommando, aber Gebauer verbringt weiterhin einen ruhigen Abend. Noch fehlt die Präzision und besonders Schobesberger und Kainz sind noch nicht richtig in dieser Saison angekommen.
22
Auer will eine weitere Ecke für Rapid herausholen, Kragl verhält sich geschickt und verhindert diese.
20
Der aber nichts einbringt, 30 Sekunden später liegt Hofmann schon wieder am Boden. Reichlich Zweikämpfe im Mittelfeld und wenig Strafraumaktionen aktuell.
20
Ziegl rempelt Steffen Hofmann um, das ist ein ganz klarer Freistoß.
18
Elsneg probiert es für die Rieder aus der zweiten Reihe, aber dieser Versuch geht deutlich über das Ziel.
17
Es darf wieder diskutiert werden. Robert Beric im Abseits oder nicht? Diesmal geht die Fahne des Linienrichters zu Unrecht hoch.
14
Fehler von Rapid im Aufbauspiel, aber im Strafraum hat Sikorski keine Chance gegen gleich drei Gegenspieler. Max Hofmann kann schließlich klären.
13
Wieder Hofmann von links, diesmal deutlich gefährlicher. Gebauer ist dran, Sonnleitner begeht ein klares Offensivfoul.
12
Schwab trifft Bergmann aus kurzer Distanz an der Hand, das ist natürlich kein Elfmeter. Aber Eckball für Rapid.
11
Ziegl bringt den Ball maximal schlecht in den Strafraum. Beziehungsweise gar nicht in den Strafraum, sondern unerreichbar für alle Beteiligten ins Toraus.
10
Freistoßchance für die Gäste von der linken Seite.
8
Herrliche Kombination der Rapidler über Schobesberger und Kainz. So taucht Steffen Hofmann frei vor Gebauer auf, aber Rapids Spielmacher kann nahezu alles, nur keine Kopfbälle. Und so wird das auch nur eine Rückgabe auf den Torwart der Rieder.
7
Schöne Aktion von Elsneg, aber Murg wird beim Zuspiel Abseits gewunken. Knappes Ding!
5
Mit Tomi Correa hätte man ja einen kopfballstarken Mann aus dem Salzburgischen geholt. Aber der steht heute nicht im Kader, ebenso wie mit Stefan Nutz ein zweiter Ex-Grödiger.
5
Erste Ecke der Partie für Rapid. Steffen Hofmann bringt den Ball von links in den Strafraum, aber da ist kein Mitspieler zur Stelle.
2
Nach 16 Sekunden führte Mattersburg gegen Salzburg im Eröffnungsspiel am Nachmittag schon mit 1:0. Hier geht es deutlich unspektakulärer los.
1
Anpfiff!
Schiedsrichter Alexander Harkam führt die beiden Teams auf das Feld, wir können pünktlich loslegen.
Bei den Oberösterreichern gab es mal wieder einen großen Umbruch mit etlichen Zu- und Abgängen. Besonders gespannt darf man auf Mittelstürmer Daniel Sikorski sein, der von St. Gallen ablösefrei nach Ried wechselte.
Bei Rapid steht erst einmal nur ein Neuzugang auf dem Feld, Stephan Auer kann links wie rechts in der Viererabwehrkette eingesetzt werden und heute darf er rechts ran, links ist Schrammel gesetzt.
Aber die Statistik hält auch etwas erfreuliches für die Innviertler bereit, die letzte Saisonauftaktniederlage liegt schon fünf Jahre zurück, zuletzt gab es zwei Siege und zwei Unentschieden.
Die SV Ried will sich gegenüber der Vorsaison steigern und diesmal von Anfang an mit dem Abstieg nichts zu tun haben. In Wien bei Rapid gewann man allerdings überhaupt noch nie und die letzten sieben Auswärtsspiele bei Rapid wurden allesamt verloren.
Denn in dieser Saison visiert die Barisic-Elf nach vielen Jahren endlich einmal wieder den Meisterteller an und der vermeintlich einzige Widersacher lautet natürlich Red Bull Salzburg. Die Westösterreicher verzeichneten einen erheblichen personellen Aderlass in Richtung Leipzig, somit spricht nicht wenig für die Grün-Weißen, die auf eine eingespielte und auch sehr spielstarke Mannschaft bauen können.
Die Baufortschritte beim Allianz Stadion sind beeindruckend, aber auch diese Saison müssen die Hütteldorfer am anderen Ende der Hauptstadt im Ernst-Happel-Stadion bestreiten. Die Stimmung im weiten Rund ist aber schon vor Anpfiff großartig, spätestens seit das Ergebnis aus Mattersburg eingetroffen ist.
Und auf diese Elf baut Rieds neuer Trainer Helgi Kolvidsson: Gebauer - Kragl, Filipovic, Janeczek, Bergmann - Elsneg, Ziegl, Walch, Streker - Sikorski, Murg.
So startet Rapid in die neue Saison: Novota - Auer, Sonnleitner, M. Hofmann, Schrammel - Petsos, Schwab - Schobesberger, S. Hofmann, Kainz - Beric.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Rapid Wien und der SV Ried.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz