Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - RB Salzburg, 24. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:27:19
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Rapid Wien und Salzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Rapid Wien bleibt durch die unglückliche Pleite weiterhin im Mittelfeld der Tabelle.
Am Ende ist der Salzburger Erfolg etwas schmeichelhaft, doch RB feiert in Wien nun schon den achten Bundesliga-Sieg in Serie und kommt damit der Titelverteidigung wieder einen Schritt näher.
In einer sehr kämpferischen Begegnung hatten über weite Strecken Rapid ein leichtes spielerisches Übergewicht und auch mehr Torschüsse. Doch wirkliche Großchancen konnten sich die Gastgeber nicht erspielen. Auch Salzburg war aus dem Spiel heraus eher harmlos, hatte jedoch zwei Topchancen nach Kontern. Zunächst vergab Laimer vor dem Führungstreffer und in der Nachspielzeit schoss auch Joker Oberlin nach einem 50-Meter-Solo über das Tor.
Salzburg gewinnt bei Rapid Wien durch einen Freistoßtreffer von Berisha mit 1:0 und baut damit die Tabellenführung in der österreichischen Bundesliga auf sechs Punkte Vorsprung aus.
90.+5
Schlusspfiff in Wien.
90.+3
Drüber! Oberlin kontert quasi im Alleingang die gesamte Rapid-Abwehr aus, läuft von der Mittellinie alleine aufs Tor zu, schießt dann über das Tor. Wenn sich das mal nicht noch rächt.
90.+3
Rapid schnürt Salzburg nun dauerhaft am eigenen Strafraum ein. Gelingt den Wienern noch der Lucky Punch?
90.+1
Die Nachspielzeit wird vier Minuten betragen.
89
Für Salzburg werden diese letzten Minuten jetzt immer mehr zu einer Abwehrschlacht. Rapid Wien drängt mit aller Macht auf den durchaus verdienten Ausgleich.
87
Gefährlich! Laimer fälscht eine Pavelic-Flanke fast ins eigene Tor ab. Doch Walke ist einmal mehr aufmerksam und lenkt den Ball mit den Fingespitzen zur Ecke.
87
Samassekou klärt nach einer Hereingabe von rechts durch Dibon gerade noch vor Kvilitaia zur Ecke.
84
Ein Kopfball von Joelinton aus rund sieben Metern ist einmal mehr eine sichere Beute für Walke.
83
Die Zuschauerzahl ist nun offiziell bekanntgegeben worden. 23.200 Zuschauer fanden heute den Weg ins Allianz-Stadion.
81
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Hwang kommt Radosevic ins Spiel.
79
Rapid rennt nun natürlich an, um den Ausgleich zu erzielen.
76
Dritter Wechsel bei Rapid Wien: Für Sonnleitner kommt Schrammel ins Spiel.
76
Zweiter Wechsel bei Rapid Wien: Für Kuen kommt Kvilitaia ins Spiel.
75
Oberlin vergibt! Nach einem blitzschnellen Konter der Salzburger spielt Schlager rechts am Strafraum auf Oberlin. Der Schweizer jagt den Ball dann klar über das Tor.
73
Die Führung für Salzburg ist nach wie vor etwas schmeichelhaft, weil die Gäste heute bislang gar nicht gut im Spiel waren und auch nur eine Chance vor dem Freistoß-Treffer durch Berisha herausspielen konnten.
71
Nach einem Foul an Schlager schießt Berisha den anschließenden Freistoß aus gut 20 Metern perfekt über die Mauer genau links in den Winkel. Keeper Knoflach ist absolut chancenlos, springt nicht mal mehr in Richtung des perfekt geschossenen Balles.
71
Toooooor! SK Rapid Wien - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Valon Berisha
70
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Lazaro kommt Oberlin ins Spiel.
69
Bei Salzburg wird gleich Oberlin ins Spiel kommen.
65
Schaub zieht an der Strafraumgrenze ab. Miranda blockt den Versuch entscheidend ab.
64
Hofmann klärt als letzter Mann gerade noch vor Hwang.
61
Salzburg kommt nun immer wieder zu besseren Kontergelegenheiten, weil die Gäste nun diese schnellen Angriffe präziser spielen als noch vor der Pause.
57
Lazaro schießt nach einer Abseitsentscheidung des Schiedsrichters den Ball weg und sieht dafür Gelb.
54
Riesenchance! Salzburg scheitert durch Laimer bei einem Konter ganz alleine vor Knoflach. Das hätte eigentlich die sehr schmeichelhafte Führung für die Gäste sein müssen.
53
Rapid macht auch nach der Pause sofort wieder Druck und drängt den Tabellenführer fast dauerhaft in die eigene Spielhälfte zurück.
50
Schaub will rechts im Strafraum abziehen. Laimer blockt den Schuss erfolgreich.
47
Joelinton schießt rechts im Strafraum aus spitzem Winkel und überrascht Walke damit. Der Keeper sichert sich den Ball erst im Nachfassen.
47
Beide Trainer verzichten zur Pause auf Personalwechsel.
46
Weiter geht es in Wien.
Zur Pause geht es ohne Tore in die Kabinen. Im Spiel zwischen Rapid und Salzburg erwischten die Gäste den aktiveren Start, doch nach etwa 15 Minuten fand auch Rekordmeister Rapid in die Begegnung und dominiert seitdem. Vor allem nach Distanzschüssen wurden die Gastgeber gefährlich und Salzburgs Kapitän Walke musste einige Male klärend eingreifen. Die "Bullen" blieben in den ersten 45 Minuten ohne Torschuss.
45.+3
Halbzeit in Wien.
45.+1
Der Schiedsrichter ordnet zwei Minuten Nachspielzeit an.
44
Nach einem schnell vorgetragenen Angriff Rapids kommt Auer aus gut 24 Metern zum Abschluss. Walke lenkt den Versuch des Wieners mit den Fingerspitzen über die Latte.
41
Pavelic nimmt Lazaro gut 30 Meter rechts vor dem Tor den Ball ab und stürmt in Richtung Strafraum. Wieder zieht der Rapid-Spieler ab - dieses Mal verfehlt er jedoch das Tor.
39
Schlager sieht für ein Foul gegen Hofmann die erste Gelbe Karte des Spiels.
38
Schaub spielt Kuen links im Strafraum an. Dieser hält sofort drauf. Walke pariert erneut sicher.
38
Erster Wechsel bei Rapid Wien: Für Traustason kommt Szanto ins Spiel.
36
Bei Traustason geht es nicht weiter. Der Isländer ist schon auf dem Weg in die Kabine.
34
Nach einem Foul von Lainer muss Traustason am Sprunggelenk behandelt werden.
33
Salzburg spielt ganz gezielt lange Bälle auf Hwang. Doch diese Anspiele kommen in der Regel viel zu ungenau und so kommt der Südkoreaner noch überhaupt nicht zur Geltung.
31
Pavelic kommt rechts am Strafraum völlig frei zum Abschluss. Er scheitert mit seinem Knaller am neuen Salzburg-Kapitän Walke.
28
Mittlerweile sehen die Fans im Allianz-Stadion ein ausgeglicheneres Spiel. Rapid Wien findet von Minute zu Minute besser in die Begegnung.
25
Joelinton köpft nach einer Flanke aus dem Halbfeld aus gut 14 Metern mit dem Hinterkopf in Richtung Tor - kein Problem für Walke.
24
Lazaro musste kurz außerhalb des Spielfeldes behandelt werden, kann nun aber weiterspielen.
22
Nach einem Zweikampf mit Hofmann ist Lazaro angeschlagen. Für diese Attacke hätte der Rapid-Spieler auch die Gelbe Karte sehen können.
21
Walke fängt eine Flanke von links durch Kuen locker im Fünfmeterraum aus der Luft.
19
Nun hat sich auch Salzburg den ersten Eckball erkämpft.
17
Nachdem Schaub den Eckball von rechts an den kurzen Pfosten flankt, köpft Traustason. Der Versuch des Isländers geht am langen Pfosten vorbei.
17
Rapid erkämpft sich nun den ersten Eckball der Begegnung.
16
Nach rund einer Viertelstunde haben die Salzburger in einer umkämpften Begegnung leichte spielerische Vorteile. Auf eine nennenswerte Torchance warten aber beide Mannschaften noch.
12
Rapid beruhigt nun erst einmal das Spiel. Die Wiener sind bislang überhaupt nicht gut in der Begegnung, laufen den Salzburger fast nur hinterher.
9
Traustasons Flankenversuch von links landet im Toraus.
6
Die Salzburger kommen nun immer besser ins Spiel. Rapid sucht hingegen noch die spielerische Linie in dieser Begegnung.
4
Lazaro schießt einen Freistoß von halblinks am Strafraum in die Mauer.
3
In diesen ersten Minuten gibt es das klassische Abtasten.
1
Los geht es in Wien.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Hameter.
In den beiden bisherigen Saisonduellen zwischen Rapid und Salzburg behielt der amtierende Doublesieger aus der Mozartstadt die Oberhand. Am 6. Spieltag gab es noch ein 0:0 in Wien, neun Spiele später gewann Salzburg zu Hause angesichts des klaren Spielverlaufs noch viel zu knapp mit 2:1.
Salzburg gewann derweil mit 1:0 gegen Mattersburg. Joker Oberlin traf in der 61. Minute zum dritten RB-Sieg in Serie im Jahr 2017.
Am zurückliegenden Spieltag verlor Rapid Wien mit 1:2 beim Wolfsberger AC.
Rapid hat aktuell schon 20 Punkte Rückstand auf Salzburg in der Tabelle und liegt mit 29 Zählern nur im Mittelfeld. Salzburg grüßt derweil vor dem Spiel von der Tabellenspitze der Bundesliga.
In den vergangenen Jahren war dieses Duell auch zumeist eines um den Meistertitel, aber nicht so dieses Mal.
Salzburg spielt mit folgender Elf: Walke - Lainer, Miranda, Wisdom, Ulmer - Laimer, Samassekou - Schlager, Lazaro - Berisha - Hwang.
Rapid Wien spielt heute in folgender Formation: Knoflach - Dibon, Sonnleitner, M. Hofmann - Pavelic, Auer, Schwab, Kuen - Schaub, Joelinton, Traustason
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Rapid Wien und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz