Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - RB Salzburg, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
10:57:16
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagabend. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis bald. Tschüss!
In der Bundesliga geht es für beide am nächsten Wochenende weiter. Salzburg reist am kommenden Samstag zum Spitzenspiel nach Wien. Dort treffen die Bullen auf die Austria. Altach gastiert beim FC Admira Wacker.
Altach vergrößert hingegen den Abstand auf den Abstiegsplatz auf sechs Punkte, bleibt aber auf Platz 8 stehen.
Durch diese Niederlage verringert sich Salzburgs Vorsprung auf Rapid Wien - das heute Nachmittag mit 2:1 gegen Graz siegte - auf zwei Punkte. Austria Wien kann bei einem Punktgewinn morgen gegen den SV Mattersburg an RB vorbeiziehen und die Tabellenspitze übernehmen.
Aufgrund eines beherzten und aufopferungsvollen Kampfs verdiente sich der Gastgeber und absolute Underdog diesen Sieg gegen Tabellenführer Salzburg. Dieser agierte über weite Strecken einfach zu harmlos und ideenlos. Ein richtig gut vorgetragener Angriff der Gastgeber reichte, um den Favoriten zu schlagen - auch wenn das Tor nicht hundertprozentig astrein aussah. Im Endeffekt zählen die drei Punkte, die heute im Vorarlberg bleiben.
90
Und dann ist Schluss! Die Überraschung ist perfekt! Der SCR Altach schlägt RB Salzburg mit 1:0.
90
Seeger erhält wegen Spielverzögerung noch die Gelbe Karte.
90
Es läuft bereits die Nachspielzeit. Doch es ist nicht klar, wie lange diese ausfallen wird.
89
Riesenchance für Salzburg! Ulmer bringt das Leder gefährlich in den Strafraum, Altach kann nur ungenügend klären und aus 16 Metern kommt dann Mukhtar volley zum Abschluss. Doch Lukse mutiert zum Schreckgespenst der Salzburger. Der Keeper hält auch diesen Schuss!
86
Salzburg kommt nicht durch das Abwehrbollwerk. Immer wieder werden die Hereingabe der Gäste aus dem Sechzehner geschlagen. Die Altacher stehen gut.
84
Riesentat von Lukse. Soriano spielt einen klasse Pass auf Reyna, der plötzlich alleine vor Lukse steht. Der Salzburger schließt flach aus wenigen Metern ab, doch Lukse fährt das Bein aus und pariert den Schuss.
83
Altach zieht sich immer weiter zurück. Die Vorarlberger verteidigen jetzt mit Mann und Maus.
81
Und auch Salzburg zieht die letzte Wechseloption. Mukhtar ersetzt den blass gebliebenen Berisha.
80
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Harrer holt sich seinen verdienten Applaus ab. Für die letzten zehn Minuten kommt Hofbauer in die Partie.
79
Schreiner kommt gegen Schmitz zu spät und rammt diesen mit der Schulter um. Dafür zückt Schiedsrichter Weinberger den gelben Karton. Seine dritte in dieser Saison.
77
Möglichkeit der Altacher auf das 2:0. Harrer bringt einen Freistoß tief in den Strafraum, wo Ortiz fast unbedrängt zum Kopfball kommt. Allerdings trifft der Innenverteidiger das Leder auch zur Hälfte mit der Schulter, wodurch die Kugel ins Toraus geht,
75
Salzburg macht Druck und schnürt die Altacher aktuell hinten ein. Können die Vorarlberger diesen Vorsprung bis zum Schluss halten?
71
...und Salomon ersetzt Tajouri auf der Außenbahn.
71
Und auch die Altacher wechseln nun aus. Seeger kommt für Luxbacher in die Partie...
69
Salzburg hat aber auch noch genug Zeit, das Spiel eventuell noch zu drehen. Ein bisschen mehr als 20 Minuten bleiben den Bullen noch.
68
Es riecht ganz stark nach Überraschung. Altach macht derzeit nicht den Anschein, als ob man sich hier jetzt nur noch hinten reinstellt.
67
...und Nielsen kommt für Minamino.
67
Salzburg-Coach Zeidler reagiert umgehend mit einem Doppelwechsel. Reyna ersetzt Damari...
65
Da ist die nicht zu erwartende Führung des Underdogs. Harrer setzt sich bockstark auf der rechten Seite gegen Damari und Minamino durch und bringt das Leder dann flach und scharf in die Mitte, wo Roth in die Hereingabe rutscht und den Ball an Walke vorbei schiebt. Beim Rutschen war Roth jedoch unter anderem aber auch mit dem Ellbogen am Ball. Ob da Absicht vorlag, war jedoch nicht auszumachen.
64
Tooooooooooor! SCR ALTACH - RB Salzburg 1:0 - Torschütze: Felix Roth
63
Hinteregger lässt Tajouri voll auflaufen. Dafür sieht der Salzburger Innenverteidiger zurecht die Gelbe Karte.
62
Tajouri schlägt einen guten Freistoß mit viel Schnitt aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Dort verpasst Ortiz aber ganz knapp und Walke packt zu.
61
Gutes Defensivverhalten von Zech, der Berisha kurz vor dem Strafraum stark mit vollem Körpereinsatz - aber fair - vom Ball trennt.
59
Das Anfangstempo der zweiten Halbzeit ist aktuell wieder verschwunden. Beide Teams reiben sich vermehrt in kleinen Zweikämpfen im Mittelfeld auf.
56
Aber auch Keita sieht den gelben Karton, da er minimal nachgetreten hat. Richtig, hierfür nicht Rot zu geben.
56
Netzer foult Keita im Mittelkreis und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. Es ist seine vierte in dieser Saison.
54
Beste Chance des Spiels. Soriano wird auf links geschickt. Bereits im Strafraum angekommen lässt der Spanier Jäger ins Leere rutschen und schließt dann Vollspann aus spitzem Winkel ab. Doch Luske zeigt eine gute Parade.
54
Altach hat eine Kontermöglichkeit. Es geht über die linke Seite wo Harrer das Leder in Richtung Strafraum führt. Doch der Pass des Stürmers geht in den Rücken des mitgelaufenen Luxbacher. Die Chance ist vertan.
52
Es gibt noch einen kleinen Nachtrag. Altachs Stürmer Harrer hat mittlerweile wieder ein Trikot mit seiner Rückennummer an. Man hat es offenbar in der Halbzeit geschafft, doch noch ein "Harrer-Trikot" aufzutreiben.
50
Die zweite Halbzeit bietet bislang ein Eckball-Festival. Nun ist Salzburg wieder an der Reihe. Schmitz schlägt das Leder von rechts in Zentrum, wo der Ball zunächst geklärt wird. Aus dem Hintergrund kommt aber Ulmer zum Abschluss. Sein Schuss aus 20 Metern geht aber einen Meter rechts am Tor vorbei. Keeper Luske wäre aber auch zur Stelle gewesen.
49
...diese bringt aber nichts ein, da Netzer ein Stürmerfoul gegen Schwegler begeht.
48
Auf der Gegenseite erhält Altach ebenfalls einen Eckball. Der Ball kommt von rechts in den Sechzehner gesegelt, wo Ortiz am kurzen Pfosten zum Kopfball kommt, doch Hinteregger fälscht das Leder noch zur nächsten Ecke ab...
48
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
47
...Diese kommt von der rechten Seite und wird umgehend auf der anderen Seite zum nächsten Eckball geklärt. Dieser ist aber noch ungefährlicher als der erste.
46
Die zweite Halbzeit beginnt gleich mit einem Angriff der Salzburger. Keita tankt sich durch und spielt auf Damari, der im Strafraum aus der Drehung abzieht. Sein Schuss wird noch zur Ecke abgefälscht...
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Keine Karten, keine Großchancen - das Spiel hatte nicht wirklich viele Highlights zu bieten. Das spricht aber für den Gastgeber SCR Altach, der in den ersten 45 Minuten sehr stark verteidigte und ab und zu einige Nadelstiche nach vorne setzte. Diese blieben jedoch meist vor dem Sechzehner der Bullen hängen. Für den zweiten Durchgang kann ein ähnliches Spiel erwartet werden. Salzburg wird vermutlich im Laufe des Spiels immer offensiver werden, da man sich sicherlich drei Punkte im Vorarlberg ausgerechnet hat.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Weinberger schickt beide Teams für 15 Minuten in die Kabinen.
44
Beide Mannschaften scheinen sich auf ein 0:0 zur Pause geeinigt zu haben. Es finden aktuell kaum noch Strafraumszenen statt.
40
...Ulmer bringt das Leder von links auf den zweiten Pfosten, wo Zech aber vor Hinteregger zur Stelle ist. Der Verteidiger köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
39
Schwegler versucht es mal aus der Distanz, Jäger fälscht das Leder noch leicht ab und es gibt Eckball für die Gäste...
37
Jäger macht ein gutes Spiel. Der einzige Sechser der Gastgeber hat Soriano bislang ganz gut im Griff. So auch in dieser Aktion, als er bereits bei Sorianos Ballannahme zur Stelle ist und das Leder erobert. Anschließend holt er einen Freistoß gegen Berisha heraus.
34
Elegantes Dribbling von Keita durch das Mittelfeld. Kurz vor dem Strafraum spielt er das Leder auf Damari, der das Zuspiel aber nicht gleich unter Kontrolle bringt. Zech stört ihn umgehend, woraufhin Damari das Leder verliert.
33
Jetzt kombiniert sich Salzburg mal über links durch. Berisha legt das Leder stark per Hacke auf Ulmer weiter, der flach in den Strafraum passt. Dort steht Soriano frei, doch der Stürmer erwischt den Ball erneut nicht richtig. Das Leder rutscht ihm über den Schlappen.
31
Soriano hat an der Strafraumgrenze mal Platz, verzieht aber vollkommen. Sein Schuss geht flach gute vier Meter links am Tor vorbei.
30
...Soriano tritt den Freistoß aus 18 Metern und zentraler Position. Doch auch dieser Schuss passt bislang in das Bild. Der Angreifer haut das Leder in die Mauer.
29
Gute Freistoßmöglichkeit für die Bullen, nachdem Ortiz das Leder kurz vor dem Strafraum mit der Hand spielt. Die Gelbe Karte bleibt aber noch in der Brusttasche des Schiedsrichters...
27
Insgesamt weist die Partie bislang doch eher ein bescheidenes Niveau auf. Da ist auf jeden Fall - vor allem von Seiten der Gäste - noch ordentlich Steigerungspotential vorhanden.
25
Über Umwege kommt Keita in Strafraumnähe an den Ball. Der Mittelfeldspieler fackelt nicht lange und zieht aus 18 Metern ab. Doch Luske hat damit kein Problem. Der Ball kommt viel zu zentral auf den Kasten.
23
Hinteregger setzt zum Solo an und spielt dann den starken Pass durch die Schnittstelle auf Ulmer. Doch Zech hat dies erahnt und grätscht Ulmer das Leder vom Fuß. Gutes Tackling des Altachers.
22
Schreiner schaltet sich über links mal in die Offensive ein, doch Schwegler zeigt seine ganze Routine und läuft den Außenverteidiger einfach ab. Das Spiel wird mit Abstoß Salzburg fortgesetzt.
20
Nun mal ein Hauch von Gefahr. Schmitz schlägt eine Ecke von links in die Mitte, wo Damari aus dem Gewühl heraus zum Abschluss kommt. Doch der Ball geht meterweit am Tor vorbei.
19
Der Ball läuft aktuell zwischen Walke, Miranda und Hinteregger hin und her. Das zeigt, dass Altach die Räume gut zustellt und Salzburg bislang keine Lösung findet.
16
Nach über 15 Minuten gibt es immer noch keinen Torschuss in der Partie zu verzeichnen. Das verwundert schon ein bisschen - vor allem aufgrund der derzeit starken Form der Bullen.
14
Das war eine kurze Behandlungspause. Harrer ist wieder dabei. Doch nun läuft der Angreifer nicht mehr mit der Nummer 9 auf, sondern mit der 29. Das ist eigentlich die Nummer seines Mitspielers Ngwat-Mahop. Der Grund: Harrer blutete und musste das Trikot tauschen. Schon kurios, dass es da kein Ersatztrikot mit der 9 gab.
13
Altach spielt aktuell in Unterzahl, da Harrer wohl etwas abbekommen hat und an der Außenlinie behandelt wird.
12
Hinteregger mit einem langen Ball auf Damari, doch dieses Zuspiel ist viel zu lang. Luske hat keine Probleme, das Leder aufzunehmen.
11
Das ist schon eine kleine Überraschung. Nach über zehn Minuten Spielzeit kam der haushohe Favorit Salzburg noch kein einziges Mal gefährlich vor das Tor der Vorarlberger.
10
Tajouri behauptet das Leder gut gegen Miranda und will dann Schreiner auf links in Szene setzen. Doch den Pass läuft Hinteregger routiniert ab.
8
Guter Einsatz von Harrer der sich in jeden Ball reinhaut. Nun schirmt der Angreifer das Leder gut ab und holt gegen Miranda einen Freistoß im Mittelfeld heraus.
8
Nach einer Minute durchschnaufen geht es bei Roth aber zum Glück weiter.
7
Roth liegt am Boden. Der offensive Mittelfeldspieler hat einen Ball voll in den Magen bekommen.
5
Luxbacher versucht über rechts Roth freizuspielen, doch Hinteregger ist hellwach und spritzt dazwischen. Es gibt Einwurf für Altach.
4
Die Gastgeber sind gut in den Zweikämpfen und lassen bislang rein gar nichts anbrennen.
2
Altach beginnt mutig und spielt gleich einmal nach vorne. Zunächst geht es vermehrt über die linke Seite, wo Tajouri für Furore sorgen soll.
1
Los geht's. Altach hat die Partie, die von Schiedsrichter Weinberger geleitet wird, angestoßen.
Gäste-Coach Peter Zeidler schickt diese Elf ins Rennen: Walke - Schwegler, Miranda, Hinteregger, Ulmer - Minamino, Schmitz, Keita, Berisha - Damari, Soriano.
Der SCR Altach beginnt in folgender Formation: Lukse - Zech, Ortiz, Zwischenbrugger, Schreiner - Jäger - Luxbacher, Roth, Netzer, Tajouri-Shradi - Harrer.
Personell sieht die Lage bei beiden Teams wie folgt aus: Der Gastgeber muss auf Pöllhuber (gesperrt), Galvao (Knie), Aigner (Knie) und Lienhart (Fersensporn) verzichten, bei Salzburg müssen Airton, Leitgeb, Yabo (alle Knie), Lazaro (Knöchel) und Pehlivan (Oberschenkel) zusehen.
In der jüngsten Vergangenheit zeigte sich Altach gegen den fast schon übermächtigen Gegner RB Salzburg als zäher Kontrahent. Zwei der letzten vier Begegnungen entschieden die Vorarlberger für sich. Der letzte Salzburger Sieg in Altach ist somit bereits schon über sechs Jahre her. Im März 2009 gelang zuletzt ein Dreier, weshalb Schwegler auch weiß, was heute auf seine Mannschaft zukommt: "Wir haben schon oft in Altach gespielt und es waren selten einfache Spiele. Die Altacher werden wieder aus einer guten Defensive heraus spielen. Aber wir müssen schauen, dass wir das Spiel für uns entscheiden. Wir wissen aber, wie das geht."
In die gleich Kerbe schlägt Routinier Christian Schwegler: "Dass wir heuer schon so viele Rückstände aufholen mussten und dennoch punkten konnten, zeigt, dass wir wirklich als Mannschaft auf dem Platz zusammengefunden haben und sich ein Kollektiv entwickelt hat. Dabei kommen dann auch unsere individuellen Stärken besser zum Tragen. Das war in der Vergangenheit immer Priorität und man sieht das auch jetzt wieder."
Damit ist man nun wieder Tabellenführer in Österreich, punktgleich mit Austria Wien. Trainer Peter Zeidler ist mit der Entwicklung seiner Mannschaft sehr zufrieden, dennoch sieht er noch viel Verbesserungspotential: "Die Mannschaft hat sich nicht nur spielerisch immer besser zusammengefunden, sondern auch eine enorme mentale Stärke entwickelt. Es gibt aber immer noch Bereiche, wo wir uns deutlich verbessern müssen. Es muss unser Ziel sein, gar nicht erst in Rückstand zu kommen, wie das jetzt gegen Ried der Fall war."
Ausgerechnet heute nach einer Phase von drei Niederlagen am Stück kommt nun auch noch der immer stärker werdende Tabellenführer RB Salzburg nach Altach. Die Bullen haben nach einem mehr als verkorksten Saisonstart, als man nach drei Spielen nur ein mickriges Pünktchen auf dem Konto hatte, beeindruckend zurück in die Spur gefunden. In den darauffolgenden zehn Spielen fuhr RB acht Siege und zwei Remis ein.
...Dies zeigt sich in den meist knappen Niederlagen: In dieser Spielzeit verlor Altach nie höher als mit zwei Toren Unterschied, fünf Mal unterlag man sogar nur mit einem Treffer.
Somit liegt der Sportclub Rheindorf Altach - wie der Verein mit vollem Namen heißt - nur auf dem 8. Platz. Dies bedeutet nur einen Vorsprung von drei Zählern auf den Abstiegsplatz, den aktuell der SV Ried einnimmt. Ein Grund für die durchaus ausbaufähige Saisonbilanz könnte unter anderem die Teilnahme an der Europa League sein. Diese Belastung unter der Woche sind die Spieler des kleinen Vereins nicht gewohnt, weshalb in der Liga häufig gegen Ende die letzte Kraft fehlt...
Hop oder Top - das ist das Motto beim SCR Altach in dieser Saison. Der Klub aus dem Vorarlberg spielte in der aktuellen Bundesliga-Spielzeit noch kein einziges Mal Unentschieden. Jedoch überwog aus Sicht der Altacher die Anzahl der Niederlagen (neun) gegenüber derer an Siegen (vier).
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen SCR Altach und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz