Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - FK Austria Wien, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:41:01
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Mit dem Sieg klettert Altach nun auf den 7.Platz und kann im Abstiegskampf tief Luft holen. Die Wiener hingegen bleiben weiterhin auf dem 3.Platz.
Eine sehr unterhaltsame Partie in Altach: In der Anfangsphase schienen die Gäste aus Wien dominanter zu sein. Nach einer guten Viertelstunde kippte die Partie und die Hausherren wurden immer stärker und erarbeiteten sich einige gute Chancen. Der Knackpunkt dieser Begegnung war der Platzverweis von Windbichler. Mit einem Mann weniger taten sich die Wiener deutlich schwer und müssen mit der Niederlage leben.
90
Der Unparteiische pfeift die Partie nach 90 Minuten ab.
90
Lattentreffer: Grünwald dribbelt in der gegnerischen Hälfte zwei Spieler aus und schießt 20 Meter aus zentraler Position auf das gegnerische Gehäuse und trifft dabei die Latte.
90
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89
Die Partie scheint entschieden zu sein. Kaum Aktionen auf beiden Seiten.
86
Kurze Unterbrechung: Der eingewechselte Harrer liegt am Boden.
84
Altach wechselt zum dritten Mal aus: Prokopic geht und für ihn kommt Jäger.
83
Letzter Wechsel bei den Gästen: Holzhauser geht und wird von Roy Kehat ersetzt.
83
Hofbauer führt den Freistoß 25 Meter aus zentraler Position aus und bringt den Ball auch über die Mauer. Almer kann die Kugel ohne große Mühe festhalten
81
Meilinger sieht nach einem taktischen Foul an Netzer in der eigenen Hälfte die Gelbe Karte.
80
Indirekter Freistoß für Austria, weil Kobras den Ball zu lange hält.
77
Eckball von rechts: Prokopic führt aus. Rotpuller kann mit dem Kopf den Ball aus der Gefahrenzone wegköpfen.
76
Kayode muss für Friesenbichler Platz machen.
74
Wechsel bei Altach: Schreiner verlässt mit großem Applaus den Platz. Für ihn ist nun Harrer im Spiel.
73
Hofbauer spielt an der Strafraumgrenze einen schönen Ball in den Srafraum zu Aigner, der direkt den Abschluss sucht. Sein Schuss kann Almer ohne große Mühe festhalten.
70
Meilinger kann auf der linken Seite den Ball nicht kontrollieren und verliert ohne Gegeneinwirkung das Leder.
66
Erster Ballkontakt von Hofbauer, der den Ball zentral aus 20 Metern aufs Tor schießt. Die Kugel landet beim Gäste-Torhüter Almer.
64
Patrick Salomon darf gehen. Für ihn kommt Dominik Hofbauer
61
Gordon spielt von rechts einen flachen Ball in den Strafraum. Kayode befindet sich im Abseits.
57
Einen lang geschlagenen Ball aus der eigenen Hälfte verlängert Aigner mit dem Kopf in Richtung Strafraumgrenze. Dort befindet sich Ngwat-Mahop, der den Ball direkt annimmt und weiter an Schreiner leitet. Schreiner kann den am Elfmeterpunkt in aller Ruhe annehmen und hämmert das Leder rechts am Austria-Keeper vorbei ins Tor.
56
Toooooor! SCR ALTACH - Austria Wien 2:0 - Torschütze: Emanuel Schreiner
55
Eigentlich wollten die Gäste aus Wien mit einem Sieg zu Rapid Wien aufschließen, aber heute sieht es bisher nicht danach aus.
52
Zwischenbrugger wird in der eigenen Hälfte unter Druck gesetzt und wird gezwungen einen langen Ball zu schlagen.
49
Foulspiel in der eigenen Hälfte von Zwischenbrugger, der zu spät kommt und Kayode am Fuß trifft.
46
Es geht weiter in Altach.
Bisher eine schwache Partie von Austria Wien. Die Gäste wirkten oft ideenlos und machten es den Hausherren nicht allzu schwer den Führungstreffer zu erzielen. In Unterzahl wird es für die Wiener keine leichte Aufgabe heute hier etwas Zählbares mitzunehmen.
45
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit in Altach.
42
Taktischer Wechsel bei den Gästen: Venuto muss raus. Für ihn kommt Tarkan Serbest.
42
Aigner schnappt sich den Ball und verwandelt den Elfer souverän ins linke Eck und schickt Almer in die falsche Richtung.
41
Tooooor! SCR ALTACH - Austria Wien 1:0 - Torschütze: Hannes Aigner (Elfmeter)
40
Windbichler darf nach seinem Foul vorzeitig den Platz verlassen. Die Gäste aus Wien sind nun in Unterzahl.
40
Aigner wird im Strafraum von Windbichler gehalten und umgerissen. Es gibt Elfmeter.
39
Die zweite Gelbe Karte des Spiel geht an Kayode, der Zech von hinten am Fuß trifft.
37
Nach einem harten Einsteigen auf der rechten Seite gegen Martschinko bekommt Aigner die Gelbe Karte
36
Die Wiener versuchen nun mit mehr Ballbesitz den Gegner aus der eigenen Hälfte rauszulocken, denn bisher steht die Abwehr der Hausherren sattelfest und ließ kaum etwas zu.
32
Schreiner spielt aus der eigenen Hälfte einen diagonalen Ball auf Aigner, der mit dem Kopf in den Strafraum verlängert. Die Verlängerung landet jedoch bei Gäste-Keeper Almer.
28
Foul in der gegnerischen Hälfte von Venuto an Ngwat-Nahop.
24
Galvao setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Gegenspieler durch und bringt eine flache Hereingabe, die aber Wien-Verteidiger Windbichler problemlos klären kann.
20
Bisher wirken die Gastgeber viel spielsicherer und spielfreudiger als die Gäste aus Wien.
17
Beinahe der Führungstreffer für die Gäste: Nach einer Ecke von links köpft Rotpuller fünf Meter zentral vor dem Tor knapp am rechten Pfosten vorbei.
16
Eckball Nummer zwei für Austria.
14
Die Gäste aus Wien konzentrieren sich mehr auf die defensive Arbeit während die Hausherren immer stärker in der Offensive werden.
11
Auf der rechten Seite setzt sich Lienhart gegen Windblicher durch und spielt einen Pass in den Strafraum. Bevor Propokic an den Ball kommt, klärt Rotpuller mit einer Grätsche zur Ecke.
8
Erster Torschuss des Spiels. Schreiner versucht sein Glück zentral aus 18 Metern. Almer kann ihn problemlos halten.
7
In der gegnerischen Hälfte bringt Meilinger Galvao zu Fall und es gibt Freistoß für den Gastgeber
3
Freistoß für Austria. Meilinger führt von rechts aus. Altach-Verteidiger klären zum Einwurf.
1
Austria Wien stößt an.
In den letzten drei Liga-Partien konnte Austria Wien zwei Mal den Platz als Sieger verlassen. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Liga-Kontrahenten gewann aber Altach im Dezember des vergangenen Jahres mit 2:1.
Während Altach seit drei Liga-Partien ungeschlagen und ohne Gegentor ist, warten die Wiener seit zwei Spielen auf einen Dreier. Zwar verloren sie die beiden Partien nicht, dennoch konnten sie die Spiele auch nicht gewinnen.
Beide Mannschaften sind zum Siegen verdammt. Austria Wien will den Anschluss zum Tabellenzweiten Rapid Wien nicht verlieren und SCR Altach will mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Deshalb erwartet uns eine interessante Begegnung.
SCR Altach spielt mit der folgenden Elf: (4-2-3-1): Kobras - Lienhart, Zech, Zwischenbrugger, Galvao - Salomon, Netzer - Ngwat-Mahop, Prokopic, Schreiner - Aigner.
Austria Wien spielt mit der folgenden Aufstellung (4-2-3-1): Almer-Stryger Larsen, Rotpuller, Windbichler, Martschinko - Grünwald, Holzhauser - Meilinger, Gorgon, Venuto - Kayode.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen SCR Altach und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz