Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - SK Rapid Wien, 8. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:36:07
Das war's für heute aus der Cashpoint-Arena! Um 18:30 Uhr geht es weiter in der tipico Bundesliga mit der Partie Red Bull Salzburg gegen den SV Grödig. Das Spiel gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
So sieht es aus, wenn ein Matchplan perfekt aufgeht! Die Altacher standen von Beginn an sehr tief und konzentrierten sich in der Offensive auf ihr Konterspiel. Von den wenigen Torchancen, die sich der SCR erspielte, wurden zwei eiskalt genutzt. Gleichzeitig stand man in der Defensive 94 Minuten lang sehr sicher. Rapid fehlte heute dagegen die Kreativität im Angriff. Nur selten konnte man die SCR-Defensive wirklich unter Druck setzten, sodass der Heimsieg der Altacher letztlich auch durchaus in Ordnung geht.
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Kollegger pfeift das Spiel ab. Der SCR Altach schlägt den Favoriten Rapid Wien mit 2:0!
90
Grahovac sieht kurz vor Schluss noch Gelb für überhartes Einsteigen.
90
Die reguläre Spielzeit ist vorbei, vier Minuten werden nachgespielt!
89
Da ist die Entscheidung! Seeger setzt sich klasse über den rechten Flügel durch und bringt das Leder anschließend flach in die Mitte zum freistehenden Harrer. Der behält die Nerven und versenkt die Kugel eiskalt im linken unteren Eck!
88
Tooor! SCR ALTACH - Rapid Wien 2:0 - Torschütze: Martin Harrer
87
Jetzt rührt Altach endgültig Beton an und nimmt den einzigen Stürmer Aigner vom Platz, für ihn kommt der defensive Zwischenbrugger.
85
Die letzten fünf Spielminuten laufen! Die Abwehr der Hausherren steht nach wie vor sehr sicher und lässt kaum etwas zu. Das sieht nicht gut aus für die Wiener!
82
Hofbauer ist mit einer Entscheidung des Unparteiischen unzufrieden und lässt ihn das auch wissen. Dafür gibt's Gelb!
81
In den letzten neun Bundesligaspielen hat Rapid immer mindestens zwei Treffer erzielt. Im Moment wäre man sicher auch mit einem Tor schon mal zufrieden.
79
Bei den Gästen aus Wien läuft im Moment nicht viel zusammen. Weder Eckbälle, noch einfache Pässe aus dem Spiel heraus finden in dieser Phase einen Abnehmer.
76
Altach lässt den Ball im Moment sehenswert in den eigenen Reihen zirkulieren und hält Rapid dadurch weit vom eigenen Tor weg.
74
Und auch die Hütteldorfer wechseln erneut: Schobesberger kommt für Schaub ins Spiel.
72
Nächster Wechsel beim SCR: Prokopic kommt, Netzer geht.
71
Ortiz ist im Mittelfeld mit der Hand am Ball und sieht dafür Gelb!
70
Dicke Chance für Rapid! Prosenik setzt sich über links durch und bringt den Ball dann flach in die Mitte. Keeper Lukse ist bereits geschlagen, doch Pöllhuber kratzt das Leder gerade noch rechtzeitig von der Linie und kann klären.
68
Pöllhuber geht mit hohem Bein in den Zweikampf mit Prosenik und kassiert dafür die Gelb Karte.
67
Und auch Altach wechselt nun zum ersten Mal: Seeger kommt ins Spiel, für ihn verlässt Ngwat Mahop den Platz.
65
Rapid nimmt den nächsten Wechsel vor: Prosenik kommt, Alar geht.
61
Das Spiel wird nun zusehends ruppiger. Beide Teams gehen deutlich energischer in die Zweikämpfe.
58
Rapid reagiert auf den Rückstand und nimmt Stangl vom Platz, für ihn kommt Pavelic ins Spiel.
55
Der Außenseiter geht in Führung! Wer hätte das gedacht? Nach einer schönen Flanke von Lienhardt von der rechten Seite legt Hofbauer das Leder - wohl etwas unfreiwillig - zu Harrer an den Sechzehner zurück. Der Offensivmann zieht dann sofort ab und netzt zentral zur Führung ein! Rapid-Keeper Novota sieht da allerdings nicht gut. Der war haltbar!
54
Tooor! SCR ALTACH - Rapid Wien 1:0 - Torschütze: Martin Harrer
51
Auf der anderen Seite bringt Schaub die Kugel flach von rechts in die Mitte. Dort ist Lukse aber zur Stelle und kann den Ball problemlos aufnehmen.
49
Der anschließende Eckball bringt den Gastgebern nichts ein. Rapid kann klären.
48
Der SCR Altach startet richtig stark in die zweite Hälfte. Nach schönem Zuspiel von Ngwat Mahop kommt Harrer links am Rapid-Sechzehner zum Abschluss. Novota muss sich ordentlich strecken, kann die Kugel aber zur Ecke abwehren.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel. Der angeschlagene Ngwat Mahop ist also auch weiterhin mit dabei.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Die Partie läuft wieder.
Keine Tore in der Cashpoint-Arena zur Pause! Rapid war erwartungsgemäß die bessere und spielerisch dominantere Mannschaft, hatte 72% Ballbesitz und eine Passquote von 85%. Das Problem: Die Hütteldorfer fanden keine Lücke in der gegnerischen Abwehr und konnten sich dementsprechend kaum Torchancen erspielen. Für Altach lief dagegen bisher alles nach Plan. Hinten stand man sicher und vorne hatte man durch den Schuss von Lienhardt die vielleicht beste Chance des Spiels.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Kollegger schickt beide Teams in die Kabine.
45
Die Nachspielzeit läuft! Zwei Minuten gibt es obendrauf.
44
Harrer bringt den Ball noch einmal hoch in den gegnerischen Sechzehner, findet dort aber keinen Abnehmer. Abstoß Rapid!
43
Das Spiel plätschert im Moment etwas vor sich hin. Es sieht nicht so aus, als würde in der ersten Hälfte noch ein Treffer fallen.
40
Ngwat Mahop kommt nach mehrminütiger Behandlungspause zurück auf den Platz. Wirklich rund läuft der Kameruner aber nicht.
38
Novota schiebt bei einem Eckball der Altacher Pöllhuber ein ums andere Mal von sich weg und kassiert dafür letztlich die Gelbe Karte!
37
Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Lienhardt rechts im Rapid-Sechzehner zum Abschluss. Novota kann die Kugel aber zur Seite abwehren.
35
Ngwat Mahop muss an der Seitenlinie weiter behandelt werden, konnte aber zumindest schon einmal selbst vom Platz humpeln.
33
Ngwat Mahop bleibt nach einem Zweikampf mit Dibon verletzt am Boden liegen und muss behandelt werden. Der Rapid-Verteidiger hat den Altacher heftig am Knöchel erwischt.
30
Eine halbe Stunde ist durch! Rapid hat das Spiel vollkommen im Griff, findet bisher aber kein Mittel, wie man die kompakte Defensive der Hausherren überwinden könnte.
28
Die Partie spielt sich im Moment vornehmlich zwischen den Strafräumen ab. Torchancen sind bis hierhin noch Mangelware.
25
Schreiner chippt die Kugel von der linken Außenbahn in den Rapid-Sechzehner. Dort ist Dibon aber vor Aigner am Ball und kann per Kopf klären.
23
Rapid kann sich weiterhin nicht durch das Abwehrbollwerk der Altacher durchkombinieren. Das wird heute wohl ein Geduldsspiel für die Gäste aus der Hauptstadt werden.
20
Hofmann kann sich nun einmal über links durchsetzten und in den gegnerischen Sechzehner einziehen. Lukse ist dann aber zur Stelle und wehrt dessen Schussversuch zur Seite ab.
18
Bei Ballbesitz Rapid ziehen sich die Hausherren allerdings sofort wieder tief in die eigene Hälfte zurück und halten die Gäste dadurch bisher erfolgreich vom eigenen Sechzehner fern.
16
Die Gastgeber wagen sich nun vermehrt in die gegnerische Hälfte und können die Partie dadurch zumindest etwas offener gestalten.
14
Schreiner stürmt einmal energisch die linke Außenbahn nach vorne, wird dann aber letztlich sauber von Stangl abgelaufen.
11
Rapid lässt den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen und sucht nach einer Lücke in der SCR-Abwehr. Bisher steht diese aber sehr sicher.
8
Harrer bringt den Ball per Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld in den Rapid-Sechzehner. Die Defensive der Gäste kann diesen letztlich aber problemlos klären.
5
Altach steht hier sofort extrem tief und wird wohl versuchen gelegentlich durch Konter gefährlich vor das Rapid-Tor zu kommen.
3
Rapid übernimmt hier erwartungsgemäß von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
1
Schiedsrichter Kollegger gibt die Partie frei. Der Ball rollt in der Cashpoint Arena!
Auch wenn Altach in der tipico Bundesliga gegen keinen anderen Klub öfter einen Dreier holte als gegen die Hütteldorfer, könnte dem Gastgeber heute seine schwache Heimbilanz einen Strich durch die Rechnung machen. Während der SCR zwei seiner drei Heimspiele verlor, ist Rapid saisonübergreifend seit nunmehr elf Pflichtspielen auswärts ungeschlagen. Länger blieben die Wiener zuletzt 1987 auswärts ohne Niederlage (17 Spiele).
Insgesamt trafen Altach und Rapid bisher 16 Mal in der höchsten österreichischen Spielklasse aufeinander. Neunmal gingen dabei die Grün-Weißen als Sieger vom Platz, sechsmal holte sich der SCR den Dreier. Nur einmal trennten sich die heutigen Kontrahenten mit einem Unentschieden.
Der SCR Altach konnte in der vergangenen Saison im Herbst beide Begegnungen gegen Rapid ohne Gegentreffer gewinnen (1:0 (A), 2:0 (H)). Die beiden letzten Begegnungen im Frühjahr 2015 entschieden dann aber die Wiener für sich (1:0 (H), 3:1 (A)).
Während die der SCR mit sechs Punkten nur als Achter in die Partie gegen Rapid geht, grüßen die Gäste aus Wien von der Tabellenspitze. Fünf der ersten sieben Spiele konnten die Hütteldorfer siegreich gestalten. Dennoch geht Rapid im Gegensatz zu Altach nicht mit einem Erfolgserlebnis in die Partie. Am 7. Spieltag setzte es ausgerechnet gegen Aufsteiger Mattersburg eine empfindliche 2:4-Heimpleite. Torhüter Strebinger sah dabei bereits in der 5. Spielminute Rot und wird heute dementsprechend von Novota zwischen den Pfosten vertreten.
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge konnte der SCR vor der Länderspielpause aber immerhin noch einmal ein Erfolgserlebnis feiern. Durch Treffer von Harrer und Hofbauer gelang ein 2:0-Auswärtssieg beim Wolfsberger AC. Mit dem ersten Auswärtserfolg der Saison konnte zumindest ein kompletter Fehlstart vermieden werden.
Der SCR Altach und Rapid Wien eröffnen den 8. Spieltag der tipico Bundesliga in Österreich. Während die Gäste als Tabellenführer in die Partie gehen, startete der Vorjahresdritte aus Altach weniger erfolgreich in die neue Spielzeit. Nur zwei der ersten sieben Partien wurden gewonnen.
Rapid Wien spielt heute mit dieser Aufstellung: Novota - Auer, Sonnleitner, Dibon, Stangl ? Schwab, Grahovac - Schaub, Hofmann, Kainz - Alar.
Der SCR Altach geht mit folgender Startelf in die Partie: Lukse - Lienhardt, Ortiz, Pöllhuber, Schreiner - Jäger, Netzer - Ngwat Mahop, Hofbauer, Harrer - Aigner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen SCR Altach und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz