Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - SK Rapid Wien, 4. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
14.08. Ende
ADM
0:1
SAL
(0:0)
14.08. Ende
HAR
1:1
RIE
(0:1)
14.08. Ende
WAC
2:2
WSG
(1:1)
15.08. Ende
ALT
2:1
RAP
(0:0)
15.08. Ende
LIN
1:3
STG
(0:0)
15.08. Ende
FKA
1:1
KLA
(0:0)
SCR Altach
Daniel Nussbaumer 82. (Assist: Philipp Netzer)
Atdhe Nuhiu 90+1. (11m)
2 : 1
(0:0)
Ende
SK Rapid Wien
Marco Grüll 58.
ANST.: 15.08.2021 17:00
SR: Alan Kijas
ZUSCHAUER: 4.837
STADION: Cashpoint-Arena
Letzte Aktualisierung:
00:52:23
In der Liga gibt es für Altach kommenden Samstag das Westduell bei der WSG Tirol. Rapid ist natürlich wieder am Sonntag dran, die SV Ried reist nach Wien-Hütteldorf. Ihnen vielen Dank für Ihr Interesse heute und noch einen schönen Restsonntag.Â
Der LASK und Rapid melden sich also erst einmal von der Salzburg-Verfolgung ab, damit ist Sturm Graz jetzt alleine. Aber für Rapid geht es jetzt eh erst einmal um die Europa-League-Gruppenphase, am Donnerstag empfängt man die Ukrainer von Sorja Luhansk. Altach springt in der Tabelle mit dem Dreier an Rapid vorbei sogar bis auf Rang 4, eine schöne Momentaufnahme, keine Frage.Â
Na, das war ja eine ordentliche Fußballschlacht im Ländle über zirka 105 Minuten. Nach dem Führungstreffer von Grüll mit einem Freistoß gegen eine Mauer mit einem Ein-Meter-Loch schien Rapid auf der Siegerstraße zu sein, da Altach auch mit viel Einsatz keine gefährlichen Torchancen herausarbeiten konnte. In den letzten zehn Minuten belohnten sich die Gastgeber dann aber doch noch und Nussbaumer nutzte einen Abwehrfehler zum Ausgleich. Der Siegtreffer war dann ein Geschenkt von Knasmüllner, in der Nachspielzeit hatte Kitagawa noch dreimal Pech.Â
90.
+8
Jetzt aber, Altach dreht das Spiel und schlägt Rapid erstmals seit 2016 wieder in einem Heimspiel und das mit 2:1.Â
90.
+7
Prüft der VAR jetzt auch noch einen Elfer für Rapids Hofmann. Nein, der stand vorher sowieso im Abseits. Und es ist immer noch nicht Schluss.Â
90.
+6
Strrebinger ist auch wieder da, Grüll hat aber einen anderen Plan. Flach und scharf auf das kurze Eck für Kitagawa. Der Japaner kommt auch ran, aber der ist ganz schwer zu verwerten. Und geht auch am kurzen Eck vorbei.Â
90.
+5
Wir stehen jedenfalls bei 90+5 und Grüll holt links vom Strafraum noch einmal einen Freistoß heraus.Â
90.
+4
Sorry, ich hab immer noch keine Nachspielzeit. Und sehe zwei Torhüter im Altach-Strafraum bei einer Freistoßflanke von Auer. Der Mann in Orange kommt an den Ball, nicht der in Gelb. Und das ist somit Casali und nicht Strebinger.Â
90.
+3
Und wir dürfen auch keine Sekunde in die falsche Richtung schauen, denn Kitagawa hat den Ausgleich auf dem Fuß! Sogar gleich zweimal aus kurzer Distanz, aber beide Male werfen sich Vorarlberger Luxuskörper erfolgreich irgendwie dazwischen.Â
90.
+2
Sie wollen die Nachspielzeit wissen, das haben Sie mit mir gemeinsam. Aber das ging jetzt etwas unter in der ganzen Hektik.
90.
+1
Toooor! SCR ALTACH - SK Rapid 2:1.  Hui, Atdhe Nuhiu tritt an, weiß ich nicht, ob ich das als Altach-Trainer auch so entscheiden würde. Aber Canadi weiß, was er tut, Nuhiu schickt Strebinger ins falsche Eck und trifft rechts ins Glück.Â
90.
Handelfmeter für Altach! Vor VAR, aber das war auch gewaltig eindeutig, was Knasmüllner hier falsch gemacht hat. Der VAR greift auch gar nicht ein.Â
87.
Gelbe Karte für Lion Schuster, der einen Altacher Konter im Ansatz unterbunden hat. Und somit mit der Karte auch kein Problem hat.Â
86.
Jetzt rollt der Ball wieder und so wie sich das darstellt, wollen beide Teams das 2:1 zu ihren Gunsten. Das sehen wir als neutrale Beobachter natürlich gerne.Â
83.
War eigentlich recht eindeutig kein Abseits, aber auch hier hat der VAR ausführlich geprüft und für knisternde Spannung bei den wartenden Akteuren im Anstoßkreis gesorgt. Und somit natürlich auch für die nächste gewaltige Nachspielzeit.Â
82.
Toooor! SCR ALTACH - SK Rapid 1:1. Ja, wie frei steht denn der Daniel Nussbaumer da mitten vor dem Rapid-Tor? Ein Pass von Philipp Netzer war wohl vor Nuhiu gedacht, rutscht aber durch zum Joker. Und der richtet sich an der Strafraumgrenze das Spielgerät seelenruhig her und schießt dann präzise ins rechte Eck.Â
82.
Der Eckball bringt dann nichts ein.Â
81.
Und frisches Blut für den Sturm, Koya Kitagawa darf für Taxiarchis Fountas ran.Â
81.
Vorher noch zwei Kühbauer-Wechsel, er bringt Kelvin Arase für Thorsten Schick.
80.
Da ist sie dann doch, die Chance zum Ausgleich. Thurnwalds Pass war für Meilinger gedacht, ist aber zu ungenau. Immerhin von kommt hinten noch Edokpolor angerauscht und zieht ab. Greiml wirft sich dazwischen, diese Ecke nimmt er gerne in Kauf.Â
76.
Nuhiu räumt Hofmann ab und er hat ja schon Gelb. Vorsicht wäre angebracht.Â
75.
Von Fountas war lange nichts zu sehen, aber er ist heute wohl der Mann für die besonderen Momente. Dieser Schuss aus unmöglicher Distanz segelt zwar über Casali, aber auch am Tor vorbei.Â
73.
Und die letzte Patrone von Canadi hört auf den Namen Philipp Netzer, Felix Strauß hat hingegen Feierabend.Â
73.
Nummer 4 und 5, das ist also schon mal erledigt. Sebastian Aigner ersetzt Stefan Haudum.
72.
Grahovac hat eine dicke Backe und die wird jetzt mit dem klassischen Eisbeutel versorgt. Und die Altacher werden gleich weitere Wechsel ziehen.Â
69.
Was macht eigentlich die Konkurrenz von Rapid und Salzburg in Sachen ganz oben? Da spielt ja der LASK heute gegen Sturm und nach knapp 70 Minuten führen die Grazer in Pasching mit 1:0. Yeboah hat eben getroffen.Â
67.
Noch fehlt aber die Welle bei den Altachern. Wobei allerdings auch deren Offensivfeuerwerk kurz vor der Pause sich zuvor eigentlich nicht angedeutet hat.Â
63.
Nein, da ist der Dritte, Csaba Bukta klatscht mit Marco Meilinger ab.Â
63.
Sind doch nur zwei, ich hatte mit drei gerechnet. Nosa Iyobosa Edokpolor kommt für Sandi Krizman.
63.
Wir arbeiten die Wechsel der Reihe nach ab, Dominik Reiter macht Platz für Daniel Nussbaumer.
61.
Die Vorarlberger zeigen sich nicht geschockt, man sucht die schnelle Antwort. Und gleich wird man das auch mit neuem Personal tun, hektisches Treiben auf der Bank.Â
58.
Toooor! SCR Altach - SK RAPID 0:1. Sind aber auch 25 Meter. Ist Marco Grüll aber egal, denn die Mauer der Altacher ist ziemlich löchrig. So setzt der Ex-Rieder den Ball präzise ins linke Eck, dass er die Technik dafür hat, das ist amtsbekannt.Â
57.
Nächster Freistoß Rapid, diesmal ist die Entfernung etwas vielversprechender.Â
56.
Naja, nichts besonderes. Einen extrem optimistischen Weitschuss, der dann auch auf der Zuschauertribüne landet.Â
55.
Freistoß für Rapid, allerdings aus 30 Metern. Was hat Schick sich überlegt?
54.
Rapid fraglos mit dem besseren Start in diesen Spielabschnitt. Aber der Schwung der Partie ist noch nicht wieder auf dem Niveau von vor dem Pausenpfiff.Â
50.
Kommt gut von Schick, wird dann aber im zweiten Anlauf doch von den Altachern geklärt.Â
49.
Und Grüll gleich einmal mit einer guten Szene über rechts. Nach dem Solo der Pass auf Fountas, dessen Schuss wird abgeblockt. Erster Eckball für Rapid.Â
48.
Jetzt geht es aber wieder.Â
47.
Allerdings erst einmal mit einer Unterbrechung. Die Sicht ist nach einer kleinen Pyroshow vom Auswärtssektor nicht ausreichend.Â
46.
Geht weiter.Â
0.
Interessante Auswechslung von Kühbauer, er bringt Marco Grüll für Ercan Kara. Ich hätte ja eher erwartet, dass Kara jetzt defensiv bei Standards gegen Nuhiu gestellt wird.Â
Torloses Remis, aber das Spiel nahm doch ordentlich Fahrt auf. Interessanterweise übernahm Altach das Kommando direkt nachdem Fountas spektakuläre Bude vom VAR einkassiert wurde. Und so ist das 0:0 aus Sicht der Hütteldorfer in der Momentaufnahme sogar ein glückliches. Drei Topchancen von Nuhiu und der Fallrückzieherlattenkracher von Krizman sprechen da eine deutliche Sprache. Wir freuen uns auf den Wiederanpfiff, da geht sicherlich noch was in Sachen Tore.Â
45.
+6
Jetzt ist aber Halbzeit!Â
45.
+5
Und wieder kriegen sie Nuhui nicht in den Griff. Ein Kopfballaufsetzer, der knapp links vorbei geht. Strebinger wäre machtlos gewesen, das ist fix.Â
45.
+4
Noch ein letzter Corner für Altach.Â
45.
+2
Fünf Minuten Nachspielzeit, davon entfallen wohl alleine drei auf die VAR-Überprüfung, welche Fountas den Tag versaut hat.Â
45.
Und jetzt Altach sogar im Galamodus. Einen abgeblocken Schuss von Thurnwald nimmt Krizman mit einem Fallrückzieher. Fallrückzieheraufsetzter! Und der klatscht an die Querlatte, auch hier war mit Hofmann noch ein Rapidler dran.Â
44.
Atdhe Nuhiu derzeit im Blickpunkt. Diesmal wieder mit einer Chance knapp vor der Strafraumgrenze. Abgefälscht und deshalb drüber.Â
43.
Nuhiu steigt Grahovac auf den Fuß und sieht dafür natürlich die erste Gelbe der Partie.Â
40.
Was für eine Chance! Ein Eckball von Reiter segelt recht optimal an den Fünfmeterraum, Nuhiu fliegt heran, aber trotz der kurzen Distanz geht das Leder links am Ziel vorbei.Â
38.
Aber der Steilpass ist besser. Reiter gegen Strebinger, der Rapid-Schlussmann ist eher am Ball und dementsprechend fordert das Heimpublikum vergeblich einen Strafstoß.Â
36.
Die letzten Minuten fanden eher in der Rapid-Hälfte statt, aber noch keine Altacher Torgefahr in Sicht. Und mit so ungenauen Pässen wie diesem von Haudum auf Bukta wird das auch nichts.Â
33.
Atdhe Nuhiu, von 2010 bis 2013 in Diensten Rapids, setzt einen Kopfball deutlich zu hoch an. Hat sich dabei aber ohnehin deutlich aufgestützt, da brauchen wir diesmal keine Videobilder studieren.Â
29.
Das war knapp, dementsprechend lange wird geprüft. Und es wäre so ein sehenswerter Treffer gewesen. Nach einer Flanke von Greiml liegt Fountas in der Luft und setzt den Scherenschlag mit rechts an den Pfosten. Casali war da wohl auch noch mit den Fingerspitzen dran. Den zweiten Ball versenkt der Grieche dann aber mit links auch wieder akrobatisch. Aber alles geschenkt, die kalibrierten Linien haben gesprochen und das Tor einkassiert.Â
27.
VAR-Alarm! Fountas Abseits oder Tor?Â
25.
Altach agiert doch sehr passiv, aber Canadi hat ja im Vorfeld gesagt, dass er gut damit leben könnte, wenn es lange 0:0 steht.Â
22.
Recht früh bittet Kijas zur ersten Trinkpause.Â
20.
Formulieren wir es einmal positiv, beide Teams arbeiten gut gegen den Ball. Das wird den Trainern prinzipiell gut gefallen, wir hingegen könnten auch mit Fehlern leben, sodenn sie denn zu mehr Strafraumaction führen würden.Â
16.
Krizman stolpert den Ball ins Toraus, fordert dann vehement einen Freistoß. Die Zeitlupe untermauert dieses Verlangen aber keineswegs, alles richtig gesehen vom Schiedsrichtergespann.Â
14.
Rapid kontrolliert die Sache, aber das Tempo ist noch sehr überschaubar. Blicken wir mal auf das Thermometer, aha, immer noch 30 Grad, da muss man natürlich Abstriche machen.Â
10.
Regisseur Knasmüllner legt Fountas die erste wirklich gute Chance auf. Der Grieche zieht aus 17 Metern direkt ab, Casali muss nicht eingreifen, denn Dabanli hält einen Haxen dazwischen.Â
7.
Nun auch die erste Offensivaktion der Gastgeber, aber dieser Fernschuss von Bukta aus gut 20 Metern ist komplett harmlos.Â
5.
Rapid ist übrigens direkt vom Europa-League-Qualispiel auf Zypern ins Ländle gereist. Alles andere wäre freilich auch eine sehr sinnfreie Maximierung der Reisestrapazen gewesen. Apropos Stapazen, nach dem 3:0 im Hinspiel konnte man sich gegen Famagusta schonen und mit halber Kraft die Playoff-Spiele gegen Luhansk buchen.Â
3.
Erste vielversprechende Aktion der Gäste, Fountas setzt Schick auf rechts gut ein. Der sollte ziemlich freistehend mal besser den Abschluss suchen und nicht den Doppelpass, denn das bekommen die Altacher problemlos verteidigt.
1.
Und zwar jetzt!
Schiedsrichter Alan Kijas bringt die Teams auf das Feld, gleich geht es los.Â
So früh in der Saison ist das noch ein Duell der Tabellennachbaren. Rapid (9.) hat vier Zähler auf dem Konto, Altach (10.) einen weniger. Ans Tabellenende können beide nicht zurückfallen, das droht dem WAC, falls die Austria im Parallelspiel gegen Klagenfurt punkten kann.Â
Damir Canadis Altacher werden aber nie ein angenehmer Gegner sein, das ist amtsbekannt. Rapid konnte man in den letzten Jahren aber eher auswärts überraschen, der letzte Heimsieg stammt aus 2016. In den letzten beiden Spielzeiten war ein torloses Remis im letzten Heimspiel schon das Maximum.Â
Salzburg hat nach vier Spielen vier Siege zu Buche stehen, Rapid schmerzt weiter die Auftaktniederlage gegen Hartberg. Klar, die Punkte sind in dieser Phase der Saison nur die Hälfte wert, aber man muss den Anschluss an Red Bull halten, wenn man endlich den so sehnlich erwarteten Meisterteller in dieser Saison einfahren will. Da sind Erfolge gegen vermeintliche Fixstartet in der Qualifikationsgruppe natürlich Pflicht, auch auswärts.Â
Didi Kühbauer muss weiterhin auf Stojkovic und Petrovic verzichten, somit agieren Grahovac und Schuster im defensiven Mittelfeld. Der wechselwillige Ullmann hat seinen Stammplatz links in der Abwehrkette verloren, Kevin Wimmer heißt sein Nachfolger. Etwas überraschend, dass im Mittelfeld Auer für Grüll beginnt, ansonsten freut sich Grün-Weiß auf die Offensivkraft der Herren Knasmüllner, Fountas und Kara.Â
Damir Canadi stellt heute offensiv kräftig um, Bukta und Nuhiu ersetzen Nussbaumer und Aigner. Krizman gibt somit die hängende Spitze und Ex-Rapidler Nuhiu den klassischen Mittelstürmer.Â
Und so beginnt der Gast aus der Hauptstadt: Strebinger - Schick, Greiml, Hofmann, Wimmer - Grahovac, Schuster - Fountas, Knasmüllner, Auer - Kara.Â
Wir beginnen den Arbeitstag mit der Altacher Startformation: Casali - Thurnwald, Dabanli, Zwischenbrugger, Schreiner - Reiter, Strauss, Haudum, Bukta - Krizman - Nuhiu.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem SCR Altach und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz