Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SV Mattersburg, 25. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
13.04. Ende
INN
1:3
ADM
(0:1)
13.04. Ende
HAR
0:1
ALT
(0:0)
13.04. Ende
RAP
2:1
MAT
(0:0)
14.04. Ende
WAC
1:1
FKA
(1:1)
14.04. Ende
LIN
0:0
SKN
(0:0)
14.04. Ende
SAL
3:1
STG
(0:1)
SK Rapid Wien
Christoph Knasmüllner 53. (Assist: Thomas Murg)
Thomas Murg 59. (Assist: Christoph Knasmüllner)
2 : 1
(0:0)
Ende
SV Mattersburg
Alois Höller 89. (Assist: Marko Kvasina)
ANST.: 13.04.2019 17:00
SR: Christian-Petru Ciochirca
ZUSCHAUER: 12.300
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
23:39:09
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Rapid Wien und dem SV Mattersburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Spieltag bekommt es Rapid Wien auswärts mit Altach zu tun und Mattersburg empfängt Schlusslicht und Aufsteiger Wacker Innsbruck.
Durch den heutigen Erfolg hat Rapid Platz 1 im unteren Playoff nicht nur verteidigt, sondern auch ausgebaut. Die Wiener liegen nun mit 22 Punkten an der Tabellenspitze und Mattersburg mit 17 Punkten direkt dahinter.Â
Rapid Wien hat auch den dritten Sieg im unteren Playoff in Folge gefeiert. Der österreichische Rekordmeister gewann durch Treffer von Knasmüllner und Murg mit 2:1. Für die Burgenländer konnte Joker Höller in der 89. Minute nur noch den Anschlusstreffer erzielen. Insgesamt geht der Sieg für die Gastgeber durchaus in Ordnung, denn Rapid hatte über die gesamte Spielzeit gesehen, die deutlich größere Anzahl an Spielanteilen und Chancen. Mattersburg fokussierte sich bis zum 0:1 aus Sicht der Gäste fast nur auf die Defensive, wachte erst nach dem zweiten Gegentreffer wirklich auf.Â
90.
+6
Schlusspfiff in Wien.
90.
+4
Mattersburg wirft nun noch einmal alles nach vorne, doch die ganz große Ausgleichschance fanden die Burgenländer bislang nicht vor.
90.
+1
Schiedsrichter Ciochirca ordnet fünf Minuten Nachspielzeit an.
89.
Tooooooooooor! Rapid Wien - SV MATTERSBURG 2:1! Nun wird es doch noch mal spannend! Nach einer Ecke von links bekommt Rapid den Ball im Fünfmeterraum nicht weg und am Ende spitzelt Höller das Leder zum 1:2 aus Sicht der Burgenländer in die Maschen.
88.
Nun sieht Rapids Bolingoli für ein taktisches Foul gegen Fran noch Gelb. Für den Linksverteidiger ist es die fünfte Verwarnung der laufenden Saison, damit fehlt Bolingoli im nächsten Bundesliga-Spiel der Wiener wegen einer Gelbsperre.
86.
Rapid lässt die Begegnung nun ganz locker mit viel Ballbesitz ausklingen und spart so auch noch Kräfte in den letzten Minuten.
84.
Dritter Wechsel bei Rapid Wien: Für Badji kommt Pavlovic ins Spiel.
82.
Mattersburgs Gruber sieht nachträglich noch eine Gelbe Karte für ein taktisches Foulspiel gegen Müldür.
80.
Nun geht es in diesem Spiel so langsam in die Schlussphase, doch die ganz große Spannung dürfte nicht mehr aufkommen. Rapid Wien führt zehn Minuten vor dem Ende verdient mit 2:0 gegen den SV Mattersburg.
78.
Dritter Wechsel bei Mattersburg: Für Erhardt kommt Grgic ins Spiel
77.
Zweiter Wechsel bei Rapid Wien: Für Knasmüllner kommt Alar ins Spiel.
75.
Bei Rapid macht sich nun Alar für einen Einsatz in Kürze bereit. Er traf auch schon in der Vorwoche beim Sieg in Innsbruck als Joker.
72.
Erster Wechsel bei Rapid Wien: Für Schwab kommt Ljubicic ins Spiel.
71.
Zweiter Wechsel bei Mattersburg: Für Ortiz kommt Malic ins Spiel
68.
Knasmüllner hält von halbrechts am Strafraum volley drauf, der Schuss wird gerade noch per Kopf entscheidend von Ortiz abgefälscht.
65.
Mit dem zweiten Treffer dürfte hier wohl schon eine Vorentscheidung gefallen sein zugunsten Rapids. Die Wiener lassen in der Defensive ohnehin wenig anbrennen und spielen weiterhin gefällig nach vorne.
62.
Gruber kommt bei einem Mattersburger Konter links am Strafraum aus 16 Metern zum Schuss, kann damit aber Rapid-Keeper Strebinger nicht wirklich fordern.
59.
Toooooooooooor! RAPID WIEN - SV Mattersburg 2:0! Jano verliert vor dem Strafraum den Ball, dann schaltet Rapid schnell um. Knasmüllner bedient Murg rechts im Strafraum und dieser schiebt das Leder aus etwa zwölf Metern genau links unten ins Eck zum 2:0 für die Gastgeber.
57.
Erster Wechsel bei Mattersburg: Für Ertlthaler kommt Höller ins Spiel.
55.
Starke Parade! Bundesliga-Debütant Casali lenkt einen Kopfball von Badji in Richtung rechtes unteres Eck richtig gut mit den Fingerspitzen noch um den rechten Pfosten.
54.
Gelbe Karte Rene Renner
54.
Mattersburgs Renner sieht für ein viel zu hartes Einsteigen gegen Grahovac die Gelbe Karte.
53.
Tooooooooor! RAPID WIEN - SV Mattersburg 1:0! Schwab erobert in der gegnerischen Spielhälfte den Ball und dann spielt Murg das Leder von links am Strafraum an den langen Pfosten, wo Knasmüllner den Ball aus etwa fünf Metern nur noch zum 1:0 für Rapid Wien über die Linie schieben muss.
51.
Nach einem Konter, bei dem Rapid Überzahl hat, kommt Murg links am Strafraum zum Schuss, knallt den Ball aber relativ harmlos dem Mattersburger Keeper Casali in die Hände.
48.
Drüber! Nach einer Flanke von rechts kommt Knasmüllner am kurzen Pfosten frei zum Abschluss. Der Kopfball des früheren Bayern- und Inter-Talents geht gut einen halben Meter über das Tor.
47.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf jegliche personelle Veränderungen und vertrauen weiterhin ihren Startformationen.
46.
Weiter geht es in Wien.
Zur Halbzeit steht es zwischen Rapid Wien und Mattersburg noch 0:0. In einem relativ ereignisarmen Spiel hatten die Gastgeber durch Badji bzw. Murg die beiden besten Möglichkeiten, um eine Halbzeit-Führung zu erreichen. Auf der Gegenseite war Mattersburg kaum einmal in der Offensive auffällig, die Burgenländer fokussieren sich stattdessen auf eine kompakte Abwehr, um Rapid das Leben möglichst schwer zu machen.
45.
+2
Halbzeit in Wien.
45.
Schiedsrichter Ciochirca ordnet in der ersten Halbzeit eine Minute Nachspielzeit an.
43.
Dibon stoppt Kvasina kurz nach der Mittellinie etwas rüde an der Seitenlinie, Rapids Verteidiger kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
39.
Mattersburgs Gruber scheint angeschlagen zu sein, doch zunächst macht der Flügelspieler erst einmal weiter.
35.
Rapids-Kapitän Schwab sieht für ein Foulspiel vor dem eigenen Strafraum gegen Gruber ebenfalls Gelb.
34.
Mattersburgs Mahrer sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld gegen Rapids Kapitän Schwab die Gelbe Karte. Da es die fünfte Verwarnung für Mahrer ist, fehlt der Mattersburger in einer Woche im Heimspiel gegen Wacker Innsbruck.
32.
Casali wehrt einen Eckball von rechts mit den Fäusten etwas zu kurz zur Mitte ab, aber den Nachschuss von Schobesberger hält der Bundesliga-Debütant dann aus kurzer Distanz sehr gut.
30.
Außennetz! Nach einer Ecke von rechts kommt Müldür aus sechs Metern am kurzen Pfosten völlig frei volley zum Abschluss. Der Verteidiger setzt den Ball links an das Außennetz.
27.
Schönes Solo, schwacher Abschluss! Murg tankt sich zunächst sehr stark links im Strafraum im Alleingang durch, doch dann setzt der Rapid-Profi den Ball von links vor dem Tor aus sieben Metern deutlich rechts unten am Kasten vorbei.
23.
Mittlerweile ist das Spiel relativ offen, Mattersburg kommt nun auch immer besser rein und kann für regelmäßige Entlastung sorgen.Â
20.
Renner klärt! Mattersburgs Verteidiger blockt einen Knasmüllner-Schuss von links am Fünfmeterraum gerade noch entscheidend zur Ecke ab.
17.
Murg versucht es von rechts am Strafraum mit einem Schlenzer in Richtung langes Eck. Der Schuss geht am Ende deutlich links am Tor vorbei.
15.
Müldür ist nach einem Kopfballduell mit Kvasina angeschlagen und muss derzeit auf dem Spielfeld behandelt werden.
13.
Wieder behaupten sich die Gäste auf der linken Außenbahn und im Zentrum kommt anschließend Pusic aus der Drehung zum Schuss. Der Ball wird noch entscheidend von Rapids Verteidiger Dibon zur Ecke abgefälscht.
10.
Außennetz! Bei einem Mattersburger Konter kommt Renner links im Strafraum aus etwa sieben Metern aus spitzem Winkel zum Schuss. Der Ball landet am Ende am Außennetz.
8.
Mahrer rettet! Der Mattersburger verhindert kurz vor der Torlinie den Gegentreffer durch eine starke Grätsche, nachdem der Verteidiger zuvor das Laufduell gegen Badji gewann.
8.
Grahovac zieht von halblinks am Strafraum aus etwa 19 Metern ab. Der Schuss des Bosniers geht rechts deutlich über das Tor.
7.
Rapid übernimmt nun nach und nach die Initiative und versucht über viel Ballkontrolle zu Abschlüssen zu kommen.
5.
Glück für Strebinger! Rapids Torhüter spielt den Ball bei einem Rückpass genau in die Füße von Gruber, doch der Mattersburger scheint davon zu überrascht zu sein und kann das Leder nicht kontrollieren.
3.
In den ersten Minuten gibt es ein eher klassisches Abtasten zwischen Rapid Wien und dem SV Mattersburg.
1.
Los geht es in Wien.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Ciochirca.
Bei den Gästen kommt heute der 23 Jahre alte Torhüter Casali zu seinem Bundesliga-Debüt. Der Schlussmann vertritt den heute ausfallenden Stammkeeper Kuster bei den Mattersburgern.
Die beiden bisherigen Bundesliga-Duelle in der laufenden Saison zwischen Rapid und Mattersburg endeten jeweils mit einem Sieg der Heimmannschaft. Zudem traf die Wiener und Mattersburg auch im ÖFB-Cup aufeinander. In der 2. Runde setzte sich Rapid Wien mit 5:4 nach Elfmeterschießen durch und erreichte kürzlich sogar das Endspiel gegen Red Bull Salzburg.
Mattersburg war am zurückliegenden Spieltag ebenfalls siegreich. Die Burgenländer gewannen zuhause mit 3:0 gegen Aufsteiger Hartberg. Pusic (zwei Tore) und Gruber trafen jeweils nach der Pause für den SVM.
Am zurückliegenden Spieltag konnte Rapid Wien einen ungefährdeten 2:0-Auswärtssieg bei Aufsteiger Wacker Innsbruck feiern. Dibon (7. Minute) und Alar (88. Minute) trafen für die Hütteldorfer.
Der SV Mattersburg hat immerhin auch schon 17 Punkte gesammelt und liegt damit direkt hinter Rapid auf Platz 2.
Der österreichische Rekordmeister Rapid Wien liegt mit 19 Punkten auf Platz 1 im unteren Playoff.
Am 3. Spieltag der Abstiegs-Playoffs treffen mit Rapid Wien und dem SV Mattersburg die beiden bislang besten Teams aufeinander.
Mattersburg läuft mit folgender Elf auf: Casali - Fran, Mahrer, Ortiz, Renner - Jano - Gruber, Kvasina, Erhardt, Ertlthaler - Pusic.
Rapid Wien spielt in folgender Formation: Strebinger - Müldür, Sonnleitner, Dibon, Bolingoli - Grahovac, Schwab - Murg, Knasmüllner, Schobesberger - Badji.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Qualifikationsgruppe zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem SV Mattersburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz