Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
SCR Altach - FK Austria Wien, 12. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:54:35
Die Österreichische Bundesliga wird am Sonntag abgerundet von der Partie Wiener Neustadt gegen Sturm Graz. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch ein schönes Wochenende.
Die Austria hat heute in der ersten Hälfte gute Ansätze gezeigt, in der kommenden Woche gegen Schlusslicht Wiener Neustadt muss das Team von Trainer Gerald Baumgartner aber mal wieder dreifach punkten.
Es bleibt festzuhalten, dass Altach jetzt zum sechsten Mal in Folge nicht verloren hat. In der nächsten Woche wartet allerdings ein richtig dicker Brocken, wenn es zum Wolfsberger AC geht.
Ein gerechtes Unentschieden. Die erste Hälfte gehörte der Austria, die sich zur Halbzeit die Führung durchaus verdient hätte. Die zweite Hälfte gewann zunehmen an Spannung, weil der SCRA immer offensiver wurde und zum Ende mehrere Möglichkeiten auf den Siegtreffer hatte, diese aber zum Teil kläglich vergab.
90
Schlusspfiff in Altach! 1:1 trennen sich der SCR Altach und Austria Wien.
90
Salomon mit dem dynamischen Antritt über 30 Meter von der linken Seite bis an die Strafraumgrenze. Der Schlenzer mit dem rechten Fuß geht Millimeter am rechten Pfosten vorbei.
90
Drei Minuten gibt es noch mal. Zeit für Altach, sich den verdienten Sieg zu holen. Aber auch die Austria arbeitet noch am Lucky Punch.
89
Da war sie, DIE Chance auf die Führung für Altach! Tajouri setzt Aigner wunderbar auf der rechten Seite ein, der dann die Flanke halbhoch vor das Tor bringt. Lindner im Tor verpasst, aber auch Kovacec kommt nicht mehr an die Kugel.
86
Gercaliu jetzt mal mit einer guten Hereingabe von der linken Seite. Der Ball landet auf dem Schädel von Aigner, der aber aus fünf Metern keinen Druck hinter seinen Kopfball bringt. Kein Problem für Lindner.
83
Aigner holt sich seine 5. gelbe Karte, weil er Leitgeb nach einem eigenen Foul im Mittefeld umschubst.
81
Ui, Cesar schlägt ein Luftloch im Mittelfeld, aber kein Wiener reagiert schnell genug und der Ball landet bei Kobras. Glück für Altach.
79
Der nächste und letzte Wechsel bei den Gästen. Tarkan Serbest feiert sein Debüt im österreichischen Oberhaus. Für ihn nimmt Florian Mader auf der Bank Platz.
78
Noch mal ein offensiver Wechsel bei den Hausherren. Für Felix Roth ist jetzt Darijo Pecirep dabei.
75
Altach jetzt am Drücker und Salomon hat die Chance zur Führung! Nach einem Lupfer von Roth in den Strafraum zieht Salomon Vollspann aus halbrechter Position ab und wird erst im allerletzten Moment von Salamon geblockt.
74
Gercaliu empfiehlt sich nicht für höhere Aufgaben. Der Linksverteidiger schafft sich auf der linken Seite mit einer schönen Finte etwas Platz und zieht dann mit seinem schwächeren rechten Fuß ab - in den Nachthimmel.
72
Von Hoffnungsträger Damari ist bei den Gästen in der zweiten Halbzeit kaum etwas zu sehen. Aber die Austria hat derzeit auch kaum Aktionen in der gegnerischen Hälfte.
69
Tajouri zieht auf der linken Seite an und probiert es vom Strafraumeck mit einem Linksschuss. Lindner ist aufmerksam und nimmt die Kugel auf.
67
Auch die Gäste wechseln jetzt. Für Daniel Royer kommt Ola Kamara.
66
Die beiden Neuen bei Altach fügen sich gut ein. Tajouri sucht mit einem schönen Pass von der rechten Seite Kovacec im Strafraum, aber dieser kann den Ball mit der Brust nicht gut verarbeiten. Shikov geht dazwischen und klärt für die Austria.
64
Da kommt der Ball für die Wiener mal wieder bis zur Grundlinie durch und dann haut Larsen die Flanke von rechts auf die Tribüne. Zähes Spiel im Moment.
61
Und gleich der nächste Wechsel bei Altach. Patrick Seeger hat Feierabend, der schnelle Ismael Tajouri ist jetzt auf dem Feld.
60
Der Torschütze hat Feierabend, für Emanuel Schreiner ist bei den Gastgebern jetzt Ivan Kovacec dabei.
58
Konter der Gastgeber. Lienhart hat auf der rechten Seite am Strafraumeck Platz und bringt den Ball vor das Tor. Shikov ist dazwischen und klärt vor dem einschussbereiten Schreiner.
55
Kleine Rudelbildung, weil Cesar Leitgeb nach einem Pfiff des Schiedsrichters im Mittelfeld noch ordentlich in die Mangel nimmt. Aber Schiedsrichter Drachta lässt die Karten stecken und schlichtet wort- und gestenreich.
51
Gute Gelegenheit für Altach. Larsen klärt bei einem langen Ball unglücklich per Kopf direkt zu Aigner, der allerdings an der Strafraumgrenze von Mitspieler Seeger irritiert wird. Shikov geht dazwischen und klärt zur Ecke. Die ist dann harmlos.
47
Die Austria beginnt offensiver. Es gibt Freitoß aus 35 Metern halbrechter Position. Grünwald bringt den Ball mit dem linken Fuß in den Strafraum, aber Kobras ist da und fängt den Ball sicher ab.
45
Weiter geht es, der Ball rollt wieder in Altach.
Nach dem spektakulären Beginn und den beiden frühen Treffern flachte die Partie immer weiter ab. Die Austria ist ingesamt etwas besser im Spiel und versuchte es viel über die starke rechte Seite. Bei Altach ging bislang nur etwas über Standardsituationen. Da ist bei beiden Teams in jedem Fall noch Luft nach oben. Gleich geht es weiter!
45
Halbzeit in Altach, mit einem 1:1-Unentschieden geht es in die Kabinen.
45
Prokopic hält an der Mittellinie Grünwald, der einen Konter für die Gäste in die Wege leitet. Dafür gibt's Gelb.
44
Larsen spielt den Pass von der rechten Seite diagonal in die Tiefe für Royer, aber Kobras passt auf und kommt rechtzeitig aus seinem Kasten.
42
Auch ein Wiener wird verwarnt. Rotpuller rennt Seeger an der Mittellinie von hinten in den Rücken. Gelb für den Abwehrspieler.
41
Erste gelbe Karte der Partie. Roth schlägt den Ball nach einem Pfiff des Schiedsrichters weg
38
Endlich mal wieder so etwas wie eine Chance für die Hausherren! Seeger bringt eine Ecke von der linken Seite auf den zweiten Pfosten, wo Prokopic unbedrängt hochsteigt. Der Kopfball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
35
Bei Altach funktioniert im Spielaufbau nur wenig. Bezeichnend: Aus einem Stockfehler von Lienhart resultiert eine Ecke für die Austria. Nur das ist wirklich nicht die Paradedisziplin der Gäste. Die Austria holte ligaweit zwar die meisten Eckbälle in dieser Saison raus, erzielte daraus aber noch keinen Treffer. Fazit: Kein gutes Spiel derzeit.
30
Schiedsrichter Oliver Drachta hat genug von den Unterbrechungen und lässt einige harte Zweikämpfe laufen. Partie ist jetzt ruppiger.
28
Nächste Unterbrechung, weil Roth nach einem Zweikampf mit Rotpuller liegenbleibt. Kein Spielfluss im Moment.
26
Larsen und Schreiner prallen in einem Luftzweikampf mit den Köpfen aneinander. Das stiftet Verwirrung bei Keeper Kobras, der den Ball unsauber klärt. Aber daraus kann Meilinger auf der rechten Seite keinen Profit schlagen. Dann gibt es die Unterbrechung.
25
Die Austria hat jetzt mehr vom Spiel und ist die bessere Mannschaft. Immer wieder geht es über die rechte Seite mit Larsen und Meilinger.
22
Seeger geht im Zweikampf mit Royer im Strafraum auf der rechten Seite zu Boden, aber das war ein sauberer Zweikampf. Weiter geht's!
20
Schreiner verdaddelt die Chance für Altach. In aussichtsreicher Position am Strafraum versucht der Torschütze es mit dem Kabinettstückchen gegen Shikov, aber das geht schief und der Ball kullert in die Arme von Kobras.
18
Damari hat die Führung auf dem Fuß! Nach einem langen Ball von der linken Seite zieht Damari an und versucht es aus 15 Metern mit dem Lupfer. Aber Kobras bleibt lange stehen und fängt den Ball dann locker ab.
16
Kurios: Bei einem Abschlag aus dem Spiel von Lindner stehen gleich sechs Spieler der Gäste im Abseits.
14
Damari mit dem nächsten Abschluss, diesmal nach einem Konter. Der Israeli zieht von halbrechts aus 18 Metern ab, Kobras pariert im Nachfassen.
10
Puuh, ganz viel Glück für Altach. Meilinger geht auf der rechten Seite bis zur Grundlinie und sieht dann Damari im Rücken der Abwehr. Damari nimmt den Ball direkt, Keeper Kobras ist geschlagen, aber Lienhart klärt auf der Linie!
8
Für Larsen war es übrigens ebenfalls der erste Treffer für seinen Klub.
7
Bei der Austria muss Markus Suttner runter. Der Kapitän hat sich im Zweikampf mit Aigner vor dem Führungstreffer verletzt. Für ihn ist jetzt Thomas Salamon auf dem Feld.
6
Postwendend die Antwort der Gäste! Larsen hat auf der rechten Seite Platz und zieht in die Mitte. Aus 25 Metern halbrechter Position bringt er den Ball mit links in den Strafraum. Damari kommt nicht mehr ran und irritiert damit Kobras im Tor der Gastgeber. So rutscht das Leder durch in die lange Ecke.
5
Tooooor! SCR Altach - FK AUSTRIA WIEN 1:1 - Torschütze: Jens Stryger Larsen
4
Die frühe Führung für den Gastgeber. Aigner setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt den Ball flach vor das Tor der Wiener. Schreiner hält den Fuß hin und die Kugel schlägt über Keeper Lindner unter der Latte ein. Schreiners allererstes Profitor im 68. Einsatz.
3
Tooor! SCR ALTACH - FK Austria Wien 1:0 - Torschütze: Emanuel Schreiner
1
Erster Abschluss für den Gastgeber. Seeger versucht es aus 25 Metern von der rechten Seite. Aber der Flachschuss geht deutlich links vorbei.
1
Auf geht's in Altach!
Im ersten Spiel zwischen den beiden Teams in dieser Saison gab es ein 0:0-Unentschieden. Heute sieht das hoffentlich anders aus. Die Austria hat allerdings bereits in den vergangenen beiden Partien keinen Treffer erzielen können.
Bei der Austria ist heute mit Omar Damari wieder der gefährlichste Angreifer dabei. Der Israeli traf zuletzt beim Nationalteam vier Mal. Auch die Wiener waren zuletzt ein wenig abhängig von Damari. Ohne ihn gab es noch keinen Sieg in dieser Saison.
In der Länderspielpause testete Altach noch gegen den deutschen Zweitligisten Heidenheim. Beim 2:2 trafen Beerman und Pecirep.
In Altach trifft der Viertplatzierte auf den Sechsten in der Österreichischen Bundesliga. Für die Austria geht es nach zwei sieglosen Spielen darum, den Anschluss an die internationalen Plätze nicht zu verlieren. Aufsteiger Altach steht mit 16 Punkten etwas besser da und kann heute vorerst Sturm Graz überholen und auf den 3. Platz vorrücken.
Die Austria startet mit: Lindner - Suttner, Rotpuller, Shikov, Larsen - Royer, Mader, Grünwald, Leitgeb, Meilinger - Damari.
Altach beginnt wie folgt: Kobras - Lienhart, Cesar, Pöllhuber, Gercaliu - Salomon, Prokopic, Roth, Schreiner - Seeger, Aigner.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen SC Rheindorf Altach und Austria Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz