Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SV Grödig, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:02:59
Ticker-Kommentator: Michael Berndt
Ich darf mich verabschieden. Heute gibt es noch jede Menge Fußball im LIVETICKER. Gerade läuft die Premier League und die Bundesliga. Viel Spaß dabei, auf Wiederlesen!
Grödig bleibt nach der Niederlage auf den vorletzten Rang und wird vor allem die Szene vor dem 3:2 nicht so schnell aus dem Kopf bekommen. Dibon hatte mit seinem Foul den finalen Konter eingeleitet und den Sieg gebracht.
Bis zur 85. Minute sah alles nach einer vermeidbaren Niederlage für Rapid aus. Grödig stand hinten gut und war vorne brutal effektiv. Doch zwei starke Pässe von Florian Kainz drehte die Partie zu Gunsten der Hausherren.
Die Rapidler lassen sich feiern. Sie übernehmen zumindest bis 18.20 Uhr die Tabellenführung. Dann muss Salzburg gegen Austria nachgezogen haben.
90
Brauer holt sich nach der Partie auch noch eine Gelbe Karte ab. Er meckert wie zuvor Maak beim Schiedsrichter.
90
Das Spiel ist aus! Rapid gewinnt in einer dramatischen Schlussphase mit 3:2 gegen Grödig.
90
Es läuft schon die vierte Minute der Nachspielzeit. Peter Schöttel (Grödig) ist immer noch stinksauer ob des Fouls vor dem 3:2.
90
Kein Tor ohne Gelbe Karte heute. Maak beschwert sich lautstark bei Schiri Kollegger und sieht den Karton.
90
Über dieses Tor wird zu diskutieren sein. Grödigs Schütz wird in der eigenen Hälfte von Dibon festgehalten, das leitet den Konter ein. Kainz flankt traumhaft in den Lauf von Jelic, der den Ball von rechts aus gut acht Metern durch die Beine des Torhüters spitzelt.
90
Toooooor! RAPID WIEN - SV Grödig 3:2 - Torschütze: Matej Jelic
89
Rapid macht Druck, die Hütteldorfer wollen unbedingt einen Dreier feiern. Grödig versucht das Remis über die Zeit zu retten.
87
Kleines Nachkarten auch bei diesem Treffer: Jelic sieht Gelb, nachdem er Grödigs Keeper Swete den Ball aus der Hand reißen wollte. Kein feiner Zug des Kroaten, aber angesichts der Dramatik der Schlussminuten verständlich.
86
Geht doch, werden die Rapid-Fans seufzen. Kainz bringt die gefühlt 30. Flanke von links in den Sechzehner. Diesmal findet sich Schwab, der aus fünf Metern wuchtig ins linke Eck einköpft. Ein ganz seltener Stellungsfehler der Grödiger-Abwehr wird bitter bestraft.
85
Toooooor! RAPID WIEN - SV Grödig 2:2 - Torschütze: Stefan Schwab
84
22 Prozent Ballbesitz zeigt die Statistik an. Das macht nach Adam Riese 78 bei Rapid.
81
Zehn Minuten noch auf der Uhr. Die Fans kommen jetzt mehr. Doch Rapid bleibt erschreckend harmlos. Flanken, Ecken und harmlose Schüsse aus der zweiten Reihen. Die Mittel der Hütteldorfer sind begrenzt. Grödig verteidigt clever.
78
2. Wechsel bei Grödig: Ein Sechser kommt, ein Sechser geht. Völkl steht für die letzten 15 Minuten zur Verfügung, Kerschbaum verlässt das Spielfeld.
77
Letzer Wechsel bei Rapid! Grahovac geht runter, Schwab kommt und soll die Offensive noch einmal ankurbeln.
76
Fast der Ausgleich! Jelic bekommt den Ball von links in den Fünfmeterraum, dann geht der Kroate im Zweikampf mit Kainz zu Boden. Kainz hatte sich ziemlich bei Jelich eingehakt, die Beschwerden bleiben aber aus.
75
Die Rapid-Viertelstunde bricht an! Wirklich zu hören, ist aber nichts.
74
Rapid hat erneut sein Tempo erhöht. Das ist auch bitter nötig. Grödig greift hier nach dem ersten Sieg im Jahr 2016. Die Salzburger befinden sich in der Live-Tabelle gar auch Rang 7.
71
Zweite Gelbe Karte für Rapid! Maximilian Hofmann sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen, Kerschbaum war sein Opfer.
69
Schobesberger muss ebenfalls weichen, für ihn kommt Murg.
69
Doppelwechsel bei Rapid! Routinier Hofmann kommt für Nutz, der eine gute Partie machte.
67
Die Hütteldorfer sind nach dem Rückstand mächtig sauer. Petsos lässt per Grätsche seinen Frust bei Brauer aus und sieht die Gelbe Karte.
67
Schütz' Jubel hat ein Nachspiel. Für sein Trikotausziehen sieht der Österreicher Gelb!
67
Der Eingewechselte sorgt für die Führung der Gäste. Derflinger flankt frei von links in den Sechzehner, dort steht Schütz ganz allein. Sein Kopfball aus gut zehn Metern segelt ins linke Eck. Die Abwehr der Rapidler sieht da ganz schlecht aus. 2. Saisontreffer für Schütz.
66
Toooooor! Rapid Wien - SV GRÖDIG 1:2 - Torschütze: Daniel Schütz
63
Neutralisation. Dieses Wort beschreibt die Partie in den letzten Minuten ganz gut. Rapid hat den Ball, Grödig läuft aber der Mittellinie und profitiert von der Ideenlosigkeit der Hütteldorfer. Freuen dürfte das RB Salzburg. Der Serienmeister empfängt um 16.30 Uhr Austria Wien und kann - Stand jetzt - die Führung ausbauen.
60
1. Wechsel bei Grödig: Schütz kommt in die Partie, der unauffällige Ofosu darf runter. An der taktischen Marschrichtung ändert sich erst einmal nichts.
59
Eine Stunde gespielt: Rapid hat sicherlich mehr Spielanteile, macht es sich aber durch schwaches Passspiel selbst schwer. Grödig agiert auf Augenhöhe.
56
Fehlpass von Brauer unbedrängt im Mittelfeld Richtung eigenes Tor, Rapid-Angreifer Jelic nimmt Witterung auf, wird aber von Torschütze Maak durch guten Körpereinsatz abgekocht, Swete nimmt sich dem Ball an.
54
Beide Mannschaften zeigen nach dem Pausentee anständige Ansätze, bei der Genauigkeit haben sie jedoch ihre Probleme.
51
Goiginger macht das erste Mal auf sich aufmerksam. Der Grödiger mit den wenigsten Ballkontakten verzieht jedoch aus 18 Metern drüber.
48
Aufschrei in Wien! Jelic spielt aus dem zentralen Mittelfeld perfekt in den Lauf von Schobesberger. Der rennt wie der Blitz Richtung Torhüter. Swete legt den Außenangreifer im Sechzehner. Den Pfiff hatte Schobesberger jedoch nicht gehört und beschwert sich deswegen bei Schiedsrichter Kollegger zwecks Elfmeter. Die Slomo zeigt: Schobesberger stand wohl gleiche Höhe.
46
Weiter geht's in Wien! Beide Mannschaften gehen unverändert in den zweiten Durchgang.
Im Anschluss blieb Rapid am Drücker und hatte noch ein paar Halbchancen. Die beste Möglichkeit vergab Schobesberger kurz vor der Halbzeit per Kopf. Es bleibt festzuhalten: Rapid hat die Partie im Griff, Grödig scheint mit dem Resultat bis dato zufrieden.
Grödig beginnt stark und geht einem Kopfball von Maak in Führung, danach erhöhte Rapid das Tempo. Der Ausgleich durch Jelic hatten sich die Hausherren redlich verdient.
45
Die Nachspielzeit beträgt - fünf Sekunden. Die Teams gehen in die Kabine.
43
Chance für Rapid, aber da musst du mehr Druck hinter die Pille bringen. Kainz erspäht mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld Schobesberger, sein Kopfball aus acht Metern, ist aber eine zu leichte Aufgabe für Swete im gegnerischen Kasten.
39
Ständig belagern die Rapidler den Sechzehner des Gegners. Trotz der drückenden Überlegenheit der Wiener, bleibt Grödig hinten konzentriert. Mal sehen, ob das auch die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit so bleibt.
35
Daumen hoch zeigt Trainer Barisic nach Jelic' Schuss aus 20 Metern an. Der Versuch geht zwar vorbei, aber die Hausherren geben ganz klar den Ton an. Grödigs-Ticker bezeichnete Jelic' Aktion als 'Verzweiflungsschuss'.
33
Starke Aktion der Rapid! Der bärenstarke Nutz sieht Pavelic rechts im Strafraum, sein Versuch geht drei Meter flach am Tor vorbei. Da war deutlich mehr drin, das war auch im Gesicht des Rechtsverteidigers zu sehen.
31
Fassen wir die ersten 30 Minute zusammen: Grödig mit dem stärkeren Auftakt. Die Gäste standen hoch und kamen durch einen Standard zur Führung. Rapid brauchte im Ernst-Happel-Stadion ein paar Minuten Anlauf. Jelic' Ausgleich war dann aber ein Signal des Willens. Von da ab hatte Rapid die Partie im Griff, ohne sich große Chancen herauszuspielen.
28
Swete erneut im Einsatz. Stangl bricht auf links durch, flankt scharf Richtung Elfmeterpunkt. Grödigs Schlussmann hechtet den Ball mit einer Hand nach vorne, Denner klärt final für seine Mannschaft.
26
Grödig hat nun etwas mehr Arbeit in der Defensive. Rapid kommt zu leicht vor den Strafraum. Vorteil Rapid!
24
Rapid ist wach! Nutz nimmt einen Paß von Petsos mit einer Drehung an und spielt subito in den Sechzehner. Grödigs Keeper Swete kommt gerade noch vor Jelic an die Kugel und klärt mit einer Grätsche.
22
Ein Standard musste herhalten. Nutz bringt eine Ecke von rechts, diese wird noch von Verteidiger Baumgartner nach vorne geklärt. Dort lauert Ex-Lauterer Petsos. Sein Volleyschuss gelangt über einen Gegenspieler etwas glücklich zu Jelic, der den Ball mit der Brust stoppt und aus kurzer Distanz in die Maschen knallt. Es war der 5. Saisontreffer des Kroaten.
21
Toooooor! RAPID WIEN - SV Grödig 1:1 - Torschütze: Matej Jelic
20
"Über eine Viertelstunde ist um, noch suchen wir den grünen Spielfaden", so twittert es Rapid Wien höchstpersönlich. #dasistwasdran.
17
Ofosu lässt Stangl am rechten Strafraumrand stehen, kann den Ball aber nicht mehr in den Hinterhalt der Verteidigung spielen. Da hat Stangl nicht gut ausgesehen.
14
Rapid versucht es immer wieder mit Flanken, kommt aber gegen die hoch gewachsenen Innenverteidiger zu keiner Torchance bisher. Kreativspieler Kainz ist mit einer Ausnahme beim Standard aus der Partie genommen.
11
Rapid drückt nun auf etwas auf die Tube, die Abwehr der Gäste hält jedoch den Gegner zehn Meter vor dem Strafraum fest. Zudem sorgt das frühe Pressing der Flachgauer für einen schweren Spielaufbau der Wiener.
8
Erste Ecke, erster Treffer der Partie. Nach einem Corner von Derflinger steigt Innenverteidiger Matthias Maak am höchsten und köpft den Ball ins obere linke Eck. Rechtsverteidiger Pavelic kann den Ball nur noch an die Innenkante der Latte köpfen. Es war der 2. Treffer von Maak in dieser Saison.
7
Toooooor! Rapid Wien - SV GRÖDIG 0:1 - Torschütze: Matthias Maak
4
Freistoß für Rapid von links. Kainz schlägt die Flanke auf den zweiten Pfosten, Linksverteidiger Stangl mit der Möglichkeit. Der Ex-Grödiger kommt aber nicht richtig hin und der Ball trudelt ins Aus.
3
Erstes Abtasten: Rapid versucht erst einmal den Ball in den eigenen Reihen zu bewegen. Grödig lauert ab der Mittellinie auf Fehler im Aufbau.
1
Der Ball rollt! Rapid wie gewohnt mit grünen Jerseys, Grödig in weiß und blau.
Die Spieler betreten den Rasen, "Europa ist nun ein geschlossenes Kapitel", lautet das Motto der Fans. Mal sehen, ob es was hilft.
Für beide Teams ist es in der Saison 2015/2016 das dritte Treffen. Trotz der Unterschiede in der Tabelle, konnte Grödig die letzte Partie auf heimischen Rasen 2:1 für sich entscheiden. Die erste Partie in Wien holte sich Rapid locker mit 3:0.
Grödig geht klar als Underdog in die Partie, die Jungs aus dem Salzburger Land warten seit Anfang Dezember auf einen Dreier und befinden sich aktuell auf Rang 9 in akuter Abstiegsgefahr.
Dort lief es zuletzt recht gut. Die Wiener sind in 2016 noch ungeschlagen, einen Gegentreffer mussten Keeper Richard Strebinger auch noch nicht hinnehmen.
Für Rapid Wien geht es heute um Wiedergutmachung. Zehn Tore kassierten die Grün-Weißen gegen den FC Valencia in beiden Partien. Jetzt heißt es wieder voller Fokus auf den Meisterschaftskampf mit RB Salzburg.
Peter Schöttel, seines Zeichens Trainer des SV Grödig, schickt diese Aufstellung auf den Rasen des Ernst-Happel-Stadions (4-2-3-1): Swete - T. Kainz, Maak, Baumgartner, Denner - Brauer, Rasner - Derflinger, Kerschbaum, Goiginger - Ofosu.
Rapid-Coach Zoran Barisic setzt vor heimischer Kulisse auf diese Formation (4-2-3-1): Strebinger - Pavelic, Dibon, M. Hofmann, Stangl - Petsos, Grahovac - Schobesberger, Nutz, Kainz; Jelic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Rapid Wien und SV Grödig.
Ticker-Kommentator: Michael Berndt
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz