Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SK Sturm Graz, 25. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
17.04. Ende
SKN
1:2
FKA
(1:1)
17.04. Ende
RIE
0:0
ALT
(0:0)
17.04. Ende
ADM
0:1
HAR
(0:0)
18.04. Ende
SAL
2:0
LIN
(0:0)
18.04. Ende
WAC
2:0
WSG
(1:0)
18.04. Ende
RAP
0:0
STG
(0:0)
SK Rapid Wien
0 : 0
(0:0)
Ende
SK Sturm Graz
ANST.: 18.04.2021 17:00
SR: Stefan Ebner
ZUSCHAUER: -
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
01:10:59
Englische Woche, am Mittwoch empfängt Sturm den WAC zum Pack-Derby, Rapid geht in ein ganz wichtiges Duell gegen den LASK. Dann allerdings auswärts, was freilich in Zeiten wie diesen kein großes Handicap ist. Ihnen vielen Dank für Ihr Interesse heute und noch einen schönen Sonntagabend.Â
Tja, damit darf man nach 25 von 32 Runden RB Salzburg wohl zum 8. Meistertitel in Folge gratulieren, neun Punkte Vorsprung lässt sich die Marsch-Elf bestimmt nicht mehr nehmen. Umso spannender wird das Rennen um Rang 2, denn Sturm hat gezeigt, dass man das nicht Rapid und Linz alleine überlassen will.Â
Mit einem moralischen Sieger, das sind doch recht eindeutig die Grazer. Insgesamt mit den Nachspielzeiten 60 Minuten in Unterzahl, dabei aber keinesfalls die schlechtere Mannschaft. Und da ist ja auch noch die Sache mit dem nicht gegebenen Elfmeter, dass Fountas heute ohne Gelbe durchkam, das ist nur ein Bonmot am Rande. Bei Rapid wirkte wohl doch noch die Niederlage gegen Salzburg eine Woche zuvor nach, das war heute gar nichts.Â
90.
+6
Schluss! Es bleibt beim torlosen Remis.Â
90.
+4
Und was ist das denn! Die Ecke wird zwar geklärt, aber Demir holt sich den zweiten Ball und flankt erneut. Knasmüllner steht kurz vor dem Fünfmeterraum völlig, VÖLLIG frei. Und drischt das Leder über den Querbalken, unglaublich.Â
90.
+4
Arasa holt noch einen Eckball für Rapid heraus. Das ist dann wohl die letzte Chance.Â
90.
+2
Taktisches Foul und Gelbe Karte für Filip Stojkovic, das hilft Rapid natürlich nciht.
90.
+1
Wie im ersten Durchgang, so gibt es auch diesmal vier Minuten Nachspielzeit.Â
89.
Verletzungsbedingter Wechsel bei Sturm, Stefan Hierländer kann nicht weitermachen. Dardan Shabanhaxhaj kommt rein.
88.
11. Ecke schon für Rapid, die meisten waren nicht so gut. Diesmal findet Schick aber den eigenen Mann. Edeltechniker Knasmüllner ist aber kein Kopfballungeheuer. Und bringt den Ball auch nicht auf das Tor.Â
85.
Schusschance für Ullmann, rechts vorbei. Schön vorbereitet von Demir.Â
82.
Ilzer bringt natürlich auch einen frischen Mann, denn Jakob Jantscher hat nicht viel weniger gearbeitet als Kiteishvili. Und Bekim Balaj ist ein kopfballstarker Mann.Â
82.
Gleich die Gelbe Karte gegen Balaj, der im Luftzweikampf gegen Greiml mit dem Ellenbogen arbeitet.Â
79.
Wenn bringt Kühbauer noch, Arase oder Kitagawa? Nicht den Japaner, er tauscht Marcel Ritzmaier gegen Kelvin Arase.
79.
Schöner Pass von Demir auf Ullmann, der bringt das Leder zurück. Und Demir schießt gewohnt gefährlich, ein Grazer wirft sich in den Schuss.Â
77.
Otar Kiteishvili ist komplett am Ende, er ist für zwei gelaufen. Ivan Ljubic darf nun mithelfen, den Punkt über die Zeit zu retten.Â
75.
Sehr zaghaft wird die Rapid-Viertelstunde eingeklatscht. Die Voraussetzungen für die Hütteldorfer sind aber weiterhin sehr gut, trotz miserabler zweiter Halbzeit steht es weiter 0:0 und irgendwann wird man doch die Handbremse lösen können. Oder nicht?Â
70.
Jetzt wechselt Kühbauer endlich offensiver, mit Grahovac geht ein defensiver Mittelfeldspieler für den offensiven Christoph Knasmüllner.
70.
Diese klärt Kara im eigenen Strafraum, da ist seine Kopfballstärke natürlich genauso wertvoll. Und wieder schießt Kiteishvili, erneut muss Strebinger nicht eingreifen.Â
69.
Rapid spielt in Überzahl richtig schlecht, das muss man so deutlich sagen. Kiteishvili kommt zum Abschluss, eine Ecke springt dabei heraus.Â
66.
Stefan Ebner macht sich heute in Graz keine Freunde, denn jetzt entscheidet er wieder zwei enge Szenen gegen Sturm. Kiteishvili wird von Stojkovic im Strafraum recht deutlich zu Fall gebracht, zuvor war das schon ganz heikel beim Einsatz von Petrovic gegen Kuen. In beiden Fällen hätte sich Rapid über einen Elfer nur schwerlich beschweren können, aber die Sache mit Kiteishvili war natürlich deutlicher.Â
58.
Gute Maßnahme von Kühbauer, er nimmt Taxiarchis Fountas auch ohne Karte runter und bringt Yusuf Demir.Â
58.
Taxi Fountas wieder mit gestrecktem Fuß und wieder kein Gelb. Das ist natürlich jetzt in Verbindung mit der Roten für Yeboah schon eine kleine Provokation von Ebner in Richtung Graz.Â
58.
Und gleich noch einmal Ercan Kara. Perfekt freigespielt von Schick, aber die freie Schussbahn nutzt er nicht. Links vorbei, diesmal wäre auch Siebenhandl völlig machtlos gewesen.Â
55.
Ein Standard bringt die erste Chance. Für Rapid nach Ecke Ritzmaier. Kara schraubt sich hoch und setzt den Kopfball drüber.Â
52.
Noch ist von einer Überzahl Rapids auf dem Feld nicht viel zu sehen. Es geht weiter wie zuvor, Hektik, Zweikämpfe, Krampf und Kampf.Â
47.
Noch keine Wechsel, aber bei Rapid harrt geballte Offensivpower auf einen Einsatz: Demir, Knasmüllner, Kitagawa, Arase.Â
46.
Geht weiter.
Puh, das ist ein Kampfspiel. Mit den besseren Chancen für Sturm, allerdings nur, weil Stankovic die besten Gelegenheiten von Rapid mit ganz starkem Eins-gegen-Eins-Spiel vernichtete. Dennoch ist Grün-Weiß dank der Überzahl natürlich jetzt auf der Siegerstraße, man darf nur nicht falsch abbiegen. Die Rote Karte gegen Yeboah wird im Nachgang aber das große Thema bleiben, das war doch eine sehr harte Entscheidung von Ebner, der zuvor eine eher großzügige Linie gefahren ist.Â
45.
+6
Jetzt hat die Hektik erst einmal ein Ende, wir marschieren zum Pausentee.Â
45.
+2
Ecke Rapid, Offensivfoul von Leo Greiml. damit dann doch noch eine Karte für Rapid.Â
45.
+1
Ilzers Laune weiter miserabel, denn jetzt werden auch noch vier Minuten nachgespielt.Â
44.
Erst einmal kommt Sturm noch zu einer Chance. Kiteishvili trifft den Ball nicht richtig, der trudelt rechts am Gehäuse von Strebinger vorbei.Â
42.
Ansonsten hatte die Szene keine Folgen, Yeboah und Strebinger standen zügig wieder. Aber jetzt spricht natürlich alles für Rapid, die Unterzahl, die man vor einer Woche gegen Salzburg hat, ist jetzt das große Handicap für Sturm.Â
39.
Oha, Ebner gibt die Rote Karte für Kelvin Yeboah. Die Sturm-Bank tobt und diese Entscheidung kommt durchaus überraschend. Ja, Strebinger war zuerst am Ball, aber das war doch mehr Zusammenprall als Foul.Â
39.
Und wieder Yeboah gegen Strebinger, diesmal krachen die beiden vor dem Rapid-Strafraum zusammen.
38.
Aber jetzt gute Phase der Grazer! Kuen und Jantscher finden beide die Lücke nicht, kurz danach dann aber doch Yeboah. Strebinger macht das nicht weniger glänzend als sein Gegenüber Siebenhandl.Â
35.
Yeboah rennt auch gelegentlich alleine auf Strebinger zu. Aber immer aus Abseitsposition, auch diesmal wieder.Â
32.
Und erstaunlich auch, wie oft Sturm sich hier auskontern lässt. Ganz einfach geht das über Ritzmaier und Fountas, Schick hat nur mehr Siebenhandl vor sich. Aber was heißt nur, Sturms Schlussmann ist sicherlich auch Sturms bester Mann. Und der interveniert mit einer ganz starken Fußabwehr erfolgreich.Â
29.
Foul Nummer 3 von Fountas, langsam muss man Ebner fragen, ob er sich bisher keine Notizen gemacht hat. Gedankliche zumindest.Â
26.
Kara startet, aber Siebenhandl hat aufgepasst und kann weit vor seinem Kasten klären. Und gleich noch ein Steilpass hinterher, diesmal ist Dante vor Fountas zur Stelle.Â
23.
Geht weiter bei Schick, aber der Spielfluss ist jetzt erst einmal weg.Â
20.
Nächstes Foul von Fountas, diesmal gegen Kiteishvili, eigentlich ist der hitzige Grieche jetzt fällig. Noch einmal Gnade vor Recht. Kollege Schick hat sich indes ohne Einwirkung eines Gegenspielers wehgetan.Â
18.
Es wird ein wenig hitzig, Stankovic und Fountas bewerben sich um die erste Gelbe. Diese lässt Ebner aber vorerst noch stecken.Â
15.
Eckball hatten wir noch keinen, Rapid macht jetzt den Anfang. Kurz gespielt, Ullmann probiert es direkt, auch hier muss Siebenhandl noch nicht eingreifen.Â
12.
Yeboah wieder im Abseits, es geht hin und her. Ganz ehrlich, das habe ich so überhaupt nicht erwartet.Â
9.
Da ist wirklich gut was los in der Anfangsphase, ganz anders als bei Salzburg-Linz zuvor. Jetzt wieder Grün-Weiß, Greiml ist mit nach vorne gekommen und bugsiert den Ball nach einer Ritzmaier-Flanke über das Tor.Â
7.
Strebinger muss kurz behandelt werden, da wird er einmal mehr froh über seinen Helm werden, den Petr Cech seinerzeit berühmt gemacht hat.Â
6.
Die Rapid-Abwehr ist noch unsortiert, diesmal auch kein Abseits. Jantscher wird perfekt freigespielt, bringt den Ball aber nicht an Strebinger vorbei. Was für eine Chance!Â
4.
Erster kleiner Aufreger beim Pass von Stankovic in den Lauf von Yeboah, aber der Linienrichter hat die Fahne oben. Und auf der Gegenseite bedient Ullmann Schick für den ersten Torschuss der Partie. Torschussversuch, er verfehlt das Ziel deutlich.Â
1.
Anpfiff!
Schiedsricher der Partie ist Stefan Ebner und der ehemalige Zuschauermagnet Allianz Stadion wartet weiter auf zahlendes Publikum.Â
Der SK Sturm muss auch in der Abwehr umstellen, denn Jäger sitzt seine Gelb-Rot-Sperre ab. Gazibegovic nimmt seine Position ein, außerdem verteidigt Geyrhofer anstelle von Wüthrich. Ansonsten alles wie gewohnt, Kiteishvili führt Regie, Jantscher gibt neben Yeboah die hängende Spitze.
Hofmann gesperrt, Barac verletzt, damit muss Kühbauer die Abwehr umformieren. Greiml und Ljubicic bilden die Innenverteidigung, somit nimmt Grahovac den Platz von Ljubicic im defensiven Mittelfeld ein. Zudem ersetzt Schick Arase im Mittelfeld, vorne dürfen wieder Fountas, Ritzmaier und Kara ran, für Demir, Kitagawa und Knasmüllner bleibt erneut nur die Hoffnung auf einen Jokereinsatz.
Rapid hat wohl auf einen Salzburger Ausrutscher gehofft, um vielleicht doch wieder ins Titelrennen einsteigen zu können, aber mit einem Schlussspurt besiegt RB den LASK doch noch. Was andererseits in Sachen Rang 2 die jetzigen Rivalen Rapid und Sturm durchaus begrüßen. Für Hütteldorf würde ein Dreier einen schönen Vorsprung bringen, gelingt den Grazern eine Überraschung, dann ist das Feld hinter Salzburg ganz eng beisammen.Â
Und diese Formation schickt Christian Ilzer ins Rennen um Platz 2: Siebenhandl - Gazibegovic, Nemeth, Geyrhofer, Dante - Hierländer, Stankovic, Kiteishvili, Kuen - Yeboah, Jantscher.Â
Topspiel, die Zweite! Und so geht Rapid die Sache an:Â Strebinger - Stojkovic, Greiml, Ljubicic, Ullmann - Petrovic, Grahovac - Schick, Fountas, Ritzmaier - Kara.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Rapid Wien und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz