Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - FK Austria Wien, 11. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:49:34
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Durch den zweiten Dreier in Folge rückt die Austria vorübergehend auf Platz 2 vor, RB Salzburg kann mit einem Sieg gegen Rapid Wien am Sonntagabend noch vorbeiziehen. Altach hingegen fällt auf Platz 12.
In einer interessanten Partie gewinnt Austria Wien in Altach glücklich mit 2:1. Glücklich nicht nur, weil der Ausgleich auf eine Fehlentscheidung folgte, sondern auch weil der SCR in Halbzeit zwei die bessere Mannschaft war und sich etliche ungenutzte Großchancen erarbeitete.
90
Das war es in der Cashpoint-Arena!
90
Almer pariert nach einem Eckball noch einen etwas zu zentralen Kopfball durch Harrer!
90
Friesenbichler bleibt wieder liegen, diesmal im gegnerischen Strafraum. Heiß wertet es als Schwalbe und zückt die nächste Gelbe Karte.
90
Koch sieht nach einem Foul noch seine zweite Gelbe Karte der Saison 2015/2016.
90
Der robuste Friesenbichler bleibt nach einem Zweikampf mit dem kleinen Tajouri liegen und wird wegen Zeitschindens ausgepfiffen. Heiß ermahnt den Austria-Stürmer wegen Simulierens.
90
Vier Minuten werden nachgespielt!
90
Fink nimmt nochmal Zeit von der Partie und bringt Windbichler für Gorgon.
89
Unglaublich! Der eingewechselte Roth nimmt den Ball am langen Pfosten perfekt mit der Brust an und befördert das Leder aus spitzem Winkel an die Latte. Es soll einfach nicht sein ...
88
Die Austria lässt sich hinten reindrängen und versucht mit letzter Kraft, das 2:1 über die Zeit zu retten.
86
Friesenbichler muss nach einem Foul gegen sich kurz behandelt werden, aber für den Youngster geht es weiter.
84
Zweiter Wechsel bei der Austria: Vukojevic ersetzt Kehat, der nach guter Leistung vorzeitig unter die Dusche darf.
82
Nach einem Fehler von Martschinko kommt Seeger an den Ball, zieht aber aus sieben Metern überhastet ab - der zentrale Abschluss bereitet Almer entsprechend keinerlei Probleme.
80
Rotpuller sieht nach einem harten Einsteigen in Nähe der Seitenlinie die erste Gelbe Karte auf Seiten der Wiener.
79
Letzter Wechsel bei Altach: Roth ersetzt Salomon.
78
Nach einem Einwurf kommt Kehat an den Ball und passt perfekt auf Friesenbichler, der aus spitzem Winkel am aufmerksamen Lukse scheitert. So wartet der 21-jährige Stürmer weiter auf sein erstes Bundesliga-Tor.
77
Salomon zieht 22 Meter vor dem Kasten mal ab, befördert das Leder allerdings weit über den Kasten.
75
Die Hausherren haben sich also doch noch nicht aufgegeben und drängen auf den Ausgleich, der dem Spielverlauf nach absolut verdient wäre.
73
Haarscharf! Lienhart nimmt den Ball nach einer schönen Tajouri-Flanke volley und verpasst das Traumtor mit dem fulminanten Schuss nur knapp.
72
Seeger verpasst den Ausgleich! Nach schönem Zuspiel durch Salomon lässt der Joker seinen Gegenspieler mit einem Haken aussteigen und zieht mit links auf das kurze Eck ab - knapp am Pfosten vorbei.
70
Erster Wechsel bei der Austria: Friesenbichler ersetzt Zulechner.
70
Die Altacher wirken geschockt und sind nicht mehr so gut im Spiel wie noch zu Beginn des zweiten Durchgangs und in Halbzeit eins.
67
Grünwald startet auf der rechten Außenbahn durch und spielt stark in die Gasse auf den mitgelaufenen Zulechner, der überhastet abzieht und an Lukse scheitert.
66
Kehat leitet den Angriff mit einem Pass auf Grünwald ein, der wiederum Koch in den Strafraum schickt. Der 26-Jährige lässt sich nicht zwei Mal bitten und schiebt zur Führung ein.
65
Tooooooooor! SCR Altach - FK AUSTRIA WIEN 1:2 - Torschütze: Koch
64
Nächster Wechsel bei den Hausherren: Canadi bringt Seeger für Aigner.
61
Netzer fasst sich ein Herz und zieht klasse ab, aber Lukse ist zur Stelle und lenkt den Ball hervorragend über die Latte.
59
Aber der Freistoß durch Harrer bringt den Hausherren nichts ein, genau wie der Nachschuss durch Zwischeenbrugger, der knapp am rechten Pfosten vorbeigeht.
58
Heiß interpretiert den Querschläger zu Almer als Rückpass und gibt den indirekten Freistoß aus zehn Metern innerhalb des Strafraumes.
56
Der SCR reagiert umgehend auf die sich andeutende Dominanz der Wiener und übernimmt das Kommando. Erstmals im zweiten Durchgang setzen sich die Altacher in der gegnerischen Hälfte fest.
53
... und der Libyer will den Ball unter der Mauer durchstecken, doch das Vorhaben gelingt ihm nicht.
52
Nächster Freistoß für Altach. Aus gut 25 Metern steht erneut Tajouri bereit ...
51
Wieder übernimmt die Austria das Kommando. Gefährliche Konter der Hausherren lassen noch nicht auf sich warten, sie wirken mittlerweile etwas defensiver ausgerichtet.
48
Vorsichtiges Abtasten auf beiden Seiten. Nach der zum Ende hin turbulenten ersten Halbzeit wollen die Mannschaften zu Beginn des zweiten Durchgangs noch nicht zu viel riskieren.
46
Es geht weiter!
45
Zur Halbzeit der erste Wechsel der Partie: Prokopic ersetzt Pöllhuber
In einer interessanten ersten Halbzeit ging Altach zunächst verdient in Führung und musste nur dank einer Fehlentscheidung von Schiedsrichter Andreas Heiß den Ausgleich durch Kayode hinnehmen. Die Hausherren waren besser in der Partie - das Remis zur Pause ist entsprechend unglücklich.
45
Pause in der Cashpoint-Arena!
45
Netzer tritt Kayode voll ins Schienbein und sieht die Gelbe Karte. Der 30-Jährige ist damit gut bedient, das war eine Tätlichkeit.
44
Die Altacher beschweren sich vehement beim Schiedsrichter, denn Zulechner kam nur durch ein Foul an Netzer an den Ball - der bleibt aber bei seiner Entscheidung und gibt das Tor.
44
Nach einem perfekten Zuspiel von Zulechner ist Kayode auf rechts durch, tunnelt mit seinem Flachschuss Lukse und trifft zum 1:1.
43
Tooooooooor! SCR Altach - FK AUSTRIA WIEN 1:1 - Torschütze: Kayode
42
Auf der anderen Seite läuft der Konter über Kayode, der seinen Gegenspieler mit einem guten Haken aussteigen lässt, beim Zuspiel in die Mitte dann aber wegrutscht - das war nichts!
41
... wieder ist es Tajouri, aber der 21-jährige Libyer verzieht völlig.
41
Holzhauser legt Tajouri rund 30 Meter vor dem Austria-Kasten ...
38
Auch Martschinko zieht mal aus der Ferne ab, aber der Abschluss des 21-Jährigen geht weit über den Kasten.
37
Harrer holt Koch von hinten von den Beinen und ist mit seiner zweiten Gelben Karte der Saison 2015/2016 fast schon gut bedient.
35
Holzhauser fasst sich ein Herz und zieht aus rund 25 Metern mal ab - der Ball rauscht knapp am rechten Kreuzeck vorbei. Guter Versuch des Mittelfeldspielers!
32
Hartes Einsteigen von Pöllhuber, der dafür die erste Gelbe Karte der Partie sieht.
31
Eine halbe Stunde ist rum. Die Austria hat vielleicht etwas mehr Spielanteile, aber Altach kontert hervorragend und sorgt im gegnerischen Spielfelddrittel mittlerweile stets für Gefahr.
29
Schöner Pass von Tajouri auf Netzer, der bei seinem Flankenversuch allerdings vollkommen verzieht und das Leder auf die Tribüne befördert.
27
Gorgons Schuss ist viel zu zentral und bereitet Lukse entsprechend keinerlei Probleme.
26
Von der Austria ist in dieser Phase der Partie kaum etwas zu sehen. Sie sind auch ausrechenbar, denn nur rund ein Fünftel ihrer Angriffe kommen über die linke Seite.
24
Starkes Kombinationsspiel der Hausherren, aber Almer klärt die scharfe Hereingabe am kurzen Pfosten zur nächsten SCR-Ecke.
23
Tajouri spielt stark auf, köpft in den Lauf von Ortiz, der den Ball alleine vor Almer weit am rechten Pfosten vorbeischiebt - das wäre es fast gewesen!
21
Altach ist mittlerweile viel besser im Spiel und macht weiter Druck, drängt auf das frühe 2:0 - die Wiener wirken geschockt.
19
Unglaublich! Tajouri fasst sich ein Herz und zirkelt den Eckball direkt ins lange Eck. Die Flugkurve ist perfekt, so dass weder Almer noch Innenverteidiger Shikov rankommt.
18
Tooooooooor! SCR ALTACH - FK Austria Wien 1:0 - Torschütze: Ismael Tajouri
17
Schillings Flanke ist verkorkst, senkt sich aber gefährlich auf das Tor von Almer, der den Ball mit einer Hand über die Latte lenkt.
16
Eine Viertelstunde ist rum: Leichte Vorteile auf Seiten der Wiener, aber noch kann sich keine Mannschaften besonders in Szene setzen.
16
Der SCR fährt einen Konter über Tajouri, aber Gorgon geht den weiten Weg mit nach hinten und klärt in das Seitenaus.
13
Altach befreit sich erstmal und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest, allerdings arbeiten die Wiener hervorragend nach hinten - da werden die Hausherren sich wohl noch die Zähne ausbeißen.
11
Die Wiener bekommen eine weitere Ecke zugesprochen, aber bei dem kurz ausgeführten Standard fehlt es an der nötigen Präzision.
8
Wien übernimmt das Kommando und hat wie gewohnt mehr Ballbesitz - noch springt dabei allerdings wenig heraus.
5
Gorgon wird bei dieser Variante in die rechte Strafraumhälfte geschickt, doch die Hereingabe des 26-jährigen Österreichers wird zur Ecke geklärt - die bringt dem Favoriten wiederum nichts ein.
4
Nach einem Foul an Grünwald dürfen sich Austria-Fans über eine gefährliche Freistoßposition rund 24 Meter vor dem Strafraum freuen ...
3
Leichte Unsicherheit bei Almer, der seinen Bock gegen Aigner selbst bereinigt und den Ball aus der Gefahrenzone befördert.
1
Die Partie läuft!
Die Mannschaften stehen bereit: Schiedsrichter Andreas Heiß wird das Match in Kürze freigeben.
Mit 13 und 14 Gegentoren gehören die Defensivreihen beider Mannschaften zu den stärksten der Liga. Im Schnitt kassieren sie nur rund 1,35 Tore pro Spiel.
Die Austria läuft mit dieser Mannschaft auf: Almer - Koch, Shikov, Rotpuller, Martschinko - Gorgon, Kehat, Holzhauser, Grünwald, Zulechner - Kayode.
Altach-Trainer Damir Canadi setzt auf diese Elf: Lukse - Lienhart, Pöllhuber, Zwischenbrugger, Schilling - Ortiz, Netzer - Salomon, Tajouri, Harrer - Aigner.
Das erste Saisonspiel gegen Altach gewannen die Wiener noch souverän, allerdings ist die letzte Niederlage gegen den Underdog auch nicht lange her: Im April siegte der SCR vor heimischem Publikum mit 2:0.
FK-Trainer Fink gab sich auf der Pressekonferenz entsprechend optimistisch: "Es gilt sicherlich, spielerisch das eine oder andere besser zu machen als zuletzt. Dennoch ist für mich auch klar: Wenn wir diesen Punkteschnitt beibehalten, werden wir am Ende unter den ersten Drei stehen."
Die Austria hingegen verlor ihr letztes Auswärtsspiel bei Sturm Graz mit 0:2 und wusste auch im letzten Heimspiel gegen den Wolfsberger AC nicht zu überzeugen. Beim 1:0-Sieg der Hauptstädter spielten beide Klubs auf absolut überschaubarem Niveau.
Es wird in der Cashpoint-Arena keine einfache Aufgabe für die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink, denn vor heimischem Publikum holte Altach zuletzt Siege gegen Grödig (1:0) und Rapid Wien (2:0). Aus den letzten vier Partien nahmen sie neun Punkte mit - eine fast perfekte Ausbeute.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen SCR Altach und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz