Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SK Sturm Graz, 22. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:01:09
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Restwochenende!
Rapid ist mit diesem Dreier auf sechs Punkte an Tabellenführer RB Salzburg herangerückt, doch die Roten Bullen können am Sonntag um 16:30 Uhr mit einem Sieg gegen Außenseiter Scholz Grödig den alten Abstand wieder herstellen. Sturm Graz bleibt indes auf Platz 5.
90 Minuten spielte Sturm Graz im Ernst-Happel-Stadion in Unterzahl und schlug sich über weite Strecken gut. Die Führung der Wiener zur Halbzeit war die Konsequenz der Kaltschnäuzigkeit des Tabellenzweiten, der anschließend nur das Nötigste tat, um diese knappe Führung zu verwalten.
90
Muckenhammer pfeift ab! Rapid Wien gewinnt verdient gegen in Unterzahl gut dagegenhaltende Gäste aus Graz.
90
Vier Minuten werden nachgespielt.
90
Robert Beric kommt runter, für ihn darf Philipp Prosenik in den Schlussminuten ran.
90
Avdijaj zu eigensinnig, der Youngster versucht es aus spitzem Winkel selbst und trifft nur das Außennetz.
89
Robert Beric sieht seine fünfte Gelbe Karte und fehlt damit gegen seinen Ex-Klub FC Altach.
88
Nochmal Freistoß für die Gäste, aber die lange Hereingabe von Avdijaj wird erneut souverän weggeköpft.
86
Pavelic setzt sich mit einem hervorragenden Sololauf bis an die Grundlinie durch und zwingt seinen Gegenspieler zu einem riskanten, aber ebenso starken Tackling, das zur Ecke für Sturm Graz führt.
85
Anel Hadzic sieht seine elfte Gelbe Karte - Rekordwert in der laufenden Spielzeit!
84
Starke Aktion von Avdijaj, der im letzten Moment gestört wird und so die Ecke rausholt. Bei dieser ist Rapid erneut auf der Höhe des Geschehens und klärt souverän.
82
Kapitän Steffen Hofmann kommt runter, für ihn kommt Deni Alar in die Partie. Die Kapitänsbinde übernimmt Mario Sonnleitner.
81
Der eingewechselte Starkl behauptet sich im gegnerischen Strafraum gut und findet Thanos Petsos, dessen Schuss von der Strafraumgrenze deutlich links am Pfosten vorbei geht.
78
Sonnleitner ist aufmerksam, ohne sein Zutun wäre der lange Ball in seinem Rückraum bei Avdijaj gelandet.
76
Stefan Schwab sieht nach einem Foul 30 Meter vor dem eigenen Kasten die Gelbe Karte. Für ihn ist es die sechste der laufenden Spielzeit.
75
Nächste Ecke für Rapid, aber wieder klärt die aufmerksame Viererkette der Gäste.
73
Nächster Wechsel bei Sturm Graz, für Daniel Offenbacher kommt der von Schalke 04 ausgeliehene Donis Avdijaj.
72
Dominik Starkl kommt für Louis Schaub.
72
Kienast steigt direkt mit einigen Fouls in die Partie ein und stört so den Spielfluss.
69
Kein einfaches Spiel für Edomwonyi als einzige Spitze. Er muss runter, für ihn kommt Roman Kienast.
69
Fünfte Gelbe Karte für Thorsten Schick nach einem Foul an der linken Seitenauslinie. Er wird am kommenden Spieltag gegen Austria Wien fehlen.
65
Schöner Versuch von Schaub, dessen Volleyschuss aus zehn Metern nur knapp über den gegnerischen Kasten geht.
63
Nach einer Ecke dann die erste bessere Gelegenheit für Wien im zweiten Durchgang: Der Ball landet über mehrere Stationen bei Kainz, dessen Schuss aus der Strafraummitte bereitet Gratzei aber keine Probleme.
60
Gutes Kombinationsspiel der Wiener im letzten Spielfelddrittel, aber die Situation endet schließlich mit einer deutlichen Abseitsstellung.
58
Schwab trifft Piesinger versehentlich mit dem Fuß im Gesicht. Der Grazer Mittelfeldmann blutet und muss behandelt werden, aber es geht für ihn wohl weiter.
56
Der Standard wird von Rapid zur nächsten Ecke für die Gäste geklärt, aber auch diese bringt ihnen nichts ein.
55
Jetzt mal Freistoß aus rund 40 Metern für Sturm Graz ...
54
Berics Hereingabe auf der linken Außenbahn findet keinen Abnehmer, landet stattdessen direkt in den Armen von Gratzei.
51
Noch passiert hier wenig. Die Gastgeber sind mit dem 1:0 zufrieden, Sturm Graz hingegen riskiert noch nicht alles, geht nicht voll auf den Ausgleich.
48
Sturm Graz setzt hier noch nicht alles auf eine Karte, Rapid Wien kommt besser aus der Kabine als die Gäste.
46
Es geht weiter im Ernst-Happel-Stadion.
46
Marc Andre Schmerböck muss nach einer glanzlosen ersten Hälfte runter, für ihn kommt Andreas Gruber.
Sturm Graz hielt in der ersten Hälfte trotz des frühen Platzverweises gut mit und wurde selbst gefährlich, bevor Rapid Wien kurz vor der Pause eiskalt zuschlug. Die Führung geht durchaus in Ordnung, aber die Gäste haben bereits gezeigt, dass sie auch in Unterzahl nicht zu unterschätzen sind.
45
Muckenhammer schickt die Mannschaften in die Kabinen.
45
Doch noch das 1:0 vor der Pause! Konfusion im Grazer Strafraum, Thomas Schrammel kommt an das Leder und spielt einen hohen Ball auf Beric, der aus zwei Metern nur noch den Kopf hinhalten muss.
45
Tooooooooooor! RAPID WIEN - Sturm Graz 1:0 - Torschütze: Robert Beric
45
Kainz setzt sich gut durch und probiert es rund 30 Metern mit einem Distanzsschuss, der aber rund zwei Meter am Kasten von Sturm-Keeper Gratzei vorbei geht.
45
Eine Minute wird nachgespielt.
44
Gute Chance für Hadzic, aber der 25-Jährige bekommt am kurzen Pfosten nicht genug Druck hinter seinen Kopfball und verzieht zudem.
40
Wieder eine Abseitsstellung von Beric, seine dritte in dieser Partie.
39
Edomwonyi behauptet sich gut, über Hofmann landet der Ball dann bei Schick, der direkt abzieht, aber aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbeischießt.
38
Nach der brisanten Anfangsphase hat sich diese Partie nun etwas beruhigt. Beide Mannschaften sind bemüht um einen sicheren Ball.
36
Madl lässt Schaub im linken Strafraumbereich keine Chance, das Leder rollt ins Seitenaus - gut gelöst von der Nummer 15.
34
Bei jener gehen gleich zwei Grazer Innenverteidiger zu Boden. Körpereinsatz, auch die Gäste reklamieren nur verhalten.
32
Freistoß für Sturm Graz aus gut 30 Metern, aber Schrammel klärt den langen Ball vor dem einschussbereiten Spendlhofer zur nächsten Sturm-Ecke.
30
Eine halbe Stunde ist rum und Graz hat tatsächlich an Stabilität gewonnen, nachdem es in der Anfangsphase und nach dem Platzverweis nach einer klaren Angelegenheit pro Rapid Wien aussah.
26
Graz wird mutiger und erspielt sich die erste Ecke im Ernst-Happel-Stadion - diese bringt den Gästen aber nichts ein.
24
... nette Variante: Offenbacher nimmt das Leder an der Strafraumgrenze volley, verzieht aber völlig.
23
Gute Freistoßposition für die bislang unterlegenen Grazer an der rechten Seitenauslinie ...
21
Schöne Flanke von Schrammel auf auf Schaub, der alleingelassen aus elf Metern knapp am langen Pfosten vorbeiköpft.
19
Rund 90 Prozent Ballbesitz auf Seiten der Gastgeber - die Führung scheint nach dem frühen Platzverweis auf Seiten Sturms nur eine Frage der Zeit.
17
Zunächst wird Gratzei von Pavelic getunnelt und kann das Leder aufnehmen, anschließend bringt Schrammel einen Ball in die Mitte auf Beric, der am kurzen Pfosten aus wenigen Metern daneben schießt.
15
Die dezimierten Gäste wagen sich erstmals in die gegnerischen Hälfte, aber der lange Ball ist ein dankbarer für Wien-Keeper Novota.
13
Nächste Ecke, nächste Variante bei Rapid: Über Schaub landet das Leder im Strafraumzentrum, aber die Grazer Defensive steht mittlerweile extrem tief und blockt den Schuss.
10
Dritter Eckball bereits für Rapid Wien, aber auch diesmal springt nichts dabei heraus.
7
Die Heimfans fordern Elfmeter, aber Muckenhammer steht gut und zeigt Hofmann nach dessen Schwalbe die Gelbe Karte.
6
Glanztat von Gratzei, der sich nach einem schönen Lupfer im Eins-gegen-Eins-Duell mit Louis Schaub behauptet. Der Rapid-Angreifer hat einen Moment zu lange gezögert.
5
Rapid nun mit entsprechend Oberwasser, Sturm Graz muss sich nach diesem schweren Rückschlag erst finden.
3
Da trifft Schiedsrichter Muckenhammer eine möglicherweise folgenschwere Entscheidung! Ehrenreich verliert das Laufduell mit Florian Keinz, es kommt wohl zu einer leichten Berührung und der Graz-Verteidiger sieht als letzter Mann bereits in der dritten Minute glatt Rot.
1
Die Sturm-Defensive ist noch im Tiefschlaf, wird von einem einfach Einwurf ausgehebelt! Beric ist durch und spielt auf Schaub, der aus der Drehung an Gratzei scheitert.
1
Die Partie läuft!
Dieter Muckenhammer wird die Partie leiten und in Kürze freigeben.
Graz-Trainer Franco Foda forderte vor dem Spitzenspiel einen aufopferungsvollen Auftritt seiner Mannschaft: "Alle Spieler müssen an ihr Limit gehen", so der Trainer auf der Pressekonferenz.
Die Gäste aus Graz gehen mit dieser Elf in die Partie: Gratzei - Ehrenreich, Madl, Spendlhofer, Klein - Hadzic, Piesinger - Schick, Offenbacher, Schmerböck - Edomwonyi
Rapid Wien wird wie folgt auflaufen: Novota - Pavelic, M. Hofmann, Sonnleitner, Schrammel - Petsos, Schwab - S. Hofmann, Schaub, Kainz - Beric.
Rapid Wien ist seit Mitte November ungeschlagen, für Graz wird es auswärts beim Tabellenzweiten also ein schwieriges Unterfangen.
Beide Klubs mussten sich zuletzt mit einem Remis begnügen. Sturm Graz kam dabei nach einem 0:2-Pausenrückstand gegen den Tabellenletzten Wiener Neustadt nochmal zurück und spielte 3:3, während Admira Wacker den Wienern vor heimischem Publikum bei einem 1:1 einen Punkt abluchste.
Vier Punkte sammelte Rapid Wien in der Saison 2014/2015 bislang gegen Sturm Graz. Im zweiten Heimspiel sollen es gegen den Rivalen weitere drei Zähler werden, um RB Salzburg auf der Ferse zu bleiben.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Rapid Wien und Sturm Graz.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz