Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - FK Austria Wien, 24. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
19.03. Ende
RIE
1:2
ALT
(1:0)
19.03. Ende
WSG
0:0
ADM
(0:0)
20.03. Ende
STG
3:1
KLA
(2:1)
20.03. Ende
WAC
1:4
SAL
(0:3)
20.03. Ende
HAR
0:0
LIN
(0:0)
20.03. Ende
RAP
1:1
FKA
(1:1)
SK Rapid Wien
Robert Ljubicic 14.
1 : 1
(1:1)
Ende
FK Austria Wien
Marco Djuricin 28.
ANST.: 20.03.2022 17:00
SR: Manuel Schüttengruber
ZUSCHAUER: 26.000
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
12:09:01
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und verabschiede mich damit!
Nach der Länderspielpause wartet auf die Hütteldorfer die ultimative Aufgabe, Rapid ist zu Gast bei RB Salzburg. Die Austria erwartet am selben Tag (3. April) die Klagenfurter.
Mit dem 1:1-Endstand bleibt es in der Tabelle der Meistergruppe beim alten Zwischenstand: Rapid auf der Vier, die Austria auf der Drei und dazwischen nur ein Punkt.
Stark angefangen, stark nachgelassen: Rapid Wien kann auch das neunte Derby im neuen Allianz Stadion nicht gewinnen. Der Treffer von Ljubicic war zu wenig, weil die Austria glücklich zum Ausgleich kam und sich danach zumindest defensiv steigerte. Bis auf eine Chance von Zimmermann brachte Rapid im zweiten Durchgang nichts zustande.
90.
+5
Grüll knallt den Freistoß in die Mauer, dann ist Schluss!
90.
+4
Martel sieht Gelb, letzter Standard ...
90.
+4
FISCHER! Der Grantler von gerade fast mit dem späten Treffer ins Glück für die Austria, zieht vom linken Strafraumeck auf die lange rechte Ecke ab, der Ball fliegt knapp neben den rechten Pfosten ins Aus.
90.
+3
In der gesamten zweiten Halbzeit hat Rapid keinen der vier Torschüsse auch aufs Tor gebracht, das war ganz einfach zu wenig.
90.
+2
Jetzt wirds hitzig. Fischer foult und schreit Wimmer an, doch gefälligst keine Szene zu machen. Schüttengruber zeigt Fischer Gelb.
90.
+1
Vier Minuten gibts obendrauf.
90.
Mensch, das war schwach! Ohio wird beim Konter freigespielt und kann sich halbrechts aus 14 Metern die Ecke aussuchen, schließt aber überhastet ab und zielt genau auf Hedl.
89.
Suttner bringt den Ball ganz ordentlich an den ersten Pfosten, wo einer nach hinten verlängert. Martel verpasst am langen Pfosten nur knapp, der Ball fliegt ins Toraus.
88.
Hüben wie drüben kommt keine der Mannschaften gerade wirklich durch. Vielleicht hilft ein Standard, die Austria bekommt einen Corner ...
85.
Ohio stürmt jetzt anstelle von Djuricin.
84.
Huskovic sieht seine fünfte Gelbe und fehlt der Austria im Heimspiel gegen Klagenfurt.
81.
Findet das 335. Derby hier noch einen Sieger? Rapid scheint mehr zu wollen; kein Wunder, im Allianz Stadion gabs immer noch keinen Derbysieg!Â
80.
Schöner Angriff von Rapid, weil so schnörkellos! Von rechts gehts nach links, ehe Grüll hinterläuft und an der linken Strafraumlinie bedient wird. Sein Rückpass ist aber ziellos - und landet in den Fängen der Austria.
79.
Zwei Betreuer eilen aufs Feld, heben nach einer guten Minute die Daumen - bei Pentz kanns also weitergehen.
79.
Der Keeper der Austria muss jetzt sogar behandelt werden, am linken Knie ...
78.
Pentz holt zum Abschlag aus, Drujif will ihm den Ball abluchsen und hält mit der Sohle drauf. Das gibt Freistoß - und Gelb.
76.
Hui ... jetzt brennen Bengalos entlang der gesamten Rapid-Fankurve. Auf dem Feld gehts noch weniger feurig zu. Â
74.
... und Grahovac übernimmt die Position von Petrovic.
73.
Bei den Hütteldorfern werden sogar zwei Mann ausgetauscht: Schobesberger ersetzt Zimmermann ...
73.
Wechsel bei der Austria: Grünwald geht, nach unauffälligem Auftritt. Für ihn kommt Huskovic.
73.
PENTZ! Nach einer weiteren Flanke bekommt die Austria die Szene nicht geklärt, der Ball springt Zimmermann vor die Füße und der zieht aus vier Metern ab. Pentz streckt das rechte Bein und verhindert den Einschlag.
70.
Platz für Stojkovic, der das prompt zum Flankenversuch nutzt und den Ball aus dem rechten Halbfeld ans linke Fünfereck hebt. Drujif läuft in Position, aber da kommt Pentz schon aus dem Kasten und fängt den Ball ab.
66.
Flanke aus dem Halbfeld, Grüll geht hoch und prallt in der Luft mit Pentz zusammen. Der Keeper war allerdings außerhalb des Fünfers zum Ball gesprungen, der Kontakt war regelkonform. Die Kugel prallt zu Boden, Drujif setzt nach und streckt den Fuß zum Ball, aber der wieder auf den Beinen befindliche Pentz und Galvao blocken den vermeintlichen Schuss ins Glück. Dicke Chance! Â
63.
Und auch Rapid verändert das Personal: Schick kommt für den 18-jährigen Demir.
61.
Erster Wechsel im Spiel: Jukic ersetzt Keles auf der rechten Außenbahn der Austria.
59.
Humorlos drischt Mühl den Ball nach einem Querpass von Drujif an den Fünfer der Austria ins Toraus und holt sich von Keeper Pentz einen Schulterklopfer ab.
57.
Das war ihm vorhin auch nicht passiert: Mit einem Stockfehler unterbindet der so umtriebige und gute Fischer den eigenen Angriff.
54.
Im zweiten Durchgang gehts wesentlich verhaltener zur Sache als noch vorhin ...
50.
Im Lager der Austria brennen die Fans etliche Bengalos ab, was das Stadion in Nebelschwaden hüllt.
47.
Wechsel gab es übrigens keine zur Halbzeit, wir sehen dieselben 22 Spieler auf dem Feld.
46.
Weiter gehts mit Halbzeit zwei!
Rapid startete stark ins Spiel, setzte die Austria mit hohem Angriffspressing unter Druck und führte verdient durch Ljubicic. Aus dem Nichts gelang den Gästen nach schön vorgetragenem Konter das 1:1, danach wars ein Derby auf Augenhöhe.
45.
+2
Abpfiff im ersten Durchgang.
45.
+1
Eine Minute wird hier nachgespielt.
43.
Der Torschütze sieht Gelb: Ljubicic wird für ein hartes Einsteigen gegen Fischer verwarnt.
41.
Dicke Chance für die Austria! Fischer stürmt die linke Flanke entlang, bleibt ein Unruheherd der Austria. Auch diesmal setzt er sich durch und flankt von der Grundlinie an den langen Pfosten. Keles hat Zeit, den Ball anzuvisieren, köpft aber aus weniger als vier Metern anstatt ins leere Tor genau auf Hedl zu! Den muss er machen!
39.
Kurz darauf erarbeitet sich die Austria einen Corner von der linken Seite. Galvao springt am langen Pfosten in die Flanke, köpft aber doch einen halben Meter übers Tor.
38.
Nach einem Steilpass rutscht Hedl auf dem Boden dahin und begräbt den Ball unter sich. Djuricin will das nicht wahrhaben und prallt mit Hedl leicht zusammen, Foul und Freistoß Rapid.
37.
Jetzt mal wieder Fußball: Braunsöder schlägt den Ball beim Freistoß aus dem linken Halbfeld weit nach vorn - zu weit aber. Bevor einer mit dem Kopf rankommen kann, prallt die Flanke im Toraus auf und gegen die Werbebande.
35.
Martins hat Glück, dass sein Foul an Zimmermann nicht als solches erkannt wird, regt sich aber trotzdem auf und sieht Gelb wegen Meckerns. Die Mannschaftskasse klingelt ...
32.
Kung-Mühl statt Kung-Fu: Der Innenverteidiger hat das Bein auf Kopfhöhe seines Gegners, so stehts nicht im Lehrbuch. Das gibt Gelb, die sechste für Mühl.Â
30.
Das Tor kam nun wirklich aus dem Nichts.
28.
TOOOOOOOOOOOOR! Rapid Wien - AUSTRIA WIEN 1:1. Mit dem ersten guten Angriff kommt die Austria zum überraschenden Ausgleich! Wie zuvor Rapid erobern die Violetten den Ball hoch in des Gegners Hälfte. Aus dem linken Halbfeld gibt Grünwald ab an Fischer, der den hinterlaufenden Braunöder bedient. Am linken Fünfereck und Angesicht zu Angesicht mit dem herausstürmenden Hedl lupft Braunöder den Ball ans lange rechte Eck, wo Djuricin einläuft und aus einem Meter einnetzt!
27.
Aber es bleibt dabei: Kein Elfmeter für Rapid! Richtig so, denn Absicht war nicht zu erkennen.
27.
... der VAR checkt die Szene.
27.
Eine einstudierte Ecke bringt Rapid nah an linken Fünfer, wo Demir nach innen geben will. Martel geht zu Boden, will blocken und bekommt den Ball an die Hand ...
25.
Der grätschende Drujif erobert nah am Sechzehner der Austria den Ball und gibt ab auf Grüll, der rechts Demir sieht. Nach einem Haken hat er freie Bahn, gibt aber nach innen, anstatt zu schießen - dort verpasst Drujif!Â
22.
Rapid bleibt nach dem Führungstor am Drücker, schnürt die Austria weiter in deren Hälfte ein.
19.
Heftiger Einsatz von Zimmermann, der seinen Gegenspieler ohne Rücksicht umrammt und dafür zu Recht mit Gelb verwarnt wird.
14.
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!! RAPID WIEN - Austria Wien 1:0. Und schon führt das aggressive Pressing zum Erfolg! Die Austria im Vorwärtsgang, Ballgewinn Rapid, Austria im Rückwärtsgang. Schnell leitet Zimmermann den Ball auf Demir weiter, der von halbrechts aus gut 16 Metern aufs lange linke Eck abzieht. Pentz streckt sich und lässt den Ball abklatschen, beim Nachschuss aus fünf Metern hat Ljubicic keine Mühe und bringt die Hütteldorfer in Führung.Â
13.
Das hohe Pressing der Hütteldorfer bringt die Austria in Not: Galvao und Suttner spielen sich den Ball zu, bis wirklich gar nichts mehr geht, Suttner schlägt den Ball im letzten Moment nach vorn.
11.
Moormann ist wieder im Spiel, es heißt wieder Elf gegen Elf.
11.
Djuricin vorm Tor, Fahne oben: Suttner sieht den Stürmer laufen und schlägt den Ball an der linken Flanke über die Kette. Wimmer macht im richtigen Moment einen Schritt nach vorn und stellt den Austria-Kicker ins Abseits.
8.
Moormann blockt einen Befreiungsschlag von Keles, die Wucht des Schusses biegt sein Bein. Moormann geht runter, hebt die Hand und winkt den Betreuern. Der Unparteiische kommt der Bitte gern nach und lässt das medizinische Personal aufs Feld.
6.
Fehlpass Rapid, Fischer passt auf und würde das Geschenk gern annehmen, aber da kommt Petrovic angerauscht und bügelt den Fehler seines Nebenmanns aus.
4.
Zimmermann luchst Keles den Ball mit einer perfekten Grätsche ab und leitet sofort den Konter ein. Demir kommt an den Ball und dribbelt in die Box, rechts hinterläuft Stojkovic und Demir gibt ab. Stojkovic legt vom rechten Fünfereck nach innen, wo Braunöder heranstürmt und klärt!
2.
26.000 Fans sind da: Ausverkauftes Haus beim Derby! Und das hört man auch gleich ...
2.
Suttner rückt nach und geht beim Abschluss volles Risiko, traut sich aus der Distanz alles zu. Geblockt, immerhin Corner gibts.
1.
Los gehts!
Schiedsrichter der Partie ist Manuel Schüttengruber. Gleich gehts los!
Mit drei Siegen in Serie braucht sich aber auch Rapid nicht zu verstecken vor dem Derby ...
Blickt man auf die Bilanz der Mannschaften, wuchert besonders die Austria mit ihren Pfunden: In 2022 hat die Schmid-Elf jedes Spiel gewonnen, also fünf in Folge.
Das 335. Wiener Derby ist das erste in der diesjährigen Meistergruppe. Mit 19 Punkten steht die Austria einen Zähler vor Rapid, das punktgleich mit, aber noch vor Wolfsberg auf Rang 4 steht.
Ein Wiener Derby in der neuen Heimat der Hütteldorfer, das passt bisher nicht zusammen: Achtmal traf Rapid im neuen Allianz Stadion auf die Austria, hat dreimal verloren und fünf Duelle endeten mit einem Unentschieden.
Hingegen warten die Gäste mit zwei Wechseln auf in der Startelf gegenüber dem 2:1 über den Wolfsberger AC vor genau einer Woche. Mühl und Fischer starten für Handl und Hoskovic (beide Bank). Trainer Manfred Schmid hat sich darauf festgelegt, fehlt aber wegen einer Covid-Erkrankung und steht heute nicht an der Seitenlinie.
Die Wiener Austria geht mit dieser Formation ins Spiel: Pentz - Martins, Mühl, Galvao, Suttner - Martel, Braunöder - Keles, Grünwald, Fischer - Djuricin.Â
Eine Woche nach dem 3:1-Sieg in Klagenfurt setzt Trainer Ferdinand Feldhofer auf seine Gewinner und lässt die Elf in derselben Formation starten.
Rapid bietet im Derby folgende Startelf auf: Hedl - Stojkovic, Aiwu, Wimmer, Moormann - Petrovic, Ljubicic - Grüll, Zimmermann, Demir - Drujif.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen Rapid Wien und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz