Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - SCR Altach, 3. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
10.08. Ende
SAL
5:2
WAC
(2:1)
10.08. Ende
RAP
2:1
ALT
(2:1)
10.08. Ende
ADM
0:1
LIN
(0:1)
11.08. Ende
MAT
1:5
FKA
(0:2)
11.08. Ende
HAR
1:0
STG
(0:0)
11.08. Ende
WSG
1:1
SKN
(1:0)
SK Rapid Wien
Taxiarchis Fountas 4. (Assist: Thorsten Schick)
Taxiarchis Fountas 11. (Assist: Thomas Murg)
2 : 1
(2:1)
Ende
SCR Altach
Christian Gebauer 27.
ANST.: 10.08.2019 17:00
SR: Dieter Muckenhammer
ZUSCHAUER: 14.088
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
03:19:46
Den Dreier hat Rapid auch gebraucht. Denn Salzburg und der LASK haben ebenfalls voll angeschrieben und marschieren an der Spitze ohne Punktverlust weiter vorne weg. In Runde 4 reist Grün-Weiß zum Schlager nach Graz, Altach muss die Punkte für den Klassenerhalt anderweitig suchen. Beispielsweise zuhause gegen Hartberg, ebenfalls am kommenden Sonntag. Vielen Dank für Ihr Interesse heute, wir könnten uns mogen wiederlesen, wenn die Austria in Mattersburg antreten muss. Klicken Sie doch wieder rein!Â
Ganz bittere Niederlage für Altach, dies zeigen auch die gellenden Pfiffe vom Rapid-Anhang trotz des Sieges. Ein überragender Strebinger, aber auch die Einwechslung von Martic sicherten diesen, in der Nachspielzeit war aber auch viel Glück dabei. Uns neutralen Zuschauern wurde freilich eine extrem spannende und temporeiche Partie geboten, über zahlreiche individuelle Fehler sieht man da gerne hinweg.Â
90.
+7
Rapid vergibt einen letzten Konter, aber das ist egal. Die drei Punkte sind für den Rekordmeister in dieser Sekunde fix.
90.
+5
Und wieder Berisha, wieder Strebinger. Und noch einmal Strebinger, diesmal gegen Fischer. Wenn Rapid dieses Spiel gewinnt, dann dank der Rückkehr von Strebinger.
90.
+3
Berisha hat den Matchball, aber er vergibt aus ganz kurzer Distanz. Martic kann in Zusammenarbeit mit Strebinger abblocken.Â
90.
+2
Nächster Konter Rapid, diesmal fällt Badji im Strafraum. Elfmeterwürdig? Muckenhammer verneint.Â
90.
+1
Badji hält den Ball nicht, sondern sucht das 3:1. Er findet nur das Außennetz. Die von mir angedachten fünf Minuten werden nachgespielt.Â
90.
Martic mit einem Freistoß aus großer Distanz direkt, Kobras verhindert den Einschlag auch diesmal erfolgreich.
88.
Und bei Rapid ist für Thomas Murg Schluss, Aliou Badji soll vorne die Bälle besser halten als die Kollegen.
88.
Die letzten Wechsel, volle Offensive bei den Gästen, Manuel Thurnwald macht Platz für Emanuel Schreiner.
88.
Konterchance für Schobesberger, aber Thurnwald stellt ihn fair und erfolgreich.
85.
Es bleibt hektisch, aber die Strafraumszenen fehlen aktuell.Â
83.
Spricht alles für eine ordentliche Nachspielzeit von fünf Minuten.
83.
Dibon ist im eigenen Strafraum umgeknickt, die Partie ist unterbrochen.
80.
Etwas Entlastung für Rapid. Schobesberger kommt mit etwas Ballglück zum Abschluss und zielt rechts vorbei.
79.
Auswechslung bei Altach, Christian Gebauer macht Platz für Franck Tchidjui Pangop. Hat der mehr Zielwasser getrunken als die Kollegen?
77.
Martic macht das, was der Trainer von ihm sehen will. Er geht in den Zweikämpfen dahin, wo es wehtut. In diesem Fall aber seinem Gegenspieler Oum Gouet.
73.
Weitere Wechsel. Bei Altach macht Anderson Platz für Aljaz Casar.
73.
Und Kühbauer wird noch defensiver, Nicholas Wunsch ersetzt Christoph Knasmüllner.
71.
Was macht Rapids Konkurrenz? Salzburg hat das Spiel mittlerweile komplett gedreht, 3:1 jetzt gegen den WAC. Und der LASK muss auch zittern, weiterhin nur 1:0 die Führung in der Südstadt.Â
70.
Und Martic fällt gleich einmal mit einem gut angetragenen Weitschuss auf. Der Ball wird auch noch leicht abgefälscht, Kobras packt dennoch sicher zu.Â
67.
Kühbauer stärkt die Defensive, er nimmt Thorsten Schick raus und bringt mit Manuel Martic einen zweiten Sechser.
67.
Toller Freistoß von Berisha aus 20 Metern. Er visiert das rechte Kreuzeck an, klappt nahezu perfekt. Aber Strebinger ist mit einer feinen Flugeinlage einmal mehr zur Stelle.
65.
Wie viele Chancen braucht Gebauer denn noch? Wieder passt Rapid auf der linken Seite nicht auf, wieder scheitert Gebauer komplett alleine vor und an Strebinger.Â
64.
Nun auch eine Gelbe Karte für eine Rapidler, Srdan Grahovac heißt der Übeltäter.
63.
Hier ist immer was los! Jetzt wieder Rapid, Ullmann zu Schobesberger, der genau zum richtigen Zeitpunkt auf Fountas weiterspielt. Der Grieche visiert das rechte Eck an, aber das ist nicht präzise genug. Kobras zeigt freilich auch wieder eine ganz starke Fußabwehr.Â
62.
Stark verteidigt von Müldür gegen Berisha, der sich zuvor sehr rustikal durchgesetzt hat.Â
61.
In der Tat nur 12.800 Zuschauer im Allianz Stadion. Diese werden aber zumindest keinesfalls gelangweilt.Â
60.
Auf der Gegenseite wieder viel Platz für Gebauer. Aber sein Zuspiel für Berisha ist viel zu ungenau. Eine spannende und temporeiche Partie, allerdings auf überschaubarem Niveau.Â
58.
Fountas erst extrem kampfstark auf rechts, dann aber mit einem unbrauchbaren Seitenwechsel.Â
57.
Rapids Abwehr mit vogelwilden Minuten wie die Altacher zu Beginn. Gebauer kommt von halblinks völlig frei zum Abschluss, er muss das Leder einfach nur an Strebinger vorbei ins lange Eck schlenzen. Schafft er nicht, er schießt einen Meter rechts am Ziel vorbei.Â
56.
Und die nachfolgende Ecke sorgt wieder für Gefahr. Wieder kommt Fischer zum Abschluss, aus zehn Metern trifft er den Ball nicht richtig, dieser trudelt links am Tor vorbei.Â
55.
Starke Einzelaktion von Manfred Fischer, er setzt sich durch und zieht mit links aus 20 Metern ab. Strebinger taucht ins rechte Eck und fischt den Ball raus.Â
53.
Ousmane Diakite ist übrigens auch weiter dabei.Â
53.
Murg zu Knasmüllner, auch das ist Abseits. Aber wirklich nur hauchzart, großes Glück für Altach, eine Abseitsfalle war das definitiv nicht.
50.
Diakite verletzt sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers im Ledenwirbelbereich, das könnte eine üblere Sache sein.Â
48.
Nächste Gelbe Karte für Altach. Mergim Berisha streckt Dibon im Luftzweikampf nieder, klare Sache.Â
47.
Und das ohne Wechsel auf beiden Seiten.Â
46.
Weiter geht es!Â
Das geht in Ordnung, Altach defensiv einfach zu sorglos, offensiv fehlt es an Präzision. Rapid reichte daher eine durchschnittliche Leistung zur Führung, die allerdings vom katastrophalen Fehlpass von Grahovac im Vorfeld des Anschlusstreffers getrübt wurde. Ansonsten hat sich das bestätigt, was in Hütteldorf aber auch schon vor dem Ankick niemand bezweifelte, Fountas und Ullmann sind echte Verstärkungen.
45.
+3
Aber auch folgenlos, es bleibt beim 2:1 für die Gastgeber zur Pause.
45.
+1
Drei Minuten werden nachgespielt, das ist angemessen.
44.
Und auch das ist natürlich Gelb. Christian Gebauer packt Murg an der Schulter und drückt ihn zu Boden.Â
43.
Erste Gelbe Karte der Partie für Matthias Maak nach einem taktischen Foul im Mittelfeld gegen Schobesberger.
42.
Ullmann auf Fountas, diesmal eine Abseitsposition eines Rapidlers. Altach hat weiter das Problem der vielen Fehlpässe im Angriffsdrittel.
38.
Unglücklicher Zusammenprall von Schobesberger mit Maak, der Altacher muss behandelt werden. Aber auch hier geht es zügig weiter.Â
36.
Und wieder Rapid! Gute Ecke von Murg, Müldür knallt aus sechs Metern drauf, findet aber die Lücke nicht. Den Abpraller nimmt Schobesberger von der Strafraumgrenze direkt, haarscharf am rechten Pfosten zischt das Leder vorbei.Â
34.
Wieder eine Konterchance für Rapid. Schobesberger mit dem perfekten Ball von rechts links vor das Tor. Dort steht Ullmann völlig blank, scheitert aber an einer tollen Fußabwehr von Kobras.Â
31.
Geht aber weiter bei Supertalent Mert Müldür.
29.
Ganz regulär war dieser Treffer nicht. Berisha ist nach seinem Abschluss Strebinger mit den Stollen voran in den Brustkorb gerutscht. Und doppeltes Pech für Rapid, Müldür hat sich bei seiner missglückten Abwehraktion auch noch verletzt.
27.
Tooor! SK Rapid - SCR ALTACH 2:1. Kurios! Grahovac mit einem Amokfehlpass, das bringt die Großchance für Berisha. Der scheitert noch an Strebinger, aber der Ball bleibt bei den Altachern. Flanke von Meilinger, Müldür verschätzt sich, Christian Gebauer ist zur Stelle und schiebt ins rechte Eck ein.
25.
Aus Sicht des neutralen Beobachters waren diese zwei schnellen Tore für Rapid natürlich Gift. Der Favorit verwaltet, der Außenseiter scheint nicht die Mittel zu haben, um seinerseits reüssieren zu können. Sprich, die Strafraumszenen sind uns abhanden gekommen.
21.
Das erinnert sehr an Runde 1. Altach spielte beim Vizemeister aus Linz sehr brav mit, verlor aber aufgrund von Defensivschwächen dann doch relativ chancenlos mit 0:2.Â
19.
Schrecksekunde für Rapid, Goalgetter Fountas muss außerhalb des Spielfeldes behandelt werden. Mit etwas Eisspray geht es aber schon wieder.
15.
Noch mehr gute Laune in Wien-Hütteldorf, Salzburg liegt gegen den WAC zurück.Â
14.
Altach rennt schon wieder ins Abseits, es stimmt bei den Vorarlbergern hinten und vorne nicht.
11.
Tooor! SK RAPID - SCR Altach 2:0. Taxiarchis Fountas mit dem Doppelpack! Altach viel zu offensiv und sorglos, der nächste Konter ist tödlich. Thorsten Schick mit dem Steilpass, Thomas Murg hat freie Bahn, aber auch das Auge für den mitgelaufenen Kollegen. Fountas schiebt locker ein, das ist natürlich schon eine kleine Vorentscheidung.
10.
Und lauert auf Konter, da ist schon die erste Gelegenheit. Schobesberger trifft die falsche Entscheidung, daher keine Gefahr für Kobras.Â
9.
Ordentliche Druckphase der Gäste jetzt, Rapid hat sich weit zurückgezogen.
6.
Fast die ungehende Ausgleichschance, aber da stehen gleich zwei Altacher eindeutig im Abseits.Â
4.
Tooor! SK RAPID - SCR Altach 1:0. Stark von Knasmüllner und Ullmann auf links. In der Mitte kommt Schick zum Ball, ob das ein absichtlicher Assist für Taxiarchis Fountas ist, das lassen wir einmal dahingestellt. Dem Griechen ist es auch egal, er schießt aus zentraler Position unhaltbar für Kobras flach unten rechts ein.
2.
Erster Antritt über Fountas über links, sieht gut aus, wird von den Altachern dann aber geklärt. Der Konter ist im Ansatz auch interessant, der finale Pass auf Meilinger aber viel zu steil.Â
1.
Anpfiff! Das Allianz ist heute deutlich schwächer gefüllt als üblich.Â
Der Schiedsrichter der Partie ist mit Dieter Muckenhammer ein alter Bekannter, hoffentlich zeigt er eine bessere Leistung als der Kollege zuletzt bei Rapids 2:2 in St. Pölten, die Leistungen der Spieler sollten ja im Mittelpunkt stehen und nicht der Unparteiische.Â
Altach hat in der Vorsaison kein Spiel gegen Rapid verloren, aber die Seuchensaison der Hütteldorfer sollte eine einmalige Ausnahme bleiben. Dennoch, nur ein Punkt aus zwei Spielen, die Grün-Weißen kommen nicht zur Ruhe. Die Altacher hingegen konnten mit dem dramatischen 3:2 gegen Aufsteiger Wattens den Saisonstart deutlich gemütlicher gestalten.
Und ganz kurzfristig gibt es eine Änderung bei Altach. Innenverteidiger Netzer hat sich eben beim Aufwärmen wehgetan, er wird durch den Ex-Rapidler Manuel Thurnwald ersetzt. Rapid-Schreck Hannes Aigner hat die Karriere beendet, er wurde heute nicht spontan reaktiviert, Mergim Berisha soll in seine Fußstapfen treten.Â
Knasmüllner und Schick bei Rapid von Beginn an, Schwab nicht einmal im Kader, er hat sich kurzfristig verletzt. Im Sturm pausiert Badji, dafür das Schobesberger als hängende Spitze neben Taxiarchis Fountas. Und die Nummer 1 im Tor, Richard Strebinger, ist nach dem Knock-Out gegen Salzburg in Runde 1 jetzt auch wieder fit.Â
Und so beginnt der Gast aus dem Ländle (4-4-1-1): Kobras - Anderson, Maak, Netzer, Karic - Meilinger, Oum Gouet, Diakite, Gebauer - Fischer - Berisha.
Hier die Aufstellung des Rekordmeisters im 3-1-4-2: Strebinger - Müldür, Dibon, Hofmann - Grahovac - Schick, Murg, Knasmüllner, Ullmann - Schobesberger, Fountas.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem SCR Altach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz