Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - Wolfsberger AC, 28. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
27.04. Ende
HAR
2:1
ALT
(1:1)
27.04. Ende
FKA
0:0
ADM
(0:0)
27.04. Ende
SKN
0:0
RIE
(0:0)
28.04. Ende
SAL
1:1
WAC
(0:0)
28.04. Ende
LIN
0:0
STG
(0:0)
28.04. Ende
WSG
2:3
RAP
(0:1)
RB Salzburg
Karim Adeyemi 86. (Assist: Noah Okafor)
1 : 1
(0:0)
Ende
Wolfsberger AC
David Affengruber 68. (ET)
ANST.: 28.04.2021 18:30
SR: Dieter Muckenhammer
ZUSCHAUER: -
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
03:01:41
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Salzburg und Wolfsberg. Vielen Dank fürs Mitlesen.Â
Für die Salzburger geht es schon am Samstagabend mit dem Finale im ÖFB-Cup in Klagenfurt gegen den LASK weiter (ab 20:30 Uhr). Für die Wolfsberger steht hingegen die nächste Begegnung erst am 9. Mai an, dann geht es auswärts gegen Rapid Wien (ab 17 Uhr).Â
Durch die heutige Punkteteilung liegt Salzburg mit nun 39 Punkten weiterhin auf Platz 1, hat vier Spiele vor dem Saisonende sechs Zähler Vorsprung vor Rapid Wien. Wolfsberg hat 23 Zähler und liegt auf Platz 5.Â
Die Begegnung der Meistergruppe in der Tipico Bundesliga zwischen Salzburg und Wolfsberg endete mit einem 1:1-Unentschieden. Obwohl die Gastgeber über 90 Minuten drückend überlegen waren, konnten die Mozartstädter lange Zeit keine der zahlreichen Chancen verwerten. In der 68. Minute ging Tabellenführer Salzburg sogar durch ein Eigentor von Affengruber in Rückstand, rannte anschließend weiter an. Kurz vor dem Ende belohnten sich die Bullen doch noch für den großen Aufwand und kamen durch den ganz starken Adeyemi zum verdienten Ausgleich.
90.
+5
Schlusspfiff in Salzburg.Â
90.
+3
Mwepu versucht es noch mal aus etwa 22 Metern von halblinks aus der Distanz. Torhüter Kuttin hat den Ball ganz sicher und das könnte schon die letzte Möglichkeit im heutigen Spiel gewesen sein.Â
90.
+1
Nach einem Foulspiel an Adeyemi gibt es noch einmal einen Freistoß für die Salzburger aus etwa 21 Metern Torentfernung. Okafor tritt an schießt den Ball über die Mauer, aber genau in die Hände von Keeper Kuttin.Â
90.
Schiedsrichter Muckenhammer ordnet in der zweiten Halbzeit vier Minuten Nachspielzeit an.
88.
Der Ausgleich für die Salzburger ist aufgrund der bisherigen Chancen mehr als verdient und mit Adeyemi hat auch der bislang auffälligsten Offensivspieler der Gastgeber den Treffer erzielt.Â
86.
Toooooooooor! RED BULL SALZBURG - Wolfsberger AC 1:1! Im Anschluss an einen weiten Ball nach links in den Strafraum schiebt Okafor das Leder mit letztem Einsatz zur Mitte, dort spitzelt Adeyemi den Ball dann aus kurzer Distanz an Keeper Kuttin vorbei zum 1:1-Ausgleich ins rechte Eck.
83.
Sollte Salzburg heute diese Begegnung gegen Wolfsberg ohne Punkt beenden, liegt es in erster Linie an der schwachen Chancenauswertung der Mozartstädter. Denn Möglichkeiten hatten die Gastgeber mehr als genug.
81.
Vierter Wechsel bei Wolfsberg: Für Liendl kommt Lochoshvili ins Spiel.
80.
Die Salzburger kommen schon zur nächsten Chance. Nach Bernardo-Flanke von links am Strafraum an den langen Pfosten nimmt Sucic den Ball direkt und setzt ihn knapp links am Tor vorbei.Â
79.
Adeyemi mit ganz viel Pech! Adeyemi zieht von links am Strafraum aus etwa 20 Metern ansatzlos ab und knallt den Ball an die Latte.
77.
Im Parallelspiel führt Rapid Wien mittlerweile mit 3:2 bei der WSG Tirol und damit würde der Hauptstadtklub in der Tabelle auf fünf Punkte an Tabellenführer Salzburg heranrücken.Â
73.
Dritter Wechsel bei Wolfsberg: Für Joveljic kommt Dieng ins Spiel.
73.
Zweiter Wechsel bei Wolfsberg: Für Wernitznig kommt Stratznig ins Spiel.Â
72.
Eine Salzburger Ecke von links durch Sucic landet am langen Pfosten bei Ramalho. Dessen Kopfball in Richtung rechtes Eck kann Kuttin abwehren und den Nachschuss schiebt Daka aus der Drehung links am Tor vorbei.Â
71.
Die Salzburger, die bereits alle Wechseloptionen gezogen haben, sind nun gefordert. Gut 20 Minuten bleibt der Marsch-Elf noch, um die zweite Niederlage in der Meistergruppe zu verhindern.Â
68.
Toooooooooor! Red Bull Salzburg - WOLFSBERGER AC 0:1! Affengruber trifft ins eigene Tor! Nach einer Freistoßflanke von Liendl von der rechten Seite an den Fünfmeterraum köpft Affengruber das Leder unglücklich mit dem Hinterkopf genau links ins Eck des eigenen Tores. Damit führen die Wolfsberger nun mit 1:0.Â
65.
Fünfter Wechsel bei Salzburg: Für Wöber kommt Ramalho ins Spiel.
64.
Mwepu sieht für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Taferner die Gelbe Karte.
62.
Nach einer Seiwald-Ecke von rechts kommt Bernardo aus ungefähr zehn Metern per Kopf zum Abschluss und setzt den Ball links am Tor vorbei.Â
61.
Vierter Wechsel bei Salzburg: Für Berisha kommt Okafor ins Spiel.Â
61.
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Farkas kommt Mwepu ins Spiel.
59.
Erster Wechsel bei Wolfsberg: Für Röcher kommt Vizinger ins Spiel.
57.
Die Salzburger sind in dieser Phase nun deutlich am Drücker und wie schon über weite Strecken der ersten Halbzeit bekommen die Mozartstädter durchaus einige Chancen. Die Verwertung dieser Möglichkeiten ist bislang das große Manko des amtierenden Tabellenführers am heutigen Tag.Â
53.
Im Anschluss an eine Freistoßflanke von rechts aus dem Halbfeld kommt der Ball über Umwege rechts vor das Tor zu Joveljic. Der Wolfsberger Stürmer zieht sofort volley aus der Drehung ab, zielt dabei etwas zu hoch.Â
51.
Adeyemi zündet auf der rechten Außenbahn den Turbo, ist einmal mehr nicht zu halten und spielt vor Keeper Kuttin quer. Den Pass fängt Muharemovic vor Berisha ab und verhindert somit eine mögliche Topchance für die Salzburger.
47.
Kuttin rettet den WAC erneut mit einer starken Parade vor dem drohenden Rückstand. Der eingewechselte Kristensen köpft aus etwa zehn Metern in Richtung linkes Eck. Kuttin springt hin und bekommt gerade noch die Fingerspitzen an den Ball, um ihn vor der Linie wegzukratzen.Â
46.
Weiter geht es in Salzburg.
46.
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Ulmer kommt Kristensen ins Spiel.
46.
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Aaronson kommt Daka ins Spiel.
Zur Halbzeit der Bundesliga-Begegnung zwischen Salzburg und Wolfsberg steht es noch 0:0. In den ersten 45 Minuten waren die Salzburger spielerisch klar überlegen und hatten zahlreiche Chancen, um in Führung zu gehen. Die besten Möglichkeiten hatten Aaronson und Berisha. Auf der Gegenseite waren die Wolfsberger offensiv harmlos und hatten nur eine Halbchance durch Joveljic nach einem Missverständnis in der Salzburger Abwehr.
45.
+1
Halbzeit in Salzburg.
42.
Wieder mal ist Adeyemi vor dem Strafraum nicht zu halten und stürmt auf der linken Seite in Richtung Tor. Am Fünfmeterraum kann Muharemovic gerade noch mit einer riskanten Grätsche zur Ecke klären.
38.
Wolfsbergs Muharemovic ist nach einem Foul gegen Aaronson selbst leicht angeschlagen, der Innenverteidiger kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.Â
34.
Nach einem weiten Ball vor dem Strafraum gibt es ein Missverständnis zwischen Wöber, Affengruber und Keeper Stankovic. Joveljic stürmt dazwischen, kommt aber letztlich nicht mehr entscheidend an den Ball, um ihn möglicherweise zur Führung ins Tor zu befördern. Der Serbe profitierte bereits am Wochenende im Heimspiel gegen die Salzburger von einem kapitalen Rückpass Bernedes, den er zum 1:1-Ausgleich verwertete.
32.
Gut eine halbe Stunde ist rum und der bislang auffälligste Mann auf dem Feld ist Salzburgs Adeyemi. Bei bessere Chancenverwertung der Mozartstädter könnte der junge Deutsche bereits zwei Assists auf seinem Konto haben, doch Aaronson und Berisha vergaben nach den Vorlagen Adeyemis jeweils knapp.Â
31.
Die Salzburger vergeben die nächste Topmöglichkeit, dieses Mal sprintet Adeyemi links in den Strafraum und spielt dann quer auf Berisha. Der deutsche U21-Nationalspieler nimmt den Ball direkt und schiebt ihn ganz knapp rechts am Tor vorbei.Â
30.
Nach einer Ecke von links durch Liendl an den langen Pfosten kommt Muharemovic zwar zum Kopfball, setzt sich dabei aber regelwidrig gegen Bernardo durch. Schiedsrichter Muckenhammer pfeift die Szene daher ab. Der Kopfball des WAC-Talents ist aber ohnehin weit über das Tor gegangen.
27.
Topchance für die Salzburger! Zunächst behauptet sich Adeyemi rechts im Strafraum ganz stark gegen gleich zwei Gegenspieler und hat dann auch noch das Auge für den mitgelaufenen Aaronson. Der US-Amerikaner schiebt den Ball aus etwa elf Metern knapp links am Tor vorbei.Â
23.
Wolfsbergs Leitgeb sieht wegen eines Foulspiels im Mittelfeld gegen Berisha die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung. Damit fehlt der Routinier im nächsten Bundesliga-Spiel der Lavanttaler wegen einer Gelb-Sperre.
23.
Starker Abschluss! Sucic hält von links am Strafraum aus etwa 20 Metern in Richtung langes Eck drauf. Torhüter Kuttin taucht ab und lenkt den Ball mit einer Hand um den Pfosten.Â
20.
Die frühe Druckphase der Salzburger ist mittlerweile merklich abgeflacht, Wolfsberg scheint sich vor allem auf Adeyemi besser eingestellt zu haben.Â
16.
Die Gäste wagen sich nun ab und an auch mal etwas weiter nach vorne, in die Nähe eines Torabschlusses kam der WAC bislang aber nicht in den ersten 15 Minuten.Â
12.
Die Anfangsphase im Spiel zwischen Salzburg und Wolfsberg ist rum, bislang sind die Gastgeber klar spielbestimmend und hatten vor allem durch den umtriebigen Adeyemi auch schon die ein oder andere Möglichkeit.Â
10.
Schon wieder kann sich der in der Anfangsphase sehr auffällige Adeyemi in Szene setzen. Der gebürtige Münchner köpft nach Hereingabe von links aus etwa sieben Metern in Richtung Tor, verfehlt dieses aber doch deutlich auf der rechten Seite.
8.
Farkas, der heute nach längerer Zeit wieder mal Spielpraxis erhält, flankt den Ball von rechts aus dem Halbfeld in Richtung langen Pfosten. Dort steht weit und breit kein Mitspieler und so kullert das Leder ins Seitenaus.Â
7.
Bei den Salzburger gewährt Trainer Marsch einigen seiner Stars heute eine Pause, da schon am Samstag das Finale im ÖFB-Cup in Klagenfurt gegen den LASK ansteht. So sitzt Routinier Junuzovic heute nur auf der Tribüne.Â
5.
Adeyemi behauptet sich einmal mehr am Strafraum und versucht es dann rechts aus spitzem Winkel mit einem Schuss in Richtung kurzes Eck. Der Ball geht an das Außennetz.
3.
Salzburgs Adeyemi zieht rechts am Strafraum den Sprint an und knallt einen Ball aus etwa 13 Metern im Fallen an die Latte.Â
2.
In den ersten Minuten der Begegnung zwischen Red Bull Salzburg und dem Wolfsberger AC gibt es ein klassisches Abtasten.
1.
Los geht es in Salzburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Muckenhammer.
Bei den Salzburgern gibt es heute einiges an Rotation. Farkas, Bernardo, Affengruber, Seiwald, Sucic und Adeyemi rücken neu ins Team. Wolfsberg-Trainer Stary baut hingegen beinahe auf die Mannschaft, die zuletzt zuhause gegen Salzburg mit 1:2 verloren hat. Nur Muharemovic und Röcher rücken für Lochoshvili und Vizinger in die Anfangsformation der Lavanttaler.
Insgesamt ist das heute in der laufenden Saison bereits das vierte Aufeinandertreffen zwischen den Salzburgern und Wolfsberg. Im Grunddurchgang gewann zunächst Salzburg am 1. Spieltag in Wolfsberg mit 3:1 und am 12. Spieltag revanchierte sich Wolfsberg in der Mozartstadt und gewann überraschend mit 3:2 beim amtierenden Meister.
Am zurückliegenden Spieltag kam es zum Hinrunden-Duell zwischen Salzburg und dem WAC in der Meistergruppe. Dabei gewannen die Mozartstädter im Lavanttal mit 2:1. Daka und Berisha trafen für die Gäste, die aber Mittelfeldspieler Bernede wegen einer Roten Karte verloren. Für Wolfsberg erzielte Joveljic den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.
Die Wolfsberger sind hingegen mit 22 Punkten auf Rang 5 der Meistergruppe und damit aktuell einen Zähler vor Schlusslicht WSG Tirol.
Die Salzburger liegen mit 38 Zählern souverän auf Platz 1 und steuern damit auf die erfolgreiche Titelverteidigung in der Tipico Bundesliga zu.
In der Tabelle der Meistergruppe der Tipico Bundesliga liegen aktuell 16 Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Red Bull Salzburg und dem Wolfsberger AC.
Wolfsberg läuft mit folgender Elf auf: Kuttin - Novak, Baumgartner, Muharemovic, Giorbelidze - Taferner, Wernitznig, Leitgeb - Liendl - Joveljic, Röcher.
Salzburg spielt in folgender Formation: Stankovic - Farkas, Bernardo, Wöber, Ulmer - Affengruber, Seiwald - Aaronson, Sucic - Berisha, Adeyemi.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem Wolfsberger AC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz