Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - FK Austria Wien, 29. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
08.05. Ende
HAR
1:1
RIE
(0:0)
08.05. Ende
ALT
2:1
FKA
(2:0)
08.05. Ende
ADM
2:0
SKN
(1:0)
09.05. Ende
LIN
3:3
WSG
(1:1)
09.05. Ende
STG
1:3
SAL
(0:1)
09.05. Ende
RAP
1:2
WAC
(0:0)
SCR Altach
Stefan Haudum 17. (Assist: Daniel Maderner)
Manfred Fischer 41. (Assist: Manuel Thurnwald)
2 : 1
(2:0)
Ende
FK Austria Wien
Manprit Sarkaria 90+3. (Assist: Agim Zeka)
ANST.: 08.05.2021 17:00
SR: Stefan Ebner
ZUSCHAUER: -
STADION: Cashpoint-Arena
Letzte Aktualisierung:
19:09:28
Das war es von diese Stelle. Machen Sie es gut, auf Wiedersehen.
Am Dienstag trifft Austria daheim auf Hartberg zum "Sechs-Punkte-Spiel", Altach ist zu Gast bei St. Pölten.
Durch einen über weite Strecken harmlosen Auftritt und wegen eines deutlich besser aufgelegten SCR Altach verliert die Austria diese wichtige Partie. Selbst in den letzten 20 Minuten, als nur noch die Gäste offensiv in Erscheinung traten, gab es nicht viele klare Möglichkeiten. Dementsprechend ist es ein verdienter Sieg der Hausherren, die sich so sechs Punkte vom Abstiegsplatz distanzieren. Die Austria hingegen kommt tabellarisch mit einem blauen Auge davon: Weilt Hartberg gegen Ried nur 1:1 gespielt hat, sind es nun drei Punkte Rückstand auf den TSV.
90.
+5
Ende! Altach besiegt die Austria mit 2:1.
90.
+3
Tooor! SCR Altach - AUSTRIA WIEN 2:1. Der Anschlusstreffer fällt doch noch: Zeka setzt Manprit Sarkaria von zentral vor dem Strafraum gut ein, der schiebt aus neun Metern ein.
90.
+2
Insgesamt sollen vier Minuten nachgespielt werden.
90.
+1
... und Alain Wiss für Manuel Thurnwald.
90.
+1
Es wird nochmal gewechselt: Samuel Yves für Oum Gouet ...
89.
Plötzlich ist Monschein frei durch und im Sechzehner. Kobras kommt aus dem Kasten, pariert und entscheidet diese Partie damit endgültig.
85.
Beim Gegenüber kommt Alexander Grünwald für Dominik Fitz.
85.
Der starke Daniel Maderner wird ausgewechselt, Emanuel Schreiner ist für die letzten Minuten dabei.
81.
Mal wieder eine Austria-Chance: Im Anschluss an eine Ecke landet der Ball bei Madl, der aus 17 Metern volley abzieht. Das Spielgerät zischt links am Kasten vorbei.
76.
Der Torschütze zum 1:0 geht ebenfalls runter, Aljaz Casar ist nun im Spiel.
76.
Daniel Nussbaumer kommt für Marco Meilinger aufs Feld.
75.
Die Austria sieht sich nun einer sehr massiven Defensive gegenüber, gerade holen die Gäste immer wieder Freistöße rund um den Strafraum heraus. Die sonstige Stärke der Hauptstädter bringt heute nicht viel ein, die Hereingaben werden allesamt abgewehrt.
75.
Der heute glücklose Patrick Wimmer geht runter, es kommt Agim Zeka.
71.
Jetzt trifft es Manfred Fischer, auch er kassiert Gelb.
67.
Maderner nimmt es im Mittelfeld gleich mit drei Gegenspielern auf - und setzt sich durch. Erik Ross Palmer-Brown grätscht, trifft Ball und Gegner. Dafür sieht er Gelb.
66.
Außerdem ersetzt Michael Madl Johannes Handl
66.
Bei den Wienern kommt Markus Suttner für Andreas Poulsen.
65.
Eric Martel bekommt Gelb zu Gesicht.
63.
Die Angriffe der Gäste scheitern in dieser Phase häufiger an technischen Unzulänglichkeiten. So hat Altach keine Probleme, die Versuche weit vor dem Strafraum abzufangen.
60.
Thurnwald legt von rechts erneut für Fischer auf, der schießt aus 17 Metern umgehend. Der wuchtige Abschluss geht auf die rechte untere Ecke, wo Pentz aber zur Stelle ist.
57.
Altach versucht nun, das inzwischen etwas hektische Spiel durch eine lange Ballbesitzphase zu beruhigen.
53.
Eine Freistoß-Flanke Austrias von rechts wird am ersten Pfosten aufs Tor gelenkt, Monschein war da wohl dran. Kobras lenkt die Kugel ab, doch Dabanli muss ebenfalls eingreifen und klärt kurz vor der Torlinie.
47.
Beide Seiten haben auf Wechsel zum Wiederanpfiff verzichtet.
46.
Es geht weiter.
Austria Wien kann die Vorkommnisse rund um den Verein nicht abschütteln, in der ersten Hälfte präsentierten sich die Veilchen defensiv anfällig und offensiv weitestgehend harmlos. Altach hingegen ist auf dem Weg, sich mit einer engagierten Leistung weiter vom Abstiegsplatz zu entfernen.
45.
+2
Pause. Altach führt 2:0 gegen die Austria.
44.
Vorlagengeber Manuel Thurnwald holt sich wenig später Gelb ab.
41.
Tooor! SCR ALTACH - Austria Wien 2:0. Dann schlägt Altach zu. Durch den Einsatz von Poulsen kommt Altach in Ballbesitz, nach der Flanke von links haben die Gastgeber Überzahl im Strafraum. Thurnwald bekommt den Ball rechts in der Box, legt mit Übersicht für Manfred Fischer ab, der aus sechs Metern unter die Latte schießt.
39.
Es ist inzwischen eine zähe Angelegenheit, das Spiel ist geprägt von vielen Fouls und schnellen Ballbesitzwechseln.
35.
Die Austria kommt mal zu einer Chance. Es geht schnell durch die Mitte, Martel steckt auf Monschein durch. Der schießt aus 15 Metern flach rechts vorbei.
30.
Stephan Zwierschitz sieht nach wiederholtem Foulspiel Gelb.
28.
Nächste Chance für Altach: Eine Freistoß-Flanke kommt rechts im Strafraum genau auf Maderner, der aus sechs Metern einnetzen kann, sich aber im Timing vertut. Das hätte gut und gerne das 2:0 sein können.
25.
Aber bei Ballbesitz scheuen die Hausherren natürlich nicht davor zurück, kollektiv nach vorne zu rücken. So bleibt es insgesamt eine ausgeglichene Partie.
21.
Altach lässt sich in die eigene Hälfte fallen und die Gäste kommen. Das Ergebnis ermöglicht ihnen eine eher auf Konter ausgerichtete Spielweise.
17.
Tooor! SCR ALTACH - Austria Wien 1:0. Eine Flanke von rechts legt Maderner im Strafraum per Kopf zurück. Stefan Haudum zieht aus 13 Metern ab, per Aufsetzer findet er die linke untere Ecke des Tores.
15.
Mittlerweile ist es eine ausgeglichene Angelegenheit, die Austria macht offensiv den etwas besseren Eindruck.
11.
Von rechts vor dem Strafraum, aus etwa 20 Metern, zirkelt Sarkaria einen Freistoß direkt in Richtung rechter Winkel, verfehlt sein Ziel letztlich nur um einen halben Meter.
8.
Nun nimmt die Austria aktiver am Spiel teil, Zielspieler Monschein wird häufig anvisiert, doch nur selten gefunden.
4.
Die Gastgeber starten mit viel Ballbesitz, durch geschicktes Gegenpressing verhindern sie gerade nachhaltige Ballverluste. Die Austria läuft momentan hinterher.
1.
Das Spiel läuft.
Altach hat auch einen schwierigen Saisonendspurt vor sich, steht nur drei Punkte vor dem Abstiegsplatz. Aus den letzten vier Spielen holten Subotic und Co. nur zwei Zähler.
Gerade steht die Austria zwei Punkte hinter dem TSV Hartberg auf dem 2. Rang. Durch das Remis gegen Admira Wacker gaben die Wiener ihre Pole Position aus der Hand.
Trainer Peter Stöger hat seinen Abschied bereits angekündigt und wird in Köln heiß gehandelt. Das sind wahrlich keine optimalen Voraussetzungen für die letzten Spiele der Saison, an deren Ende man die Conference-League-Quali erreichen kann.
Die Austria möchte die Saison wenigstens sportlich einigermaßen versöhnlich abschließen und die sogenannte Qualifikationsgruppe als Erster beenden. Ob es für die Hauptstädter eine Lizenz für die nächste Bundesliga-Saison gibt, muss derweil noch festgestellt werden - in erster Instanz wurde sie ihnen wegen der finanziellen Probleme verweigert.
Dies ist die Startelf der Gäste: Pentz - Teigl, Handl, Palmer-Brown, Poulsen - Zwierschitz, Martel - Wimmer, Sarkaria, Fitz - Monschein.
Dies ist die Startelf der Hausherren: Kobras - Subotic, Dabanli, Zwischenbrugger - Thurnwald, Oum Gouet, Haudum, Fischer, Iyobosa Edokpolor - Meilinger, Maderner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Qualifikationsgruppe zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem SCR Altach und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz