Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SV Grödig, 6. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:03:12
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Das war es für heute aus Wien! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
Ein rundum verdienter Erfolg für die Grün-Weißen. Rapid hatte zwar auch schwächere Phasen, aber war über die kompletten 90 Minuten die bessere Mannschaft mit den besseren Torchancen. Von Grödig kam offensiv so gut wie gar nichts, nach dem ersten Gegentor brachen dann auch defensiv die Dämme.
90
Schluss! Rapid Wien gewinnt mit 3:0 gegen den SV Grödig.
90
Schaub steckt klasse in den Strafraum zu Schobesberger durch, der Torwart Schlager freistehend aus 13 Metern keine Chance lässt.
90
Toooor! RAPID WIEN - SV Grödig 3:0 - Torschütze: Philipp Schobesberger
90
Gelb-Rot! Für ein absichtliches Handspiel holt sich Pichler den Platzverweis ab.
90
Drei Minuten gibt's obendrauf.
88
Rapid nochmal mit der Chance: Konter über die linke Seite, Schaub flankt in die Mitte. Prosenik kommt mit dem Kopf dran, aber Torwart Schlager pariert den Ball souverän.
86
Derflinger schießt aus rund 23 Metern, der Ball geht knapp einen halben Meter neben den Pfosten. Kein ganz schlechter Versuch.
84
Letzter Wechsel der Partie: Ex-Rapidler Wallner kommt unter Pfiffen der Heimfans ins Spiel. Für ihn geht Sulimani raus.
81
Grödig versucht nochmal alles, aber Rapid steht sicher und lässt kaum einen Ball in die Nähe des Strafraums. Es deutet alles auf einen Sieg des Favoriten hin.
78
Prosenik kann sich nach einem Abseitspfiff den Torschuss nicht verkneifen und sieht dafür die Gelbe Karte.
77
Das ist wohl die Entscheidung. In der heutigen Verfassung ist es Grödig kaum zuzutrauen, zwei Tore in knapp 15 Minuten zu erzielen.
75
Grödig steht ungeordnet in der Defensive. Auf der rechten Seite hat Pavelic viel zu viel Platz und geht bis an die Grundline durch. Hereingabe in den Fünfmeterraum, wo Alar nur noch den Fuß hinhalten muss.
74
Toooor! RAPID WIEN - SV Grödig 2:0 - Torschütze: Deni Alar
74
Grödig mal in der Offensive: Kainz zieht aus halbrechter Position ab, sein Schuss aus 20 Metern geht jedoch knapp am langen Pfosten vorbei.
72
Die Führung der Gastgeber ist wohlverdient, auch wenn in der zweiten Hälfte offensiv nur wenig gelang. Grödig ist hier eindeutig die unterlegende Mannschaft.
70
Auch Grödig wechselt: Goiginger kommt für Itter in die Partie
68
Wechsel bei Rapid: Schimpelsberger macht für Pavelic Platz.
67
Prosenik legt eine Flanke per Kopf zu Sonnleitner ab, der aus 15 Metern freie Bahn hat und zum 1:0 einschiebt.
67
Tooooor! RAPID WIEN - SV Grödig 1:0 - Torschütze: Mario Sonnleitner
66
Pichler geht mit beiden Beinen gestreckt gegen Schaub rein und kann von Glück reden, dass er seinen Gegner nicht voll getroffen hat. Ansonsten hätte Schiedsrichter Heiß zwingend auf Platzverweis entscheiden müssen.
65
Rapid hat in der zweiten Halbzeit zwar 72 Prozent Ballbesitz, aber kaum Torchancen. Das ist unter dem Strich natürlich zu wenig für die Ansprüche des Tabellenführes.
63
Huspek geht runter, für ihn kommt Schaub rein.
60
Eine Ecke von Grödig rutscht zum eingewechselten Derflinger durch, der aus 14 Metern und halblinker Position sofort abzieht. Sein Schuss geht knapp drüber.
59
Grödig wechselt zum ersten Mal: Derflinger kommt in die Partie. Dafür verlässt der unauffällige Gschweidl den Platz.
55
Schobesberger hat auf der linken Seite viel Platz. Seine Flanke missglückt jedoch total und landet weit im Aus.
52
Mittlerweile haben die Gastgeber wieder die Kontrolle übernommen und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Insgesamt agiert Rapid jedoch fahrig und kann daher kaum Torgefahr kreieren.
49
Wie in der ersten Hälfte kommt Grödig mit viel Dampf aus der Kabine und setzt Rapid unter Druck. Nach einiger Zeit kann sich Rapid jedoch befreien und hält selbst den Ball in den eigenen Reihen.
46
Weiter geht's!
46
Rapid wechselt: Dibon ersetzt Hofmann, der mit Knöchelproblemen draußen bleibt.
Rapid brauchte einige Minuten, um in die Partie zu finden, dominierte sie jedoch in der Folgezeit. Einige Großchancen erspielten sich die Gastgeber, scheiterten jedoch immer wieder am Abschluss. Grödig spielte beherzt mit, aber besonders in der Offensive kam zu wenig.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Heiß schickt beide Mannschaften pünktlich in die Pause.
43
Rapid drängt vor der Pause nochmal auf den Führungstreffer, aber Grödig steht momentan sicher und hält den Ball weit vom eigenen Tor entfernt.
40
Schobesberger zieht von der linken Seite nach innen und zieht aus rund 20 Metern ab. Sein Schuss geht knapp am langen Pfosten vorbei.
37
Der anschließende Freistoß aus rund 35 Metern bringt nichts ein.
36
Hofmann geht in einen Luftzweikampf klar mit dem Ellbogen rein und verursacht den Freistoß. Der Rapid-Verteidiger hat großes Glück, dass es dafür keine Gelbe Karte gibt.
33
Grödig kommt offensiv weiter kaum in gefährliche Situationen, geschweige denn in den Strafraum. Rapid ist bisher klar die bessere Mannschaft.
30
Latte! Prosenik bedient Alar an der Strafraumgrenze, der sich erst verdribbelt, dann aber den Ball mit etwas Glück zurückbekommt. Aus 15 Metern versucht er es mit dem Heber, aber der Ball klatscht an die Querlatte. Anschließend klärt Grödig.
27
Rapids fester Griff hat sich etwas gelockert und das Spiel findet nun mehr im Mittelfeld statt. Insgesamt eine eher zähe Phase im Moment.
24
Bislang ist es übrigens eine außerordentlich faire Partie. Es gibt kaum Fouls und auch die Gelbe Karte musste Schiedsrichter Heiß noch nicht zücken.
21
Rapid-Torwart Strebinger wird durch einen Rückpass von Grahovac unnötig unter Druck gesetzt. Sein Befreiungsschlag wird von Venuto geblockt, der Ball springt einen Meter neben dem Kasten ins Aus.
19
Fast das 1:0! Husbek steckt klasse in den Strafraum zu Alar durch, der aus zwölf Metern frei abschließen kann, jedoch am stark reagierenden Schlager scheitert.
17
Rapid kontert und hat Überzahl. Huspek trennt sich nicht vom Ball und dribbelt bis ganz an die Grundlinie, wo seine Flanke dann geblockt wird. Da war deutlich mehr drin!
14
Ecke von der linken Seite, Alar schlägt sie an den Elfmeterpunkt. Hofmann kommt mit dem Kopf dran, setzt den Ball jedoch deutlich drüber.
11
Mittlerweile haben sich die Hausherren in der gegnerischen Hälfte festgesetzt und dominieren den Ballbesitz.
9
Dicke Chance für Rapid! Grödig produziert einen Querschläger vor dem eigenen Strafraum und Huspek ist sofort zur Stelle. Sein Abschluss gegen den herausgelaufenen Schlager ist jedoch zu schwach und wird pariert.
6
Die Gastgeber finden langsam ins Spiel und können erstmals den Ball länger in den eigenen Reihen halten. Grödig steht jedoch sehr diszipliniert in der Defensive und schirmt den eigenen Strafraum gut ab.
3
Mutiger Beginn von Grödig, die Rapid früh stören und auch in der Offensive einige Akzent setzen können. Richtige Torgefahr entsteht jedoch noch nicht.
1
Anpfiff! Heiß gibt die Partie frei.
Schiedsrichter Andreas Heiß führt beide Mannschaften auf den Platz. In wenigen Augenblicken geht's los!
Unter der Woche mussten die Grün-Weißen jedoch eine Niederlage hinnehmen: Im Hinspiel der Champions-League-Playoffs gab es im Ernst-Happel-Stadion eine 0:1-Pleite gegen Shakhtar Donezk.
Die Favoritenrolle ist klar verteilt: Als ungeschlagener Tabellenführer wäre alles andere als ein Sieg gegen Grödig eine Enttäuschung für Rapid.
Rapid schickt diese Elf ins Rennen: Strebinger - Schimpelsberger, Sonnleitner, Hofmann, Auer - Schwab, Grahovac - Schobesberger, Alar, Huspek - Prosenik.
So starten die Gäste aus Grödig in die Partie: Schlager - Kainz, Maak, Pichler, Denner - Brauer, Rasner - Itter, Venuto, Sulimani - Gschweidl.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem SV Grödig.
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz