Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - RB Salzburg, 33. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:14:29
Das war's für heute aus der Cashpoint-Arena in Altach. Um 18:30 Uhr geht es weiter mit der tipico Bundesliga, unter anderem mit der Partie Wolfsberger AC gegen Sturm Graz. Alles wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Gewinnt Rapid Wien morgen im Wiener Derby gegen die Austria nicht, kann Red Bull Salzburg noch an diesem Wochenende auf dem Sofa Meister werden. Die Altacher dagegen bleiben nach dem Remis weiterhin dabei im Kampf um die internationalen Plätze.
Die Meisterfeier ist vertagt! Nach einem schwachen ersten Durchgang und einer lange Zeit zu passiven zweiten Hälfte drehten die Salzburger erst in der letzten Viertelstunde der Partie richtig auf. Es gelang zwar noch der 2:2-Ausgleich, der Siegtreffer zur Meisterschaft wollte aber nicht mehr fallen. Die Altacher zeigten in der Summe die bessere Leistung und hätten einen Heimsieg durchaus verdient gehabt. Schiedsrichter Schüttengruber erwischte einen gebrauchten Tag!
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Schüttengruber pfeift das Spiel ab. Der SCR Altach und Red Bull Salzburg trennen sich 2:2.
90
Die letzte Minute der Nachspielzeit ist angebrochen! Geht da noch was?
90
Salzburg macht weiterhin ordentlich Druck und will in der Nachspielzeit offenbar noch das entscheidende Tor zur Meisterschaft erzielen.
90
Vier Minuten werden nachgespielt!
88
Letzter Wechsel bei Altach: Riverola kommt, Ngwat-Mahop geht.
88
Ausgleich! Sabitzer trifft direkt per Freistoß aus knapp 25 Metern Entfernung ins linke untere Eck. Der Ball springt zwar noch einmal gefährlich auf, trotzdem sieht Kobras da ganz schlecht aus!
87
Toooor! SCR Altach - RED BULL SALZBURG 2:2 - Torschütze: Marcel Sabitzer
85
Die Defensive der Altacher steht weiterhin sehr gut. Die Gäste aus Salzburg haben große Probleme, die Abwehrreihe der Hausherren zu überwinden.
82
Nächster Wechsel bei Altach: Schreiner kommt, Tajouri geht!
80
Auch Seeger sieht nun die Gelbe Karte wegen Meckerns!
78
Die Salzburger wollen dieses Spiel ganz offensichtlich nicht verlieren und schalten nun noch einmal einen Gang nach oben.
76
Aigner legt sich die Kugel zurecht und trifft sicher vom Punkt. Gulacsi springt in die falsche Ecke. 2:1 für Altach!
75
Toooor! SCR ALTACH - Red Bull Salzburg 2:1 - Torschütze: Hannes Aigner (Elfmeter)
73
Seeger läuft alleine auf das Salzburger Tor zu und kommt dann nach einem Tackling von Hinteregger zu Fall. Schiedsrichter Schüttengruber gibt dem Verteidiger die Rote Karte und zeigt auf den Elfmeterpunkt. Aber: Hinteregger spielte den Ball! Klare Fehlentscheidung!
70
Cesar ist mit einer Schiedsrichter-Entscheidung nicht einverstanden und sieht daher nun Gelb wegen Meckerns.
68
...und Quaschner ist nun für Djuricin auf dem Feld.
67
Doppelwechsel bei den Roten Bullen: Minamino kommt für Lazaro...
64
Altach nimmt den ersten Wechsel der Partie vor: Seeger kommt, für ihn geht Bodul vom Platz.
62
Die Partie spielt sich weiterhin fast ausschließlich im Mittelfeld ab. Richtig gute Torchancen sind im Moment Mangelware.
60
Nach einem abgeblockten Freistoß hält Zwischenbrugger aus sehr großer Distanz direkt drauf. Der Ball geht allerdings weit neben das Tor. Keine Gefahr!
57
Auf der anderen Seite versucht es Sabitzer einmal aus der Distanz. Sein Schuss geht aber recht deutlich links am Tor des SCR vorbei.
54
Aufregung in der Cashpoint-Arena! Schmitz bekommt den Ball im eigenen Sechzehner an den Oberarm. Die Altacher fordern Elfmeter, Schüttengruber entscheidet aber auf Eckball. Glück für die Roten Bullen, so mach ein Schiedsrichter hätte da durchaus auf Strafstoß entschieden!
53
Die Gäste aus Salzburg zeigen sich zwar etwas aktiver als im ersten Durchgang, wirklich gefährlich kommen sie aber weiterhin nicht vor das Tor der Altacher.
51
Bodul schießt nach einem Foulspiel von Roth an Keita den Ball weg und erhält dafür die Gelbe Karte!
49
Die Salzburger übernehmen in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte zunächst einmal die Spielkontrolle und lassen die Kugel lange durch die eigenen Reihen laufen.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Schüttengruber gibt die Partie wieder frei.
Die Salzburger starteten perfekt in die Partie und machten bereits in der 1. Spielminute das 1:0. Diesen Druck konnten die Gäste aber nur wenige Minuten aufrecht erhalten und verloren anschließend zusehends die Kontrolle über das Spiel. Die Altacher kamen immer besser in die Partie und trafen durch Aigner verdient zum Ausgleich. Kurz vor dem Ende des ersten Durchgangs hatten die Roten Bullen dann noch einmal Glück, dass der zweite Treffer von Aigner fälschlicherweise aberkannt wurde.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Schüttengruber schickt beide Teams in die Kabine.
45
Aigner trifft aus der Distanz zum 2:1, wird dann aber zurückgepfiffen. Abseits! Es ist eine Fehlentscheidung, der Angreifer stand beim Zuspiel recht deutlich nicht im Abseits. Glück für Salzburg!
42
Bodul tankt sich stark über rechts durch die Abwehr der Gäste und zieht dann aus etwa neun Metern halbrechter Position ab. Der Ball geht aber knapp rechts am Tor vorbei und landet im Außennetz.
40
Nach einem Zuspiel von Lienhardt hält Roth einmal aus großer Distanz drauf. Sein Schuss wird jedoch abgeblockt, sodass Gulacsi nicht eingreifen muss.
38
Schmitz versucht es mal mit einer flachen Hereingabe von der rechten Seite. Die SCR-Defensive kann aber erneut problemlos klären.
36
Die Salzburger zeigen sich weiterhin erstaunlich harmlos und können sich keine nennenswerte Torchancen erspielen. Die Defensive der Altacher steht nach wie vor sehr sicher.
33
Zweimal hintereinander kommen die Altacher gefährlich im Sechzehner der Salzburger an den Ball, beide Male stehen die Gastgeber aber im Abseits!
31
Die Altacher gewinnen im Moment die wichtigen Zweikämpfe im Mittelfeld und lassen dadurch die Gäste aus Salzburg überhaupt nicht zur Entfaltung kommen.
29
Da ist der Ausgleich! Nach einer Ecke von der rechten Seite von Tajouri steigt Aigner in der Mitte am höchsten und trifft per Kopf!
28
Toooor! SCR ALTACH - Red Bull Salzburg 1:1 - Torschütze: Hannes Aigner
25
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab. Keine der beiden Mannschaften kommt in dieser Phase des Spiels gefährlich in den gegnerischen Sechzehner.
22
Lazaro steckt den Ball schön zu Djuricin in den Sechzehner der Gastgeber durch. Der Angreifer kommt dann allerdings nicht mehr an die Kugel, sodass Kobras diese sicher aufnehmen kann.
19
Seit dem Treffer zum 1:0 in der 1. Minute haben die Salzburger keinen Torschuss mehr abgegeben. Die Defensive der Gastgeber steht seither allerdings auch sehr gut.
17
Ngwat-Mahop dringt gefährlich über rechts in den Sechzehner der Gäste ein, begeht dann aber ein Stürmerfoul. Freistoß für Salzburg!
15
Das Spiel ist nun deutlich ausgeglichener. Der SCR kämpft sich mehr und mehr in die Partie und kommt auch immer wieder gefährlich in den Salzburger Sechzehner.
12
Aigner kommt im gegnerischen Sechzehner etwas glücklich an die Kugel, kann diese dann aber nicht kontrollieren, sodass Hinteregger letztlich klären kann.
10
Den schlechten Start in die Partie scheinen die Altacher langsam aber sicher überwunden zu haben. Die Hausherren kommen nun etwas besser ins Spiel.
7
Die Roten Bullen wollen heute offenbar nichts in Sachen Meisterschaft anbrennen lassen und dominieren die Partie hier in Altach von der ersten Sekunde an.
4
Auch nach der schnellen Führung machen die Salzburger weiter ordentlich Druck und pressen Altach tief in deren eigene Hälfte.
2
Besser kann man nicht in eine Partie starten! Bereits in der 1. Spielminute nagelt Berisha nach Vorarbeit von Schmitz die Kugel von der Strafraummitte aus unter die Latte!
1
Toooor! SCR Altach - RED BULL SALZBURG 0:1 - Torschütze: Valon Berisha
1
Schiedsrichter Schüttengruber gibt die Partie frei. Der Ball rollt in der Cashpoint-Arena in Altach!
Der jüngere direkte Vergleich des SCR gegen die Roten Bullen spricht allerdings durchaus für das Team von Trainer Canadi. Gegen den Ligaprimus aus Salzburg konnte Altach immerhin drei der letzten vier direkten Ligaduelle gewinnen.
Zuletzt musste der SCR allerdings zwei Tiefschläge im Kampf um die internationalen Plätze hinnehmen. Immerhin wurden die vergangenen beiden Partien ausgerechnet gegen die direkten Mitkonkurrenten Wolfsberger AC (0:2) und Rapid Wien (1:3) verloren. Nach der Partie gegen Salzburg warten mit Ried, Grödig und Wiener Neustadt allerdings auch noch drei durchaus machbare Gegner auf Altach.
Einerseits sitzt dem SCR weiterhin der Wolfsberger AC (49 Punkte) im Nacken, andererseits fehlt den Hausherren auch nur ein Zähler auf den Drittplatzierten Sturm Graz (53). Darüber hinaus liegt auch der zweite Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigen würde, bei fünf Punkten Rückstand rein rechnerisch noch immer in Reichweite.
Auch für den SCR Altach ist die heutige Partie allerdings von großer Bedeutung. Das Team von Trainer Canadi rangiert vier Spieltage vor dem Ende der Saison mit 52 Punkten sensationell auf Platz 4 und kämpft damit weiterhin um einen Qualifikationsplatz für die Europa League.
Die Meisterschaft in der Cashpoint-Arena zu fixieren hätte dabei einen besonderen Reiz für Bullen-Trainer Hütter. Der 45-Jährige stammt aus Altach und begann seine Spielerkarriere in der Jugendmannschaft des SC Rheindorf Altach. "Das wäre auf jeden Fall etwas Besonderes für mich", erklärte der Vorarlberger.
Die Resultate der vergangenen Wochen lassen nur wenig Zweifel daran, dass die Salzburger dieses Vorhaben heute nicht in die Tat umsetzten werden. Immerhin hat der Titelverteidiger wettbewerbsübergreifend fünf Siege in Folge gefeiert und dabei lediglich einen Gegentreffer kassiert - gleichzeitig aber selbst 17 Mal eingenetzt!
Mit dem 4:0- Heimsieg vergangene Woche gegen die Admira haben sich die Salzburger für heute den ersten Matchball für eine erfolgreiche Titelverteidigung gesichert. Vier Spieltage vor dem Ende der Saison rangieren die roten Bullen mit dem zehn Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Rapid an der Spitze der Liga. Dementsprechend kann Salzburg heute aus eigener Kraft - mit einem Sieg gegen Altach - die Meisterschaft perfekt machen!
Red Bull Salzburg spielt heute mit dieser Aufstellung: Gulacsi - Ulmer, Hinteregger, Ilsanker, Schmitz - Berisha, Keita, Ramalho, Lazaro - Sabitzer, Djuricin.
Altach geht mit folgender Startelf in die Partie: Kobras - Cesar, Lienhart, Zech, Jäger - Zwischenbrugger - Ngwat-Mahop, Tajouri, Roth, Bodul - Aigner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen SCR Altach und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz