Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - FC Admira Wacker, 23. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
30.03. Ende
ALT
2:1
MAT
(1:1)
30.03. Ende
HAR
0:2
INN
(0:2)
30.03. Ende
RAP
3:0
ADM
(1:0)
31.03. Ende
STG
0:1
SKN
(0:0)
31.03. Ende
WAC
0:3
LIN
(0:3)
31.03. Ende
SAL
5:1
FKA
(1:1)
SK Rapid Wien
Christoph Knasmüllner 38. (Assist: Philipp Schobesberger)
Philipp Schobesberger 53. (Assist: Christoph Knasmüllner)
Aliou Badji 80. (Assist: Dejan Ljubicic)
3 : 0
(1:0)
Ende
FC Admira Wacker
ANST.: 30.03.2019 17:00
SR: Rene Eisner
ZUSCHAUER: 11.600
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
07:32:26
In der nächsten Woche trifft Admira Wacker dann auf den SCR Altach, während Rapid Wien zu Wacker Innsbruck reist. Das war es für heute, vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
Angesichts der Ergebnisse der Paralellspiele darf sich Rapid Wien nun über den ersten Platz in der Qualifikationsrunde freuen. 16 Punkte haben sie nun auf dem Konto, der Verfolger aus Mattersburg hat 14 Zähler. Die Admira hingegen rutscht mit weiterhin zehn Punkten auf den letzten Platz ab.
Das ganze Spiel über dominierte der Gastgeber das Geschehen, spielte sich zahlreiche Gelegenheiten heraus und ließ auch in der Defensive nichts anbrennen. Der Sieg geht somit auch in der Höhe vollkommen in Ordnung.
90.
+2
Das Spiel ist aus! Rapid Wien feiert einen ungefährdeten 3:0-Sieg gegen den erschreckend harmlosen Gegner Admira Wacker.
90.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit!
89.
Badji war schon wieder auf dem Weg Richtung des Tores der Gäste. Allerdings haben diese dieses Mal Glück, der Linienrichter hatte die Fahne oben.
86.
Ljubicic bedient Ivan, welcher innerhalb des Sechzehners nicht lange mit seinem Abschluss zögert. Allerdings trifft er das Kunstleder nicht optimal und verpasst das Tor um etwa einen Meter rechts.
83.
Der Deckel ist nun also endgültig drauf! Das war allerdings auch nicht anders zu erwarten, Rapid ist heute mindestens zwei Klassen besser.
80.
TOOOR! RAPID WIEN - Admira Wacker 3:0. Auer nimmt im Zentrum den gerade eingewechselten Ljubicic mit, der mit einer einfachen Bewegung seinen Gegenspieler aussteigen lässt. Anschließend steckt er mustergültig in den Lauf von Badji durch. Dieser hat aus wenigen Metern keine Probleme, den Ball flach an Leitner vorbei ins Tor zu schieben.
79.
Nun auch der dritte Austausch beim Heimteam: Dejan Ljubicic heißt der neue Mann, Knasmüllner hat nun Feierabend.
76.
Admira geht jetzt noch einmal erhöhtes Risiko. In den Offensivaktionen mangelt es aber weiterhin an Präzision.
73.
Dritter und letzter Wechsel bei Admira: Marin Jakolis kommt für Patrick Schmidt.
70.
Nächster Wechsel auf Seiten von Rapid: Andrei Virgil Ivan betritt für den heute auffälligen Philipp Schobesberger den Rasen.
66.
Schmidt kommt unverhofft zu einer Gelegenheit und zieht rechts am Torhüter vorbei. Aus spitzem Winkel verstolpert er dann allerdings den Ball ins Toraus. Ein wenig bezeichnend für die heutige Leistung der Gäste..
63.
Rapid lässt den Ball jetzt ganz entspannt durch die eigenen Reihen laufen. Von Admira kommt weiterhin wenig Gegenwehr.
60.
Badji bekommt im Sechzehner den Ball, gerät aber in Rückenlage und verzieht deutlich.
58.
Knasmüller mit dem Pfosten-Treffer! Jetzt wackelt die Admira aber gehörig. Murg hatte den Angreifer von rechts flach bedient, nahe des Elfmeterpunktes trifft dieser aber nur den linken Pfosten.
56.
Auch in der Folge geht es nur in RIchtung Admira-Tor. Murg zieht ab, schießt das Spielgerät allerdings auf die Tribüne.
53.
TOOOR! RAPID WIEN - Admira Wacker 2:0. Der nächste starke Angriff der Wiener und dieses Mal sitzt er. Wacker lässt Rapid zu viel Platz. Von rechts bringt Badji den Ball flach in den Sechzehner. Knasmüller kommt nicht mehr richtig an den Ball, berührt ihn aber leicht. Der Ball rutscht an den langen Pfosten durch zu Schobesberger, der gegen den bereits liegenden Leitner nur noch einschieben muss und einen Zwei-Tore-Vorsprung herstellt.
51.
Murk mit der Riesenchance! Mbombo hatte Murk kurz vor dem Fünfmeterraum bedient. Der bekommt nicht mehr viel Kraft hinter den Ball und schießt Leitner an, von wo der Ball erneut zu Murk zurückspringt und von dort ins Aus trullert.
51.
Bakis versucht es aus zweiter Reihe, der Ball landet allerdings im Seitenaus...
49.
Rapid ist auch zu Beginn der zweiten Hälfte das aktivere Team. Der letzte Pass kommt aber zumeist noch nicht an.
46.
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte!
46.
Auch Rapid wechselt: Aliou Badji betritt für Andrija Pavlovic den Rasen.
46.
... und Sinan Bakis ersetzt Morten Hjulmand.
46.
Admira tauscht gleich zwei Mal aus. Kolja Pusch ersetzt Dominik Starkl ...
Rapid war in der ersten Halbzeit überlegen und leistete sich einen verschossenen Elfmeter, um dann doch noch in der ersten Hälfte in Führung zu gehen. Admira braucht eine deutliche Leistungssteigerung und vor allem auch mehr Kreativität im Spiel nach vorne, um hier noch etwas mitzunehmen.
45.
+1
Ohne Nachspielzeit geht es dann in die Kabine!
44.
Mal eine zumindest etwas gefährliche Angriffsaktion der Admira, nachdem Strebinger bei einem Einwurf völlig grundlos herauseilt und trotz dort stehendem Mitspieler den Ball wegfaustet.
41.
Mit der Zeit hatte sich dieser Treffer angedeutet. Mal schauen, wie die Admira darauf nun reagiert.
38.
TOOOR! RAPID WIEN - Admira Wacker 1:0. Schwab erobert tief in der gegnerischen Hälfte während dessen Umschaltmanöver den Ball. Dann geht es schnell, er spielt auf Schobesberger, der noch einige Meter macht und den einlaufenden Knasmüller wenige Meter vor dem Tor bedient. Dieser zeigt sich eiskalt und schiebt flach zur Führung ein.
35.
Murk spielt Spasic schwindlig, zieht von rechts mit dem Kunstleder in den Sechzehner und schließt aus spitzem Winkel nahe der Grundlinie ab. Leitner hat aber genug Zeit für seine Reaktion und kann den Ball abwehren.
33.
Defensiv noch relativ stabil wirkend, geht für Admira nicht viel über die Mittellinie heraus. Rapid ist hier weiterhin feldüberlegen.
30.
Der Elfmeter war eigentlich eine riesige Gelegenheit, in Führung zu gehen und Admira somit zum Handeln zu zwingen. Die Gäste haben großes Glück, hier nicht aus dem Nichts in Rückstand geraten zu sein.
27.
Pavlovic tritt zum Elfmeter an - und schießt das Spielgerät deutlich über den Kasten! Leitner war ins vom Schützen gesehen rechte Eck abgetaucht, Pavlovic sich für die andere Ecke entschieden, aber das Spielgerät eben nicht aufs Tor bekommen. Es bleibt somit beim 0:0.
25.
Zusätzlich sieht Sebastian Bauer noch die Gelbe Karte.
25.
Elfmeter für Rapid! Nach einem langen Ball bringt Schobesberger den Ball flach von links in den Sechzehner. In vollem Lauf wird er von Bauer berührt und kommt zu Fall. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt auf den Punkt.
23.
Das Spiel plätschert aktuell ein wenig vor sich hin. Es spielen sich viele Szenen im Mittelfeld ab.
20.
Guter Angriff von Rapid mit Tempo über rechts. Im Rückraum bekommt Grahovac den Ball, Leitner kann aber mit einer schönen Flugparade zum Eckball klären.
17.
Rapid bekommt aus etwa 30 Metern halbrechter Position einen Freistoß zugesprochen. Murk bringt den Ball herein, Toth kann allerdings entschärfen.
14.
Rapid hat jetzt das Spielkommando übernommen und lässt den Ball besser durch die eigenen Reihen laufen.
11.
Auer verpasst das Tor um knapp einen Meter! Zuvor rutschte ein Flachpass von Mbombo komplett durch den Sechzehner und landete auf der anderen Seite bei Auer, der mit seinem Abschluss nicht lange zögerte.
8.
Murg bringt von rechts eine Flanke gut getimt kurz vor den Fünfmeterraum. Knasmüller setzt sich im Kopfballduell durch, setzt das Kunstleder aber knapp links neben das Tor. Erster Abschluss überhaupt in diesem Spiel.
5.
Beide Mannschaften gehen die Begegnung zunächst sehr ruhig an. Besonders Admira spielt viele Pässe hinten herum, bevor es nach vorne geht.
3.
Starkl versucht, Schmidt in Szene zu setzen. Auch für den pfeilschnellen Angreifer ist der Ball aber zu lang, Strebinger nimmt ihn auf.
1.
Der Ball rollt im Allianz-Stadion.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Rene Eisner.
Die Bilanz der beiden Teams in der Bundesliga spricht ebenfalls deutlich für Rapid. Von 72 Begegnungen konnten die Wiener bei 19 Unentschieden 37 Mal gewinnen und mussten sich 16 Mal geschlagen geben.
Das letzte Aufeinandertreffen in der Liga konnte Rapid mit 2:0 für sich entscheiden. Beide Treffer erzielte Sonnleitner. Auch das Hinspiel ging mit einem 3:0 ziemlich deutlich zugunsten der Wiener aus.
Heute steht also die erste Begegnung der Qualifikationsrunde auf dem Programm. Durch das Remis im letzten Spiel verpasste Rapid noch knapp den Einzug in die Meisterrunde und rutschte sogar auf den achten Platz ab. Admira beendete die Runde auf dem zehnten Tabellenplatz.
Im Vergleich zum letzten Ligaspiel (2:2 gegen Hartberg) gibt es eine personelle Veränderung bei Rapid: Auer spielt anstelle von Hofmann. Auch Admira trennte sich zuletzt 2:2-Unentschieden bei RZ Pellets WAC und wechselt im Vergleich dazu auf zwei Positionen. Aiwu läuft für Malicsek auf und Starkl ersetzt den gesperrten Kalajdzic.
Die Gäste starten im 3-1-4-2: Leitner - Aiwu, Schößwendter, Bauer - Toth - Zwierschitz, Vorsager, Hjulmand, Spasic - Schmidt, Starkl.
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Im 4-2-3-1-System geht das Heimteam in die Partie: Strebinger - Auer, Sonnleitner, Müldür, Bolingoli Mbombo - Grahovac, Schwab - Murg, Knassmüllner, Schobesberger - Pavlovic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Qualifikationsgruppe zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem FC Admira Wacker.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz