Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SK Sturm Graz, 16. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:44:27
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Damit ist auch der 16. Spieltag in der österreichischen Bundesliga abgeschlossen. Wir bedanken uns an dieser Stelle fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Abend.
Für Rapid Wien geht es am Mittwoch, den 30. November, um 20:30 Uhr beim Tabellenletzten SV Mattersburg weiter. Sturm Graz spielt zur gleichen Zeit im heimischen Stadion gegen den FC Admira Wacker.
Für Rapid-Coach Canadi ist es die dritte Pflichtspielniederlage in Folge. Mit 20 Punkten bleiben die Wiener auf dem 5. Tabellenplatz stecken.
SK Sturm Graz ist wieder Tabellenführer! Der Sieg geht aufgrund der Chancenanzahl im zweiten Durchgang in Ordnung. Rapid Wien zeigte eine ordentliche erste Halbzeit, aber zeigte in der zweiten Hälfte viel zu wenig.
90
Das Spiel ist aus! Sturm Graz gewinnt bei Rapid Wien mit 2:1.
90
Jeggo verliert den Ball an Szanto und muss anschließend das Foul machen.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit.
89
Traustason mit einer Flanke auf Kvilitaia, der relativ frei in der Mitte zum Kopfball kommt. Doch der Stürmer setzt den Ball weit über das Tor.
89
Für Sturm Graz bieten sich jetzt viele Räume zum Kontern. Doch die Möglichkeiten verpuffen schon im Ansatz. Zu unsauber sind die Aktionen.
88
Die Gastgeber versuchen es jetzt nur noch mit langen Bällen in den Strafraum von Graz.
86
Kommt Rapid noch einmal zurück? Momentan sieht alles nach der dritten Niederlage in Folge aus. Sturm hätte sich mit diesem Ergebnis die Tabellenführung von Altach zurückgeholt.
84
Der Torschütze zum 1:2 geht vom Feld. Für ihn kommt Marvin Potzmann in die Partie.
82
Die Gäste gehen erneut in Führung! Nach einem weiten Ball von Koch in den Strafraum kann Hofmann den Ball zunächst aus den Gefahrenzone köpfen. Anschließend kommt Schmerböck an die Kugel und zieht aus 25 Metern ab. Hofmann fälscht den Ball unglücklich ab, sodass dieser in den linken Winkel fliegt. Strebinger war in die andere Ecke unterwegs.
81
TOOOOOOR! SK Rapid Wien - SK STURM GRAZ 1:2 - Torschütze: Marc Andre Schmerböck
80
Schrammel verpasst Huspek zuerst einen Pferdekuss und tritt ihm hinterher auf die Wade. Doch auch dieses Foul wird nicht mit Gelb geahndet.
79
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt wieder Kvilitaia mit dem Kopf an den Ball. Doch sein Versuch fliegt gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
75
Die Schlussphase ist angebrochen. Sturm Graz ist das bessere Team. Doch momentan sieht es nicht danach aus als würde hier noch ein Treffer fallen.
73
Im zweiten Durchgang standen die Stürmer der Gäste schon vier Mal im Abseits. Jedes Mal war es knapp. Die Rapid-Abwehr geht bei ihren Abseitsfallen hohes Risiko.
71
Auch Franco Foda wechselt das erste Mal: Philipp Zulechner kommt für Edomwonyi, der heute sehr präsent war.
70
Kreativspieler Schaub muss runter. Für ihn kommt mit Matej Jelic ein echter Stürmer.
69
Auch wenn beide Mannschaften mit viel Engagement zu Werke gehen, so fehlt in der Offensive die Durchschlagskraft. Keine Torraumszenen in den letzten Minuten.
65
Traustason hebt den Ball an den Strafraum. Dort ist Spendlhofer vor Szanto am Ball und klärt zur Ecke.
64
Von Rapid ist in der Offensive noch nichts zu sehen.
63
Koch versucht es aus über 30 Metern. Doch der Ball ist zu unplatziert, auch wenn ihn Strebinger erst im Nachfassen sicher hat.
60
Nach einer Stunde ist das Comeback von Schobesberger beendet. Für ihn kommt Szanto.
57
Beide Mannschaften versuchen es hauptsächlich mit Flanken. Doch die beiden Abwehrreihen stehen sicher und köpfen jeden Ball weg.
56
Die Hausherren sind nun wieder besser in der Partie. Das Geschehen spielt sich größtenteils zwischen den Strafräumen ab.
52
Sturm ist seit dem Seitenwechsel sehr aktiv und drückt Rapid in die Defensive.
48
Auch dieser Eckball wird gefährlich. Der Ball gelangt zu Alar, der aus kurzer Distanz jedoch Strebinger anschießt.
47
Tolle Aktion von Edomwonyi. Der Stürmer bekommt den Ball von Jeggo, setzt sich im Strafraum gegen Schößwendter durch und zieht ab. Strebinger ist unten und hält den Ball mit einem tollen Reflex. Eckball!
46
Die Partie geht weiter.
45
Ivan Mocinic ersetzt in der Halbzeit Okungbowa.
Eine sehr muntere Partie von Rapid und Sturm im Allianz Stadion. Wien ist das bessere Team und hatte gute Möglichkeiten. Graz' Offensive ist bislang überhaupt nicht im Spiel. Lykogiannis brachte seine Farben mit einem tollen Freistoß in Front, die Kvilitaia drei Minuten später egalisierte. Von den Gästen muss im zweiten Durchgang weitaus mehr kommen, wollen sie die Tabellenführung zurückerobern. Rapid Wien dagegen macht einen sehr guten Eindruck. Allerdings fehlt es den Wienern noch an spielerischer Qualität. Bei Standards sind die Grün-Weißen jedoch stets gefährlich.
45
Halbzeit in Wien! 1:1!
45
Koch kommt gegen Schößwendter zu spät. Schiedsrichter Schüttengruber belässt es bei einer Ermahnung.
42
Beide Teams suchen nach wie vor den Weg nach vorne. Doch viele einfache Abspielfehler verhindern einen geordneten Spielaufbau.
38
Schrammel mit einer guten Hereingabe von linken Seite auf Schobesberger. Der Ball ist etwas zu steil, Schobesberger kommt nicht mehr hin. Gratzei kann den Ball aufnehmen.
35
Graz mit der Konterchance: Edomwonyi treibt den Ball durch die Rapid-Hälfte. Mit Alar und Huspek hat er gleich zwei sehr gute Anspielstationen. Doch der Nigerianer rennt mit dem Ball in die drei Rapid-Akteure, die daraufhin mit vereinten Kräften die Situation bereinigen. Hier wäre mehr drin gewesen!
33
Rapid ist mit bislang über 58 Prozent Ballbesitz das aktivere Team. Auch spielerisch sind die Wiener das bisher bessere Team. Die Offensive von Graz ist noch nicht zu sehen.
31
Grahovac zirkelt den Ball über die Mauer. Doch es fehlt dem Schuss an Zielgenauigkeit, sodass Gratzei die Kugel festhalten kann.
30
Jeggo steigt Schaub auf den Fuß. Freistoß für Rapid aus gut 25 Metern zentraler Position.
28
Bei Eckstößen sind die Hausherren bisher sehr gefährlich. Erneut kommt ein Eckball von Traustason mit viel Effet in den Fünfmeterraum. Gratzei bleibt auf der Linie kleben. Der Ball landet im Rückraum bei Schaub, der den Ball direkt nimmt, jedoch deutlich verzieht.
27
Koch mit einer riskanten aber sauberen Grätsche gegen Kvilitaia. Kein Foul!
24
Die Partie hat sich nun etwas beruhigt. Beide Teams spielen zwar munter nach vorne, doch der letzte entscheidende Pass fehlt noch.
20
Glück für Rapid! Edomqonyi wurde vor Jeggos Schuss elfmeterwürdig im Strafraum zu Fall gebracht. Schüttengruber entschied auf Weiterspielen.
20
Die anschließende Ecke landet in den Armen von Strebinger.
19
James Jeggo kommt 22 Metern vor dem Tor zum Schuss. Strebinger ist zur Stelle und holt den Ball aus der rechten unteren Ecke.
17
Beide Mannschaften liefern bislang eine muntere Partie ab. Von Verunsicherung nach den jüngsten Negativerlebnissen ist keine Spur zu erkennen.
16
Nächste dicke Möglichkeit für Rapid: Schaub zieht eine Ecke von rechts mit viel Effet in den Strafraum. Kvilitaia kommt viel Anlauf angesprungen, doch sein Kopfball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
14
Und da ist postwendend der Ausgleich! Traustason mit einer tollen Ecke von links. In der Mitte steigt Kvilitaia am höchsten und köpft zum 1:1 ein. Es ist das erste Bundesligator für Kvilitaia.
13
TOOOOOOR! SK RAPID WIEN - SK Sturm Graz 1:1 - Torschütze: Giorgi Kvilitaia
11
Die Statistik spricht gegen Rapid. In dieser Saison lagen die Wiener bisher sieben Mal mit 0:1 zurück. Davon konnten sie keines mehr gewinnen.
11
Und der sitzt! Lykogiannis zirkelt den Ball perfekt über die Mauer in den rechten Winkel. Unhaltbar! Prädikat: Tor des Monats!
10
TOOOOOR! SK Rapid Wien - SK STURM GRAZ 0:1 - Torschütze: Charalampos Lykogiannis
9
Schüsswendter verliert im Mittelfeld den Ball an Matic. Alar kommt an die Kugel, doch er wird von zwei Rapid-Spielern in die Zange genommen. Freistoß aus gut 25 Metern zentraler Position für Graz.
7
Matic mit einem sehr weiten Eckball von der rechten Seite. Spendlhofer steht am langen Pfosten, doch kommt mit dem Kopf nicht richtig an den Ball und kann diesen nur ins Toraus lenken. Abstoß Rapid!
6
Beide Teams begegnen sich in den ersten Spielminuten auf Augenhöhe. Rapid versucht es häufig über die Flügel.
3
Das Weststadion ist natürlich bis auf den letzten Platz restlos ausverkauft.
1
Schiedsrichter Manuel Schüttengruber pfeift das Spiel an.
Bei Sturm ruhen die Hoffnungen natürlich auf Torjäger Alar. Der 26-Jährige erzielte in 14 Partien bereits elf Treffer.
Es ist also ein Duell zweier Krisenteams. Mehr Brisanz und Prestige geht in Österreich nicht!
Aber auch Rapid Wien hinkt den eigenen Ansprüchen weit hinterher. Der Trainerwechsel zu Damir Canadi hat bislang noch keine Wirkung gezeigt. Vergangene Woche verlor Rapid beim Trainerdebüt mit 2:1 bei RB Salzburg. Und am Donnerstag verlor man mit 1:0 in der Europa League in Genk. Somit steht bereits einen Spieltag vor Ende der Gruppenphase fest, dass Rapid international nicht überwintern wird.
DIe Gäste gehen als klarer Favorit in die Partie, grüßt man doch vom 3. Tabellenplatz. Die Tabellenführung musste man vorübergehend an Allach abgeben, das gestern seine Auswärtspartie mit 2:1 gegen Mattersburg gewann. In den letzten Wochen drückt der Schuh bei SK allerdings gewaltig. Aus den letzten vier Ligaspielen holte man lediglich zwei Punkte.
Auch bei den Gästen gibt es drei Änderungen. Huspek, Schmerböck und Edomwonyi ersetzen Schoissengeyr, Hierländer und Zulechner. Mit folgender Startelf tritt Sturm Graz bei Rapid an: Gratzei - Koch, Spendlhofer, Schulz, Lykogiannis - Huspek, Jeggo, Matic, Schmerböck - Edomwonyi, Alar.
Rapid-Trainer Damir Canadi ändert seine Startelf im Vergleich zur Vorwoche (2:1-Niederlage in Salzburg) auf sage und schreibe sieben Positionen. Die Startelf sieht wie folgt aus: Strebinger - Hofmann, Schößwendter, Wöber - Traustason, Grahovac, Schraub, Okungbowa, Schrammel - Schobesberger, Kvilitaia.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Rapid Wien und Sturm Graz.
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz