Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SV Mattersburg, 7. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:16:44
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Nach dieser aufreibenden Partie verabschiede ich mich von allen Lesern und bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Ein schönes Wochenende noch allerseits!
Begünstigt durch den frühen Platzverweis zeigte Mattersburg einen beeindruckenden Auftritt und eroberte völlig verdient die drei Punkte bei Rapid Wien. Kurz nach der Pause konnte Rapid zwar zunächst zurückschlagen, wurde dann aber von den Gästen zwischenzeitlich hergespielt. Wie im Rausch schossen sich die Gäste einen hohen Vorsprung heraus, das 2:4 war am Ende nur noch eine Randnotiz. Die Aufsteiger aus Mattersburg feiern damit den ersten Auswärtssieg, Rapid bleibt trotz Niederlage weiterhin Tabellenführer.
90
Da ist der Schlusspfiff - Mattersburg holt sich den Sieg bei Rapid Wien!
90
Onisiwo setzt noch einmal zum Solo an, läuft sich aber fest. Das sollte es doch gewesen sein in diesem Spiel.
90
Es geht in die letzte Spielminute. Der Schiedsrichter hätte viel Anlass für eine saftige Nachspielzeit, die Notwendigkeit besteht bei diesem Spielstand allerdings nicht unbedingt.
86
Michael Perlak hat nach einem tollen Auftritt Feierabend. Für ihn kommt Sven Sprangler in die Partie.
85
Es darf nicht vergessen werden, dass die Hausherren unter der Woche noch in der Champions League Qualifikation aktiv waren. Der Kräfteverschleiß beim Spiel in Unterzahl muss daher umso höher sein.
84
Wohl nur eine kosmetische Korrektur des unumgänglichen, dennoch zeigt Rapid mit dem Treffer zum 2:4, dass die Moral im Team stimmt.
82
Was hier los ist: Rapid zeigt sich bissig und verkürzt. Mattersburg kann eine Flanke nur kurz aus dem Sechzehner abwehren. Hofmann geht volles Risiko und nimmt den Aufsetzer direkt. Der Ball springt vom Boden noch einmal auf und rauscht in die lange Ecke!
81
Tooooooor! SK RAPID WIEN - SV Mattersburg - 2:4 - Torschütze: Steffen Hofmann
80
Prosenik mit der Chance das Ergebnis erträglicher zu machen, doch Mahrer, der eben noch als Torschütze gefeiert wurde, spitzelt ihm im entscheidenden Moment den Ball vom Fuß.
78
Ganz im Gegenteil! Wieder kontern die Gäste und es scheppert erneut im Kasten der Wiener. Michael Perlak marschiert durch die Mitte und spielt den Ball im idealen Zeitpunkt in die Gasse zu Mahrer. Der eigentliche Defensivspieler war mit vorgerückt und zeigt sich vor dem Tor kaltschnäuzig. Souverän schiebt er zum 4:1 ein.
77
Die Gäste lassen den Ball laufen, spielen konzentriert weiter und machen nicht den Eindruck, als habe man vor, die Hausherren noch einmal in die Partie zu lassen.
75
Markus Pink darf Feierabend machen - er wird durch Florian Templ ersetzt.
73
Mario Grgic kommt für Thorsten Röcher, der, nicht nur aufgrund seines Tores, ein tolles Spiel gezeigt hat.
72
Onisiwo hat richtig Spaß am Spiel: Mit viel Selbstvertrauen geht der Außenstürmer in jeden Zweikampf und lässt seine Gegenspieler regelmäßig alt aussehen.
71
Rapid muss Acht geben - Mattersburg wie im Rausch und drauf und dran, die Wiener hier zu zerlegen.
70
Außenpfosten! Onisiwo steckt perfekt durch auf Markus Pink. Der taucht frei vor dem Kasten auf und sucht die kurze Ecke. Der Ball springt vom Außenpfosten hinter die Spielbegrenzung.
67
... außerdem kommt Steffen Hofmann für Stefan Schwab in die Partie.
67
Rapid reagiert und wechselt doppelt: Florian Kainz geht und wird von Philipp Prosenik ersetzt...
66
Es sieht düster aus für Rapid und das nicht nur, weil sich die Sonne über Wien nun gesenkt hat. Der Rückstand ist vielleicht schon vorentscheidend für diese Partie.
63
Der Doppelschlag innerhalb von drei Minuten: Onisiwo zieht links auf, lässt im Dribbling mehrere Spieler aussehen wie Statisten und spitzelt das Leder zu allem Überfluss auch noch vorbei am herauseilenden Knoflach. Aus kürzester Distanz ist es für Pink dann ein leichtes, zum 3:1 zu vollstrecken.
62
Toooooooor! SK Rapid Wien - SV MATTERSBURG - 1:3 - Torschütze: Markus Pink
61
Rapid leistet sich zu viele Fehler im Spielaufbau und bekommt die Strafe: Wieder geht der Ball im Umschaltspiel flöten, Perlak zieht rechts davon, schlägt einen Haken und passt dann nach innen zu Röcher. Der legt sich das Leder auf den linken Fuß und kann dann aus 15 Metern abschließen. Der Ball klatscht an den Innenpfosten und springt von da hinein ins Tor - die erneute Führung der Gäste!
60
Toooooooooooor! SK Rapid Wien - SV MATTERSBURG - 1:2 - Torschütze: Thorsten Röcher
58
Das Spiel jetzt komplett offen, weil Rapid vor eigener Kulisse auch nicht mit einem Unentschieden zufrieden scheint. Mattersburg will in Überzahl seinerseits den Sieg.
56
Pink erobert den Ball tief in der gegnerischen Hälfte. Rapid im Umschaltspiel kalt erwischt, sieht den Konter gegen sich laufen. Pink im Zusammenspiel mit Perlak, der Torschütze zum 0:1 legt den Ball dann aber zu weit in den Lauf von Pink - Chance vertan.
54
Mattersburg kurz nach der Pause kalt erwischt. Man kann sich von dem Gedanken verabschieden, die Führung in Ruhe zu verwalten. Jetzt ist im Spiel wieder alles offen.
51
Da ist der Ausgleich! Zunächst spielt Rapid den Angriff über links. Mit viel Tempo geht es zur Grundlinie, dann kommt die Flanke scharf herein und durchschneidet den Sechzehner. Alar verpasst zunächst in der Mitte, auf dem anderen Flügel bringt Schobesberger den Ball dann noch einmal herein. Alar steht dann goldrichtig, nimmt das Leder an und hat keine Mühe aus zentraler Position zu vollenden.
50
Toooooooor! SK RAPID WIEN - SV Mattersburg - 1:1 - Torschütze: Deni Alar
48
Schafft Rapid die Aufholjagd oder bringt Mattersburg das Spiel nach Hause - die kommenden Minuten werden es zeigen.
47
Keine Änderungen bei den Aufstellungen.
46
Weiter geht's - das Spiel läuft wieder!
Die früher Rote Karte gegen Strebinger wirkte sich prägend auf das Spiel aus. Mattersburg war von da an in der Lage den Druck immer weiter zu erhöhen und kam folglich zu Chancen. Auch wenn Rapid erfolgreich für Entlastung sorgte und selbst zu Gelegenheiten kam, fiel dann wenige Minuten vor dem Pausenpfiff der verdiente Treffer. Es bleibt offen, ob Rapid in Halbzeit zwei ein Mittel findet, im Heimspiel noch etwas zählbares mitnehmen zu können.
45
Ende mit Durchgang eins - die Mannschaften gehen in die Kabinen!
44
Rapid versucht unmittelbar vor dem Pausenpfiff noch etwas zu bewegen, läuft sich aber am gegnerischen Sechzehner fest.
43
Die Führung ist Mattersburgs erster Vorsprung in der Fremde und geht aufgrund des spielerischen Übergewichts auch vollkommen in Ordnung.
40
Und dann trifft Mattersburg: Pink wird in der Spitze angespielt, der lässt den Ball mit einem Kontakt in den Lauf von Perlak tropfen. Perlak dann mit einem ganz feinen Abschluss. Aus der Bewegung heraus lupft er den Ball im hohen Bogen über den herauseilenden Knoflach unhaltbar ins lange Eck.
39
Tooooooooor! SK Rapid Wien - SV MATTERSBURG - 0:1 - Torschütze: Michael Perlak
38
Deni Alar mit dem Traumpass auf Schobesberger. Der ist auf und davon, zieht in den Strafraum und versucht es mit dem Schieber auf die kurze Ecke. Kuster ist da und pariert mit dem Fuß!
34
So lässt sich auch in Unterzahl gefährlich agieren: Rapid mit zwei schnellen Pässen in den Raum und Deni Alar ist fast durch. Sein Abschluss wird erst im letzten Augenblick abgefälscht und geht knapp über das Tor.
32
Nach einem Eckball muss Kuster eingreifen. Seine Faustabwehr macht nicht den souveränsten Eindruck, ist für die Klärung der Situation allerdings ausreichend.
31
Rapid versucht es in erster Linie mit Einzelaktionen. Entlastung erreicht man dadurch schon, Torchancen bisher allerdings keine.
30
Auch Mattersburg-Keeper Kuster zeigt ein riskantes Torwartspiel. Kainz geht setzt sich links im Strafraum gegen den Keeper durch. Sein Abschluss erfolgt jedoch fast parallel zur Grundlinie und geht nicht auf das leere Tor.
27
Schobesberger sorgt nach langer Zeit für Entlastung bei den Hausherren. Mit einem Solo durch das Mittelfeld macht er viel Raumgewinn, läuft sich dann aber beim Gegenspieler fest.
26
Onisiwo taucht schon wieder vor Knoflach auf. Diesmal wird er rechts im Sechzehner freigespielt und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Knoflach pariert per Fuß. Mattersburg nähert sich der Führung immer mehr an!
24
Mattersburg legt nach: Onisiwo fasst sich ein Herz und zieht ab - Knoflach jetzt voll da und zeichnet sich mit einer tollen Parade aus.
22
Fast das 1:0 für die Gäste! Über rechts kommt Mattersburg nach vorne. Flach wird der Ball in den Strafraum gegeben. Knoflach ist dazwischen, wehrt den Ball aber ungünstig nach vorne ab. Perlak fällt die Kugel vor die Füße und hat viel Zeit. Freistehend aus 9 Metern bringt er den Ball aber nicht auf das Tor sonder schiebt links vorbei.
19
Starke Aktion von Onisiwo, der auf dem linken Flügel geschickt wird. Er nimmt seinem Gegenspieler im Laufduell einige Meter ab und bringt den Ball flach scharf vor das Tor. Im Zentrum verpasst Pink die Hereingabe allerdings.
16
Die Spielsituation bremst im Moment das Tempo. Rapid nicht mehr mit dem Schwung aus den Anfangsminuten, Mattersburg weiß mit der personellen Überzahl noch nicht so richtig umzugehen.
14
Gute Ballstafette der Hausherren: Da wandert der Ball von einem Flügel zum nächsten und wird in den Strafraum kombiniert. Alar macht den Ball zunächst fest, kann sich aber letztlich nicht entscheidend durchsetzen und kommt nicht zum Abschluss.
13
Rapid gibt trotz Unterzahl weiter den Ton an. Zwingend wurden die Grünen bisher allerdings noch nicht.
10
Für die Defensivordnung ist der Platzverweis weniger tragisch, als für die Offensive. Dort fehlt jetzt die zentrale Anspielstation, während die Grundordnung der Hintermannschaft beibehalten werden kann.
8
Jano führt den Freistoß in Folge der Roten Karte aus und schlenzt das Leder gekonnt über die Mauer. Der Versuch geht allerdings auch etwa 30 Zentimeter über den Querbalken.
7
Louis Schaub ist der Leidtragende des Platzverweises. Er muss für Ersatzkeeper Knoflach weichen.
7
Nach so kurzer Zeit bereits ein herber Rückschlag für das Heimteam - jetzt gilt es über fast die gesamte Distanz in Unterzahl zu agieren.
5
Rot! Strebinger misslingt sein Klärungsversuch mit dem Fuß. Außerhalb des Strafraums spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Den anschließenden Schuss pariert er mit der Hand - allerdings nicht im Sechzehner. Folgerichtig sieht der Goalie dafür die Rote Karte.
4
Rapid lässt den Ball laufen und versucht spielerisch zu Möglichkeiten zu kommen. Mattersburg muss sich zunächst auf das Verteidigen konzentrieren - noch klappt das ganz gut.
2
Rapid macht sofort Ernst: Schnelles Kurzpassspiel und eine Ablage per Absatz in den freien Raum. Das sah schon mal gut aus, bringt aber noch keine echte Torchance.
1
Der Anpfiff ist erfolgt!
Mattersburg noch ohne Sieg in der Fremde - das könnte sich heute ändern. Gleich geht's los!
Bei Rapid läuft es derzeit richtig rund. Die Wiener mussten bisher noch keine Niederlage hinnehmen, lediglich gegen Sturm Graz setzte es nur ein Unentschieden. Alle anderen Partien konnten gewonnen werden - auch gegen den amtierenden Meister aus Salzburg.
Zum Auftakt der Spielzeit sorgte Mattersburg direkt für ein mittlere Sensation: Gegen den Liga-Krösus aus Salzburg konnte man einen 2:1-Sieg einfahren.
Mattersburg schlägt sich als Aufsteiger beachtlich: Aktuell belegt man Rang fünf in der Tabelle und verfährt bei seinen bisherigen Auftritten nach der Devise: Hop oder Top! Entweder ging man als Sieger vom Platz, oder man verlor das Spiel.
Bei Rapid steht Robert Beric nicht im Kader. Der Top-Stürmer des Tabellenführers wird mit einem Wechsel zum französischen Klub AS Saint-Etienne in Verbindung gebracht. Fix ist der Transfer allerdings noch nicht.
Der Aufsteiger gastiert beim Spitzenreiter - so lautet die Überschrift dieses Duells!
Mattersburg kommt in dieser Formation daher: Kuster - Höller, Malic, Mahrer, Farkas - Prietl, Jano - Röcher, Perlak, Onisiwo - Pink.
Der SK Rapid beginnt mit: Strebinger - Pavelic, Sonnleitner, Dibon, Auer - Petsos, Schwab, Schobesberger, Schaub, Kainz - Alar.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem SV Mattersburg.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz