Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - FK Austria Wien, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:07:57
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Noch vier Runden! Salzburg empfängt kommenden Samstag Rapid, das ist das Vorspiel zum Cupfinale, bei dem beide Teams mit Sicherheit nicht die Karten aufdecken wollen. Die Austria hat ein der Papierform nach einfaches Heimspiel gegen Tabellennachzügler und kann dann am Sonntag bei uns im Ticker mitlesen, was die Konkurrenz im direkten Duell Altach gegen Sturm macht. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und bis bald!
Letztlich ein verdientes Remis? Ja, das kann man so sagen, Altach war zwar in Halbzeit 2 besser, die Partie aber vor der Pause. Und da hatte speziell Kayode etliche Chancen auf mehr als ein Tor. Die Vorarlberger werden wohl etwas mit dem Schiedsrichter hadern, vor allem wegen dem nicht gegebenen Elfmeter nach dem relativ klaren Foul an Dovedan.
90.
Vorbei! Altach 1, Austria 1.
90.
Und einen hab ich noch, Pires macht Platz für Thomas Salamon. Wir sind schon in der Nachspielzeit.
89.
Dann ist wieder Fink dran, Kevin Friesenbichler rein, Ola Kayode raus.
87.
Einen Spielzug später darf dann auch Müller für Ngamaleu ran, damit ist Scherb mit seinen Maßnahmen durch.
87.
Nun reagiert auch Thorsten Fink. Und zwar mit David De Paula für Ismael Tajouri. Der war heute ziemlich stark, da kann es keine zwei Meinungen geben.
86.
Bisher erst ein Wechsel, aber das wird nicht so bleiben. Bei Altach kommt jetzt Martin Harrer für Louis Ngwat-Mahop in die Partie.
84.
Holzhauser flankt, Kayode fällt. Aber das war keine Elfmeter, so sieht das auch Heiß und sein zuständiger Linienrichter.
83.
Viel Hektik weiter, aber nur mehr wenige klare Aktionen. Mal sehen, ob die letzten Minuten das Pendel noch in eine Richtung ausschlagen lassen.
80.
Dovedan mit einem Fallrückzieher aus 16 Metern. Das wäre was gewesen, aber der Ball geht knapp links vorbei.
77.
Pires kommt mit etwas Ballglück links im Strafraum zum Abschluss. Der Austrianer visiert das rechte Eck an, Kobras wäre da wohl nicht herangekommen. Wäre, denn irgendein Abwehrbein ist noch dazwischen.
76.
Wilde Grätsche von Louis Ngwat-Mahop, da ist Gelb auch in Ordnung, wenn er Kayode nicht voll erwischt hat.
74.
Kein schlechter Kopfball von Grünwald. Aber knapp neben das Ziel, Kobras muss wie fast durchgehend seit Wiederanpfiff nicht eingreifen.
73.
Irgendwie fehlt bei Schiedsrichter Heiß die Linie. Er lässt viel durchgehen, dann aber plötzlich wieder Gelb. Klar, auch diese Karte für Luxbacher kann man geben, aber problemaisch sind die Foulspiele, die er zuvor nicht geahndet hat.
68.
Auch die nachfolgende Ecke hat es in sich! Janeczek kommt zum Kopfball, wieder heißt der Sieger Hadzikic. Und auf der Gegenseite setzt Kayode einen Kopfball knapp neben das Tor. Aber aus Abseitsposition.
65.
Wieder Lienhart! Diesmal zielt er auf die richtige Seite des rechten Pfostens, aber Hadzikic zeigt einen sensationellen Reflex und kann abwehren.
63.
Tolle Direktabnahme im Strafraum von Andreas Lienhart! Da wäre Hadzikic wohl nicht rangekommen, aber der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Altach will das 2:1 mehr.
59.
Gelb bekommt jetzt aber Altachs Lienhart nach einem Foul an Kayode. Der Einzelfallbetrachtung nach zwar korrekt, aber die Altacher um Trainer Scherb hadern da nicht zu Unrecht mit Schiedsrichter Heiß.
58.
Viel Aufregung jetzt, weil Martschinko Ngamaleu erst am Trikot festhält und dann auch noch umsenst. Doch es gibt nur Ecke, weil der Austrianer auch irgendwie den Ball getroffen hat. Etwas seltsame Entscheidung.
55.
Altach ist derzeit klar spielbestimmend. Und wieder fällt fast ein Tor für die Gäste. Weil Felipe Pires bei einem Supersolo über links nicht zu halten ist und dann auch noch clever für Tajouri zurücklegt. Der hat eigentlich freie Schussbahn, trifft den Ball aber nicht richtig.
51.
Und natürlich eine Topchance. Interessanter Versuch von Dovedan, er probiert einen Flachschuss ins linke Eck. Die Mauer springt hoch und er trifft das Außennetz.
50.
Stryger Larsen reißt Luxbacher ganz kurz vor dem Strafraum um. Das gibt naturgemäß Freistoß und Gelb.
47.
Erste Ecke nach Wiederanpfiff für die Austria, die landet aber beim Gegner.
46.
Und weiter geht es!
46.
Galvao lief schon vor der Pause nicht mehr rund und ist auch in der Kabine geblieben. Scherb ersetzt den Brasilianer durch Emanuel Sakic.
Sehr unterhaltsame Partie, etliche Chancen auf beiden Seiten und trotzdem zwei Tore aus dem Nichts. Beide mit gütiger Mithilfe des Gegners, aber das soll den positiven Eindruck, das das Spitzenspiel der Runde bisher hinterließ, nicht trüben.
45.
Diese bringt nichts ein und jetzt ist auch schon Halbzeit.
44.
Martschinko verursacht mit einem Stockfehler noch eine Ecke für Altach.
41.
Schon das 14. Saisontor für Kayode, nur mehr zwei fehlen auf Sturms Alar, der in der Torjägerliste derzeit von der Eins grüßt.
40.
Das waren gerade ziemlich schwache Minuten der Austria, aber so kann man diese Phase stilvoll beenden. Wieder einmal wird Tajouri auf rechts nicht gestellt, unbedrängt flankt er zur Mitte. Wo Kayode genauso freisteht und entsprechend mühelos den Kopfballaufsetzer zum Ausgleich ins linke Eck versenkt.
39.
Toooor! SCR Altach - AUSTRIA WIEN 1:1 - Tor: Ola Kayode
35.
Schreiner mit einem optmistischen Versuch direkt auf das Tor aus fast unmöglichem Winkel, kein Problem für Hadzikic.
33.
Filipovic reißt Dovedan rechts vom Strafraum um, auch das ist ganz klar Gelb.
31.
Kein schlechter Konter der Altacher! Diesmal über links und Ngamaleu, Luxbacher in der Mitte kann den Kopfball nicht richtig platzieren.
29.
Bei diesem Spielstand wäre also Salzburg bereits heute Abend Meister und Altach wieder vor Sturm Dritter.
26.
1:0 für Altach, das Tor geht eindeutig auf die Kappe von Holzhauser. Ein Passversuch der aussieht, wie ein Golfschlag mit extremem Drall nach rechts. Ngamaleu nimmt das Geschenk entgegen und schickt Zwischenbrugger über rechts auf die Reise. Der nimmt den Kopf hoch und passt in der Strafraummitte Dovedan an, der nur mehr einschieben muss.
25.
Tooooor! SCR ALTACH - Austria Wien 1:0 - Torschütze: Nikola Dovedan
23.
Jetzt das erste Gelb und das ist völlig unstrittig. Serbest grätscht Dovedan von der Seite um.
21.
Grünwald legt per Kopf für Kojode ab, der ist wieder frei vor Kobras. Diesmal liegt der Keeper schon am Boden, der Nigerianer setzt den Heber aber zu hoch an.
20.
Die Stimmung kippt etwas. Weil die Austria nach einem Zweikampf im Mittelfeld einen fragwürdigen Freistoß im Mittelfeld bekommt. Eigentlich harmlos, aber hier wird der nicht gegebenen Elfer natürlich nach.
16.
Und schon wieder die Austria! Tajouri macht viell Wirbel über rechts, zieht zur Mitte und dann der Flachschuss auf das linke Eck. Kobras taucht ab und dreht das Leder um den Pfosten.
15.
Oh, das war ein Elfmeter! Schiedsrichter Heiß gibt diesen nicht, aber zeigt Dovedan auch nicht Gelb. Weil es auch keine Schwalbe war, rätselhaft wieso hier nicht auf den Punkt gezeigt wird.
14.
Herrlicher Hackentrick von Tajouri, so hat Stryger Larsen viel Platz für seine Flanke. Und den nutzt er und bedient Kayode optimal. Knapp drüber!
10.
Kayode taucht nach Pass von Holzhauser direkt vor Kobras auf, der macht aber den Winkel gut zu und kann abwehren.
9.
Die heute ganz in Rot spielenden Violetten kommen jetzt deutlich besser ins Spiel. Und Altach muss sich immer weiter zurückziehen, so war das sicherlich nicht geplant von Martin Scherb.
5.
Die Vorarlberger sind vor heimischer Kulisse in diesen Anfangsminuten die aktivere Elf. Jetzt fällt auch die Austria mit einem schnellen Gegenstoß auf, aber nur kurz, denn Kayode ist zu früh gestartet und der Linienrichter zeigt dies auch an.
2.
Detail am Rande, gewinnt Altach heute, dann steht Salzburg trotz der Schlappe gestern in Mattersburg als alter und neuer Meister fest.
1.
Anpfiff!
Schiedsrichter Andreas Heiß führt die beiden Team auf das Feld im Schnabelholz, gleich kann es losgehen.
Was sagt die Statistik? Violett ist gut in Form, drei Siege in Serie stehen zu Buche. Allerdings sieht die Bilanz gegen Altach schlimm aus, vier der letzten fünf Partien wurden verloren, auch zuletzt zuhause mit 1:3. Mittlerweile haben allerdings die Gastgeber Unform und sind seit sechs Runden sieglos.
Auch die Wiener können weiter nicht in Bestbesetzung antreten, Venuto und Almer sind für ohnehin erst wieder für die kommende Spielzeit eingeplant. Außerdem muss Rotpuller eine Sperre absitzen, daher darf Mohammed neben Filipovic innenverteidigen.
Die Personalsituation ist ausgerechnet zum Saisonende bei den Vorarlbergern sehr angespannt. Tormann Lukse fällt aus, ebenso Zech, Netzer und Prokopic. Salomon ist gesperrt, aber immerhin hat sich Ngwat-Mahop wieder fit gemeldet und startet von Beginn an im Mittelfeld.
Altach träumte zu Weihnachten noch vom Titel, jetzt ist bereits die Europa-League-Qualifikation schwerstens in Gefahr. Denn die Austria ist dabei, Platz 2 hinter Salzburg erfolgreich abzusichern, mittlerweile sind es bereits vier Punkte Vorsprung. Sturm Graz hat gestern auch voll gepunktet, nur zur Erinnerung, der Vierte geht bereits leer aus, wenn Rapid das Cupfinale gewinnt.
Und so sieht die Startelf von Thorsten Fink aus: Hadzikic - Larsen, Mohammed, Filipovic, Martschinko - Serbest - Tajouri, Grünwald, Holzhauser, Pires ? Kayode.
So beginnen die Vorarlberger: Kobras - Schreiner, Janeczek, Zwischenbrugger, Galvao - Lienhardt - Luxbacher, Ngwat-Mahop, Jäger, Dovedan - Ngamaleu. .
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen SCR Altach und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz