Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SV Mattersburg, 25. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:59:42
Das war der Liveticker zur Begegnung zwischen Rapid Wien und dem SV Mattersburg, vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Auch zum fünften Mal hintereinander holt Rapid Wien einen Sieg und bleibt dabei auch zum fünften Mal ohne Gegentor. Der Sieg ist mehr als verdient, von Anfang an gab Rapid den Ton an und ließ keinen Zweifel daran, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Auch nach der 2:0-Führung zur Halbzeit blieben die Hausherren dominant und machten kurz vor Schluss durch Kainz den Sack zu. Jetzt geht der Blick nach Graz: Sollte Titelkonkurrent Salzburg heute Abend bei Sturm Graz patzen, bleibt Rapid Tabellenführer.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Die Nachspielzeit läuft.
88
Kainz macht den Deckel drauf. Mattersburgs Höller erläuft den Ball an der eigenen Grundlinie und spielt dann einen katastrophalen Fehlpass genau in die Füße von Kainz. Der bedankt sich, indem er Kuster umkurvt und ins leere Tor einschiebt.
87
Tooooooooooor! RAPID WIEN - Mattersburg 3:0 - Torschütze: Florian Kainz
82
Noch ein Spielerwechsel bei Rapid Wien. Deni Alar kommt für Matej Jelic.
81
Es passiert wenig im Momentan. Wien ist sehr ballsicher und hält den Ball ohne Mphe in den eigenen Reihen, die Mattersburger Spieler laufen fast nur noch hinterher und kommen kaum einmal an die Kugel.
78
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen: Thorsten Röcher geht vom Feld, für ihn ist Julius Ertlthaler im Spiel.
75
Noch ein Wechsel bei Rapid: Louis Schaub ist jetzt für Stefen Hofmann im Spiel.
73
Röcher zieht von links in die Mitte und zieht aus der zweiten Reihe flach ab, der Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus.
71
Der eingewechselte Murg dribbelt auf den Strafraum zu und wird von Sprangler zu Fall gebracht. Dafür gibt es Freistoß für Rapid und die fünfte Gelbe Karte der Saison für Sprangler, der damit im nächsten Spiel gesperrt ist.
68
Beim fälligen Eckball gibt es gleich die nächste Großchance: Am langen Pfosten steht Stangl frei und schließt mit dem Außenrist ab, Kuster reagiert erneut gut und hält den Ball auf der Linie fest.
67
Beinahe die Entscheidung: Kainz spielt einen perfekten Ball aus der Zentrale auf halblinks, Stangl nimmt die Kugel vor dem Tor an und schließt ab. Torwart Kuster reißt blitzschnell den Arm hoch und wehrt den Ball stark ab.
65
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Thomas Murg kommt für Philipp Schobesberger ins Spiel.
63
Insgesamt hat Rapid aber nach wie vor alles im Griff. Mattersburg steht tief und lauert trotz des Rückstands eher auf Konter. Die Hausherren kontrollieren das Spiel, ohne dabei selbst allzu zwingend zu sein.
60
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Alexander Ibser macht Platz für Patrick Bürger.
58
Mattersburg wird so langsam doch aktiver und startet hin und wieder aussichtsreiche Angriffe. Farkas kommt links im Strafraum bis an die Grundlinie und gibt dann scharf in die Mitte, Torwart Strebinger muss sich lang machen und bekommt die Fingerspitzen an den Ball, bevor ein Stürmer einschieben kann.
55
Hofmann bringt eine Hereingabe von halbrechts in den Mattersburger Strafraum. Schobesberger kommt am Elfmeterpunkt an den Ball, der rutscht ihm beim Schussversuch aber über den Spann.
51
Gefährlich! Schöne Aktion von Mattersburgs Röcher, der den Ball links zwischen Strafraum und Seitenlinie einmal aufspringen lässt und dann abzieht. Der Schuss streift die Latte und geht dann ins Aus.
48
Es sieht in den ersten Minuten nicht danach aus, als würden die Gäste mit frischem Schub aus der Kabine kommen. Wie vor der Halbzeit bestimmt Rapid das Spielgeschehen und hält den Ball in den eigenen Reihen.
46
Die zweite Hälfte läuft.
46
Es gibt einen Wechsel bei den Gästen in der Halbzeit: Philipp Erhardt kommt für Jano ins Spiel.
Es herrschen klare Verhältnisse im Ernst-Happel-Stadion. Rapid Wien übernimmt von Anfang die Kontrolle und drängt den Gegner in die Defensive. Zwei schöne Treffer sorgen für eine beruhigende Halbzeitführung, davor ließ Kapitän Hofmann sogar noch einen Elfmeter liegen. Wenn Mattersburg also nicht mit leeren Händen nach Hause fahren will, müssen die Burgenländer nach der Pause sicher zwei, drei Gänge hochschalten. Gleich geht es weiter.
45
Halbzeit in Wien.
44
Rapid baut die Führung aus: Nach einem schönen Diagonalball auf die linke Seite kommt Kainz an die Kugel und gibt sie dann flach an den ersten Pfosten. Dort steht Stangl bereit, schließt direkt mit links ab und setzt den Ball für Kuster unhaltbar ins lange Eck.
43
Toooooooooor! RAPID WIEN - SV Mattersburg 2:0 - Torschütze: Stefan Stangl
40
Nach dem Führungstreffer hält Rapid den Druck weiter hoch, nach wie vor ist der Ball fast die ganze Zeit in der Hälfte der Mattersburger.
37
Traumtor! Nur zwei Minuten nach dem verschossenen Elfer besorgt Stefan Schwab doch die Führung. Hofmann hat den Ball am Sechzehner und legt ab, Schwab holt aus dem Stand aus, seine Bogenlampe senkt sich hinter Kuster genau in den rechten Winkel. Klasse Ding.
36
Tooooooooooor! RAPID WIEN - SV Mattersburg 1:0 - Torschütze: Stefan Schwab
34
Verschossen! Steffen Hofmann läuft an und schickt den Ball halbhoch in die linke Ecke, Keeper Kuster ist schnell unten und pariert stark.
33
Elfmeter für Rapid Wien! Nach einem schönen Durchstecker kommt Stangl über links in den Sechzehner, Prietl kommt zu spät und bringt den Gegenspieler klar zu Fall.
31
Schöne Flanke von Pavelic von halbrechts, die genau bei Stürmer Jelic landet. Der kommt gegen zwei Gegenspieler zum Kopfball, setzt ihn aber deutlich über die Latte.
28
Rapid-Linksaußen Kainz startet einen schönen Sololauf über den Flügel und dringt in den Strafraum, bis ihn schließlich doch ein Gegner vom Ball trennen kann.
26
Zweite Ecke für die Gäste, diesmal bringt Jano den Ball von links. Und erneut findet er einen Abnehmer: Templ köpft aus der Drehung, der Ball springt am langen Pfosten vorbei.
23
Freistoß für Rapid von der rechten Seite. Steffen Hofmann führt aus, seine Flanke ist aber zu kurz und wird abgewehrt.
20
Schöner Schuss: Kainz fasst sich ein Herz und zieht aus etwa 25 Metern mit rechts ab, der Ball geht nur knapp am rechten Lattenkreuz vorbei ins Aus.
18
Den ersten Eckball für die Gäste führt Jano von der rechten Seite aus. Am langen Pfosten steigt Höller hoch, bringt den Kopfball aber nicht aufs Tor.
15
Über 70 Prozent Ballbesitz für Rapid in der ersten Viertelstunde sprechen eine klare Sprache. Das Spielt verlagert sich immer mehr in die Hälfte der Gäste, momentan halten sie den Strafraum aber noch dicht.
12
Die Anfangsphase gehört also klar den Gastgebern, die gleich die Kontrolle übernommen haben und auf den ersten Treffer drängen. Von Mattersburg ist dagegen bis jetzt kaum etwas in der Offensive zu sehen.
9
Das muss das 1:0 sein! Schobesberger erobert den Ball im Aufbauspiel der Gäste, Jelic kommt von rechts in den Strafraum und frei vors Tor. Dann zieht er flach ab, der Schuss geht aber am langen Pfosten vorbei.
7
Rapid-Linksverteidiger Stangl kommt über die linke Seite bis an die Grundlinie und flankt flach in die Mitte, die Abwehr kann den Ball aber beseitigen.
4
Beim ersten Gegenzug der Gäste kommt Stürmer Templ rechts im Strafraum an den Ball, legt ihn sich aber zu weit vor - Abstoß.
2
Es wird gleich gefährlich! Rapids Schobesberger bringt eine schöne Flanke von der rechten Seite. Jelic kommt vor dem Tor an den Ball, doch Mahrer grätscht gerade noch dazwischen und der Ball fliegt weit übers Tor.
1
Das Spiel läuft.
Die Gäste sind zwar seit sechs Spielen unbesiegt, konnten dabei aber nur einen Sieg einfahren. Vor zwei Wochen gab es ein 2:1 in Altach. Das liegt vor allem an Schwächen in der Defensive, denn mit 44 Toren hat Mattersburg die meisten der Liga kassiert. Trainer Ivica Vastic fordert Geduld: "Wir befinden uns noch immer in einem Prozess und arbeiten an unseren Schwächen."
Vor den Gästen hat Barisic großen Respekt, und das im wahrsten Sinne des Wortes: "Ich glaube, das ist die größte Mannschaft in ganz Europa, sie haben niemanden unter 1,80." Deshalb werde es ganz wichtig, "dass wir flach spielen und von Anfang an unseren Rhythmus finden." Heißt also: flach spielen, gegen die Großen gewinnen.
Mit dem dritten Heimspiel innerhalb einer Woche soll die Serie nun fortgesetzt werden, und zwar gegen den SV Mattersburg. Wenn man sich die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams in dieser Saison so anschaut, kann man sich auf ein torreiches Duell freuen. Am 7. Spieltag gewann Mattersburg in Wien mit 4:2, am 16. Spieltag revanchierte sich Rapid mit einem 6:1-Erfolg.
Vier Spiele in Folge blieb die Mannschaft von Zoran Barisic siegreich und kassierte dabei kein einziges Tor. Aktuell steht sie punktgleich mit Salzburg an der Tabellenspitze, nur das bessere Torverhältnis spricht noch für den Konkurrenten.
Das enge Titelrennen in der österreichischen Bundesliga geht weiter. Seit fünf Wochen führt RB Salzburg die Liga zwar an, doch Rapid Wien lässt als erster Verfolger nicht locker. Nach der 0:2-Niederlage im direkten Duell am 20. Spieltag bewiesen die Hauptstädter Moral und legten eine eindrucksvolle Siegesserie hin.
So spielt der SV Mattersburg: Kuster - Farkas, Maksimenko, Mahrer, Höller - Prietl, Jano, Röcher, Sprangler - Ibser, Templ.
Die Aufstellung von Rapid Wien: Strebinger - Pavelic, M.Hofmann, Dibon, Stangl - Petsos, Schwab - Schobesberger, S.Hofmann, Kainz - Jelic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Rapid Wien und SV Mattersburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz