Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SK Rapid Wien - FC Admira Wacker, 12. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
27.10. Ende
MAT
1:1
ALT
(0:0)
27.10. Ende
INN
0:0
FKA
(0:0)
27.10. Ende
HAR
2:0
STG
(0:0)
28.10. Ende
RAP
2:0
ADM
(1:0)
28.10. Ende
WAC
1:0
SKN
(0:0)
28.10. Ende
LIN
3:3
SAL
(2:2)
SK Rapid Wien
2 : 0
(1:0)
Ende
FC Admira Wacker
ANST.: 28.10.2018 14:30
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Allianz Stadion
Letzte Aktualisierung:
22:31:04
Unter der Woche ist Cup angesagt, allerdings nicht für die Admira, die ist schon lange raus. Rapid erwartet eine schwere Aufgabe am Mittwoch in Wolfsberg, die Kärntner werden kaum auch als dankbarer Aufbaugegner auftreten. Aber noch ist der Spieltag nicht zu Ende, das absolute Topspiel erwartet uns um 17:00 Uhr, wenn der LASK den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Salzburg empfängt. Viel Spaß auch damit!
Damit klettert Rapid in der Tabelle vorbei an Sturm und Mattersburg auf Rang 7, zeitgleich hat übrigens der WAC mt 1:0 gegen St. Pölten gewonnen, das Rennen um die Plätze in der Meistergruppe bleibt spannend. Nicht für die Admira, da geht es sicherlich nur um den Klassenerhalt.
Mit dem ersten Doppelpack seiner Karriere sichert Mario Sonnleitner Rapid die drei Pflichtpunkte gegen die Admira. Es war wahrlich keine Galavorstellung, aber diese konnte man heute auch nicht erwarten. Es gab Ansätze und einige brauchbare Standards, das reichte gegen den mehr als harmlosen Tabellenletzten.
90.
+7
Und jetzt ist Schluss! Rapid 2, Admira 0.
90.
+6
Auch Strebinger muss jetzt doch noch einen Schuss halten. Von Bakis aus großer Distanz.
90.
+5
Alar steht wieder, noch eine Chance für Rapid. Knasmüllner scheitert an Leitner, beim Nachschuss steht Guillemenot im Abseits. Hätte aber ohnehin das Tor nicht getroffen.
90.
+4
Jetzt aber doch wieder, Alar ist wohl Thoelke auf den Fuß gesprungen. Die medizinischen Betreuer sind schon auf den Platz geeilt.
90.
+3
Die bringen wir aber auch noch rum. Und immerhin, drei Minuten lang ist jetzt schon keiner am Boden gelegen.
90.
Das war zu befürchten, es gibt sogar sechs Minuten Nachspielzeit.
89.
Indes der letzte Wechsel der Partie, Andrei Ivan raus, Jeremy Guillemenot rein.
88.
Und schon wieder eine Unterbrechung, Bauer ist unglücklich auf die Schulter gefallen. Eigentlich könnten beide Teams auf eine ausgiebige Nachspielzeit gut verzichten.
87.
In Sachen Konterangriffe hat Rapid noch deutlich Verbesserungspotenzial, aber heute ist das nicht tragisch.
84.
Knasmüllner bricht auf links durch, er hat im Gegensatz zu Paintsil das Auge für den Mitspieler. Alar kommt aber nicht ran, Sebastian Bauer kann ganz stark abblocken.
83.
Der Ball rollt schon wieder, aber auf drei bis vier Minuten Nachspielzeit müssen wir uns wohl einstellen.
82.
Jetzt liegt Ivan am Boden, der rutscht auf dem Schienbein von Thoelke weg und kracht auf die Schulter. Kein Vergnügen für beide, aber auch hier scheint es weiterzugehen.
81.
Er kann weitermachen, Rapids Abwehrchef auch.
80.
Die Gäste haben schon dreimal gewechselt, jetzt muss auch noch Sebastian Bauer nach einem Zusammenprall mit Dibon behandelt werden.
79.
Bei der Admira muss Daniel Toth angeschlagen raus, Sasa Kalajdzic ersetzt ihn positionsgetreu.
78.
Höflicher Applaus für Andrija Pavlovic, der das 1:0 vorbereitet und zahllose Kopfballduelle gewonnen hat. Deni Alar bekommt nur auch noch Einsatzzeit.
74.
Und gleich die nächste Gelbe, Pyry Soiri trifft Bolingoli unglücklich, aber sanktionswürdig.
73.
Lukas Malicsek räumt Murg rustikal ab, das gibt die erste Gelbe Karte in dieser Saison für den Admiraner.
72.
Erster Wechsel bei Rapid, Stefan Schwab macht Platz für Dejan Ljubicic.
71.
Plötzlich zappelt der Ball im Rapid-Tor. Vorsager darf sich aber nur ganz kurz freuen, er und zwei weitere Admiraner standen beim Pass von Hjulmand im Abseits. Da braucht es dann auch keinen Videobeweis.
70.
Knasmüllner setzt sich im Strafraum nach Pass von Murg gut durch, schießt dann aber aus spitzem Winkel nur an das Außennetz.
68.
Da ist der Wechsel, den ich schon zur Pause erwartet habe, Seth Paintsil muss für Sinan Bakis weichen.
66.
14.600 Zuschauer sind heute ins Allianz gekommen, das waren auch schon mal mehr.
65.
Damit sollte die Messe gelesen sein, die Südstädter wirkten schon nicht so, als würden sie ein Tor schießen können, geschweige denn zwei.
62.
Tooor! SK RAPID - FC Admira 2:0 - Wieder verteidigt die Admira nach einer Ecke völlig untauglich. Knasmüllner diesmal kurz zu Murg, der flankt vor das Tor. Gewinnt Martic das Kopfballduell oder verlängert noch ein Admiraner unfreiwillig zum zweiten Pfosten? Egal, da steht wieder nur Mario Sonnleitner und kann auch diesmal unbedrängt vollstrecken.
60.
Man merkt deutlich, dass Murg, Knasmüllner und Ivan gemeinsame Spielpraxis brauchen. Rapid kämpft brav, aber spielerisch ist das weiter nicht das Gelbe vom Ei.
58.
Pavlovic arbeitet viel, zudem steht der Assist zum 1:0 zu Buche. Dennoch würde ein baldiger Austauch gegen Alar nicht überraschen, Rapid braucht neue Impulse.
54.
Gelbe Karte für Seth Paintsil nach Foul an Dibon, ich hätte eigentlich erwartet, dass Baumeister den Ghanaer aus erzieherischen Gründen in der Pause auswechselt.
52.
Eher holpriger Beginn, aber unverändertes Bild, Ballbesitzt fast ausschließlich für Rapid.
48.
Kurios! Marco Sahanek ist in der Kabine geblieben, aber die Admira hat den Wechsel wohl zu spät angemeldet. So darf Pyry Soiri erst nach ein paar Minuten bei der ersten Unterbrechung rein.
46.
Weiter geht es.
Rapid führt dank des Treffers von Sonnleitner und der Eigensinnigkeit von Paintsil zur Pause mit 1:0. Dies völlig verdient, auch wenn Großchancen Mangelware waren, die spielerische Überlegenheit war umso deutlicher. Und der einen vergebenen Chance werden die Gäste wohl lange nachtrauern.
45.
+1
Halbzeit!
45.
+1
Und in dieser hat Ivan rechts viel Platz, flankt aber viel zu ungenau in Richtung Pavlovic.
45.
Eine Minute gibt es zusätzlich.
43.
Der Schuss von Schwab wird abgefälscht und geht drüber, noch einmal Eckball.
42.
Jetzt noch einmal eine Druckphase von Rapid kurz vor der Pause.
40.
Was macht denn Paintsil da? Erst spielt er seine Geschwindigkeit optimal aus, Sonnleitner kommt nach dem Pass von Sahanek nicht hinterher. Aber anstelle den mitgelaufenen Jakolis zu bedienen, will er es selbst machen. Und schießt kläglich links vorbei, das treibt jeden Trainer und Mitspieler zur Weißglut.
39.
Auch bei dieser Freistoßflanke von Sahanek, erneut segelt der Ball unberührt in Richtung Eckfahne.
37.
Klare Abseitsposition von Jakolis, die Gäste agieren weiter völlig harmlos.
35.
Schwab auf Pavlovic, der sieht, dass Leitner weit vor seinem Tor ist. Ein Schlenzer ins lange Eck ist der Plan, gelingt nicht ganz, Admiras Schlussmann bekommt noch die Fingerspitzen dran.
32.
Auch wenn Rapid in den zweiten 15 Minuten stark nachgelassen hat, die Führung geht natürlich voll in Ordnung. Was das jetzt der so sehr herbeigesehnte Brustlöser in Wien-Hütteldorf?
31.
Tooor! SK RAPID - FC Admira 1:0 - Nach dem Eckball von Knasmüllner steigt wieder Pavlovic zum Kopfball hoch. Er bringt den Ball zum zweiten Pfosten, ebendort spitzt Mario Sonnleitern in den Ball und drückt ihn über die Linie.
30.
Erste Viertelstunde von Rapid gut, zweite nicht. Die Gäste werden sehr zufrieden sein, denn sie spielen so, als wollten sie unbedingt das dritte 0:0 in Folge. Pavlovic holt indes die nächste Ecke heraus.
28.
Und gleich noch einmal Abseits, weil sich Ivan umentscheidet und doch ins Spiel eingreift.
26.
Abseits! Martic ist beim Pass von Murg zu früh gestartet.Sekunden später gilt dasselbe für den Admiraner Morten Hjulmand nach Jakolis-Zuspiel.
25.
Freistoß auf der anderen Seite, Murg darf sich versuchen. Die Admira-Abwehr hat die Sache im Griff, Harkam zudem ein Offensivfoul gesehen.
22.
Jakolis hat im Zweikampf mit Schwab eins auf die Nase bekommen. Auch dieser Freistoß von Sahanek bringt nichts ein.
21.
Jetzt aber Freistoß für die Admira von halbrechts. Sahanek macht das aber richtig schlecht, der Ball segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
18.
Ausnahmsweise ein Gegenangriff, davon ist das Schiedsrichtergespann so überrascht, dass ein klares Foul von Dibon an Sahanek auf der rechten Außenbahn geflissentlich ignoriert wird.
16.
Rapid in dieser ersten Viertelstunde wie verwandelt, so ist das 1:0 nur eine Frage der Zeit. Wobei, die echten Großchancen konnten bei diesem Sturmlauf noch nicht erzwungen werden.
13.
Wie auf Bestellung die nächste Flanke von Bolingoli, Pavlovic kommt gegen zwei Mann wieder zum Kopfball, aber auch diesen kann er aus Bedrängnis nicht exakt platzieren.
11.
Rapid wirklich enorm offensiv, Schwab überlässt das defensive Mittelfeld seinem Nebenmann Martic und gibt einen zweiten Spielmacher neben Knasmüllner. Sonnleitner flankt von rechts, Bolingoli von links, dem Publikum gefällt das hörbar.
10.
Erster Eckball der Partie, Knasmüllner findet erst keinen Mitspieler, aber der zweite Ball von Sonnleitner landet dann bei Pavlovic, der sich stark im Luftduell durchsetzt, aber den Kopfball rechts am Ziel vorbei platziert.
7.
Pavlovic wird von Knasmüllner auf die Reise geschickt, scheitert aber an einem Reflex von Leitner. Und an der Fahne des Linienrichters, die war nämlich zurecht oben.
5.
Rapid hat sich viel vorgenommen, das ist deutlich zu sehen. Die Admira hat sich ebenso offensichtlich etwas vorgenommen, tief stehen und auf Konter über den schnellen Paintsil hoffen.
2.
Knapp 120 Sekunden sind gespielt, hier ist die erste Torchance. Ivan wie gewohnt mit viel Tempo über links, er zielt zur Mitte, sein Abschluss wird abgeblockt. Aber direkt auf Bolingoli, der den Ball knapp links am Tor vorbei bugsiert.
1.
Anpfiff durch Schiedsrichter Harkam!
Heute beginnt ja die Rückrunde des Grunddurchgangs, dementsprechend gab es dieses Duell auch schon in Runde 1. Eine Galavorstellung in den ersten 45 Minuten bescherte den Hütteldorfern seinerzeit einen 3:0-Auswärtssieg und die Tabellenführung. Drei Monate später ist man als Neunter unter dem Strich in Sachen Meistergruppe, natürlich ein unhaltbarer Zustand für den Rekordmeister. Gegen den derzeit Letzten ist ein Dreier natürlich absolut Pflicht, für die Admira wäre eine Niederlage nach den beiden torlosen Remis zuletzt allesdings wohl schon das vorzeitige Ende aller Träume von Rang 6 nach Ende des Grunddurchgangs.
Bei Rapid waren Änderungen nach dem 0:3 gegen Hartberg und dem 0:5 gegen Villarreal sowieso Pflicht. Nicht nur taktisch mit der Rückkehr zum alten System, auch personell hat Didi Kühbauer intensiv an den Stellschrauben gedreht. Im defensiven Mittelfeld bekommt Martic anstelle von Ljubicic seine Chance, den Spielmacher darf nun Ex-Admiraner Knasmüllner geben, flankiert von Murg und Ivan. Demnach ist nur Platz für einen Stürmer, der heißt Pavlovic und nicht Alar.
Admira-Trainer Baumeister hat die Doppelspitze auch wieder eingedampft. Soiri und Bakis nehmen auf der Bank Platz, dafür agiert Sahanek als Solospitze vor der offensiven Dreierkette mit Paintsil, Hjulmand und Jakolis. Ansonsten exakt die Aufstellung vom torlosen Remis zuletzt gegen den WAC.
Und so werden die Gäste aus der Südstadt beginnen: Leitner - Zwierschitz, Bauer, Thoelke, Malicsek - Toth, Vorsager - Paintsil, Hjulmand, Jakolis - Sahanek.
Hier ist Kühbauers Startelf, nun wieder im in Hütteldorf gewohnten 4-2-3-1: Strebinger - Potzmann, Sonnleitner, Dibon, Bolingoli - Martic, Schwab - Murg, Knasmüllner, Ivan - Pavlovic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem FC Admira Wacker.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz